-
Posts
2732 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Isegrim
-
We live in times where Dogs doze on bags which have written Florida on it ,while flying on a Russian Mi-8 Helicopter in Siberia from Point A to Point B. ... i like this.
-
Such mal nach low n slow
-
Die Beiträge von Manitu werden wahrscheinlich zeitnah wiederhergestellt. Bitte bis dahin keine Beiträge von ihm aus beispielsweise andern Foren hierher kopieren.
-
Absolut dafür! Bitte wiederherstellen. ISE
-
Die IRIS-T is raus. Steht nicht mehr in der Liste der verfügbaren Waffen und das angeblich nicht wegen Daten oder Lizenz, sondern weil die RAF diesen LFK nicht benutzt. Ach und überhaupt zum Tiffy in DCS >>>>:)*Ma kugn*:D :book:
-
Bei welcher Machine? Das geht nicht bei allen. Alle FC3 Maschinen und die SU25-T haben kein Klickbares Cockpit.
-
:baby:Naja noch ist noch nix passiert. Von allem was so geschrieben steht leider wieder bisschen die alte Leier.:baby:
-
Also solange du deine Sicht mit Tasten auf deinem Joystick(z.B. Coolie Hat) Controllierst sollte es eigentlich gehen ich habs gerade getestet. Wenn du ein Head Tracking system wie Track IR benutzt musst du die Taste nutzen die in der dazugehörigen Software dafür definiert ist. Falls du VR benutzt musst du das tun was Zoom geschrieben hat. Unten noch 2 Bilder zum Verständniss. ISE
-
Ach naja es gehören doch immer zwei dazu. Und ich versteh auch deine Punkte aber irgendwie ist es halt doch schon ein Kritisches Thema. Chris hats im Post 5 doch schon sehr schön auf den punkt gebracht. Schauen wir doch mal ob nicht letzten endes was gutes dabei rauskommt. Das war doch bis jetzt immer so. :thumbup::smilewink: Aber jetzt erstmal Heia. :D ISE :flowers:
-
Ich frag mich zwar warum du das wieder aufgreifst als hätt ich dich angegriffen. Aber OK. rudolf wurde von mir geholfen. Und Blech und Chris haben Canadus geholfen. Warum erzählst du mir also das das ein Hilfethread ist.
-
Ich weis ja von was ihr hier redet oder worauf ihr hinauswollt aber ich glaube ihr verennt euch gerade. Denn jedes Joystickmodell verhält sich anders und jedes Flugmuster. Bestes Beispiel Warthog und X 52. Wenn man an einem Wathog den Stick oben nur 1cm nach rechts bewegt ist der Wert der am ende dabei rauskommt viel grösser als bei einem X-52. Wenn man einen Warthog im Kreis bewegt macht er auch bei den Werten einen Kreis. Ein X-52 macht eine Raute. Wenn andere Module kommen die einen Sidestick verwenden sieht es wieedrum nochmal anders aus. Von Force Feedback oder gar Force sensing mal ganz abgesehen. Am Ende müsste man für jedes Modul genau den richtigen Original Joystick haben. Für den KA-50 den Original KA-50 Stick mit Pedalen etc. Ich denke es ist am besten wenn jeder für sich selbst herausfindet mit was er am besten klar kommt. Dadurch das man die Einstellungen mittlerweile Direkt während des Fliegens anpassen kann ist das eine sache von wenigen Minuten. Ob man dann ein Flugmodell in einer Achse um 35 % Beschneidet oder die Krümmung auf 90% stellt ist letzten endes jedem selbst überlassen. Am besten man versucht so wenig wie möglich zu ändern. Dann schadet man dem Flugmodell auch am wenigsten. Man sollte sich ganz einfach damit wohlfühlen. ISE
-
Würdest du in Gottesnamen Bitte Anfangen dazuzuschreiben was für Peripherie du hier benutzt!!!
-
@Manitu Welchen Blödsinn meinst du? Ich würde meinen Post dann gerne verbessern. Ach und Google mal *Schweizer 300* Kann ich übrigens sehr empfehlen ist allerdings nicht soooo Preiswert. Aber keine Hydraulik so richtig mit fühle den Wind. #
-
:megalol: Falsch Man braucht alles. Und warum?!?! -Um Raketen im letzten Moment auszuweichen weil man sie erst spät sieht. -Um sich vor einem Jäger hinter der nächstgelegenen Deckung zu verkrümeln so schnell es geht. -Um ein Bodenziel aus einer Deckung heraus mit einem Trichter zu überraschen. -Um gegen Andere Helikopter im Nahkampf wenigstens die gleichen Chancen zu haben und sich eben nicht Performance beschneidet die die meisten andern dann ja besitzten. Ach und ich würde gerne noch wissen wollen wie du darauf kommst das ich mich angegriffen fühle, und woher du wissen willst das ich nicht auch schon selber geflogen bin? Du scheinst nur nicht zu verstehen das du Worte wie *nie* sehr endgültig sind und Steuereingaben im Schwebeflug eines Schweizer 300 Mikroskopisch sind. EDIT: Sorry aber weil ichs grad nochmal Lese. Aber wenn du die Steuerung deines Autos nicht veränderst wie übt sich n das eigentlich dann aufs Fahrverhalten aus?
-
Das ist Normal hier hält sich gegenüber andern Foren aber meist in Grenzen. Wird sich schon noch lohnen. Grundsätzlich: Krümmung wie man will. Sättigung nur im Notfall. Üben macht den Meister. Endgültig rausfinden muss es jeder für sich selbst was für ihn das beste ist.
-
Welche angriffe ...??? Warum erklären wenn man nichts verstellt??? Naja egal Tatsache ist Üben Üben Üben und dann am besten Nochmal Üben. @ Manitu: Ehrlich Manitu ich greif dich nicht an. Du kannst doch nicht irgendeine Begründung bezüglich DCS Einstellungen aus der Luft greifen und damit dann noch meinen du hast recht?!? NUR weil du dich Direkt angegriffen fühlst. Es ging mir nur um deine Formulierung*"Sättigung Y" ändere ich nur bei den Helikoptern, da man dort den besagten maximal Ausschlag nicht benötigt*. Klar benötigt man den hier und da, vieleicht nicht oft aber wenns nötig wird eben doch. Sich Steuerungstechnisch zu beschneiden ist doch eher ungünstig oder willst du mir ernsthaft erzählen das sich in echten Flugzeugen und Helikoptern die Piloten Ziegel unter die Pedale und Rohre um ihre Sticks legen um zu Übungszwecken den Maximalausschlag zu begrenzen. Nimm dir einfach zu Herzen was ich sag ... Ich bin kein böser Mensch. Übe... Einfach...Ohne ...die ...Sättigungsbegrenzung. NICHT die Krümmung die begrenzt ja den Maximalausschlag nicht. Und lass um himmelswillen die beleidigte Leberwurst stecken. Ende diese dämlichen themas und ich hoffe es wird nicht wieder missverstanden. ISE out OT
-
Es ist mir völlig egal wenn du dich Persönlich angeriffen fühlst. Tatsache ist es gibt keinen Helikopter in DCS welcher von allein einen Salto rückwärts macht. Und es ist auch nicht nötig die Y Achse zu begrenzen. Vieleicht machst du ja selbst irgendwas falsch. Jedenfalls kann es wohl kaum die Lösung sein die Performance eines Flugmodells egal in welcher Hinsicht zu begrenzen damit man selbst damit klarkommt und dann mit einer fadenscheinigen Erklärung anderen zu erklären das wäre nötig. Kannst es ja mal selbst ohne Sättigungsbegrenzung etc. versuchen. Und wieso sollte der Maximalausschlag von der Y Achse denn bei einem Helikopter nicht nötig sein? Im selben Post schreibst du doch das er bei Flächenflüglern nötig ist. Warum also nicht bei Helikoptern? Erklär mir das doch bitte mal sinnvoll.
-
Nase du musst aber auch mal von anderen ausgehen und nicht nur von dir selbst. Du kannst doch nicht so eine vorabempfehlung hier rein schreiben. Das ist doch ne sache die DU selbst für dich so siehst ICH seh das wiederum ganz anders. Rausfinden muss das jeder für sich selbst. Ich benutze bei allen Helikoptern keine Krümmung und auch keine verringerte Sättigung mit einem X-52 Pro ohne Schnickschnack. Und genau so sollte auch jeder anfangen und selbst rausfinden wie er seine Steuerung einstellt. Und nich so nen OHHH nimm bloss nicht die volle Sättigung bei Helikoptern sonst bleibt der Planet stehn und fällt hinten links runter Kram.
-
Sorry but for me this doesnt happen and it seems like all other BS Pilots do not have such a problem aswell, because nobody is writing. But did you ever try to delete the Input Config files in your user folder? C:\Users\*Your Name here*\Saved Games\DCS\Config\Input\ka-50 Maybe it helps because for me this looks like a weird Conflict. Keep in mind that you will have to assign all Buttons again after deleting this. ISE
-
Das gehört zur Mausfunktion des X 52 und wird in DCS auch so erkannt. Damit kannst du scrollen und wenn du draufdrückst ist es wie Mausknopf 2. Dazu gehört auch der Ministick und der kleine Knopf darunter der dann Mausknopf 1 darstellt.
-
Ach OK das kann sein. Da war ich wohl misinformiert oder das ist erst seit neuerm so.
-
Beim X52 Pro machen die Hallsensoren den Unterschied zum Normalen X52. Ich habe meinen seit Blackshark 1 und er geht immernoch einwandfrei. Ich finde er ist für alle DCS Module recht gut geeignet. 180 Euro kostet der im Normalfall auch nicht es schwankt eher zw. 150 -170 Euro. Nur mal so zur info. Ise
-
https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/446449/ Danke Lino :)