-
Posts
2732 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Isegrim
-
Wie kommt ihr eigentlich darauf das ichs Böse gemeint hab? Würd mich jetzt im eigenen sinne einfach ernsthaft mal interessieren? .. Ich seh grad ich hab das Wort "auch" im Text vergessen was schon mit reingehört und den Satz sehr stumpf erscheinen lässt. Hab ich beim gegenlesen übersehn Sorry. Es war als Anstupser gemeint anderswo helf ich auch gerne. Im Editor kann man aber schon durchaus viel selbst rausfinden und probieren meistens gibt es durch seine Komplexität viele Wege etwas zu triggern, es kommt darauf an was man machen will und wie es in die Mission gehört. Ein grunsätzlich nicht böser ISE:D
-
-Set flag z.B. 1 -Time since Flag1 = 5 seconds -Action Edit: -Setze Flagge z.B. 1 -Zeit seit Flagge 1 = 5 Sekunden -Auslöser Trigger (Also was soll passieren nachdem die 5 Sekunden seit des auslösens von flagge 1 abgelaufen sind). Fitz dich bisschen rein andere haben selbst rausfinden müssen wie es Funktioniert. ISE
-
Machst du die Landeklappen ganz raus? Es gibt 3 Positionen. -Eingefahren -Maneuverposition (Wird im Handbuch nicht erwähnt) -Lande/Startposition Selbstverständlich kommt es alles auf das momentane Gewicht deiner Maschine und die Höhe des Flugplatzes über dem normalen Meeresspiegel (Luftdruck) an. Im großen und ganzen ist man bei 300 IAS aber auf der eher an der oberen Skala der Landegeschwindigkeit angesiedelt. Wenn sie fast leer ist liegt die Geschwindigkeit für einen Strömungsabriss auf Höhe um NN bei 230 IAS. Der Bremsschirm kann abreißen das passiert bei über 300 IAS auf jeden fall. Die Bremsen bremsen zwar immer! Aber da deren Wirkung etwa im Vergleichbaren Bereich zu einem Kleinkind das mit einem Fingernagel auf einer Glasscheibe kratzt liegt, empfiehlt sich hier bei Schweren Zuladungen oder entsprechend hohem Landegewicht auch nach dem Aufsetzen die Luftbremsen hinzuzuziehen. Dann macht sie auch Feine Landungen. ISE EDIT: Hier mal ein Extrembeispiel ... Hab vor Schnarre angeben müssen weil er den Runway Blockiert hat.>>> im Strömungsabriss landen und das Hauptfahrwerk genau an die Kante vom Runway gesetzt. 260 kg Sprit waren noch drinn. EDIT2: In "hinzuzuziehen" sind ziemlich viele "Z" :)
-
OK Understood i think this is a Helicopter already in flight Spawn thingy. Try it like Razor has written and switch HDG Hold off and on again.
-
1. Get into a Hover 2. Switch on Automatic turn on Target on the left Console. 3 Switch on Shkval system 4 Move Shkval left and right - if the Helicopters nose Starts to move into the Direction you did Slew the Shkval after you stopped the slew Heading hold is working. Also you need always to trim in normal flight. Without trim the Helicopter will try to keep his last heading which has been trimmed. A situation you do not need to trim is as example the situation describerd above. Wind can also be a reason. In Altidude Hold you need to engage the Collective break aswell. Also the Collective has to be in a relative close to what will keep you in level flight anyway. Altidude Hold should be in Barometric mode here because in Radar Altidude mode the Helicopter can start to climp or descent by itself Corresponding to the Distance to the ground at less than 300 m.
-
Should show up after 3 Minutes after Startup in Nav Mode
-
Considering buying Ka-50 but having concerns
Isegrim replied to -Martin-'s topic in DCS: Ka-50 Black Shark
:thumbup::pilotfly: -
Same here :helpsmilie: Maybe someone can write an official issue fix description here in the next days or there will be many many e-mails to answer.
-
Ambient/ Environmental Sound e.g. Siren at location
Isegrim replied to -Painter-'s topic in Mission Editor
Asked for this Years ago its only possible via script. -
Hihi :happy:
-
Do you guys use Track ir Z as Zoom axis? If yes this is where the problem comes from.
-
This !! is absolultely incorrect. Maybe the dispertion of the 2A42 itself is the same in both firing modes. But: -The Targeting system has to adjust, counteract and readjust the Gimbaled mount much more in Fast RPM mode as in Low RPM mode. This always needs time in which the Gun is forced to move off its optimal Tracking position by Recoil. -The Recoil system of the Gun Acts much harder in Fast RPM mode which turns the Gun to Vibrate much more as on Low RPM mode. -The efficiency of the gun drops drastic on Medium to Long range Bursts. If you think we are imagining things here... its just your imagination about us imaginating things... ;) ISE
-
Have you guys ever tried to switch to the Slow firing mode?
-
Ich vermute das man selbst in einer Speziellen Mission als WSO eingesetzt wird. Je nachdem wie gut man in dieser Mission abschneidet so gut ist dann der KI WSO im eigenen Flugzeug. Ähnlich wie bei StealBeasts. Zumindest wäre das toll. Kann aber auch sein das es dazu beim Bata release und relaese noch garnichts gibt. Naja wird sich Zeigen. Die AV-8 und die F-14 sind die einzigen Fixedwings die mich momentan interessieren.
-
Na das ist doof.:(
-
Klar kenn ich das. Die DCS WW 2 KI-Einheiten werden doch sowieso in DCS integriert. Wie kommt ihr darauf das ihr dafür erst noch die Normandie Karte kaufen müsst? Auch im Kaukasus werdet ihr Tiger & Co Platzieren können auch wenn man nur die Gratisversion mit der SU25-T und der TF-51 habt. Oder wurde irgendwo etwa etwas anderes geschrieben?
-
Wie kommst du denn darauf das KI-Einheiten einen extra DLC benötigen?
-
https://www.thesun.co.uk/news/2908863/dramatic-moment-london-bound-jet-airways-flight-is-intercepted-by-two-fighter-jets-after-it-lost-radio-contact-over-germany
-
-
Also ich weis ja nicht wie das bei STEAM läuft aber hast du mal versucht den DLC in DCS selbst über den Modulmanager zu installieren?... Falls das nicht sowieso in STEAM auch so gemacht werden muss, und falls es den Modulmanager überhaupt in der DCS STEAM version gibt..
-
Es sagt ja auch keiner das man in der Luft anhalten soll. Mal abgesehn davon das die A-10C und die SU-25T schon recht unterschiedlich geflogen werden müssen spätestens wenn es um den Einsatz von Lenkwaffen geht. Die SU hat nun mal nur 2 Fire and Forget LFKs bei allen andern fliegt man Zwangsläufig auf das oder die Ziele zu. Je schneller man dann ist, desto eher befindet man sich in der Gefahrenzone der zu bekämpfenden Ziele ehe der von einem selbst abgefeuerte und geführte LFK im Ziel einschlägt. Es gilt eher die regel Distance=Life
-
400-550 Km/h sind eine ganz normale Geschwindigkeit für A/G Aufgaben. Wenn man mit 800Km /h im Zielgebiet zwar vor Ort ist aber nichts trifft welchen Sinn macht es dann überhaupt ins Zielgebiet zu fliegen. Ich mein das du hier ernsthaft was Falsch machst ist absolut offensichtlich. Und ich hab leider schon zu oft feststellen müssen das Anfänger sehr leicht alles zu Herzen nehmen was sie in Tutorials Sehen oder Hören. Irgendwann wird es halt Komplexer und es ist viel schwieriger falsch anerlerntes erst wieder neu zu lernen. Man merkt dir DEUTLICH an das du eher zu LUFT/LUFT Piloten gehörst wenn ich das mit "Da präsentiere ich ja meine 6" lese. Denn das tut man Zwangsläufig wenn man die Ziele überflogen hat.
-
:huh: :noexpression: :( Ich komm mir echt doof vor dich zu bitten das Video wieder zu löschen es ist einfach zuviel falsch. Machs bitte Komplett neu....bitte bitte bitte. 800km/h Gunrun keine Klappen > Manöverposition hat schliesslich auch seinen Zweck. Entfernungsmesser? Schade das ich mir das letzens nicht weiter ansehn konnte aber es war einfach zu schnell gelöscht sonst hätte ich dir das gerne gleich auch noch mitgeteilt. Ein ein bisschen trauriger ISE