Jump to content

scilacci

Members
  • Posts

    293
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by scilacci

  1. Sehr schön ... und allen einen guten Rutsch
  2. Hallo zusammen, bin jetzt mit meiner Reverb G2 bei folgenden Einstellungen: (Eckdaten meins Systems: 9900k, 1080 TI, 32 GB, SSD) In DCS MSAA = 2, Schatten Flach, AA = 16, alles andere "hoch" Steam VR: 2284x2230 = 52 %, dies auch so für DCS (dann 100%) und Bewegungsglättung aktiviert NVidia Contr.: = Antialiasing = 0n Hierbei Frames zwischen 35 und 45, nach Landung auf SC dann beim Rollen leichte Ruckler Meine GPU scheint bei dieser Konfiguration laut Anzeige ausgelastet zu sein Dennoch: Gutes klares Bild, bin zufrieden => wenn jemand noch einen Optimierungsvorschlag hat: GERNE Ärgerlich: - Ab und zu stürzt Steam VR mal ab (wenn ich mir die Wiederholung meiner SC Landung anschaue, oder eine neue Mission geladen wird (die Rift S war wesentlich pflegeleichter) - Oder ich höre zwar den Hintergrund zum WMR, wenn ich die Brille auf habe, habe aber kein Bild - Selten: G2 bekommt kein Strom (HP Symbol leuchtet nicht), obwohl alles korrekt angeschlossen ist: Rechner 1-2 x neu starten, alles läuft wie gehabt
  3. Hallo iFoxRomeo: bei mir klappert nichts, scheint alles recht stabil und Wertigkeit zu sein. Schliesst einer von den G2 Nutzern die angebotene Zusatzgarantie ab, mit aAustausch innerhalb 24h
  4. ... da das mit dem flackern/flimmern bei den Ladebildschirmen ja wohl „Standard“ ist, hier mal mein vorläufigen wichtigsten Einstellungen: nvidia: pre Rendered Frames = 3 / shader Cache = on vrsteam: 50 % dcs: flache Schatten, kein MSAA, 16x FSAA Testflüge Golf und Nevada im Tiefflug Bei 90 hz leichte Microruckler bei 40 - +50 frames bei 60 hz kaum merkliche Microruckler bei 30 - +40 Frames beide Versionen sehen sehr gut aus und langsam gewöhne ich mich an der G2, da der Sweetspot doch etwas gewöhnungsbedürftig ist, wenn man von der Rift S kommt. Für meine Hardware (1080Ti, 9900k, 32 GB, Div. SSD) könnte man diese Einstellungen mal als Basis nehmen, wenn es helfen sollte
  5. Easy-ci: Gerade ausprobiert und ... flackern beim ladebildschirm ist zu 50% weg Rest macht der workaround Selbst MSAA x2 funktioniert, aber mit ca. 10% -15% Frame Einbußen => dass mal so auf der Schnelle, habe ab morgen Urlaub und werde da mal „tiefer“ reingehen
  6. Den workaround kopiere ich mot rep zeigt jeweils an, wie die gpu Auslastung ist und greift entspr. ein. Meiner Meinung nach funktioniert das gut . Mal gucken, was andere hier so berichten
  7. N'Abend zusammen:' Thema "Flackern" bei den Ladebildschirmen: - MSAA 2x funktioniert bei mir nicht, eher das Gegenteil, dann lädt die Mission erst gar nicht und "flackert" extrem (aktuell MSAA = aus) - Der Tip von easy_ci: leider finde ich die vorgeschlagene Option bei STEAM VR nicht, obwohl ich mir sicher bin, diese mal gesehen zu haben ... (Meine Hardware: 9900k, MSI 1080TI, MSI Z390 Motherboard, SSD) Bei jetzt 50%, flüssigen +35 frames
  8. Besten Dank easy=ci. Habe gerade mal geschaut, aber auf der Schnelle nicht gefunden. Werde morgen mal schauen, macht aber Sinn, dein Hinweis hoffe du bekommst dein USB Problem gelöst
  9. Aktuelle, kurze Wasserstandsmeldung: WMR für Steam VR BETA; Steam VR BETA und motion reprojection eingerichtet (findet ihr unter: Using SteamVR with Windows Mixed Reality - Enthusiast Guide | Microsoft Docs) Ähnliche settings (NVIDIA und Steam VR) wie bei BIGNEWY. Ergebnis (F-18)s: stabile +40 frames auf der Golfkarte, Syrien etwas weniger. glasklares Bild im Tiefflug (hier kaum Frameseinbrüche), bei 48% (Steam VR) Fazit: da ist noch Luft nach oben, Ärgerlich: Dieses Flackern beim Ladebildschirm, SCHLIMM !!
  10. Dann wollen wir mal den HP Reverb Thread wiederbeleben
  11. So, erster Eindruck: (Komme von der Rift S, aktuell eine 1080ti, 9900k Prozessor, IPD =1,5 und durch’n. 25 - 30 Frames.) Habe als Basiseinstellungen erst einmal die von Bignewy (englisches Forom, VR / VR Issues)übernommen. Dies sieht dann schon mal sehr gut aus, bei VR Steam Einstellung = 50%. Nicht unbedingt ein Quantensprung aber das Bild ist bei diesen ersten Einstellungen schon spürbar „klarer“. bei +20 % mehr Frames, welch Überraschung . Aktuell aber starkes Flackern bei den Ladebildschirm . Habe auch den Eindruck, als wenn die G2 mehr Wert auf exaktes Aufsetzen Wert legt, hier war die Rift S etwas genügsamer. Bin mal gespannt, was dann die Detaileinstellungen noch bringen. Das kurz zu meinem ersten Eindruck von heute Abend. Wie gesagt, würde mich freuen, wenn wir unsere Erfahrungen austauschen würden, da die Inst. einer G2 anscheinend doch etwas Recherche bedarf in diesem Sinne, allen noch einen schönen Abend.
  12. Selber drauf gekommen: erst noch WMR für Steam installieren
  13. G2 jetzt um 14h angekommen, aber ich bekomme aktuell Steak vr nich zum laufen. sagt mir immer, dass ich das Headset anschließen soll, bei wir funktioniert die G2 reibungslos. Jemand ne Idee
  14. Moin zusammen, habe gerade ne Mail von Bestware bekommen, dass meine G2 nun unterwegs ist
  15. ... da wird doch wohl nicht die 2. Lieferung (s. Schreiben Bestware -wobei lt. Aussage Bestware alle Vor-Bestellungen bis zum 07.07. wohl bereits versendet sein sollten ) seitens HP doch wohl NOCH NICHT angekommen sein ?? => Langsam nicht mehr "lustig"
  16. Habe meine G2 am 07.07. bestellt und rechne auch täglich mit der Lieferung. Vielleicht ist ein Austausch der „settings“ (ähnlich wie im engl. Forum) sinnvoll und hilfreich Dir viel Spaß, heute Abend und gutes Gelingen hoffe dann mal, dass ich auch spätestens zum WE mitreden kann
  17. Thema HP Reverb G2 ich glaub es nicht: Gerade seitens BESTWARE die Nachricht erhalten, dass sich die Auslieferung der G2 in Deutschland erneut um mindestens 2 Wochen verzögert, da die Charge Asien noch nicht einmal verlassen hat. Nach der Ursache wird gerade noch geforscht - UNGLAUBLICH -
  18. That`s marvelous, vvery, very thanks for your Great work
  19. Habe auch ne 1080Ti, mit der u.a. Hardware, mit aktuell einer Rift S - gehe davon aus, dass die G2 damit auch reibungslos läuft :music_whistling:
  20. Auch von mir ein „herzlichen willkommen“ Bin mittlerweile auch schon 55 Jahre, und mit 20 als Heeresflieger Offizier zur Fliegerei gekommen. (Vorher Falcon 1.0 auf Atari ... Während des Studiums Wing Commander und alle Janes Flieger) nun denn...:joystick:genug in der Vergangenheit geschwelgt... kurz gesagt: freue mich immer, wenn es auch noch ältere Piloten gibt:thumbup: und Dir „gute Jagd“
  21. Frage: ist für die G2 Steam erforderlich ? Meine Rift läuft ohne, habe auch sonst Steam nicht im Einsatz Ansonsten erwarte ich mit meiner Hardware keine Probleme, laut Video
  22. Ich konnte nicht wiederstehen, nach diesem Video hatte ich praktische keine Wahl:pilotfly:habe aktuell die Rift S, eigentlich zufrieden, aber ein innerer Zwang hat mich zur Vorbestellung getrieben :D
  23. Hallo auch von mir, bin zwar schon seit lock on Zeiten dabei, und freue mich immer wieder, wenn es noch andere „Verrückte“ gibt, die mit +50 und einem ähnlichen Background (Janes Reihe, etc) noch ins Cockpit steigen, mit VR Brille und einem high tech Equipment :music_whistling: Uns allen noch viele Flugstunden und „gute Jagd“ :thumbup:
  24. Ich glaube, du hast es auf dem PUNKT gebracht, dem ist auch nichts hinzuzufügen :-) Werde mich halt durchbeißen. :pilotfly:DANKE, und Dir ein schönes WE
  25. Hallo Yurgon, schön mal wieder von dir zu hören. Bin immer in der richtigen Distanz, bei 1,18 - 1,28 vom Träger ( zu 95% immer die volle Punktzahl) wie gesagt bis einschl. 90 Grad Base Leg meistens volle Punktzahl. Wenn’s kein Lösungsansatz gibt, werde ich mich vermutlich bei 1,05 NM einpendeln würden. Aber wie gesagt: Gefühlt habe ich eine Kleinigkeit übersehen ...
×
×
  • Create New...