Gollob Posted November 21, 2011 Posted November 21, 2011 (edited) Hallo alle miteiander, Ich bin mir der Performance am Boden und bei Gefechten mit vielen Einheiten nicht so ganz zufrieden (20-30fps) und versuche nun meine Hardware und die Grafikeinstellungen einander zu optimieren. Zu diesem Zweck hatte ich 'nen Hardwaremonitor im Hintergrund zu laufen. Mir ist nähmlich aufgefallen, das meine GraKa nie so richtig warm wird beim arbeiten mit DCS A-10C und siehe da: meine Grafikarte wird nur bis max. 80% ausgelastet und die CPU's nur zu etwa 50-60%. Andere Spiele (zbsp Crysis2 nutzt die GPU zu 99%) nutzen mein System voll aus. Jetzt meine Frage: Warum ist das so, warum nutzt ausgerechnet A-10C mein nicht System voll aus? Wie bekomme ich das Program dazu die vorhandenen Resourcen voll zu nutzen?? Mein System: MB GA790XTA-UD4 (Award BIOS) CPU PhenomII X4 945 3300MHz Graka Gigabyte HD5770 12GB RAM Win Vista64 Vielen Dank schon mal. Edited November 21, 2011 by Gollob
Trichter Posted November 21, 2011 Posted November 21, 2011 Der größte Rechenaufwand bei DCS stellt nicht die Grafikengine dar. Es sind die unzähligen Parameter welche während der Simulation berechnet werden: Flugmodell, Schadensmodell, KI, Avionik, Ballistik usw. . . Das bedeutet: DCS profitiert in erster Linie von der Leistungsfähigkeit der CPU. Und auch hier zählt hauptsächlich Mhz-Power da das Programm momentan nur 2 CPU-Kerne nutzt. Eine CPU-Auslastung von 50%-60% klingt für mich normal.
Gollob Posted November 22, 2011 Author Posted November 22, 2011 Okay, nur zwei Kerne, is ja man nich optimal. Aber ich hab noch mal geschaut. Selbst da läuft momentan Core 1 bei 70-80, core 4 ziemlich straight bei 50 %, die beiden anderen im Leerlauf. Hört man aber oft, das Programme die nicht alle Kerne nutzen. Wo ist da eigentlich das Problem? Multicore-Prozesorren sind ja doch schon ein paar Jahre im Umlauf. Ist es ev. auch möglich, das auch mehr der Grafikspeichertakt mehr ausschlaggebend ist als die GPU-Leistungsfähigkeit der GraKa?
sobek Posted November 22, 2011 Posted November 22, 2011 (edited) Hört man aber oft, das Programme die nicht alle Kerne nutzen. Wo ist da eigentlich das Problem? Multicore-Prozesorren sind ja doch schon ein paar Jahre im Umlauf. Das Problem liegt einerseits daran, dass die Engine zwar kontinuierlich upgedated wird, dass aber das Grundgerüst aus einer Zeit stammt, als parallel processing noch keinen Trend dargestellt hat. Es ist schon ausgesprochen kompliziert, eine Engine von Grund auf so zu programmieren, dass sie gethreaded arbeitet und viele Cores optimal nutzt, das aber im Nachhinein einzufügen ist gelinde gesagt, ein Krampf. Für ED spricht, dass sie kontinuierlich versuchen, Dinge aus dem Ursprungsthread abzuspalten, wie die neue Soundengine, die mit BS 1.0.2/FC2 eingeführt wurde. Allerdings braucht dieser Vorgang Zeit. Andererseits kommt noch erschwerend hinzu, dass sich manche Arbeitsschritte einfach nicht parallelisieren lassen. Du kannst nicht berechnen, wo dein Flugzeug in 5 Minuten sein wird, ohne den Input des Piloten und ein paar andere Faktoren zu wissen. Das alles kann aber nicht im Vorhinein berechnet werden. Das gleiche Problem hast du bei der AI. Stark vereinfacht, aber ich hoffe du siehst ansatzweise, wo das Problem bei der Parallelisierung liegt. Ist es ev. auch möglich, das auch mehr der Grafikspeichertakt mehr ausschlaggebend ist als die GPU-Leistungsfähigkeit der GraKa? Wenn einer deiner CPU-Cores voll ausgelastet ist und die GPU nicht, dann ist höchstwahrscheinlich deine CPU der Flaschenhals. Wie schon gesagt, für DCS zählt nachwievor am meisten, wie viele Operationen die CPU pro Takt ausführen kann und wie hoch sie taktet. Wäre dein Grafikspeicherbus zu, würde die GPU soviel ich weiß trotzdem als voll ausgelastet erscheinen, weil sie in der Zeit, wo sie auf die Instruktionen bzw. Daten aus dem Speicher wartet, nicht im Idle ist sondern einfach keine Befehle Ausführen kann. Edited November 22, 2011 by sobek Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
Trichter Posted December 12, 2011 Posted December 12, 2011 Momentan sieht es für mich ein wenig danach aus, das die Engine schlicht zu "überladen" ist. Wir haben jetzt Texturen, an denen erkenne ich jede Schraube. Die Sandstände schmücken kleine Regenschirme, überall gibt es Lichteffeke und hoch detaillierte Flugplätze. Da gibt es wirklich nichts dagegen zu sagen. Nur scheint der "Preis" dafür eben zu sein das beispielsweise die Mission "Death Valley" in BS2 bei mir bereits während des Ramp-Starts mit 14 FPS!!! vor sich hin ruckelt. In dem Augenblick, indem die neben mir stehenden Migs ihre Startsequenz ausführen, bricht die Performance derb zusammen. Richtig übel wird es dann wenn ich "Engine-Start" anfordere und meine Flügelmänner alle ihre Lampen einschalten ---> 14 FPS. Das ist frustrierend! Daran ändert auch das runterregeln der Grafikeinstellungen sogut wie gar nichts. Setzte ich alles was möglich ist auf Minimum gewinne ich vielleicht 2 FPS. Ich brauche in einer Flugsimulation keine 60 FPS wie in einem Shooter. Selbst 25 konstant würden mir reichen. Aber auch mit meinem Phenom 3,7 Ghz + Geforce 580 GTX ist das nicht zu realisieren :(.
sobek Posted December 12, 2011 Posted December 12, 2011 Ich brauche in einer Flugsimulation keine 60 FPS wie in einem Shooter. Selbst 25 konstant würden mir reichen. Aber auch mit meinem Phenom 3,7 Ghz + Geforce 580 GTX ist das nicht zu realisieren :(. Das kann ich so nicht nachvollziehen. Auf meinem System (i5 2500k/ATI HD4850) ist das kein Problem obwohl meine Grafikkarte definitiv schon recht alt ist... :huh: Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
Cupra Posted December 13, 2011 Posted December 13, 2011 Anssonsten einfach mal die Einstellungen runter schrauben. Bei mir rennts auch mit etwa 32 FPS recht konstant. GUt, der Boden sieht im Grunde aus wie in Falcon 4 ohne Hitiles und am FLughafen brichts auf 17 FPS ein, aber ansonsten reichts. Wenn du erst mal in der Luft bsit reichen 25 bis 30 FPS jedenfalls zum angenehmen fliegen :thumbup: DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Recommended Posts