Jump to content

FA18-RWS Radar, Kontaktprobleme


Recommended Posts

Posted

Hallo,

Zwei Maschinen sind mein Ziel. Die erste, nähere fliegt ziemlich genau auf 12 Uhr, wird vom Radar  erkannt und auch abgeschossen.

Die zweite Maschine kommt mir auf meiner Flughöhe direkt entgegen. 

Sie wird aber nicht vom Radar erkannt, egal wie nah ich ihr schon bin.

Ich habe einen kurzen track und die .miz angehangen. Vielleicht kann jemand mir "die Augen öffnen".

 

F18 RWS-Test.miz F18-RWS-TEST-.trk

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted (edited)

Hi, das ist mal ein sehr einfacher Fall!

 

Die 2. Maschine fliegt einfach unter deinem Radar durch! Die Fliegt auf ~6500ft und du fliegst auf ~15000ft. Erst siehst du sie noch, da du dein Radar mit einem 4-Bar-Scan suchen lässt und der Radarkegel damit in seiner vertikalen Ausbreitung noch groß genug ist um die tiefer fliegende Maschine zu erfassen. Dann wechselst du auf die AMRAAM, woraufhin das Radar auf 2-Bar-Scan umschaltet, was bei der DCS-Hornet die Standardradareinstellung bei ausgewählten AMRAAMs ist. Dadurch wird der Radarkegel in seiner vertikalen Ausbreitung so klein, dass er nicht mehr tief genug reicht um die 2. Maschine zu erfassen. Würdest du wieder auf 4 Bar oder mehr umstellen oder den Radarkegel nach unten schwenken, würdest du die 2 Maschine wieder drauf kriegen.

 

Hornet Radar 1.png

 

Hornet Radar 2.png

 

 

Edited by QuiGon
  • Like 2

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Zur bildlichen Darstellung des Radarkegels in seiner vertikalen Ausbreitung in Zusammenhang mit der Bar-Einstellung hier noch ein Bild aus dem Handbuch der Mirage 2000. Das Prinzip ist bei allen Flugzeugen das selbe, lediglich die °-Angaben sind leicht unterschiedlich:

 

Radarscan.PNG

Edited by QuiGon
  • Like 3

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Danke, jetzt nur noch weiter üben. 

Ist ganz schön kompliziert mit RWS und TWS usw.

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted
31 minutes ago, ex81 said:

Danke, jetzt nur noch weiter üben. 

Ist ganz schön kompliziert mit RWS und TWS usw.

 

Mit RWS und TWS hat dieses Problem gar nichts zu tun :wink:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Schon klar, aber ich fange jetzt nochmal bei Null an, kann nicht schaden.

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...