

scilacci
Members-
Posts
293 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by scilacci
-
Hallo Kaltokri, habe mir am WE vaicom pro zugelegt und natürlich die bekannten Probleme mit der Sprachsteuerung gehabt. Habe dann diesen Thread gelesen und bin echt beeindruckt von der Arbeit die du dir mit der Anpassung auf die deutsche Sprache gemacht hast. Nachdem ich deine deutsche Sprachdatei eingespielt hatte, macht zumindest das Thema mit dem Kneeboard Spass ... an dem Rest werde ich noch arbeiten müssen An dieser Stelle noch mal ausdrücklich "Viele Dank für deine Arbeit " Daumen hoch Beste Grüße aus Niedersachsen
-
Danke Lt_Jaeger, ... dabei kann man doch über Win11 die Spracheingabe auf english einstellen, funktioniert aber leider nicht so, wie erforderlich die "rumfummelei" ist mir aktuell etwas zu zeitintensiv, würde aber zu gerne das kneeboard nutzen, dann halt über Tastaturbefehle, finde aber die Befehlszeilen hierfür nicht ... Gibt es hierzu evtl. ein anderes Kneeboard Tool mit ähnlichen funktionen ???
-
Moin Frank, danke erst einmal für die Info. Kneeboard habe ich gleich mitgekauft. Mit "System auf English umgestellt" meinst du damit das komplette Windows?? Beste Grüße Torsten
-
N Abend zusammen, habe mir am WE auch VA und Vaicom Pro zugelegt. Das Programm hat ja wirklich Potenzial Aber: Mit der Sprachsteuerung habe ich ordentlich Probleme (VA mit englischen Wortschatz geladen) bekomme Kneeboard via Voicebefehl nicht geöffnet [nur manuell mit Tastaturbefehl „k“) ebensowenig wie die meisten Sprachbefehle nicht hinhauen hat hier jemand Tips oder gibt es zumindest Tastaturbefehle, um durch die einzelnen Seiten des Kniebrettes zu schalten kurz um: für mich aktuell kaum nutzbar, hat jemand von euch Erfahrungen und Tips
-
Hi flusim3, besten Dank fürs kurze Feedback. Ich sehe das auch so, dass es hier viel Potenzial gibt. Ich denke mal, dass es „in Kürze“ wohl auch funktionierende Datenhandschuhe gibt. Dann werde ich wohl erst mal das Thema weiter beobachten, es sei denn, mich überkommt die Neugierde
-
Moin zusammen, seit dem letzten Post ist ja schon einige Zeit vergangen. im E/US Foren bekommt Leap Motion mittlerweile recht gute Kritiken. Wie schaut es aktuell bei uns in D aus, benutzt jemand das aktuelle Leap Motion Systen?? Erfahrungen ? Preis ist ja recht interessant Ich zB habe eine G2 und könnte mir das Thema sehr gut vorstellen, obwohl ich mit der G2 im Zusammenhang mit der Maus auch zufrieden bin
-
Sooo, ich hoffe, das war es jetzt: 2. Ersatzkabel läuft bisher reibungslos , PC mehrmals neu gestartet, alles soweit erst einmal i.O. - erxternen USB 3.1 Hub dennoch bestellt, - man weis ja nie
-
Jetzt wird es blöd: Mo 1 neues Kabel, Mi eine neue Brille, Do nochmal eine neue Brille, heute (Fr) kommt das zweite neue KABEL !!! Ich glaub es nicht . Wenn ich nicht wüsste, das meine USB3 Anschlüsse funktionieren, würde ich denken, der Fehler liegt an meinem System -Besorge mit heute einfach mal nen externen USB3 Hub mit Stromanschuss,
-
Das Thema ist noch nicht ausgestanden. Test der neuen „Brille“ gestern um ca. 18h war „perfekt“ Beim erneuten Starten des Rechners um ca. 21h: „Brille“ ohne Reaktion !!! Tod!!! Heute Anruf beim Support, Ergebnis: noch mal ne neue „Brille“ Bin gespannt, ob die zweite „neue G2“ dann funktioniert … vielleicht gibt es ja auch noch ein zweites „neues Kabel“ bin somit jetzt seit einer Woche „gegroundet“
-
Nur der Vollständigkeit halber: UPS hat heute um 17h geliefert, also nach 24 Std. Respekt! alles läuft jetzt wirklich TOP
-
N‘Abend zusammen, gerade ist das neue Kabel geliefert worden, was soll ich sagen…? … G2 funktioniert immer noch nicht (Treiber neu, alle USB 3er probiert, … NICHTS!! ) HP Support angerufen, mit dem Ergebnis: Neue G2 wird geliefert. Alles ohne Probleme und Stress, muss ja auch mal gesagt werden.
-
Kabel soll Montag via UPS kommen, bin dann mal gespannt
-
Marty Feldman: da kann man mal sehen, wie alt wir sind Ach ja, nur zur Info: seit gestern Abend hat es mich betr. Reverb G2 auch erwischt: Noch nie Probleme gehabt (allerdings Intel 9900K Prozessor), jetzt macht "Sie" keinen Mucks mehr. Heute HP Support angerufen, die schicken mir nun auch ein neues Kabel. Bin gespannt wie lange das dauert und ob es wirklich dann ohne Probleme läuft ... Ärgerlich: Habe gerade die Kampagne von Badger633 "Rise of the Persian Lion" zuende gebracht - sehr zu empfehlen !!! - und wollte mich jetzt mal an "Raven one" machen...
-
Wie vom Monitor: 3440x1440
-
Lösung: Bildschirmauflösung in DCS stimmte nicht mit der meines Monitors überein, warum auch immer die sich „über Nacht“ geändert hat. Monitor ist 3440x1440, DCS hatte 3440x4680. Merkwürdig. Habe dann mein Desktop auf „Querformat“ eingestellt, somit konnte ich dann die DCS Bildschirmauflösung wieder ändern Sachen gibt es
-
Hallo Hiob, “Nichts“!!. Hatte ich vergessen zu erwähnen: Beta Version in VR (Stable ohne VR läuft normal)
-
Ich probiere es mal hier habe seit heute ! (Gestern i.o.) das Problem, dass der Mousecursor sich entweder, ca 1/5 nur im oberen Bereich bewegen lässt, oder durch Drücken „lalt+enter“ nur 1/5 im unteren Bereich. Ich bin ratlos . Wenn Sich DCS vorher nicht im Vollbildmodus geöffnet hatte, habe ich halt „lalt+enter“ gedrückt, schon lief DCS im Vollbildmodus. Aktuell starte es generell im VM. Jemand ne IDEE vermute irgendetwas mit der Mauseinstellung in DCS, obwohl nichts geändert worden ist
-
Zum Thema Andrew Watts: Ich glaube, der Finale 6. Teil kommt erst im Oktober raus wie Weasel schon sagte: sehr empfehlenswert
-
In VR, HP G2, MSAA=2, Wasser und Textur = Hoch, AA=8, Schatten=Mittel, clouds=Ultra Da ich zwecks Übung häufig Banklers case1 recovery fliege, habe ich gerade da einen guten Vergleich 2,7 zu vorher also für mich hat sich hier nichts zum Nachteil entwickelt
-
Hallo zusammen, möchte mich hierzu auch einmal kurz zu Wort melden. hatte bis dato, immer zwischen 45 - 55 fps (Signatur wird hoffentlich angezeigt ) und ab und zu div. Microruckler. Aktuell, sogar mit Schatten auf Mittel, die gleichen Frames, OHNE Microruckler. Wolken finde ich Genial, Wasser ist etwas dunkler, aber noch i.o.. Klasse Bugwelle beim Träger. In meinen Augen ist die 2.7 Version vollauf gelungen und DCS auf den richtigen Kurs
-
Das sieht schon klasse aus, auch die zusätzliche QS (over the Clouds ?). Hatte auch den Eindruck, als wenn es zumindest bei den free flight Missionen, eine Performance Schub gegeben hat. (Hatte aber nur kurz Zeit zum Testen...) sind die standardmäßigen DCS Missionen eigentlich auch mit den neuen Wolken ? Oder einfach über ME laden und mit den vorgegebenen Wolken ergänzen ???
-
Update ist live dachte ich guck nicht richtig: ca 70 GB
-
Moin zusammen, bin ja kein Freund von MODs usw, aber hier hat jetzt meine Neugier gesiegt. WOW, ich bin beieindruckt !!! habe ne G2 mit einer 1080ti, und jetzt ein bedeutend klareres Bild, cockpitinstrumente sind glasklar abzulesen, Umgebung wesentlich schärfer, wie slyly666 schon bemerkte. Das Bild ist so scharf, werde mich hüten, etwas an den Einstellungen zu ändern Mod „ein/ausschalten“ mit NUM funktioniert bei mir nicht, bzw. ich muss mal tiefer in die Materie einsteigen bevor ich es vergesse: Frame Einbrüche konnte ich nicht feststellen
-
Shagrat: dem gibt es nichts hinzuzufügen! ich bin seit ca. 2003 dabei und das von DCS geleistete ist wohl einmalig in der Branche
-
Hallo zusammen, und allen noch einmal ein "frohes neues Jahr " Zum Thema, falls noch nicht bekannt, habe gerade einmal im englischen Forum folgendes zur frames Verbesserung gelesen: Unter W10 HPET deaktivieren ( Gerätemanager / System Geräte = Hochpräzisionszeitgeber deaktivieren) Unter zB Google HPET eingeben, dort gibt es einige Informationen zum Background Ergebnis: hat bei mir tatsächlich 5-8 frames gebracht, => hoffe das dies kein Placeboeffekt ist