SuperMarioMonti Posted November 1, 2013 Posted November 1, 2013 Hallo Zusammen! Mir ist aufgefallen, dass seit dem letzten Patch bei meinen Landungen immer häufiger die Reifen platzen. Ich hatte das Problem noch nie vorher und nun bei 8 von 10 Landungen. Sloth -VIRTUTE SIDERUM TENUS-
SuperMarioMonti Posted November 1, 2013 Author Posted November 1, 2013 Sorry, ich meinte bei der A-10C :D -VIRTUTE SIDERUM TENUS-
Padi Posted November 1, 2013 Posted November 1, 2013 Du musst sanft aufsetzen. Das ist absolut realistisch.
masterrob09 Posted November 2, 2013 Posted November 2, 2013 (edited) Mit einer Sinkrate von 1500ft/mn sollte man natürlich nicht aufsetzen :) Versuche die Sinkrate bei 200@50f-(ILS)500ft/mn bereitzustellen, wobei ich wirklich ebenfalls zugeben muss, dass die Reifen bei DCS doch sehr schnell platzen - trotz angemessener SR von 200ft/mn bei 50ft ist mir dies auch schon passiert. Man sollte beim ILS nicht blind auf die Vorgaben achten, denn dieser bringt dich mit 500ft/mn runter, lieber bei 100ft nochmal auf 250-300 anpassen. Nicht zu niedrig sonst könnte die Bahn nicht reichen ;) Um die optimale Sinkrate nach Höhe, Entfernung zum RW und Geschwindigkeit zu berechnen hilft Dir folgende einfache Formel: Höhe / Entfernung zum Flughafen*nm/min Beispiel: Du bist auf 6000ft, Entfernung zum RW beträgt noch 10nm, Deine Geschwindigkeit beträgt 240kts. Den Weg welchen zu pro Minute zurück legst berechnet man mit kts/60, macht also 4nm/min. Sprich Deine Sinkrate beträgt 800ft/min. Das bringt Dich langsam und kontrolliert rein. Um mit einer SR von 230ft/mn aufzusetzen, solltest Du bei 2nm zum RW auf 500ft sein und 140kts drauf haben und mit ~4ft/s sinken. Das ist dann eine wirklich sehr weiche Landung :) Bis 400ft/mn SR sollte die A-10C bei DCS aber wirklich aushalten. Mir ist natürlich bewusst das der Autopilot der A-10C keine Einstellung der SR zulässt, jedoch kann man dies mit ein bisschen Übung auch manuell. Keiner verlangt ja, das Ihr bei 30kft und 200nm zum RW den Sinkflug mit der A-10 beginnt :D Ein bisschen an der allgemeinen Thematik vorbei, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. Man kann sich wunderbar die optimale Höhe und Entfernung ausrechnen um einer sanften Landung vorzubeugen. Edited November 2, 2013 by masterrob09 masterrob@elite-pilots.net [sIGPIC][/sIGPIC] - N°1 DCS Server Hoster - DCS Server free Rental Program - 6x -ESL- DCS Servers (more coming soon) - Public Teamspeak
SuperMarioMonti Posted November 2, 2013 Author Posted November 2, 2013 Danke für die ausführliche Beschreibung! :D Aber das Problem habe ich erst seit dem letzten Patch. Ich spreche dabei von VFR Landungen, bei denen ich nie Probleme hatte, auch wenn ich manchmal hart aufsetzte. Nun platzen die Reifen bei mir auch wenn die Landung von SR, AOA und Speed absolut im grünen Bereich sein müsste. Sloth -VIRTUTE SIDERUM TENUS-
VTJS17_Fire Posted November 2, 2013 Posted November 2, 2013 Immer auf dem gleichen Platz? Evtl. ist ja etwas mit dem Modell der Runway verbuggt? Hin und wieder gibt es ja stellen, wo die Räder auf der Runway aufeinmal ein klein wenig eintauchen. Gruß Fire Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
SuperMarioMonti Posted November 3, 2013 Author Posted November 3, 2013 Das Problem mit dem Eintauchen der Räder in die Runway ist mir bekannt, aber bei mir platzen die Reifen und sind auch in der F2 Sicht als Gummifetzen an den Felgen zu erkennen. Begleitet wird das Ganze durch Vibrationen im Cockpit. Der Flughafen war meistens der gleiche. Dann muss ich in Zukunft halt noch vorsichtiger landen :) Sloth -VIRTUTE SIDERUM TENUS-
Recommended Posts