HiFlyer Posted September 10, 2022 Posted September 10, 2022 (edited) Moin liebe User, ich brauche eure Hilfe. Ich hatte bisher die Rift S in Betrieb und da es mit Windows 11 Probleme gab, nun auf die Reverb G2 umgestellt. Bei DCS nutze ich die Stand Alone Variante. Um die Reverb G2 zu nutzen, habe ich Steam und Steam VR geladen. Diese Programme sind auch geöffnet. Wenn ich DCS starte, erhalte ich das Menu und kann eine Mission starten. Alles lädt normal. Wenn ich im Cockpit egal welches Moduls bin, hält je nachdem wie schnell ich meinen Kopf bewege, von sofort bis nach 5 Sekunden das gesamte VR-Bild an, es friert ein, an den äußeren Bereichen ist es schwarz. Der Sound läuft weiter. Wenn ich die Brille absetze, ist das gespiegelte VR-Bild auch eingefroren und nun sagt SteamVR es wäre ein Fehler aufgetreten. Wenn ich SteamVR neu starte, schließt sich DCS automatisch und ich könnte das ganze Theater von vorne beginnen. Wo könnte ich zur Problembekämpfung ansetzen? DCS für Steam könnte ich natürlich versuchen, aber dann sind die gekauften Module weg, was sehr ärgerlich wäre. Bei X-Plane funktioniert alles wie vorher mit der Rift S. Tausend Dank und viele Grüße! Edited September 10, 2022 by HiFlyer
acerus77 Posted September 10, 2022 Posted September 10, 2022 Du könntest statt SteamVR auch OpenXR probieren. Anleitung hier: Win7 64bit Ultimate / MSI MPOWER Z97 / i7 4790K@4,4GHz / Thermalright Silver Arrow IB-E / EVGA GTX980 Superclocked ACX 2.0 / 16 GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 / Creative SB X-Fi / Sandisk Extreme Pro 480GB SSD / 1TB WD Black Caviar HD / Thermaltake Toughpower Grand 1050W / Be Quiet Base 800 / TM Warthog HOTAS / TrackIR 5
Meerschweinmann Posted September 10, 2022 Posted September 10, 2022 OpenXR lohnt sich auf jeden Fall. Hast du von der Rift alles deinstalliert? Spoiler [Modules] F/A-18C Hornet, Supercarrier, FC3, Ka-50, Huey, A-10 Warthog II, AH-64D [Terrains] Persian Gulf, Nevada, Syria, South Atlantic [PC] i7-9700K, 32 GB DDR4, RTX 2080 Ti, M.2 500GB, SSD 500GB, 4TB HDD, HP Reverb G2 [Flightsim] VKB GF 3 + TM F/A-Grip + Extension, TM HOTAS Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Winwing Combat+ Landing Panel [Simracing] Simucube 30 Nm, Heusinkveld Sprint Pedals+ Handbrake V2, MME H+Seq-Shifter
HiFlyer Posted September 10, 2022 Author Posted September 10, 2022 (edited) Ich habe nur das Oculus Programm deinstalliert. Wo befinden sich noch versteckte Inhalte, die ich am besten lösche oder deinstalliere? Mit OpenXR werde ich es jetzt auch versuchen. Schritt 1 mit Repair und Clean von DCS gemacht. In dem DCS Update Utility taucht sogar die Rift auf und versuche diese nun abzuwählen. Wenn ich darüber schon Erfolg habe, melde ich mich. Edited September 10, 2022 by HiFlyer
MiGCap1 Posted September 10, 2022 Posted September 10, 2022 Ein zeitintensiver Lösungsansatz ist, sowohl Steam als auch DCS komplett zu deinstallieren und ganz neu zu laden. Hat mir geholfen, als das Gesamtsystem (fliege auch mit der Reverb G2) zu doll muckte. http://www.instagram.com/spetersen13/?fbclid=IwAR07OCbRZX6qISe0fS8iUQfzts_iazbm7UEsxiKNnqviADGTaRWJJN7iAws http://www.facebook.com/spetersen13/
HiFlyer Posted September 10, 2022 Author Posted September 10, 2022 MiGCap1, nutzt du auch OpenXR? Lieben Dank schon jetzt für die Ideen. Der 1. Schritt der Reparatur der Dateien hat geholfen, kein Programmabsturz mehr! Insgesamt, unbedingt auch OpenXR umstellen oder ist es mit SteamXR auch okay? Ist der Unterschied groß? Mir liegt es mehr an ruckelfreiem Fliegen mit akzeptablem Terrain als an sehr guter Graphik.
MiGCap1 Posted September 10, 2022 Posted September 10, 2022 Nein, noch Steam VR, aber auch DCS in Standalone. Da ich nicht wusste, wo der Fehler lag, habe ich einfach beides platt gemacht und neu geladen. Dauert halt bei vielen Modulen. http://www.instagram.com/spetersen13/?fbclid=IwAR07OCbRZX6qISe0fS8iUQfzts_iazbm7UEsxiKNnqviADGTaRWJJN7iAws http://www.facebook.com/spetersen13/
Air Joker Posted September 10, 2022 Posted September 10, 2022 Mit OpenXR kann man auch das OpenXR Toolkit einsetzen...OpenXR und das Toolkit sind keine generellen Wundermittel, aber der ein oder andere hat damit schon deutliche FPS-Sprünge vermeldet. Also mit dem Toolkit und OpenXR habe ich zumeist auch mehr FPS zur Verfügung...allerdings habe ich auch den Eindruck, dass die Instrumente im Flieger mit Toolkit etwas schwerer ablesbar werden...letztendlich bin ich bei OpenXR geblieben und habe nicht auf SteamVR zurückgewechselt, weil ich schon einen Performancevorteil mit OpenXR verspüre...je nach Modul und Karte mal mehr, mal weniger. Probiert OpenXR einfach aus, dann werdet Ihr merken, ob es euch etwas bringt oder nicht ... AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq*** Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
Meerschweinmann Posted September 10, 2022 Posted September 10, 2022 Selbst wenn man wie ich keinen FPS Zauber erlebt, hilft es mir schon dass es beim Laden nicht flackert bis kurz vor einem epeleptischen Anfall. Die FPS Stabilität ist Bonus. Und ich würde mal schauen ob die Rift im Geräte-Manager noch vertreten ist, wenn ja, dann eben deinstallieren. Spoiler [Modules] F/A-18C Hornet, Supercarrier, FC3, Ka-50, Huey, A-10 Warthog II, AH-64D [Terrains] Persian Gulf, Nevada, Syria, South Atlantic [PC] i7-9700K, 32 GB DDR4, RTX 2080 Ti, M.2 500GB, SSD 500GB, 4TB HDD, HP Reverb G2 [Flightsim] VKB GF 3 + TM F/A-Grip + Extension, TM HOTAS Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Winwing Combat+ Landing Panel [Simracing] Simucube 30 Nm, Heusinkveld Sprint Pedals+ Handbrake V2, MME H+Seq-Shifter
onlinetk Posted September 13, 2022 Posted September 13, 2022 Windows 11? Zickt bei mir auch mit Steam VR etwas Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
v2tec Posted October 6, 2022 Posted October 6, 2022 Ich habe in DCS keine Probleme mit meiner G2 und SteamVR unter Windows 11. Aktuelle SteamVR Version? (1.24.6) SteamVR nutzt bei mir die aktuelle OpenXR Laufzeitumgebung von Windows Mixed Reality Die Videoeinstellung liebt bei 3032 x 2968 (92 %) PS: Früher hatte ich auch noch Probleme mit meiner alten Oculus Rift. Hier liefen immer zwei Oculus Services im Hintergrund. Diese wurden inzwischen gekillt bzw. aus dem Autostart entfernt. ________________________ ________ ______ ___ __ _ Win10 64 Pro, i7-6800K 3.4Ghz, 32 GB (DDR4), Asus Aorus 1080 TI WF, TrackIR 5 / RIFT, Thrustmaster Warthog, Fanatec Pedals, 55" oled 4k TV, Modules:A10C, KA-50, Huey, AV-8B, FA-18, F-16, NTTR, Persian Gulf _ __ ___ ____ _____ ______ _______ ____________
onlinetk Posted October 6, 2022 Posted October 6, 2022 Ja das gezicke war sofort nach Upgrade auf 11, wie sich im Nachhinein raus gestellt hat auch nicht in DCS, sondern im anderen zivilen modernsten Simulator mit Photogeometrie (darf ja hier nichts anderes schreiben) Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16 AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1 WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke
Recommended Posts