Hakon Posted February 8, 2011 Posted February 8, 2011 Fein, fein, freut mich zu sehen, das es vorwaerts geht! Nimmt ja richtig Gestalt an! Kannste den Gashebel jetzt weg knicken?
toyojoe Posted February 8, 2011 Author Posted February 8, 2011 Die Sache mit dem Gardenaanschluss ist auf jeden Fall im Hinterkopf. Ich bin gerade am pruefen ob es sowas in Deutschland gibt. Anderweitig sieht es nicht so gut aus, zwei bekannte Werkzeugmacher konnten mir mit dem Gewinde M36x2 auch nicht weiterhelfen. Ich konnte jedoch in erfahrung bringen, das diese Gewinde im Hydraulikbereich (Baggerschlaeuche etc. im Einsatz ist). Habe darum einen Freund darauf angesetzt, bis jetzt aber noch keinen Bescheid. @Hakon Der Gashebel ist dafuer ausgelegt wegzuknicken. Im Moment ist allerdings noch keine Feder eingebaut, da kein Bedarf besteht. Gestern ist der ganze Abend dafuer draufgegangen ein wenig Ordnung ins Chaos zu bringen. Man glaubt gar nicht, was man da alles wieder findet Beim weiteren Umbau bin ich mir im Moment nicht schluessig, wie es jetzt genau weitergehen soll. Es spinnen doch noch einige Ideen im Kopf herum. Es muessten die Instrumente fuer Il2 zum laufen gebracht werden. Die Sache mit den Drehencodern steht an. Die Trimmung muesste am Arcaze angeschlossen werden, und als eines der groessten Projekte moechte ich links und rechts neben dem 28Zoeller noch ein paar Monitore anbringen. Dafuer steht entweder SofTH oder TripleHead2go zur Debatte. Dafuer braeuchte ich aber zuerst ein paar aktive Adapter fuer den Minidiplayport (ATI5870). Jedoch scheint dies nicht so einfach zu sein sowas zu finden, welches auch funktioniert. Werde euch aber trotzdem auf dem laufenden halten (wenn gewuenscht?) gruesse toyojoe
toyojoe Posted February 9, 2011 Author Posted February 9, 2011 Ein Problem ist geloest. Die Sache mit den Gardenaanschluessen hat funktioniert. Heute habe ich die Anschluesse bekommen. Gewinde passt. Nach ein bisschen dremeln sieht es recht passabel aus. Den unteren Anschluss werde ich am Wochenende fertigstellen. Es fehlen jetzt noch die passenden Ps2 Stecker (werde aber schon noch was passendes finden)
shark65 Posted February 12, 2011 Posted February 12, 2011 Moin Joerg, sieht wirlich klasse aus Dein Pit. Schoen das es noch mehr Verrueckte wie mich gibt :D:D. Mach weiter so und immer schoen berichten. :thumbup: Gruss Micha My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:
Scudslaker Posted February 12, 2011 Posted February 12, 2011 nicht verzagen, scudi fragen!) freut mich das du fuendig geworden bist..sieht auch gut aus..wusst ichs doch, das du alu bevorzugst!) viel spass beim weiterbasteln TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]
toyojoe Posted February 19, 2011 Author Posted February 19, 2011 (edited) Die 3 Trimmpotis und die Landeklappensteuerung ueber Poti sind nun angeschlossen, und funktionieren Super. Die Verkabelung fuer IL2 ist auch abgeschlossen. Die Idee von Hakon, rising und falling edge auf einen Schalter zu legen ist Gold wert. War mir bisher so nicht bekannt. Dadurch habe ich mir einiges an Verkabelung gespart. Ebenfalls habe ich die Abzugschnuere am AcessII funktionfaehig am Arcaze angeschlossen. Ist extrem cool ueber Kopf zu ziehen. Da mir der Abzugkasten nicht mehr gefallen hat, habe ich einen neuen gebaut. Nach etwas nerven bei meiner Mutter sind die Sitzkissen nun auch drauf. Am Collective musssten einige anstehende Aenderungen durchgefuehrt werden. Sie hingen mit der Groesse des AccesII zusammen. Die Verlaengerung fuer den Hotas Cougar ist lackiert und eingebaut. Nun ist aber der Widerstand der Federn ziemlich lasch. Dh. mal wieder was aus den Fingern saugen. Manchmal ueberlege ich, ob es nicht besser gewesen waere zuerst mal einen Plan zu erstellen. Bei meiner Bauweise learning by doing habe ich manche Sachen schon drei mal gebaut. Man hat dafuer aber auch den vorteil, das es jedesmal besser wird. gruesse toyojoe Edited February 19, 2011 by toyojoe
Scudslaker Posted February 19, 2011 Posted February 19, 2011 gg,..und beim 4. mal, machste dann nen richtigen plan..und dann war es das letzte mal!) ausser evtl. some servicing. immer weiter so! grüße Scud TM HOTAS WH :joystick:, Saitek Pro Pedals, Track IR 4, 2xJoyWarrier, 1x KeyWarrior, i52500k @4600MHz, ASUS P8Z68-V Pro, NV 670GT, SSD+ WD BC+ WD Raptor, 32HD:pilotfly:[sIGPIC][/sIGPIC]
shark65 Posted February 19, 2011 Posted February 19, 2011 Sieht doch gut aus Joerg, mach man schoen weiter so. Welche Kippschalter verwendest Du ( mich interessiert die Laenge und Dicke Deiner Kipphebel). Gruss Micha My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:
toyojoe Posted February 20, 2011 Author Posted February 20, 2011 Hier sind die Schalter die ich benutze. Sind oefter mal im Angebot. Ich benutze ein/aus/ein Schalter. http://cgi.ebay.de/Kippschalter-EIN-250V-10A-6-polig-S19-/230582408116?pt=Dimmer&hash=item35afc853b4 Ein Problem hast du aber bei diesen Schaltern, sie sind halt ziemlich gross. Somit habe ich Probleme mit der Beleuchtung von unten. Das ist eines der naechsten Probleme die nun geloest werden muessen. Ich werde wahrscheinlich die Beleuchtung von oben machen. Habe da mal was im Pit einer F16 gesehen. Jetzt wird erst mal ne Runde geflogen..... gruesse joerg
Hakon Posted February 20, 2011 Posted February 20, 2011 Sag mal, hab ich da was uebersehen? Sind das Preise für mehrere Schalter? Hast Du echt mehr als 3 Euro fuer jeden Kippschalter bezahlt? Und wie gesagt, wenn Du die mit dem Arcaze verkabelst, reichen auch normale Ein/Aus Schalter um die Doppelt zu belegen. Aber freut mich zu sehen, wie´s bei Dir vorwaerts geht. Bei mir ist im Moment warten angesagt, bis das Budget wieder was erlaubt. Wie genau hast Du denn jetzt die Panels gebaut? ist die oberste Lage eine duenne Acrylsglasplatte?
shark65 Posted February 20, 2011 Posted February 20, 2011 Jo, danke fuer den Link. Aber wirklich heftiger Preis und dann nur zum verschrauben, finde zum Loeten besser. Ohne Plan bauen ist nicht immer gut, kenne ich auch. :cry: Gruss Micha My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:
toyojoe Posted March 1, 2011 Author Posted March 1, 2011 Sorry fuer die spaete Antwort. Bin im Moment mit den Instrumenten fuer IL2 beschaeftigt. Suche da einen Spezie der sich mit Falcongauges oder C++ auskennt. Bis jetzt hatte ich leider noch nicht viel Erfolg. Ebenfalls arbeite ich an einer Schalt-Drehzahlanzeige fuer Race-Sims. Bei dieser Geschichte verzettelt man sich leider auch mal gerne. Soll halt ein Pit fuer so ziemlich alles werden. @Hakon Natuerlich habe ich fuer einen Schalter keine 3€ bezahlt. Man muss halt oefter mal in der Bucht nachschauen. Es werden oft kontingente von 20-30 Schaltern angeboten. Bis dato hatte ich nur mit Microschaltern gearbeitet, jedoch halten diese nicht uebermaessig lange. Wenn du jedoch einmal einen der obigen Schalter in den Haenden haelst, weisst du von was ich rede. Das einzige Problem ist halt leider die groesse des Gehaeuses, so das ich stellenweise doch einige Microschalter einfuegen muss. Ich hatte die ersten Kabel mit Quetschringoesen befestigt. Dies ist mir jetzt aber zu aufwendig. Ich verloete die Enden der Kabel und lege sie als Schlaufe unter die Schraubanschluesse (haelt Bombenfest). Als Traegerplatte fuer die Schalter benutze ich eine 5mm Plexiglasplatte. Muss sie halt stellenweise fuer die Schalter duenner bohren. Wie befestigst du denn deine Drehimpulsgeber? Ich selber, habe bis dato ausser kleben, noch keine andere befestigungsmoeglichkeit gefunden. Gruesse toyojoe
Hakon Posted March 1, 2011 Posted March 1, 2011 jo, ich klebe die auch fest, mit 2K-Kleber. Ansonsten ist mir da auch nix eingefallen.
toyojoe Posted March 15, 2011 Author Posted March 15, 2011 Hallo Hakon Ja, aber leider nicht nur positives. Hatte meine Monitore umgeklemmt, (auf anraten meines Ortophaedens, wegen Genickstarre). Danach funktionierte mein 15" Touchscreen nicht mehr. Naja, halt nochmal neu eingerichtet (natuerlich zuerst die Dateien gesichert blablablabla....). Auf jeden Fall habe ich jetzt zum 5 oder 6 mal Black Shark neu installiert, und der Touchscreen laeuft immer noch nicht. Nachdem fast der ganze Samstagnachmittag fuer den Mi... draufgegangen ist, und ich das naechste Wochende arbeiten muss, ist erstmal Pause. Im Moment kuemmere ich mich um neue Hardware. Zweite Ati 5870 ist unterwegs zwecks Crossfire. Der 15 Zoll "Abris" Monitor steht auch kurz vor dem Exitus (wechselnder Rotstich). Ich ueberlege, ob ich nicht einen zweiten 16:9 19Zoll Monitor dorthin bauen soll wo jetzt der 15" sitzt. Somit koennte ich auf dem oberen Teil der Monitore die Thrustmaster Mfd`s einsetzten (oder vielleicht doch ein selbstbau???) A10 laesst gruessen!!! Braeuchte jetzt aber ein Mainboard das 3 Grafikkarten aufnimmt (Sockel 775) Dann waere da noch ein neues Netzteil (laut Konfigurator 1200 Watt). Windows Xp und Win7 werden wahrscheinlich mit dem neuen Mainboard auch nicht laufen, dh. neu Installation usw,usw. Hier mal ein paar aktuelle Bilder. Der 15" Touch ist jetzt links von mir. In die Befestigungsschiene habe ich blaue led`s eingebaut. Die Beleuchtung ist ausreichend um die Schalter zu bedienen. Ein Beleuchtetes Klemmbrett ist am Monitor angebaut. Auch habe ich ein Bild von den Instrumenten fuer IL2 angehaengt. Dies sind nun nach 5 Jahren die ersten Instrumente die nicht ruckeln.:megalol: Wie sieht es denn bei dir im Moment aus? Baustopp oder keine Lust?:drunk: Gruesse toyojoe
Hakon Posted March 16, 2011 Posted March 16, 2011 Jaja, manchmal machen die Combjuda mit uns, was sie wollen.... Bei mir gehts auch langsam voran. Ich habe jetzt einen 2. TFT Bildschirm auf dem ich das Shkval und das ABRIS laufen habe. Der haengt ueber meinem Hauptbildschirm. Und zwar so, das das Shkval mittig ist. Links daneben hab ich mir ne kleine Konsole für den Data-Link gebastelt. Rechts sollen noch die Bedienelemente fuer das ABRIS drannkommen und dann warten "nurnoch die Aenderungen an den bestehenden Paneln auf mich.... Bilder kommen bald mal...
shark65 Posted October 16, 2011 Posted October 16, 2011 Hallo Jörg, wie sieht es bei Dir aktuell mit dem Baustatus aus? Man liest gar nix mehr von Dir. :music_whistling: Gruß Micha My Black Shark Pit http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=67229 :pilotfly:
toyojoe Posted October 30, 2011 Author Posted October 30, 2011 Hallo Leute Habe am 01.09 eine neue Arbeitstelle angetreten. Forderte mich doch am Anfang ziemlich. Außerdem meinte meine Frau, das wir schon fast ein ganzes Jahr keine Baustelle mehr hatten. D.h. Baustelle Kinderzimmer Sohn ist inzwischen abgehakt. Unser Wohnzimmer sieht im Moment aus als wäre ein Panzer durchgerollt. Dort durfte ich den ganzen Samstag mit der Hilti Löcher in die Decke bohren, und Schlitze stemmen.(Was meine Frau in der Zeit getan hat........zensiert) Am Pit selber habe ich die letzten Wochen nur kleinigkeiten geändert. Der Abris Monitor wurde gegen einen 19 Zoll getauscht, und diverse Sachen lackiert. Ebenfalls habe ich mir Armauflagen gebaut, zum Shooter spielen (BF3). Die Lieferung von EkSimracing (UK) ist mittlerweile auch eingetroffen. Ich habe ein recht schickes Gehäuse gebaut und oben auf dem SHKVAL Monitor plaziert. Sieht recht cool aus, mit Ganganzeige, Drehzahl,Schaltblitz etc.. Der zweite Sitz (Recaro) zum Shootern und Racedriven ist auch fertig, so das ich je nach Bedarf die Sitze wechseln kann. Im Moment fehlt mir aber der richtige Weg wie es weitergehen soll. Ich liebäugele immer noch mit der A10, jedoch sind auch die ersten Hinweise im Netz das es eine F15 oder F18 geben soll. Viele Grüße Jörg
WRFirefox Posted October 31, 2011 Posted October 31, 2011 Hallo Jörg, erst einmal hast du da ein wirklich tolles Pit im Bau!!! Bei der A-10 kann ich nur eines empfehlen - ZUGREIFEN! Bezüglich des nächsten DCS-Moduls stehe ich auch schon in den Startlöchern und scharre mit den Hufen. Werde dann auch richtig in den Pitbau einsteigen - momentan habe ich eine Art "Mini-Pit-Alternative" aber die funktioniert ordentlich. Wie ich sehe bist du im Hunsrück wohnhaft - ich wohne im nördlichen Saarland - vielleicht kann man sich ja mal treffen? Gruss Joachim
toyojoe Posted November 1, 2011 Author Posted November 1, 2011 Hallo Joachim Ich habe im Handbuch der A10 geblättert, über 600 Seiten dabei habe ich noch nicht mal das von Black Shark komplett durch. Im Moment gehen aber die Umbaumaßnahmen am Haus vor. Wäre nicht abgeneigt, uns mal zu treffen, aber im Moment fehlt mir dazu leider die Zeit. Aber es werden auch wieder andere Zeiten kommen Ich wohne übrigens in der Nähe von Idar-Oberstein. Allles weitere können wir aber per PM klären. Grüße Jörg
toyojoe Posted January 9, 2012 Author Posted January 9, 2012 (edited) Hallo Ich konnte dem Weihnachtsangebot nicht wiederstehen, und habe bei BS2 sowie A10 zugegriffen. Konnte das ganze ohne Probleme mit Paypal bezahlen. Vielen Dank an die Macher das sie Paypal integriert haben Der freundliche Vekäufer im M...markt überlies mir dann auch noch die Thrustmaster MFD`s für läppische 49€. Damit hat das neue Jahr schon mal gut angefangen. Das ganze zieht jetzt natürlich wieder einige Änderungen am Pit nach sich. Geplant ist jetzt auf Helios umzusteigen. Die Bilder die ich bis jetzt sah waren der Hammer. Somit kann ich dann einen Teil meiner 19Zöller als Hintergrund für die Mfd´s nutzen. Der Rechte 19Zöller könnte beide Mfd`s nebeneinander abdecken. Habe mal ein Bild angehängt wie es aussehen könnte. Ist aber von der Optik ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Die andere Alternative wäre die Mfd`s im oberen Teil der beiden 19Zöller zu befestigen. Müsste dann aber mal schauen, wie ich es aufgeteilt bekomme, in Verbindung mit den Instrumenten. Geplant ist ein Rahmen, der eine Platte aufnimmt. Dieser kommt dann vorne auf die beiden Bildschirme . Diesen kann ich dann je nach Spiel einfach austauschen (bei Black Shark kann ich dann die beiden Mfd`s einfach abnehmen, und habe wieder Blick auf meine Instrumente und Abris) In die Rahmen sollen auch Abgüsse von den Originalen Instrumenten, um die Helios Instrumente echter aussehen zu lassen. Nach den Weihnachten musste dann auch der erste Prototyp meines selbstgebauten Flightstick Federn lassen. Er hat einen neuen Unterbau bekommen, und wird Komplett in einem Gehäuse verschwinden. Da ich in meinem ersten Modell die Technik eines Thrustmaster Top GunII benutzt habe, und jetzt die Potis und Schalter gegen bessere ausgetauscht habe, überlege ich die Technik komplett in den Arcaze Kontroller zu integrieren. Hier bräuchte ich dann mal eure Hilfe In dem Stick sind 2 Coolie Hats, 6 Schalter 3 Potis und eine Led. Hierfür müsste ich einen Schaltplan haben, wie ich mit möglichst wenig Kabeln zum Arcaze komme. Hatte da mal irgendwo was gesehen mit Sperrdioden, und einer gemeinsamen Masse Leitung. Grüße Jörg Edited January 9, 2012 by toyojoe
Hakon Posted January 9, 2012 Posted January 9, 2012 ich vermute mal, die Colie-Hats bestehen eigentlich auch aus jeh 4 Tastern? Also, da ja die Potis an den Analogen Anschluß der Arcaze kommen, denke ich, für die brauchst du auf jeden Fall eine andere GND-Leitung als für die Schalter. Ob man für alle drei Potis die GND-Leitung zusammenlegen kann, weiß ich allerdings nicht. Tja, ansonsten sind hier mal die Elektriker gefragt... Wieso willst Du denn wenig Kabel haben? Zu wenig Platz? Wenn ich zusammenzähle komme ich auf 14 Leitungen für die Taster plus 1 GND und 9 für die Potis (davon ausgehend, das jedes Poti sein eigenes GND braucht) und 2 Leitungen für die LED (Wenn Du die nutzen willst, wenn ja wofür?) sind 26 Leitungen. Wenn man die Masse für die LED auch noch mit den Tastern zusammenlegt, dann hast du genau ein 25 Poliges Parallelkabel zusammen.... Ach, eins noch...... wenn Du erst mal angefangen hast die A10 zu testen, fallen dir bestimmt noch 100 andere Modifikationen ein... das hört nie auf...
toyojoe Posted January 9, 2012 Author Posted January 9, 2012 (edited) Hallo Hakon Habe die Verdrahtung für den Coolie Hat mittlerweile gefunden. http://www.joysticks.ru/download/files/MJoy16-C1_Users_Manual_v1.pdf Dort hatte ich auch die Zeichnung mit den Sperrdioden gesehen. Auch wenn die vielleicht nicht unbedingt notwendig sind, habe ich noch genug in meiner Bastelkiste. Hatte mir die für meinen ersten Tastaturhack gekauft.(Oder war da nicht was, das die Dioden im Arcaze intergriert sind?) Mein Fehler war, das ich nach Coolie Hat gesucht habe, ist aber im Englischen scheinbar ein Schimpfwort. Zur Anzahl der Kabel müsstest du dir nur mal die Bilder von meinem Joystick anschauen. Ich wundere mich immer noch, wie ich damals das Gehäuse schließen konnte. Ansonsten sehe ich in deinen Ausführungen keinen Fehler. Deine Bedenken, das man vielleicht hier oder da noch eine Kleinigkeit ändern könnte................... Frohes werkeln toyojoe Edited January 9, 2012 by toyojoe
Recommended Posts