Jump to content

DCS: A-10C II JTAC Zielbeleuchtung und Kommunikation


Recommended Posts

Posted

Ich habe mir zwei Video zum Thema JTAC Lasermarkierung angesehen, leider habe ich es nicht hingekriegt.

Wie kann ich eine z.B. einen M4 Infanterie Soldaten dazu bewegen, dass er für meine A-10 C ein Ziel beleuchtet? Geht es auch ohne Scripts?

Wie muss ich z.B. einen Humvee mit TOW im Missionseditor konfigurieren, dass er mir mehrere Ziele mit dem Laser beleuchten kann? Kann ich eine Reihenfolge einstellen, was zuerst markiert wird, bis es vernichtet wurde? Kann ich den Laser Code vorgeben – 1688 ist ja der Standard? Wie kann ich mit dem Fahrzeug kommunizieren? Frequenz und Rufzeichen setzen haben nichts gebracht.

Welche Boden-Einheiten können ein Ziel mit dem Laser beleuchten? Im Video von 2018 sind nur ca. sechs Stück aufgeführt.

Wie kann ich mit dem UHF Radio in der A-10C das Modulationsverfahren (AM/FM) einstellen/wechseln?

 

Ich bedanke mich schonmal.

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted
12 hours ago, Homelander said:

Ich habe mir zwei Video zum Thema JTAC Lasermarkierung angesehen, leider habe ich es nicht hingekriegt.

Wie kann ich eine z.B. einen M4 Infanterie Soldaten dazu bewegen, dass er für meine A-10 C ein Ziel beleuchtet? Geht es auch ohne Scripts?

Wie muss ich z.B. einen Humvee mit TOW im Missionseditor konfigurieren, dass er mir mehrere Ziele mit dem Laser beleuchten kann? Kann ich eine Reihenfolge einstellen, was zuerst markiert wird, bis es vernichtet wurde? Kann ich den Laser Code vorgeben – 1688 ist ja der Standard? Wie kann ich mit dem Fahrzeug kommunizieren? Frequenz und Rufzeichen setzen haben nichts gebracht.

Hmm, hast du mal ins Benutzerhandbuch von DCS geschaut? Da ist eigentlich ganz gut erläutert wie man einen JTAC einrichtet (Stichwort "FAC").
 

12 hours ago, Homelander said:

Welche Boden-Einheiten können ein Ziel mit dem Laser beleuchten? Im Video von 2018 sind nur ca. sechs Stück aufgeführt.

Das dürfte sich seit dem nicht geändert haben.
 

12 hours ago, Homelander said:

Wie kann ich mit dem UHF Radio in der A-10C das Modulationsverfahren (AM/FM) einstellen/wechseln?

Meines Wissens nach kann man das nur bei VHF umstellen.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor einer Stunde schrieb QuiGon:

Hmm, hast du mal ins Benutzerhandbuch von DCS geschaut? Da ist eigentlich ganz gut erläutert wie man einen JTAC einrichtet (Stichwort "FAC").
 

Das dürfte sich seit dem nicht geändert haben.
 

Meines Wissens nach kann man das nur bei VHF umstellen.

Ja, ich habe dort nachgeschaut und bin nicht schlau daraus geworden. Ich möchte das die KI, die Aufgabe der Zielbeleuchtung vornimmt. 🤷‍♂️

Im Anhang ein Screenshot der Config sowie die Test Mission. Evtl. findet jemand den Fehler.

Laser M9.jpg

JTAC Laser Test.miz

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted

Dein HMMWV hat den Befehl bekommen FAC - Gruppe angreifen, aber du hast ihm keine Gruppe gegeben. 

Du must die Frequenz nicht separat setzen, reicht beim FAC. Die Frequenz ist arg hoch. FM geht bei der AC nur von 30 - 50 MHz. 

Den Rufnamen must du auch nicht doppelt setzen.

Es ist auch sinnvoll den HMMWV unsichtbar zu machen, sonst ist der sofort platt.

 

Bei der Drohne setzt du den FAC Befehl doppelt. Einmal als Wegaufgabe und dann noch als Gruppe angreifen. Das kann nicht funktionieren. Die Drohne am besten auch auf unsichtbar setzen.

Posted (edited)
vor 5 Stunden schrieb buur:

Dein HMMWV hat den Befehl bekommen FAC - Gruppe angreifen, aber du hast ihm keine Gruppe gegeben. 

Du must die Frequenz nicht separat setzen, reicht beim FAC. Die Frequenz ist arg hoch. FM geht bei der AC nur von 30 - 50 MHz. 

Den Rufnamen must du auch nicht doppelt setzen.

Es ist auch sinnvoll den HMMWV unsichtbar zu machen, sonst ist der sofort platt.

 

Bei der Drohne setzt du den FAC Befehl doppelt. Einmal als Wegaufgabe und dann noch als Gruppe angreifen. Das kann nicht funktionieren. Die Drohne am besten auch auf unsichtbar setzen.

Danke. Ich werde deine Kritikpunkte umsetzen.

Aus welcher Entfernung kann die M9 Reaper ein Ziel mit dem Laser anstrahlen?

PS: Das mit dem Humvee habe ich nach einer gewissen Zeit sein gelassen und mich auf den Sensenmann konzentriert.

Edit:

Die Änderungen haben nichts gebracht.

 

Edited by Homelander

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted

Schau mal nach ob die Reaper überhaupt noch lebt. Bei mir ist die relativ zügig von der SAM abgeschossen worden. Entfernung fürs Lasern ist maximal 10 nm. 

Posted
vor 49 Minuten schrieb buur:

Schau mal nach ob die Reaper überhaupt noch lebt. Bei mir ist die relativ zügig von der SAM abgeschossen worden. Entfernung fürs Lasern ist maximal 10 nm. 

Ne, wurde nicht abgeschossen, da auf unsichtbar und unzerstörbar gestellt.

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted (edited)
vor 6 Stunden schrieb buur:

Bei dieser Version funktioniert der JTAC. JTAC Laser Test.miz

Danke! Schaue mir das später an.

Vor ein paar Stunden habe ich die MIST und CTLD Scripts ausprobiert. 👌 Diese Scripts sind ein Segen und machen genau das, was ich will.

🥳

Falls jemand Interesse hat:

https://github.com/mrSkortch/MissionScriptingTools

https://github.com/ciribob/DCS-CTLD

Edited by Homelander

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...