Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Als Anfänger kann es schonmal passieren das man den Gegner mit Rauch und Betonbomben angreift oder einen Transportbehälter für eine Clusterbombe hält ,daher hab ich mal den kleinen Guide hier geschrieben :smartass:

 

Hydra 70 Klappflügel-Rakete

 

Versionen:

 

M151

High Explosive Dual Purpose HEDP Mehrzwecksprengkopf.Leichte Panzerbrechende Wirkung danach explosion und Splitterwirkung.Ausreichend für Schützenpanzer und Aufklärer,sowie für alle Weichziele

 

MK-5

High Explosive Anti Tank HEAT Hohlladungssprengkopf: starke Panzerbrechende Wirkung,geringer Explosionsradius,kaum Splitter.Zum einsatz gegen Kampfpanzer

 

M257

Magnesium-Leuchtkugel zur Gefechtsfeldbeleuchtung

 

M156

Weisser Phosphor zum erzeugen von Phosphornebel,erzeugen von Rauchvorhängen

 

M274

Übungsrakete mit anzeigen der Trefferstelle durch kleine Rauchladung

 

MK-1

Übungsgranate,Inert,gleiche flugeigenschaft wie M151

 

 

 

Maverrick Raketen

 

 

Die TGM Versionen sind alle für Training.

AGM-65-D Infrarot-Sucherkamera und 56kg Hohlladung

AGM-65 G Infrarot-Sucherkamera und 130kg Penetrator

AGM-65 H verbesserter Suchkopf und 56 kg Hohlladung

AGM-65 K verbesserter Suchkopf und 130kg Penetrator

 

Die schweren Maverricks können nur einzeln mitgenommen werden,die leichteren auf 3er Halterungen.

 

Streubomben

 

Die CBU (Cluster Bomb Unit) sind in 4 Typen unterteilt.

 

CBU 87 : Streubombe mit Kombinierter-Effekt Submunition.Jedes enthaltene Bomblet hat leichte Panzerbrechende Wirkung,einen Zirconium Brandsatz und 300 Splitter.Das von der Waffenwirkung bedeckte Areal kann im Waffencomputer durch den Öffnungszeitpunkt eingestellt werden.

 

Die CBU-103 ist eine CBU-87 mit Windkorrektur,trifft auch aus größerer Höhe

 

CBU-97 : Die CBU 97 ist eine Streubombe mit Hohlladungs-Bombletts zum einsatz gegen Kampfpanzer

 

CBU-105 : Die CBU105 ist die Wind-Korrigierte Version der CBU-97

 

Freifall Bomben

 

MK82 : 500 Pfund Freifallbombe

 

MK84 : 1800 Pfund Freifallbombe

 

MK82AIR : 250 Pfund Freifallbomb mit "Ballute" Anbau,starker Bremsfallschirm der es erlaubt die Bombe im Tiefflug auf dem Ziel "abzulegen" ohne dass das eigene Flugzeug durch die Explosion und die Splitter gefährdert werden

 

Präzisions-Bomben]

 

GBU-10 ; Die GBU10 ist eine schwere 1800 Pfund Bombe die mit Laser gelenkt wird.Sehr genau

 

GBU 31 : Die GBU31 ist eine GBU10 aber durch GPS gelenkt.Nicht ganz so genau aber es wird kein Laser benötigt

 

GBU12: MK82 Bombe mit Laserlenkung

GBU38: MK82 Bombe mit GPS Lenkung

 

 

ALQ-131 Electronic Countermeasures

Der ALQ-131 POD enthält Geräte zum stören des Gegnerischen Radars.Arbeitet mit Flare/Chaff Auswurfsystem zusammen.Kann auf Air,Sam oder Flak eingestellt werden

 

Litening Targeting Pod

Der Litening Pod enthält starke Kameras und Infrator Geräte um Zielgebiete abzusuchen.Erkennt Ziele viel besser als zb. ein Maverrick Suchkopf.Wird auch benötigt um Laser und IR Markierungen auf Ziele zu legen.

 

 

 

Die anderen Bomben,BDU50,BDU33 usw sind alles Übungsbomben.

Edited by Weedburner
Posted

Was mir aufgefallen ist:

 

* AGM-65G,K haben einen TV-Sensor

* MK82 hat 500 Pfund und MK-84 hat 2000 Pfund. respektive 227 kg und 907 kg analog zu den Mavericks.

* GBU38: MK82 Bombe mit GPS Lenkung

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

Posted

Erwähnenswert wäre, dass sich GPS-gelenkte Bomben im Gegensatz zu Lasergelenkten nicht dazu eignen, fahrende Fahrzeuge anzugreifen, da die GPS Koordinaten beim Launch übertragen werden und danach fix sind.

 

=> GBU-12 für den fahrenden Konvoi.

Posted

Schön übersichtliche Zusammenfassung. :thumbup:

 

Ergänzend zu tinifaxl, ist eine GBU12 nicht eine Mk82 mit Laserlenkung?

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...