-
Posts
2732 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Isegrim
-
Das is ja mal voll doof. Wenn du den Key hast müsste es theoretisch möglich sein das Modul auch von einem anderen Rechner per Starforce.exe zu deaktivieren. Zumindest ging das mal vor einiger Zeit. Also vor 5 Jahren vieleicht. Z.B. a10_protect.exe im Installationsverzeichniss von DCS World/mods/aircrafts/A10-C/bin bei der Person deines Vertrauens starten. Danach Deaktivieren auswählen dann den Key eingeben und Deaktivieren. Für jedes Modul die Schritte wiederholen. Welche *.*_protect.exe man nutzt müsste egal sein. Es kann nämlich sein das es Probleme mit der Aktivierung auf dem neuen Rechner gibt, solange die Module auf dem Alten Rechner noch Aktiviert sind.
-
Sieht gut aus nur die Bäume sind n bisschen groß.
-
The only reason that i can imagine is that the HMS is not aligned perfectly with your line of sight because the russian thought it can be disturbing to the pilot. And you can still have a look and work inside the Cockpit. I think its like that beacause its the same with the HMS in the SU-27. Also keep in mind that there is no zoom for your eyes in real life so the off effect is less a Problem.
-
Kann es sein das du irgendwo dauerangemeldet bist und es deswegen die neuen Accountdaten nicht richtig übernimmt. :dunno: War nur son Gedanke.
-
Hast du noch andere Module? Wenn nein hast du evtl. Force Feedback in DCS aktiviert?
-
Thats like it is since 9 years. There is a mod which does fix that. But i have never used this mod it and i have no idea how it will effect Multiplayer(Integrity check). But still maybe somebody else has the link to that mod. Just wanted to say that this is normal and nothing is messed up with your view.
-
Best way to control the engagement range of SAM firing AI ships?
Isegrim replied to Ghostrider142's topic in Mission Editor
+1 And if still trying with AI Off For the first time AI Off in your Mission you would need to use the Mission start trigger. Otherwise it will not work. -
:thumbup: Achsoo siehste Ise von der seite haste das ja noch garnich gesehn.
-
Am fünften strich steht ne 15 drunter. Die Markierung liegt also im Bereich um 11.5 Meter was ganz einfach etwa der grösse der meisten Jäger der Alliierten entspricht. Die Skala wird nach der 15 meter Markierung gröber.
-
Automatic startup - right engine failing to start ?
Isegrim replied to tob.s's topic in DCS: Ka-50 Black Shark
Autostart ignores Weather and Airpressure conditions. Thats the Problem. If its Hot or Cold the Engines will take longer to spool up Completly. But Autostart always gives the same amount of time for them. This is not really a Bug Newbies should see the Autostart as a Help for them but its not a solution for every situation. -
When its *nearly* done....:D Meiner meinung nach.:P
-
Maybe you should use some yaw input to bring the two circles to overlap. The Turn on Target mode is just an help system to the pilot which will help keeping the target nearly at 12 o clock position.
-
:dunno:Zu teuer...Für die Hälfte. Ja.... Ansonsten :dunno:
-
+2 Oh and the Contrast and Brightness is only for the IT-23 Monitor. The Shkval is a really old System and the sensitivity of the Tracking System will already be set to the highest level because there is no need to handle less.
-
Its like that since 9 years for me.
-
Frage: Wie Bodeneinheiten und Gebäude im ME genau positionieren?
Isegrim replied to Sperrfeuer's topic in Deutsch
Na ich hab das nie genutzt. Nur vermutet -
Frage: Wie Bodeneinheiten und Gebäude im ME genau positionieren?
Isegrim replied to Sperrfeuer's topic in Deutsch
Das geht nich mehr denk ich weil dazu 2 Instanzen von Dcs laufen müssen. -
Für die Falklands.
-
Frage: Wie Bodeneinheiten und Gebäude im ME genau positionieren?
Isegrim replied to Sperrfeuer's topic in Deutsch
Mit den russischen Symbolen ist es zumindest einfacher. Lässt sich unter Optionen einstellen. -
Without trim or other control input the Ka50 pitches nose up and will yaw nose left as soon as you raised the collective enough to leave the ground. If the collective input is high enough it will not crash by itself.
-
Dann ist das sehr einfach erklärt. Die Tastenkombination gibt es in der MiG 21 nicht mehr. Es gibt nur noch ein/aus. Das wurde auf Wunsch der Community geändert da viele mit Joysticks mit weniger Tasten unterwegs sind. Allerdings ist es auch missverstanden worden, denn die Community hatte nach 3 möglichen Tastenkombinationen für die Luftbremsen der Mig 21 gefragt. Also - An - Aus Für Leute mit gutem HOTAS System - An/Aus Als Belegung für einfachere Joysticks. Momentan ist leider nur letzteres übriggeblieben. Wozu die andern beiden gelöscht wurden weiss ich nicht, aber ist ja möglich das sich das nochmal ändert.
-
Gut dann schreib doch mal rein um welches Fluggerät es sich Handelt denn das ist ganz unterschiedlich.
-
Genau ... Schade... aber wär ja auch zu offensichtlich gewesen. Ach und es gab mal ein Problem wenn das Funkmenu offen ist. Aber ich rate auch hier völlig ins Blaue. Also... :noexpression: Na DCS macht wenn man Fullscreen in den Optionen auswählt erstmal nur einen fake fullscreen ,also ein Fenster was den gesamten Bildschirm ausfüllt. Mit Alt+Enter bekommt man dann erst einen richtigen Fullscreen. Ach und ist irgendwelcher Blödsinn an den keiner braucht in Windows... also Maus Animationen wie Mausspur..oder so nen zeugs. ?? Was weis ich kann ja alles sein.
-
Ihr habts sicher schon Probiert mit Full-screen fake full-screen thingy.?!?
-
Das war der Lasercode bevor man diesen in der Mirage ändern konnte, und ich habs gestern einfach übersehn. :doh: Aber beim JTAC find ich nichts was mir die Möglichkeit gibt den Lasercode anzupassen, weder in den getriggerten Aktionen noch den den WP aktionen (was so ziemlich das gleiche an Auswahl ist) als auch bei den triggern selbst. Ist wenn man die 1688 nutzt ja für den moment auch unnötig, aber s wär schon schön zu wissen wo man im Editor den LC dem FAC sozusagen vorgibt. Ne info wär lieb. ISE