Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen! 

Ich habe einige Fragen zur Mirage F1 und hoffe, dass Ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt. 

1. Reset der Treibstoffanzeige. Gibt es eine Möglichkeit, wenn ich beim rearmen mein Loadout ändere (z.B. von 2x ext. Tank auf 1x ext. Tank wechsele), entsprechend auch die Treibstoffanzeige zu resetten? 

2. In den diversen Tutorialvideos zum Radar sind die Kontakte unheimlich gut zu erkennen. Bei mir selbst heben sie sich kaum vom Rauschen ab. Gibt es dafür bestimmte/empfohlene Einstellungen bzw. Schalter im Cockpit?

3. Manchmal bemerke ich nach dem Start, dass sich mein Kursanzeiger nicht dreht. Muss ich an einem bestimmten Punkt des Startups eine gewisse Zeit warten, dass sich dort etwas selbst einrichtet?

4. Wie entferne ich die Sicherung vom Schleudersitz?

5. Bei welchen Geschwindigkeiten kann ich die Flaps bzw. das Fahrwerk ausfahren, ohne Schaden zu nehmen?

 

Posted (edited)
43 minutes ago, Noodleholz said:

Hallo zusammen! 

Ich habe einige Fragen zur Mirage F1 und hoffe, dass Ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt. 

Hallo, dann versuch ich das doch mal:
 

43 minutes ago, Noodleholz said:

1. Reset der Treibstoffanzeige. Gibt es eine Möglichkeit, wenn ich beim rearmen mein Loadout ändere (z.B. von 2x ext. Tank auf 1x ext. Tank wechsele), entsprechend auch die Treibstoffanzeige zu resetten? 

Ja, das ist ein Einstellrad direkt neben der Tankanzeige, an dem man drehen kann um die entsprechende Treibstoffmenge einzustellen.
 

43 minutes ago, Noodleholz said:

2. In den diversen Tutorialvideos zum Radar sind die Kontakte unheimlich gut zu erkennen. Bei mir selbst heben sie sich kaum vom Rauschen ab. Gibt es dafür bestimmte/empfohlene Einstellungen bzw. Schalter im Cockpit?

Hmm, ich nutze immer die Standardeinstellungen, da ich die Kontakte ausreichend gut erkennen kann. Theoretisch müsste es helfen den Radar GAIN zu verstellen, aber ich bin mir nicht sicher ob dessen Funktionalität schon implementiert ist. Das Radar-Rauschen ist sowieso noch WIP.
 

43 minutes ago, Noodleholz said:

3. Manchmal bemerke ich nach dem Start, dass sich mein Kursanzeiger nicht dreht. Muss ich an einem bestimmten Punkt des Startups eine gewisse Zeit warten, dass sich dort etwas selbst einrichtet?

Das Alignment der Gyros dauert nach deren Aktivierung eine Minute. Stelle außerdem sicher, dass du am Navigation Indicator nicht im Modus AR bist, dann ist er nämlich deaktiviert.
 

43 minutes ago, Noodleholz said:

4. Wie entferne ich die Sicherung vom Schleudersitz?

Zwischen den Beinen vor dem Stick kann man am Schleudersitz einen Sicherungsstift rausziehen. Der ist schwer bis gar nicht zu erkennen, so dass man das relativ blind machen muss. Zieht man ihn mit gedrückter linker Maustaste nach vorne, so ist der Schleudersitz entsichert.
 

43 minutes ago, Noodleholz said:

5. Bei welchen Geschwindigkeiten kann ich die Flaps bzw. das Fahrwerk ausfahren, ohne Schaden zu nehmen?

Die normalen Flaps sollte man bei über 200 Knoten eingefahren haben und das Fahrwerk bei 240 Knoten. Sollte man diese Werte mit ausgefahrenen Klappen bzw. Fahrwerk überschreiten ertönt ein Alarm um dich darauf hinzuweißen, so dass man in der Regel noch reagieren kannst bevor ein Schaden eintritt.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 40 Minuten schrieb QuiGon:

Ja, das ist ein Einstellrad direkt neben der Tankanzeige, an dem man drehen kann um die entsprechende Treibstoffmenge einzustellen.

Das hab ich entdeckt. Heißt also, dass ich mir die Füllstände jeweils ohne, mit einem und mit zwei Tanks notieren muss und dann entsprechend des Loadouts am Drehrädchen korrigieren, richtig?

Vielen Dank schon mal für deine Antworten! 👍🏻

Posted
15 minutes ago, Noodleholz said:

Das hab ich entdeckt. Heißt also, dass ich mir die Füllstände jeweils ohne, mit einem und mit zwei Tanks notieren muss und dann entsprechend des Loadouts am Drehrädchen korrigieren, richtig?

Richtig! :smile:

  • Thanks 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Du hast 4240l internen Tank oder max. 7650l mit externen Tanks. Also ~1137 pro ext. Tank. So läßt sich recht einfach eine Liste erstellen, auf was man den Anzeiger stellen muß (ohne ext. Tank, mit 1,2 oder 3 Tanks).

Zu den Limits, siehe Handbuch Seite 117

Screenshot_20220804-181217_Acrobat for Samsung.jpg

  • Thanks 1
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...