Jump to content

Recommended Posts

Posted

Nachdem von HB ein paar lästige Bugs in der F-4 beseitigt wurden, hat die 1./JG71 gestern ihren ersten richtigen Einsatzflug auf der neuen CWG map durchgeführt. Bei schönstem Frühlingswetter in Büchel (METAR EDSB 281400Z 07008KT 9999 FEW054 18/03 Q30.27 BLU+BLU+=) hatte eine Three-Ship den Auftrag, ACM 2v1 aus neutraler Position heraus zu üben. Nach einem ausführlichen Briefing starteten die drei F-4 der Staffel auf der 03 in Büchel und stiegen mit einem "unrestricted climb" aus der CTR, um dann via Pferdsfeld und Sembach in FL160 die TRA205 einzufliegen. Sembach TACAN wurde als reference point für die setups genutzt: Während sich HG10 Charlie als "bandit" bei SEM R-195/5 positionierte, flogen Alpha und Bravo weiter zu SEM R-195/20. Aus diesen Positionen wurden dann fünf setups geflogen, wobei sowohl Bravo als auch Alpha dann mal als "bandit" fungierten, damit jeder die Übung in der Rotte fliegen konnte. Nach den fünf setups, die gut durchgeführt wurden, näherten wir uns dann Bingo Fuel und flogen aus der TRA 205 aus, um dann über einen south entry wieder in die Büchel CTR einzufliegen, wo wir dann nach einem touch-and-go schließlich nach knapp einer Std. Flugzeit wieder landeten und den Flug im Debriefing auswerteten. Bei unserem Flug hatten wir wie so oft professionelle ATC-Unterstützung durch unseren verlässlichen Sven, vielen Dank dafür!

Anbei wie immer ein paar Impressionen vom gestrigen Übungsflug:


Digital_Combat_Simulator_4_28_2025_8_38_36_PM.png
HG10 flight rollt aus dem Shelterbereich zur Last Chance.

 

Digital_Combat_Simulator_4_28_2025_8_40_42_PM.png

In der Last Chance, letzte Checks werden durchgeführt und das INS noch mal fine-aligned.
 

Screen_250428_205454.jpg

Auf dem Weg in die TRA205

 

Screen_250428_205504.jpg

Unterwegs zur TRA205, Ramstein AB an Steuerbord.

 

Digital_Combat_Simulator_4_28_2025_8_52_34_PM.png

Alpha checkt seine Wingmen.

 

Digital_Combat_Simulator_4_28_2025_9_07_55_PM.png

Fight's on! Bravo behält den "Bandit" im Blick

 

Screen_250428_213711.jpg

Rückflug nach Büchel, kurz vor Entry South.

 

Screen_250428_215408.jpg

Alle Richthofener wieder sicher zurück auf dem derzeitigen Heimatflughafen, time for debriefing.

 

 

 

  • Like 4
Posted

Heute stand gemäß TCTP mal wieder ein Übungsflug auf die Range an - Dive Toss und Direct delivery mit BDU-33 in der ED-R 1 Baumholder. Angereichert wurde der Übungsflug heute dadurch, dass in Baumholder eine HAWK-Batterie stand, die heute eine feindliche SAM site für uns simuliert hat, damit wir auch mal wieder EW und SAM evasion üben konnten. Mit dabei war heute mal wieder ein neuer Anwärter, der allerdings wegen anfänglicher technischer Probleme als single ship verspätet losgelassen wurde, während eine two-ship den Übungsflug wie geplant durchführen konnte und bei mehreren Durchläufen einige gute Treffer hinbekam. Die Auswertung hat aber auch gezeigt, dass uns die SAM mehrfach erwischt hätte, wenn dies ein "scharfer" Einsatzflug gewesen wäre.

Digital_Combat_Simulator_5_3_2025_9_17_03_PM.png

HG10 Alpha und Bravo beim formation take-off.

 

Digital_Combat_Simulator_5_3_2025_9_25_14_PM.png

Ein Wittmunder beim pull-up attack über der Range Baumholder.

 

Digital_Combat_Simulator_5_3_2025_10_03_24_PM.png

HG10 Alpha und Bravo im Overhead.

 

Digital_Combat_Simulator_5_3_2025_10_05_02_PM.png

Alpha turning phinal Buechel RWY21.

 

  • Like 5
  • 4 weeks later...
Posted

Neulich in der 1./JG71 "Richthofen": Nachtflug mit TACAN approaches und VFR night pattern.

Screen_250522_210828.jpg

Bereit für die Nachtschicht. Letzte Vorbereitungen in der Last Chance.

 

Screen_250522_211203.jpg

Mit dem letzten Tageslicht auf der SID, um ein gleich für ein paar TACANs wieder zurückzukehren.

 

Screen_250522_213221.jpg

In den Tälern bildet sich Nebel.

 

Screen_250522_214537.jpg

Trotz bestem NVFR-Wetter wird zunächst "on instruments" geflogen.

 

Screen_250522_220555.jpg

Im VFR pattern. Eindrehen auf's Final in Büchel.

 

Posted

Heute bei der 1./JG71 "Richthofen" - ACM gegen die 480th TFS der USAF aus Spangdahlem.

Beide flights hatten TWR und GCI support und haben das Training in der TRA 205 durchgeführt. Die 480th TFS konnte nur zwei Maschinen für das heutige Training stellen, wohingegen die 1./JG71 mit einer four-ship angetreten ist. Wir hatten daher die Hoffnung, dass wir unseren taktischen Nachteil ohne Fox 1 etwas besser kompensieren können, doch letztlich hatten wir auch Glück, dass die Amerikaner keine Fox 1s losbekommen haben und wir somit im Dogfight unsere zahlenmäßige Überlegenheit zum Tragen bringen konnten.

Danke an unsere zuverlässigen ATCs Marco und Sven von den Digital Controllers und an Josh und Mobile von der 480th TFS!

Die 1./JG71 tritt gerne mit weiteren Staffeln für gemeinsame Flüge in Kontakt, um mehr Traffic auf dem Server generieren und ggf. gemeinsame Trainings durchzuführen. Wer Interesse hat an realistischem, gemeinsamen Fliegen, nehme gerne Kontakt mit uns auf.

Anbei wie immer ein paar Impressionen:

Digital_Combat_Simulator_5_31_2025_8_06_14_PM.png

Unsere four-ship in der Last Chance.

 

Digital_Combat_Simulator_5_31_2025_8_06_31_PM.png

Tail parade

 

Digital_Combat_Simulator_5_31_2025_8_09_57_PM.png

Lined up for formation take-off.

 

Digital_Combat_Simulator_5_31_2025_8_26_31_PM.png

Alpha pulling down from the egg.

 

Digital_Combat_Simulator_5_31_2025_8_43_43_PM.png

HG10 Alpha, Bravo, Charlie and Delta RTB.

 

Digital_Combat_Simulator_5_31_2025_8_52_31_PM.png

Turning towards Entry East.

 

Digital_Combat_Simulator_5_31_2025_8_54_03_PM.png

Alpha in the break.

 

Digital_Combat_Simulator_5_31_2025_8_54_14_PM.png

Bravo in the break.

 

DCS_2025-05-31_21-03-38.png

Alpha in the rollout.

 

DCS_2025-05-31_21-12-17.png

Back at the shelter.

 

 

  • Like 1
Posted

In den 1980er Jahren wurde die F-4F in den Geschwadern der Luftwaffe als "Tactical Fighter" betrieben, d.h. sowohl die Jagd- als auch die Jagdbombergeschwader hatten A2A- und A2G-Einsätze zu üben - mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen, die Jäger flogen anteilig mehr A2A, die Jabos anteilig mehr A2G-Einsätze.

Aus diesem Grund spielen auch Luft-Boden-Einsätze in der 1./JG71 immer wieder eine Rolle, auch wenn wir primär eine Jagdstaffel sind.

Anbei ein paar Fotos einer single-ship air-to-ground mission auf die Range Baumholder (ED-R 01), wo ein SA-8-Simulator der Crew das Leben zusätzlich schwer machte. Das Ausbildungsziel war, mehrere Anflüge mit SAMP-250HD durchzuführen und diese paarweise mittels Direct und Laydown (damit simulieren wir CCIP für Arme) ins Ziel zu bringen, und gleichzeitig mit dem Bedrohungsszenario durch eine nahegelegene SA-8 vertraut zu werden.

 

Screen_250606_103424.jpg

VFR departure in Büchel auf der 21.


Screen_250606_103457.jpg
F-4F über dem Moseltal


Screen_250606_104426.jpg
Auf der Range, bombs away!

Screen_250606_105843.jpg

Neuer Anflug, tief und schnell, um der SA-8 kein Ziel zu bieten...

 

Screen_250606_110903.jpg

... und tief und schnell wieder raus.

 

Ab dem 12. Juni 2025 hat die 1./JG71 "Richthofen" übrigens feste Termine für die Flugabende. Wir treffen uns künftig immer Montags und Donnerstags um 19:45 Uhr zum Briefing. Weitere Termine (z.B. hin und wieder gerne genommen mal ein Samstagabend) sprechen wir weiterhin individuell ab.

Die 1./JG71 freut sich auch über Kooperationsmöglichkeiten mit anderen (full real Cold War-) Staffeln für gemeinsames Fliegen mit ATC, gemeinsame Übungen (z.B. ACM, DACT) usw. Falls hier Interesse besteht, schreibt gerne eine Nachricht. 

Wir nehmen auch beständig neue Mitglieder auf. Falls Du Interesse daran hast, eine F-4 (und vielleicht später mal die F-104G, die G.91 oder den Tornado) in einem möglichst realistischen Alltagsflugbetrieb einer Luftwaffenstaffel im Szenario der 1980er Jahre zu bewegen und die Voraussetzungen erfüllst (siehe erster Beitrag in diesem Thread), freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung per privater Nachricht hier im Forum.

Posted

Neulich bei der "Ersten": T-Scramble und intercept / air-policing exercise mit zwei QRA-Maschinen, einem "Outlaw" und Fighter Control via "Loneship" in drei verschiedenen Set-ups mit Close Positive Control und Loose Positive Control.

 

Digital_Combat_Simulator_6_12_2025_8_56_50_PM.png

Die QRA HG01 und HG02 kurz vor dem Start in Büchel.

 

Digital_Combat_Simulator_6_12_2025_9_10_35_PM.png

HG01 inspiziert den "Outlaw".

 

Digital_Combat_Simulator_6_12_2025_9_10_51_PM.png

HG02 sichert ab.

 

Nach dem dritten Setup, das als no-radio-Szenario geflogen wurde, eskortierte die QRA unseren simulierten Outlaw zurück nach Büchel, wo er den visuellen Aufforderung zur Landung folgte. Die QRA flog dann noch einen PAR approach und beendete den Sortie nach ca. 1:20h Blockzeit.

Danke an Sven für die Bilder und das multi-tasking als  Büchel TWR, "Loneship" und Büchel PAR.

 

  • 1 month later...
Posted

Die 1./JG71 meldet sich zurück aus der Sommerpause. 

Das TCTP machte es erforderlich, dass wir mal wieder in die niederen Luftraumschichten hinabsteigen mussten, um AGM-65B employment zu üben. Es ging als 2-Ship auf der SB103 Departure IFR aus Büchel raus, direct WRB, wo wir IFR gecancelt haben, von dort zum IP nördlich vom Lemgo, um von dort aus in die ED-R 18 bei Gütersloh einzufliegen. Dort haben wir in zwei Runden je zwei Mavericks verschossen und sind dann für den Rejoin zurück nach WRB geflogen, wo wir dann unseren IFR Pickup gemacht haben, um schließlich noch in Büchel zwei PARs zu fliegen.


Digital_Combat_Simulator_7_28_2025_8_49_59_PM.jpeg
The Thunder Rolls.


Digital_Combat_Simulator_7_28_2025_8_50_45_PM.jpeg
HG10A and B Airborne

cassette_00m_15s.jpeg

At the Range

 

Screen_250728_214807.jpg


Die 1./JG71 ist auch weiterhin offen für Piloten, die Interesse und Spaß an möglichst realistischem Flugbetrieb in einer im Kalten Krieg angesiedelten virtuellen Staffel haben. Wenn Du bei uns mitfliegen möchtest, kontaktiere uns gerne per PN und komme mit uns ins Gespräch. Alle wesentlichen Informationen zu uns findest Du im ersten Beitrag dieses Threads.



 

  • Like 1
Posted (edited)

Heute hat die 1./JG71 nach Bodo in Norwegen zum "GAFTIN" (German Airforce Training in Norway) verlegt, um in Kooperation mit der JTFF (Joint Task Force Frankophone) auf ihrem Server in den nächsten drei Wochen Tiefflugtraining durchzuführen und damit gemeinsam mehr traffic zu generieren und hervorragendes ATC zu nutzen.

Die erste Mission war ein FAM flight in die Low Level Training Area North, um sich mit einer der zwei verfügbaren Standard-Tiefflugrouten zunächst mal bei MIndesthöhe 500ft vertraut zu machen und "Land und Leute" kennenzulernen. Nach dem Tiefflug ging es dann an den Tanker zum AAR, und schließlich über eine VFR recovery und zwei pattern mit touch and go zurück nach Bodoe, wo der Flug nach fast 2h Blockzeit endete.

Schön war's! Danke an die JTFF, wir freuen uns auf weitere Missions in Norwegen.

Screen_250804_214014.jpg

500ft bei gemütlichen 480 kts.

 

Screen_250804_214200.jpg

F-4F vor schöner Landschaft.

Screen_250804_214218.jpg

Noch mehr schöne Landschaft.

 

DCS_2025-08-04_22-31-51.jpg

Ready pre-contact bei ARCO 1.

DCS_2025-08-04_22-30-33.jpg

Screen_250804_224651.jpg

Kurz vor dem overhead break.

 

DCS_2025-08-04_22-52-22.jpg

Phinal 07.

 

Edited by Volator
  • Like 1
Posted

Das neueste Projekt der 1./JG71 ist heute "live" gegangen und richtet sich mit der zugrundeliegenden Cold War Germany map insbesondere auch (aber nicht ausschließlich) an interessierte deutsche virtuelle Staffeln und Controller. Mit dem "Cold War Germany NATO Training Server" hoffen wir eine Basis zu schaffen für gemeinsames, realismusorientiertes Fliegen mit Air Traffic Control. Wir freuen uns, wenn gleichgesinnte Staffeln dazustoßen und wir gemeinsam "traffic generieren", uns in der Platzrunde oder im Luftraum begegnen und uns "on frequency" hören.

  • Like 2
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...