AzraelKurita Posted October 29, 2023 Posted October 29, 2023 Hallo zusammen. Da ich nicht so bewandert bin was Hardware angeht könnte ich auf dem Gebiet gerade mal Hilfe gebrauchen. Mein System fährt gerade folgende Hardware: Prozessor AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Processor 3.40 GHz Installierter RAM 32,0 GB Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 3060Ti Außerdem fliege ich DCS ausschließlich in VR mit einer HP Spartan 1440 2 Brille (Auflösung 1440x1440 pro Linse) Jaaaa....ich weiß..... Mit den Spezifikationen ist DCS kaum spielbar usw. Leider verfüge ich nicht über große finanzielle Reserven, weswegen ich mich Stück für Stück hochtasten muss. Also seid so gut und macht euch nicht drüber lustig. Aber jetzt zu meiner Frage: Ich habe etwa zwischen 200 u. 300 Euro zur Verfügung. Wenn ich damit mein Setup möglichst weit nach vorn bringen will....Was würdet ihr empfehlen? Sollte man erstmal den Prozessor upgraden (z.B. auf Ryzen 7 5800x) oder eine gebrauchte HP Reverb G2 kaufen? Danke schonmal für die Hilfe.
Gladius Posted October 29, 2023 Posted October 29, 2023 Was für ein Board hast du verbaut? Ich würde auch eher mal die CPU austauschen. Allenfalls später die Grafikkarte günstig ersetzen. Vielleicht eine günstige RTX 3080 oder gar eine RTX 4070 falls möglich 1 Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
xoxen Posted October 29, 2023 Posted October 29, 2023 (edited) Genau, ich würde einmal prüfen, was das Board nach einem BIOS Update maximal an CPU aufnehmen kann. Da ist AMD ja recht gut, was das angeht, da der Sockel AM4 einiges hergibt. Bei deinem Budget wäre sogar der 5800X3D drin. Aber du musst natürlich mal schauen, was bei dir limitiert? Wenn du ständig die GPU mit 100% am rennen hast, wird eine neue CPU nicht unbedingt was bringen. Vielleicht schnappst du dir mal den MSI Afterburner o. ä. und schaust dir das mal an. Meine eRfahrung ist, dass man in SP schneller GPU limitiert ist als in MP mit vielen Einheiten. Da kann dann eine schneller CPU ihre Krallen ausfahren. Ich würde trotzdem mal sehen, dass ich die CPU update und dann über kurz pder lang die Grafikkarte nachziehe, wie mein Vorredner scho vorschlägt. Die 3080 hatte ich selbst, die ist 50% schneller als eine 1080 TI gewesen. Schwierige Entscheidung, ich hoffe du triffst die richtige. Gruß, Xoxen Edited October 29, 2023 by xoxen 1 AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI MPG X570 Gaming Plus, 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16, Asus TUF Gaming RTX 4080 OC, Windows 11 64bit Home Premium, TrackIR 5 with TrackClip: Pro!, Virpil MongoosT-50CM3 Base + TM Warthog Stick + 7cm extension + WINWING Orion 2 with F-15EX grips, Cougar MFDs with 8" displays, Saitek Rudder Pedals, Samsung Odyssey G9 49" 5120x1440 @120 Hz
AzraelKurita Posted October 30, 2023 Author Posted October 30, 2023 Ich sag mal so....das Mainboard sollte auf jeden Fall auch ausgetauscht werden.... Ist ein Medion Board (B550A4-EM) Wie ich schon geschrieben habe bin ich nicht so bewandert was Hardware usw. angeht....will sagen ich weiß nicht was Du mit dieser Limitierung meinst. Jetzt stellt sich mir zum Beispiel die Frage wie ich diese 300 Tacken am besten anlege...... Einen Ryzen 7 5800x3d und später mal ein neues Motherboard, oder eine Stufe tiefer gehen, den Ryzen 7 5800x kaufen und gleich ein z.B. MSI MPG B550 Motherboard dazu holen?
Gladius Posted October 30, 2023 Posted October 30, 2023 vor einer Stunde schrieb AzraelKurita: Ich sag mal so....das Mainboard sollte auf jeden Fall auch ausgetauscht werden.... Ist ein Medion Board (B550A4-EM) Ich kenne diesen Hersteller gar nicht, aber wenn ich bei dem Hersteller auf die Spezifikationen schauen wirst du vermutlich gar nicht weit kommen. Denn scheinbar ist das Mainboard nur mit Ryzen 2000 CPU kompatibel. FAQ: Spezifikationen Mainboard "ECS B550A4-EM 2X00... - MEDION Community Da müsstest du wohl eher zuerst ein neues Mainboard kaufen um überhaupt einen neuen CPU damit zu nutzen Daher würde ich dir raten ein Ryzen 7 5800x mit einem neuen Mainboard zu holen. Da du für den Ryzen 7 5800X3D sicher noch einen guten CPU Kühler kaufen müsstest. 1 1 Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
xoxen Posted October 30, 2023 Posted October 30, 2023 (edited) 6 hours ago, AzraelKurita said: Ich sag mal so....das Mainboard sollte auf jeden Fall auch ausgetauscht werden.... Ist ein Medion Board (B550A4-EM) Wie ich schon geschrieben habe bin ich nicht so bewandert was Hardware usw. angeht....will sagen ich weiß nicht was Du mit dieser Limitierung meinst. Jetzt stellt sich mir zum Beispiel die Frage wie ich diese 300 Tacken am besten anlege...... Einen Ryzen 7 5800x3d und später mal ein neues Motherboard, oder eine Stufe tiefer gehen, den Ryzen 7 5800x kaufen und gleich ein z.B. MSI MPG B550 Motherboard dazu holen? OK, damit kann man ja arbeiten, Medion ist ja eine Aldi Marke und da kann man zur Not auch BIOS Updates finden (falls du das noch nie gemacht hast einfach einen Freund fragen oder eine Anleitung im Internet anschauen. Auf ein B550 Board (besagt, dass der AMD B550 Chipsatz verbaut ist), kann man locker einen Ryzen 5 5800X drauf bekommen. Manchmal muss man eben das BIOS updaten, da das Board vielleicht älter ist, als die CPU, also kann das Board die neuere CPU noch nicht erkennen. Das besorgt dann das neue BIOS (welches ich aber gerade nicht finde, du solltest einen Akoya P56005 haben, richtig? Link zu Medion). Jetzt nochmal genau erklärt, was ich meinte. Bei DCS ist es immer so, dass der Prozessor (CPU) und die Grafikkarte (GPU) die Hauptarbeit übernehmen. Je nach Situation kann nun die CPU der GPU nicht schnell genug die Daten zur Verfügung stellen oder eben die GPU kann diese nicht schnell genug verarbeiten, einer von beiden limitiert die maximal mögliche Geschwindigkeit. Mit MSI Afterburner kann man sehen, ob z. B. die Grafikkarte zu 100% ausgelastet ist. Dann würde sie limitieren, wäre also mit einer schnelleren CPU vermutlich nicht noch schneller. Wenn sie aber nur mit z. B. 75% Leistung läuft, dann wäre da noch Luft nach oben und eine schnellere CPU kann da was bewirken. Ich hoffe ich habe das verständlich erläutert. Hier einmal ein Bild, wie das mit dem MSI Afterburner aussieht: Hier wäre bei 94% GPU Auslastung also noch mit einer schnelleren CPU etwas Luft nach oben. Was ich aber befürchte ist, dass es kein aktuelles BIOS für dein Board gibt. Da müsste man mal den Medion Support kontaktieren. Wenn ich bei irgenwas behilflich sein kann, sprich mich gerne an, mir machen solche Hardwaresachen viel Spaß. Gruß, Xoxen Edited October 30, 2023 by xoxen 1 AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI MPG X570 Gaming Plus, 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16, Asus TUF Gaming RTX 4080 OC, Windows 11 64bit Home Premium, TrackIR 5 with TrackClip: Pro!, Virpil MongoosT-50CM3 Base + TM Warthog Stick + 7cm extension + WINWING Orion 2 with F-15EX grips, Cougar MFDs with 8" displays, Saitek Rudder Pedals, Samsung Odyssey G9 49" 5120x1440 @120 Hz
AzraelKurita Posted October 31, 2023 Author Posted October 31, 2023 vor 6 Stunden schrieb xoxen: OK, damit kann man ja arbeiten, Medion ist ja eine Aldi Marke und da kann man zur Not auch BIOS Updates finden (falls du das noch nie gemacht hast einfach einen Freund fragen oder eine Anleitung im Internet anschauen. Auf ein B550 Board (besagt, dass der AMD B550 Chipsatz verbaut ist), kann man locker einen Ryzen 5 5800X drauf bekommen. Manchmal muss man eben das BIOS updaten, da das Board vielleicht älter ist, als die CPU, also kann das Board die neuere CPU noch nicht erkennen. Das besorgt dann das neue BIOS (welches ich aber gerade nicht finde, du solltest einen Akoya P56005 haben, richtig? Link zu Medion). Jetzt nochmal genau erklärt, was ich meinte. Bei DCS ist es immer so, dass der Prozessor (CPU) und die Grafikkarte (GPU) die Hauptarbeit übernehmen. Je nach Situation kann nun die CPU der GPU nicht schnell genug die Daten zur Verfügung stellen oder eben die GPU kann diese nicht schnell genug verarbeiten, einer von beiden limitiert die maximal mögliche Geschwindigkeit. Mit MSI Afterburner kann man sehen, ob z. B. die Grafikkarte zu 100% ausgelastet ist. Dann würde sie limitieren, wäre also mit einer schnelleren CPU vermutlich nicht noch schneller. Wenn sie aber nur mit z. B. 75% Leistung läuft, dann wäre da noch Luft nach oben und eine schnellere CPU kann da was bewirken. Ich hoffe ich habe das verständlich erläutert. Hier einmal ein Bild, wie das mit dem MSI Afterburner aussieht: Hier wäre bei 94% GPU Auslastung also noch mit einer schnelleren CPU etwas Luft nach oben. Was ich aber befürchte ist, dass es kein aktuelles BIOS für dein Board gibt. Da müsste man mal den Medion Support kontaktieren. Wenn ich bei irgenwas behilflich sein kann, sprich mich gerne an, mir machen solche Hardwaresachen viel Spaß. Gruß, Xoxen Zumindest hast Du es schonmal geschafft es mir verständlich zu erklären.....und das will was heißen Ich werde mir morgen....oder vielmehr heute mal MSI Afterburner besorgen, und dann schaue ich mal weiter. Danke auf jeden Fall schonmal für deine Erklärung. Sollte ich noch Schwierigkeiten haben würde ich gerne....wenn ich darf...auf dich zurückkommen.
xoxen Posted October 31, 2023 Posted October 31, 2023 Ja klar, melde dich gerne, wenn noch Fragen sind. AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI MPG X570 Gaming Plus, 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16, Asus TUF Gaming RTX 4080 OC, Windows 11 64bit Home Premium, TrackIR 5 with TrackClip: Pro!, Virpil MongoosT-50CM3 Base + TM Warthog Stick + 7cm extension + WINWING Orion 2 with F-15EX grips, Cougar MFDs with 8" displays, Saitek Rudder Pedals, Samsung Odyssey G9 49" 5120x1440 @120 Hz
TheFreshPrince Posted October 31, 2023 Posted October 31, 2023 Ich würde auch nicht die 3D Version holen, sondern den normalen Ryzen 7 5800X. Der hat ein top Preis-Leistungsverhältnis und man braucht kein großartiges Mainboard dafür. In Benchmarks liegt dieser nur knapp hinter der 3D Version, aber der Preisunterschied ist gewaltig (Mindfactory 189€ für den 5800X vs. 310€ für den X3D). Falls dein MB nicht upgradefähig ist, kannst du dir noch ein neueres B550 holen für um die 100€. Das wird dann vor allem im Hinblick auf den RAM spannend, da sollte es schon das bestmögliche sein, was dein Board unterstützt. Idealerweise 64GB DDR4-3200. (Passmark) Wenn das Budget klein ist, kann man auch gebrauchte Hardware in Betracht ziehen. Die neuen Komponenten sind noch nicht so alt, dass es da zu Altersschäden kommen sollte. Aktuell sehe ich leider kein Angebot auf Kleinanzeigen, aber normal gehen die 5800X für um die 100€ weg. CPU Kühler gibt's auch gebraucht für kleines Geld und da kann eigentlich nix dran kaputt gehen. RAM gebraucht 64GB um die 100€. Wenn du es neu kaufen willst und noch Zeit hast, warte ein paar Wochen bis zum Black Friday bzw zur Cyberweek, dürfte sich lohnen. Achja und immer die alten Komponenten auf Kleinanzeigen verkaufen, dadurch erhöhst du natürlich dein Budget entsprechend (z.B. 300€ Cash + 100€ Wert alte Komponenten = reales Budget 400€). 1
xoxen Posted October 31, 2023 Posted October 31, 2023 Ich kann meinem Vorredner da nur zustimmen, ich selbst habe ja den 5800X und er reißt ziemlich was. Vor allem ist er recht günstig, wird aber auch relativ warm, da würde ich einen vernünftigen Kühler drauf packen. Aber Kühler inkl. Lüfter gibt es bei Kleinanzeigen auch zu Hauf. Muss man sehen, welchen Weg du gehen möchtest. AMD Ryzen 7 5800X3D, MSI MPG X570 Gaming Plus, 64GB Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16, Asus TUF Gaming RTX 4080 OC, Windows 11 64bit Home Premium, TrackIR 5 with TrackClip: Pro!, Virpil MongoosT-50CM3 Base + TM Warthog Stick + 7cm extension + WINWING Orion 2 with F-15EX grips, Cougar MFDs with 8" displays, Saitek Rudder Pedals, Samsung Odyssey G9 49" 5120x1440 @120 Hz
Recommended Posts