Jump to content

Hilfe! Fragen zum Editieren von fertigen Missionen aus den Userfiles, *.lua usw.


Recommended Posts

Posted

Hallo Gemeinde!

 

Ich möchte gern die Mission "Operation Scarlet Dawn" (https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/3313323/) für mich und meine Jungs etwas abändern und habe dazu ein paar Fragen:

 

1. Kann man es im nachhinein bzw. überhaupt einstellen, dass wenn die blaue Seite zum Beispiel 8 Slots für F/A-18 Piloten hat, davon dann einer abgeschossen wurde und dann nur noch 7 Slots zur Verfügung stehen bzw. die "zerstörte" F/A-18 nicht mehr besetzbar ist? Das die Spawns im Prinzip begrenzt sind.

 

2. Wenn ich die o.g. Mission im Editor bearbeiten möchte, sehen ich am unteren linken Kartenrand sämtliche Flugzeugmuster die, vermute ich, durch die KI geflogen werden. Kann ich dort willkürlich bestimmte Muster rauslöschen oder zerknallt es dann möglicherweise ein Script? Hat es hier dann überhaupt eine Auswirkung, wenn ich die Anzahl der Flugzeuge auf den Flugplätzen begrenze, wenn KI teilweise in der Luft spawnt?

 

Meine Idee war nämlich, dass auch der Gegner (KI) nicht unendlich oft spawnen kann, sondern entweder die blaue Seite irgendwann keine Slots mehr hat oder die Luftüberlegenheit in der Mission erringt und entsprechend dann sicher mit den Hubschraubern agieren kann.

 

3. In der o.g. Mission ist unter den Triggern eine "Operation Scarlet Dawn Aircraft.lua" genannt. Ich kann die Datei aber nirgends auf meinem PC finden. Kann ich da überhaupt an den KI-Fliegern noch was ändern? Kann mir bitte jemand kurz die Mechanik bzw. Funktionsweise dieser *.lua - Dateien erklären?

 

4. Ist es grundsätzlich möglich, wenn ich mit meinem lokalen PC einen Server aufmache und wir dort meinetwegen 2 Std. rumfliegen, dass man den Missionsfortschritt irgendwie speichern kann?

 

5. Ich hab vor einiger Zeit mal auf einem Onlineserver mal eine Mission mit einem ausgefeilten Ressourcen-Management gesehen. Sprich Waffen/Treibstoff waren nicht unendlich vorhanden und vorm Verlassen des Servers sollte man z.B. Treibstoff ablassen. Gibt es dafür fertige Module/Scripts? Am liebsten wäre mir etwas in der Art, dass durch das Erfüllen von Aufgaben bzw. Einnehmen von Schlüsselpunkten oder im Laufe der Zeit Ressourcen generiert werden.

 

Ich würde mich über hilfreiche Antworten und gern auch Links zu passenden Tutorials/Mods sehr freuen!

Bin noch ganz neu in der Materie und habe selbst bei Youtube keine passenden Antworten gefunden.

 

Danke Euch und guten Flug!

 

Noodleholz 

 

Posted
35 minutes ago, Noodleholz said:

Kann man es im nachhinein bzw. überhaupt einstellen, dass wenn die blaue Seite zum Beispiel 8 Slots für F/A-18 Piloten hat, davon dann einer abgeschossen wurde und dann nur noch 7 Slots zur Verfügung stehen bzw. die "zerstörte" F/A-18 nicht mehr besetzbar ist? Das die Spawns im Prinzip begrenzt sind.

 

Ich wüsste spontan keinen einfachen Weg.

 

Das geht, aber wie gesagt nicht mit einfachen Mitteln. Man kann mit Scripting abfragen, welche Slots besetzt sind und kann dann die zweite Benutzung verhindern. Es gibt einige Server, wo ich sowas schon gesehen habe, aber genauer als "im Prinzip ist es möglich" kann ich es dir leider nicht sagen.

 

37 minutes ago, Noodleholz said:

Kann ich dort willkürlich bestimmte Muster rauslöschen oder zerknallt es dann möglicherweise ein Script?

 

Das kann tatsächlich passieren und kommt ganz auf die Mission an.

 

Im Zweifelsfall einfach ausprobieren. 😉

 

38 minutes ago, Noodleholz said:

Meine Idee war nämlich, dass auch der Gegner (KI) nicht unendlich oft spawnen kann, sondern entweder die blaue Seite irgendwann keine Slots mehr hat oder die Luftüberlegenheit in der Mission erringt und entsprechend dann sicher mit den Hubschraubern agieren kann.

 

Ich kenne diese konkrete Mission nicht, aber oft werden Gegner per Script gespawned; die siehst du dann evtl. gar nicht in der Liste der Einheiten, oder wenn du eine Einheit löschst, werden vielleicht gar keine Gegner mehr gespawned. Das kommt wirklich ganz auf die Mission an.

 

39 minutes ago, Noodleholz said:

In der o.g. Mission ist unter den Triggern eine "Operation Scarlet Dawn Aircraft.lua" genannt. Ich kann die Datei aber nirgends auf meinem PC finden.

 

Die ist in die Missionsdatei eingebettet.

 

Die Missionsdatei ist ein schnödes Zip-Archiv und du kannst das mit jedem ordentlichen Zip-Tool öffnen (oder einfach in irgendwas.miz.zip umbenennen und mit dem Windows Explorer öffnen). Darin, evtl. in einem Unterordner, findest du dann diese Lua-Datei.

 

41 minutes ago, Noodleholz said:

Kann mir bitte jemand kurz die Mechanik bzw. Funktionsweise dieser *.lua - Dateien erklären?

 

Kurz ist relativ... 😄

 

 

 

42 minutes ago, Noodleholz said:

Ist es grundsätzlich möglich, wenn ich mit meinem lokalen PC einen Server aufmache und wir dort meinetwegen 2 Std. rumfliegen, dass man den Missionsfortschritt irgendwie speichern kann?

 

Nein, im Sinne von: Eigentlich nicht. DCS bietet dafür von Haus aus keine Möglichkeit. Es ist im Prinzip denkbar, sich den Fortschritt der Mission von außen anzuschauen und dann darauf zu reagieren. Aber ich kenne kein allgemein verfügbares Tool, das das macht, sondern nur sehr spezialisierte Lösungen, die nicht öffentlich verfügbar sind. Also: Ja, theoretisch geht es. Praktisch eher nicht, es sei denn du bist Profi in C++ und DLL-Hooking oder hast Spaß daran, das DCS-Mission-Debriefing auseinanderzuparsen.

 

Oder vielleicht gibt es Community-Tools dafür, dann kenne ich die nur bisher nicht.

 

44 minutes ago, Noodleholz said:

Ich hab vor einiger Zeit mal auf einem Onlineserver mal eine Mission mit einem ausgefeilten Ressourcen-Management gesehen. Sprich Waffen/Treibstoff waren nicht unendlich vorhanden und vorm Verlassen des Servers sollte man z.B. Treibstoff ablassen. Gibt es dafür fertige Module/Scripts? Am liebsten wäre mir etwas in der Art, dass durch das Erfüllen von Aufgaben bzw. Einnehmen von Schlüsselpunkten oder im Laufe der Zeit Ressourcen generiert werden.

 

DCS hat seit langem ein sogenanntes Warenhaussystem. Man kann für jeden Flughafen die Ressourcen (Flugzeuge, Waffen, Treibstoff) beschränken. Für diese Ressourcen hat jeder Flughafen sogar Bunker; wenn die zerstört werden, werden diese Ressourcen entsprechend knapper. Außerdem kann man festlegen, wie bzw. von wem diese Flughäfen mit neuen Ressourcen versorgt werden.

 

Das Blöde ist aber, dass meines Wissens mit dem Ende der Mission alle Information über die verbrauchten Ressourcen verloren gehen, das Warenhaussystem funktioniert also nur innerhalb einer Mission, es sei denn wenn man die verbrauchten Ressourcen irgendwie selbst in die Nachfolgemission füttert.

Posted
vor 11 Minuten schrieb Yurgon:

 

Ich wüsste spontan keinen einfachen Weg.

 

Das geht, aber wie gesagt nicht mit einfachen Mitteln. Man kann mit Scripting abfragen, welche Slots besetzt sind und kann dann die zweite Benutzung verhindern. Es gibt einige Server, wo ich sowas schon gesehen habe, aber genauer als "im Prinzip ist es möglich" kann ich es dir leider nicht sagen.

 

 für mein Verständnis kann man ja im Ressourcen Management auf Flugplatz A sagen, dass hier die Anzahl der F/A-18 = 8 Stück ist. Jetzt weiß ich bloß nicht, ob sich der Wert nur auf KI-Flieger bezieht oder wenn ich  auf dem gleichen Flugplatz 8 Spawnpunkte für F/A-18  erstelle, ob das Auswirkungen auf die Rollen hat. Werde ich aber mal ausprobieren.

 

zu Punkt 2: Ich glaube es war bei der "Through the Inferno"-Reihe, wo man in den Triggerregeln durch "--" bestimmte Flugzeugtypen bzw. SAM-Einheiten vom Spawnen ausschließen konnte. Ich werde deinen Tipp mit der Zip mal befolgen und schauen, ob ich in der genannten *.lua was finde. 

 

zu Punkt 5: Dass man bei Flugplätzen im Editor an den Ressourcen schrauben kann, hab ich gesehen. Bei o.g. Mission gibt es auch neutrale Flugplätze, die durch das Absetzen von Infanterie eingenommen werden können. Ich konnte meinen Hind dort dann reparieren, aber nicht betanken/bewaffnen. Da der Flugplatz von neutral zu blau gewechselt hat, wird der dann automatisch in das Versorgungssystem integriert oder muss ich das auch vorher im Editor festlegen so nach dem Motto "wenn Flugplatz B = blau, dann sende Ammo von Depot A dahin"?

 

Danke Dir aber schon mal für deine ausführlichen Antworten. 🙂

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...