Jump to content

Erstellen einer Drop Zone im Missionseditor. Wie geht das ?


Recommended Posts

Posted

Wie kann man eine Drop Zopne für Sling Loads  bei CH 47F im Missionseditor programmieren, die wie im Sofortstart  oder Tutorial funktioniert.

Posted

Dafür gibt es die Trigger-Bedingung

CARGO UNHOOKED IN ZONE(CARGO_UNIT, TRIGGER_ZONE)

Hat man eine Last aufgenommen und nähert sich so einer Trigger-Zone, dann erscheint automatisch roter Rauch im Zentrum der Zone, und wenn die Last innerhalb der Trigger-Zone abgesetzt und ausgeklinkt wird, werden alle im Trigger hinterlegten Aktionen gefeuert.

Posted

Vielen Dank für die Hilfe. Es hat funktioniert. Wenn man mehrere Ladungen plazieren will und sie bei den Triggerregeln mit "oder" verbindet klapptes mit dem zweiten Eintrag aber nicht mehr. Mache ich da was verkehrt?

Posted

Dafür müssten wir mal die Mission sehen.

Vermutlich wählst du in der ersten Spalte einen "ONCE"-Trigger aus, und der feuert dann garantiert nur ein einziges Mal im Lauf der Mission, nämlich wenn das erste Mal alle Bedingungen erfüllt sind (bei einer "OR"-Verknüpfung genügt dann natürlich, wenn eine der so verknüpften Bedingungen zutrifft).

Für diesen Fall kann man beispielsweise mehrere ONCE-Trigger formulieren und darin jeweils die Bedingung auf die einzelnen Cargos anpassen (CARGO UNHOOKED IN ZONE(Cargo#1, meine_trigger_zone) usw. für Cargo#2, Cargo#3 etc).

Alternativ kann man mit dem Trigger-Typ SWITCHED CONDITION arbeiten. Der feuert erstmals, wenn alle Bedingungen erfüllt sind, und dann feuert er wieder, wenn die Bedingungen zuerst nicht erfüllt waren und dann wieder erfüllt sind. Das wäre hier aber nicht so ganz trivial, denn die erste Bedingung CARGO UNHOOKED IN ZONE(Cargo#1, meine_trigger_zone) bleibt ja erfüllt, auch wenn man dann Cargo#2 in die gleiche Triggerzone trägt - genau wie ein ONCE-Trigger würde auch Switched Condition hier nur einmal feuern. Das ließe sich ggf. mit dem Einsatz von Flags erledigen, die auf 1 oder 0 gestellt und dann beispielsweise mit FLAG IS TRUE oder FLAG IS FALSE als Bedingung eingesetzt werden können. Das wäre aber an einem konkreten Missionsbeispiel etwas leichter anzuschauen als auf einer abstrakt theoretischen Ebene.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...