Jump to content

Wecher Jostick ist gut für dcs world


Recommended Posts

Posted

@Nume Noctre, danke dir. Als ich das Ei(sprich i) las dachte ich mir intuitiv schon oh was mit Apple? Leider hab ich keine Apple Produkte, aber inzwischen die MFD's von Thrustmaster. Irgendwann wenn ich die A10 Systeme besser kenne und grösstenteil beherrsche kommen noch Monitore dahinter.

 

@Mig-Ger, danke dir auch für den Tipp. Denn das wird meine nächste Anschaffung. Ich finde das ist Pflicht wenn mann den Hog HOTAS hat! Das gieren über die Tastatur ist geeiers ohnesgleichen.

 

Ein gescheiter USB HUb wäre jetzt auch mal angebracht.

 

Mein TrackIR hab ich dank Fire's Hilfe mit seinem Youtube Channel eingestellt bzw die Software besser kennen gelernt.

 

Generell hat Fire mich dazu gebracht mich jetzt mal intensiv mit DCS zu beschäftigen. Hatte die DCS A10C schon ein Jahr im Regal stehen. War mir alles zu komplex, und Flugsimulationserfahrung gleich Null. Dicke Handbücher frusten mich generell! Ich bin eher der Typ der nach der Vierstufen Methodik vorgeht. (Vormachen, Erklären, Nachmachen, Üben) Die quasi VENÜ Methode von der Bundeswehr, so wie es Fire in seinen Youtube Tutorials macht! Kann ihm gar nicht oft genug danken!

 

grüße pagra

Intel i6600k, Nvidia GTX 1080i, 32GB RAM, 1TB SSD SanDisk

Posted

Ich habe den X-65F und fliege damit den Ka50 und die A10/Su25. Dazu habe ich mir noch die Pedale zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Bin am überlegen, ob ich mir die MFD von Trustmaster noch zulege (bei Ebay für 72 Euronen). Ich wollte hier mal fragen, ob die wirklich etwas bringen oder nur Beiwerk sind.

Posted
Ich habe den X-65F und fliege damit den Ka50 und die A10/Su25. Dazu habe ich mir noch die Pedale zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Bin am überlegen, ob ich mir die MFD von Trustmaster noch zulege (bei Ebay für 72 Euronen). Ich wollte hier mal fragen, ob die wirklich etwas bringen oder nur Beiwerk sind.

 

Ich hatte die Thrustmaster MFD bevor ich auf einen Touchscreen umgestiegen bin. Ich war eigentlich sehr zufrieden mit denen gute Qualität und waren auch spielerisch Sinnvoll. Wieviel die bringen siehst du ja in jeder Mission in der A10C. Jedesmal wenn du mit der Maus einen MFD Button klickst machst du das mit den MFD halt direkt. Geht also schneller und ist komfortabler als mit der Maus.

Posted
Bin am überlegen, ob ich mir die MFD von Trustmaster noch zulege (bei Ebay für 72 Euronen). Ich wollte hier mal fragen, ob die wirklich etwas bringen oder nur Beiwerk sind.

 

Auf der Liste essentieller Flight Sim Hardware würde ich sie ziemlich weit unten einsortieren.

 

Auf der Liste von nice-to-have Flight Sim Hardware, wenn alles wichtige schon da ist, stehen sie für mich ziemlich weit oben. :thumbup:

 

Für die A-10C sind sie natürlich wie gemacht, aber auch bei den anderen Modulen braucht es nicht viel Fantasie, häufig genutzte Funktionen auf die MFDs zu legen (ich nutze sie bislang noch ohne Display). Ist einfach ein Stück Komfortgewinn. :)

 

Schau am besten nochmal nach anderen Angeboten, 72 Euro scheint mir recht teuer. Ich hatte meine bei Alternate gekauft IIRC, da gibt es sie aktuell für 63 Euro (allerdings gerade nicht lieferbar :( ).

Posted

Danke für Eure Antworten. Ich habe mir einmal bei youtube das ganze angesehen. Sind ja "nur" die Rahmen mit den Tasten ringsherum. Rein wird nur ein Stück Pappe oder so, gesteckt und Folie drüber. Dachte eigentlich, daß es so etwas wäre wie bei Saitek, wo es richtige Anzeigen sind. Habe aber auch gesehen, daß man das Cockpit ( also auf 'nem anderen Video) auf ein Tablet legen kann. Das sah schon viel viel besser aus. Muß mal probieren, ob ich das auch mit meinem hinbekomme. Habe allerdings nur ein kleines Tablet.

Posted
Danke für Eure Antworten. Ich habe mir einmal bei youtube das ganze angesehen. Sind ja "nur" die Rahmen mit den Tasten ringsherum. Rein wird nur ein Stück Pappe oder so, gesteckt und Folie drüber. Dachte eigentlich, daß es so etwas wäre wie bei Saitek, wo es richtige Anzeigen sind. Habe aber auch gesehen, daß man das Cockpit ( also auf 'nem anderen Video) auf ein Tablet legen kann. Das sah schon viel viel besser aus. Muß mal probieren, ob ich das auch mit meinem hinbekomme. Habe allerdings nur ein kleines Tablet.

 

Der Nachteil bei der Tablet Variante ist einfach dass man die MFD trotzdem noch auf einem Bildschirm anzeigen lassen muss. Wen du also keinen 2. PC Monitor hast musst du die MFD Anzeigen an den Ecken deines Hauptmonitors anzeigen lassen, von dort werden sie dann ans Tablet übertragen.

Posted

Hab das mit Helios auch mal probiert.

Das gute daran ist ,das Helios auch mit Mausklick geht

wenn man noch keinen Touchscreen hat.

Nutze es aber nicht so oft auf meinem Zweitschirm,

weil ich mir da grad lieber TS3 und mein freetrack anzeigen lasse.

Die Mfd hab ich auch .

Die hab ich mal günstig bei ebay gekauft, um sie irgentwann

einmal mit USB Monitoren nachzurüsten.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...