Traxx Posted May 11, 2012 Posted May 11, 2012 Hi, ich überlege gerade meine Eigenbau Holzkonstruktion gegen einen Speesmaster Flight zu tauschen. Jetzt hab ich die Frage ob das Teil was taugt, hat den jemand und wie ist die Stabilität? Kann man bei Speedmaster auch Einzelteile kaufen? Die Halterung für das Logitech G27 vom Speedmaster V2.0 wäre noch sehr interessant um hin und wieder auf Race umzurüsten. http://www.speedmaster2.de/spmshop/product_info.php?info=p43_speedmaster-flight.html
AngelaBaertl Posted May 24, 2012 Posted May 24, 2012 Ich kenne den leider nicht. Aber wie sieht denn deine Holzkonstuktion aus? Vielleicht kann man die ja deutlich verbessern. Denn ob nun Stahl oder Holz sollte eigentlich egal sein.
Traxx Posted May 24, 2012 Author Posted May 24, 2012 (edited) Ich kenne den leider nicht. Aber wie sieht denn deine Holzkonstuktion aus? Vielleicht kann man die ja deutlich verbessern. Denn ob nun Stahl oder Holz sollte eigentlich egal sein. Ich kann heute abend ein Foto machen, kurz es ist eine Einheit die ich an den Schreibtisch klemmen kann und ein großes Brett für die Pedale. Der Playseat würde den Vorteil bringen das es auch eine komplette Einheit ist die ich dann einfach wegrollen kann(wenn ich Rollen drunter baue). EDIT: Eigentlich nervt mich an der Konstruktion nur das auf und abbauen, vor allem die Bodenplatte für die Pedale. Das hätte sich mit dem Playseat auf Rollen erledigt, ich frag mich nur ob der dafür stabil genug ist. Nicht das der Rahmen knickt wenn ich den auf 4-6 Rollen stelle. Edited May 24, 2012 by Traxx
Traxx Posted May 24, 2012 Author Posted May 24, 2012 Hier die Bilder. Das Teil ist bis auf das Holzstück unter dem Mauspad eine Einheit und ich kann die einfach abziehen oder wieder an die Schreibtischkante stecken. Fixirt ist das ganze mit zwei Zwingen. Es ist auch nur ein USB Kabel zum Anstecken weil unter der oberen Platte zwei USB Hubs verschraubt sind. Mein eigentliches Problem ist, auch wenn das recht einfach zu montieren ist. Kann ich nicht in kurzer Zeit den Schreibtisch wieder in eine Arbeitsstation umbauen. Das sind trotzdem noch gut 10-15 min was ich da rumbaue und die Teile werden durch die Anbauten auch nicht leichter, deshalb dachte ich an den Playseat auf rollen. Das ist dann zwar eine größere Einheit, aber ich muss nur die Bremsen lösen und ihn zurück oder ins Nebenzimmer rollen. :)
AngelaBaertl Posted May 25, 2012 Posted May 25, 2012 Stimmt das ist ein Argument. Der Preis für das Metalkonstrukt ist natürlich nicht ohne. Du bist doch Handwerklich sehr begabt, vielleicht kann man sotwas was du da hast auch auf Rollen montieren.
Traxx Posted May 25, 2012 Author Posted May 25, 2012 Stimmt das ist ein Argument. Der Preis für das Metalkonstrukt ist natürlich nicht ohne. Hier ist die Frage, eine richtige Werkstatt zum Metallverarbeiten hab ich nicht. Und rechnet sich das überhaupt mit Material und Zeitaufwand? Sitz, Rohre, Lack, designen, bauen, probesitzen, verbessern, wieder zerlegen..... hin und her. Du bist doch Handwerklich sehr begabt, vielleicht kann man sotwas was du da hast auch auf Rollen montieren. Ja, Jungs und ihre Akkuschrauber. :D
Waxi Posted December 30, 2012 Posted December 30, 2012 Hat inzwischen jemand den Speedmaster Flight mal ausprobiert? Ich mache gerade die selben Überlegungen wie der TE.
TomDK Posted January 2, 2013 Posted January 2, 2013 Ich denke euch reizen die Teile da man sie "wegfalten" kann. Vom Preis her baut ihr für das geld schon ein richtig gutes SimPit. Leider nimmt so ein Trümmer Platz weg. Sollte im Keller noch ne Ecke frei sein ... SimPit und das Geld für Hardware besser anlegen. Gruss Tom My old, sold, pit: http://bilder.einzelart.de/thumbnails.php?album=74&page=3
Recommended Posts