rapsi75 Posted Friday at 08:46 AM Posted Friday at 08:46 AM Moin, eine kurze Frage. Ich habe mir die AVA F/A-18 SUPER HORNET FLIGHTSTICK und dem WINWING Orion2 NavyAce Throttle bestellt. Muss ich in DCS die Knöpfe und Achsen noch belegen oder sind die automatisch Standard belegt? Vielen Dank für eure Hilfe.
Codawa Posted Friday at 10:07 AM Posted Friday at 10:07 AM Es sind zwar für einige Eingabegeräte die Belegungen schon in DCS dabei, z. B. TM Warthog. Aber auch da hatte ich immer die ein oder andere doppelbelegung. Mit meiner Virpil war es dann ganz vorbei. Schlussendlich ist es einfacher alles, ausser der Tastaturbelegung, komplett zu löschen und dann alles neu zuzuweisen. Vor allem wenn Achsen doppelt belegt sind passieren sonst seltsame Dinge. Eventuell findest Du im Download Bereich der DCS Seite auch schon passende Profile für Deine Steuerung und Deine Flieger. 1
Shamir_Triad Posted Friday at 11:27 AM Posted Friday at 11:27 AM vor 2 Stunden schrieb rapsi75: Moin, eine kurze Frage. Ich habe mir die AVA F/A-18 SUPER HORNET FLIGHTSTICK und dem WINWING Orion2 NavyAce Throttle bestellt. Muss ich in DCS die Knöpfe und Achsen noch belegen oder sind die automatisch Standard belegt? Vielen Dank für eure Hilfe. Hallo Rapsi, generell ist mein Tipp, selbst belegen und dabei im Hintergrund schonmal nachlesen was die Tasten/Schalter/Achsen alles machen. Nicht das du Details verstehst und deren Kombination sondern eventl. erahnen kannst wie oft du es brauchen wirst. So hat die 18 Tasten mit mehrfach Belegungen die gerade in dt. Clientversion nicht immer gleich klar werden. Als Beispiel nehme ich die I-Taste, welche für RAID/FOV steht. FOV kann man sich vielleicht als Laie noch her leiten das es etwas mit dem Field of View zu tun hat in irgendeinen System. Was Raid macht vielleicht auch noch, aber das sie auch bei dem HARM Lenkflugkörper die möglichen Ziele im TOO-Modus durchschaltet kann man leicht übersehen. Wenn du die die Gruppierung nicht anzeigen, kannst du auch Kategorien auswählen. Bei der 18 gibt es den HoTaS direkt, man könnte sagen alles was da drin ist, gehört 100% schon mal in irgendeiner Form in deine Controls. Als Kategorie gibt es aber auch direkt Schubhebel und Steuerknüppel, da ist es gleich noch separiert. Eine andere Frage, du kombinierst nun zwei Systeme und beide Software läuft vermutlich im Hintergrund. Thrustmaster und WinWing. Hat das einen besonderen Grund? MfG., Shamir Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
Gladius Posted 21 hours ago Posted 21 hours ago vor 22 Stunden schrieb Shamir_Triad: Eine andere Frage, du kombinierst nun zwei Systeme und beide Software läuft vermutlich im Hintergrund. Thrustmaster und WinWing. Hat das einen besonderen Grund? Je nach dem. Ich habe auch Thrustmaster und Virpil konbiniert, bei mir läuft keine Software im Hintergrund. Brauchte nur die Virpil Software um eine Erstkonfiguration einzurichten. Alles andere mache ich in DCS 2 1 Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Recommended Posts