Oellness Posted November 14, 2022 Posted November 14, 2022 Hallo, ich spiele, nachdem ich angefixt worden bin, mit den Gedanken eine VR Brille zu kaufen. Mein Rechner wird in den nächsten Wochen einen 8000x3d und eine 3090 oder 6900xt bekommen. 32GB RAM bleiben erstmal. Es wäre schön wenn ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen würdet mit welcher Brille DCS denn am besten läuft. Also flüssig (welche FPS), scharfes Bild und was sonst noch wichtig ist um eine Entscheidung zu treffen. Vielen Dank und Grüße Volker
BoFrost Posted November 14, 2022 Posted November 14, 2022 Moin, Vielleicht ist hier ne Info für dich dabei. Gruß Frank System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2 DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier
Oellness Posted November 14, 2022 Author Posted November 14, 2022 Hab ich gesehen, es gibt aber keine Infos bezüglich FPS usw. Leider gibt es für DCS keine Video mit der Pico 4 und USB Tethering, nur MSFS und da sah es FPS mäßig nicht so dolle aus. Keine Ahnung ob man das so in DCS transferieren kann.
BoFrost Posted November 14, 2022 Posted November 14, 2022 Pico 4 ist für DCS eher nicht so geeignet. Beim Streamen auf die Brille geht zu viel verloren. Die Pico neo Link mit einem richtigen DP Kabel soll da erheblich besser sein. Ich selber habe eine G2 der ersten Generation. Bin zufrieden, hat aber so ihre Schwierigkeiten ans Laufen zu kommen. Ist extrem vom Mainboard unterschiedlich. Die meisten Probleme gab es wohl immer bei AMD Boards. Wirst ja sicherlich auch schon gelesen haben. Sweetspot finde ich auch sehr klein, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, geht es. Na ja und das Bild ist super. FPS ist nicht alles bei VR. Mit deinem System wirst du auch nicht durchgehend 45 FPS erreichen können, außer natürlich du setzt alle Settings auf niedrig. Habe manchmal nur 35 FPS. Es kommt halt drauf an, dass es dann trotzdem noch einigermaßen flüssig erscheint. Schwer zu erklären, wenn man es nicht selbst in VR gesehen hat. Ich selber habe leider keinen Vergleich zu anderen HMDs, da ich nur die G2 kenne. Eine Möglichkeit wäre ja bei MRTV vorbei zu schauen. Da kannst du alle möglichen Brillen testen. Er hat auch DCS auf dem PC und ne 3080 soweit ich weiß. Vielleicht ist das ja nicht so weit weg von dir. Gruß Frank System: Asus ROG STRIX X570 , Ryzen 9 5900X , ASUS ROG STRIX LC 240 , 64 GB GSkill 3200 Trident Z , Powercolor Red Devil RX 6900 XT , Running SSD only Input: Thrustmaster HOTAS Warthog , Saitek Pro Flight Rudder Pedals , Track IR 5, VoiceAttac with Vaicom Pro, HP Reverb G2 DCS Open Beta , Nevada NTTR Map, Persian Gulf Map , Syria Map, F-14 Tomcat , F/A-18C Hornet , F-16 Viper, AV-8B Harrier, Supercarrier
Oellness Posted November 17, 2022 Author Posted November 17, 2022 Hallo nochmal, ein Kollege hat mir seine Quest 2 geliehen damit ich DCS testen kann wegen Motion Sickness. Hat jemand auch eine Quest 2 mit DCS am laufen und kann mir sagen welche Einstellungen ich am besten vornehmen muss damit es flüssig wird. Es ruckelt nämlich bei default Einstellungen wenn ich zur Seite schaue oder Kurven fliege. Ich habe eine 3700x und eine 5700xt mit 32GB RAM. Dabei wird mir ein wenig mulmig. Wird das besser wenn es flüssig läuft? Ich habe gelesen das man dieses Motion Sickness wegtrainieren kann. Wie geht man da am besten vor? Vielen Dank!
Ganesh Posted November 17, 2022 Posted November 17, 2022 (edited) @Oellness paar Fragen kann ich dir möglicherweise beantworten, mit Quest-Zeug kenn ich mich aber nicht aus;) Meine G2 hab ich seit Erscheinen Dez/20. Produktionstechnisch ein billiges Teil und ich hatte meine Probleme damit. Den bekannten Kabelbruch und 2x Controllerversagen (Triggerhänger) hab damals aufgemacht und ja, wunderte mich dann nix mehr. Hab HP Bilder geschickt aber trotzdem um die Reklamation (innerhalb der eh sehr kurzen 1 jahres Garantiezeit) streiten müssen und erst nach Androhung mit Anwalt ersatz bekommen. Saftladen! Sonst bin ich aber sehr zufrieden weil super bequem, geiles Bild und funktioniert immer noch. Mit ner G2 machst Du m.M.n. nix verkehrt = P/L Sieger! MotionSickness ist ne Gewöhnungssache. Nicht übertreiben und unbedingt Pausen einlegen VOR der Kotzgrenze, dann wird das immer besser werden. Was wirklich übelst zusetzt sind Ruckler, nicht flüssig laufende Inhalte. Mit Rucklern wirst Du nicht froh werden, die kannste nicht wegtrainieren. Und da fängt es an, schwierig und kompliziert zu werden, weil... DCS Ich habe über 1.5 Jahre Flugpause gemacht aufgrund von Hardwaremangel. Hatte nen 4790k @4.7 32GB 2400er DDR3 1080ti alles andere konnte ich damit in VR spielen aber DCS... ist ein besonderer Saurier, werfe mit HW drauf und es zeigt sich unbeindruckt. Das ist ein Softwareproblem und wird sich erst mit Vulkan oder sonstigem Enginegedöns ändern. Seit 3 Wochen hab ich aber nen 10900k @5.3 64GB 3600er DDR4 mit ner 3090ti und ja, ich kann wieder fliegen und bin mega Glücklich! Aber änliche Probleme die Du beschreibst (Blick zur Seite) hatte ich auch, aber komischerweise nicht mit SteamVR. Hier der Thread der mir zum Wiedereinstieg sehr geholfen hat: Das beste Ergebnis erziele ich momentan mit OpenXR hab hier meine Erfahrungen zwischen SteamVR und OXR geschildert: DCS in VR ist die absolute Königsdiszeplin. Für ED, für unsere Nerven und vor allem, für Deine Hardware. Ich wünsche Dir viel Erfolg, dein Setup zum laufen zu bringen, es lohnt sich! P.S. Ich persönlich würde nicht mehr einsteigen mit nem CPU unter 5Ghz und ner potenten GPU unter 12GB VRAM P.P.S. Spekuliere auch auf nen 7800X3D aber meine Hoffnung ruht auf ED und Vulkan, dann können wir uns den ganzen teueren Wettlauf mit der NASA-HW sparen. Edited November 17, 2022 by Ganesh 1 regards Ganesh She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..." Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1 + Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL
LOW_Hitman Posted November 18, 2022 Posted November 18, 2022 vor 23 Stunden schrieb Oellness: Hallo nochmal, ein Kollege hat mir seine Quest 2 geliehen damit ich DCS testen kann wegen Motion Sickness. Hat jemand auch eine Quest 2 mit DCS am laufen und kann mir sagen welche Einstellungen ich am besten vornehmen muss damit es flüssig wird. Es ruckelt nämlich bei default Einstellungen wenn ich zur Seite schaue oder Kurven fliege. Ich habe eine 3700x und eine 5700xt mit 32GB RAM. Dabei wird mir ein wenig mulmig. Wird das besser wenn es flüssig läuft? Ich habe gelesen das man dieses Motion Sickness wegtrainieren kann. Wie geht man da am besten vor? Vielen Dank! Hi, ich nutze eine Quest 2 mit dem original Linkkabel und das Game läuft wie Butter. Du solltest aber unbedingt das Oculus Tray Tool verwenden. Ingame hab ich keine Screenshot aber fast alles auf Hoch ausser: - Walddarstellung usw. das hab ich auf VR Setting gelassen - Pixeldensity 1.5 - Bloom aus - Mauszeiger fixieren - spiegelung DCS Auflösung verwenden - JA - Bodenterrainschatten sind aus i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
Oellness Posted November 18, 2022 Author Posted November 18, 2022 Vielen Dank für die Info. Ich werde es mal testen. Da ich nur eine 5700xt gabe wird das wohl nichts mit hohen Details denke ich. 1
LOW_Hitman Posted November 19, 2022 Posted November 19, 2022 (edited) Nach einem Video habe ich dann gestern noch etwas getesten, und Microruckler auch noch wegbekommen! Habe bis dato Malwarebytes verwendet. Das Programm sorgte bei mir für Microruckler, v.a. sichtbar im Flug an der Landschaft. Seit ich es komplett abschalte während DCS läuft hab ich diese Ruckler nichtmehr! Edited November 19, 2022 by LOW_Hitman i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
Donglr Posted November 19, 2022 Posted November 19, 2022 Also ich habe eine HP G2, Ryzen 5600x und eine 6900xt, dazu 32GB Ram. Die Qualität von der G2 wirkt in der Tat sehr Plastik. MIt dem Kabel hatte ich aber noch kein Problem, weil ich mir das mit Kabelbindern extra befestigt habe und beim Auf/Absetzen nicht den vollen Hub vom Gelenk nutze. Die Controller habe ich noch nie benutzt, da ich nicht viele VR Spiele habe. Meine Erste Brille war die Oculus CV1 und die fühlte sich von der Qualität und Software in allen Belangen besser an. Bild: Der Sweetspot ist in der Tat sehr klein aber im Sweetspot finde ich die Bildqualität top. Ich fürchte der Markt gibt nicht so viele Alternativen her, dass man da mit +100EUR ein anderes Modell mit besserem Randblick bekommt. Im 60Hz Modus nehme ich ein Flimmern des Bildes war, obwohl 60Hz ja eigentlich schnell genug fürs Auge sein sollten. Manche Leute merken das, ein Kumpel hat auch die G2, der merkt davon aber nichts. Im 90Hz Modus ist das aber weg. Die Bildqualität in DCS ist in VR leider nicht mit 2D zu vergleichen. Alles ist etwas gröber und matschiger. Der Zoomknopf ist einer meiner am häufigsten benutzten Knöpfe weil man sonst meiner Meinung nach wenig erkennt. Ich fühle mich oft recht "nutzlos" in einem Gefecht, weil ich Feinde erst spät erkenne. Aber ohne VR geht halt nicht mehr. Sich wieder in ein 2D Pit zu setzten fühlt sich Null nach Fliegen an. Performance: Ich habe Texturen auf voll, 2x MSAA, 8x Isotropes Filtering. Schatten low, Distance und preload auf so nen Mittelding und die relative Auflösung in SteamVR auf 70%, was etwa 2560x2560 entspricht. Damit ist die Performance extrem bescheiden und seit DCS 2.8 noch schlechter geworden. Ich komme aktuell auf einem ordentlich besuchten MP TrainingsServer mit Bodenzielen auf 20-30 fps. In 2D habe ich an selber Stelle 88fps (der Apache ist sehr hungrig!). Tipp: lieber Jet fliegen, in der Luft habe ich in 2D >100fps Aktuell auch viele Ruckler, die eigentlich nicht zur Framerate passen. Muss da noch genauer schauen, wo das Problem liegt. Diese ganze Hin und Her mit SteamVR und OpenXR hat bei mir nichts gebracht, OpenXR ist noch merklich schlimmer. Man muss einfach sagen, dass DCS einfach ein Ressourcengrab ist.Für das was an grafischer Qualität auf dem Screen landet sehr hungrig und oft CPU limitiert. Ich würde echt gerne mal DCS mit einer Quest 2 oder Index oder so spielen, um mal festzustellen, wie sehr sich die Bildqualität unterscheidet. Denn in der Tat spielen zB die Linsen eine entscheidende Rolle. Vielleicht habe ich gar nichts von all der Auflösung der G2, weil der Sweetspot einfach so klein ist, die Pixel aber trotzdem mitberechnet werden.
LOW_Hitman Posted November 22, 2022 Posted November 22, 2022 (edited) Das Bild in der Quest 2 ist wirklich sehr sehr gut, solange Du "Bloomeffekte" in VR abschaltest, dadurch wird das ganze Bild sonst derart unscharf das es grausam ist. Wenn nicht gerade die Hölle los ist dann ist die Leistung auch super, absolut ruckelfrei und flüssig. Zockst Du DCS Steam Edition? Weil ich spiele diese nicht und hab dank ein paar Tipps hier im Forum mittlerweile eine geniale VR Leistung die sich sehen lassen kann. Da können keine anderen Titel mithalten - weder Rennspiele noch andere Simulationen mit "unbewaffneten Luftfahrzeugen" Edited November 22, 2022 by LOW_Hitman i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4
Recommended Posts