Jump to content

Arbeitsspeicher XMP/non XMP in einem System ...........


Recommended Posts

Posted

Hi All,

nachdem ich mir nun letzten Monat einen neuen Gebrauchten zugelegt habe, habe ich an euch eine (oder 2) Frage.

In dem neuen Rechner sind 2 mal 16 GB DDR4 XMP Speicher verbaut (3400 Mhz).

Nun habe ich hier noch aus meinem vorherigen Rechner noch 2 mal 16 GB DDR4 3400ér liegen, die allerdings keine XMP Speicherbausteine sind.

2 Steckplätze für Speicher habe ich noch frei und das Manual sagt : 4 mal 16 GB UDIMM DDR4 (XMP) wären eine Option.

1. Frage. Kann man die beiden "nicht XMP" Bausteine zusammen mit den beiden vorhandenen nutzen ?

2. Bringen 64 GB für DCS etwas oder reichen 32 GB eh aus ?

Hals- und Beinbruch

Andi

P.s. Rechner ist ein Alienware R12 mit I9-11900KF, RTX 3090, etc. mit Win11 Pro

Posted

Am besten du machst mal Bilder vom RAM. Das macht das beurteilen etwas leichter. 😉

 

 

Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand

Posted (edited)

Also prinzipiell kannst du alle 4 nutzen aber du musst XMP deaktivieren und den Takt manuell im BIOS einstellen und da geht natürlich nur max. 3200Mhz da die anderen Riegel nicht für 3400Mhz ausgelegt sind. Einfacher wäre es du verkaufst den RAM und holst dir direkt ein 64GB 3400Mhz Kit aber gehen tut das auch so man muss halt händisch den Takt festlegen. Gegeben falls taktet dein Mainbaord mit aktiven XMP eh den Gesamttakt runter auf 3200Mhz. Ich würde es einfach mal machen. Kaputt gehen kann da nix. Im schlimmsten Falle wird der Rechner instabil und Windows bootet gar nicht erst korrekt oder stürzt einfach mittendrin ab.

Edited by Bishop_DE

 

 

Rechner: AMD 2700X, 32GB RAM, 2x SSD (500Gb u. 128Gb), Warthog Joystick, Rift S, GTX 1080, Monstertech Flightstand

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...