Jump to content

Phantom711

Members
  • Posts

    1266
  • Joined

  • Last visited

5 Followers

About Phantom711

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Also what I just tried, if you turn on „Tooltips“ in the game options, it shows you the name of a switch/button etc when you hover your mouse over it in the cockpit. The name seems to correspond to the name in the „controls“ options.
  2. Problem is the naming convention. That‘s the one you are looking for. At least as a button that is…so it works on a rotary. As far as I can see, it does not exist as an axis though.
  3. Sorry, but can‘t resist to follow up on this….and just out if curiosity. Why would this be the case? All Q3 can do passthrough. Or is that some requirement that comes with using Virtual Desktop and Open Kneeboard in order to get a Mixed Reality cockpit.
  4. @QuiGon @VpR81 Dank Euch beiden für die Tipps. Dass ich mich mit meinem ISP in Verbindung setzen müsste, war mir auch schon bewusst. Ich werde das dennoch vorerst nicht weiter verfolgen, da ich es einfach nicht unbedingt brauche. Als Client bei meiner Virtual Squadron fliegen funktioniert auch ohne Probleme. Und ich hab Kabel von Kabel Deutschland/Vodafone…nur so als Info. Mein Post war nur als Anmerkung gedacht, dass es bei MP eventuell doch noch Hürden geben kann.
  5. @Desert Drydock @sleighzy I think the pink outline is simply a side effect of how the whole passthrough works ATM. You are telling virtual desktop, that it should show the passthrough where ever the PCVR stream has a certain color (i.e. pink). So I‘m not sure you can get rid of the pink outline. Another thought I had on this was to „simply“ create an alternative cockpit for the Hornet where you would just make the relevant parts show up in pink (i.e. UFC, DDIs and AMPCD). That would save you the CAD work because those textures are already on the correctly shaped polygones. Just thoughts and very theoretical in nature…the passthrough of my QuestPro is not good enough to jump into that adventure.
  6. I think this is probably the way you want to go:
  7. @Desert Drydock I still think you got caught up between different terms here. Metas own Mixed Reality does not work with PCVR. Doesn‘t matter if you upgrade to Windows 11. I think the way people do get a Mixed Reality cockpit with their Quest3 is to use Virtual Desktop which allows passthrough of certain colors and Open Kneeboard to get that color in the desired shape into DCS. There are videos on youtube about this. but since you want to send the Q3S back anyways, go and get the regular Q3…pancake lenses are so much better. EDIT: Oh and „Windows Mixed Reality“ has absolutely nothing to do with it. I was a program to link certain headsets like the HP Reverb G1 and G2 (and others) to the PC.
  8. Bedenke aber noch, dass die Preise auf der Pimax Seite immer erstmal ohne MWSt. sind! musst also ein bisschen und dann noch ein bisschen oben drauf legen.
  9. Also ich hatte vor etwa einem Jahr mal versucht selbst zu hosten und es hatte nicht geklappt. So bin ich auf die Problematik überhaupt erst gestossen.
  10. Du hast doch bestimmt irgendwelche DCS module? Dann hast Du auch einen Account. Oder fliegst Du nur Su-25 und T-51 auf Caucasus und Mariannas? EDIT: Ach so…das läuft dann über Steam…hmm…
  11. Und da kann eventuell der Hase im Pfeffer liegen. Ich musste bei mir leider feststellen, dass mein Kabel-Router nur eine IPv6 Adresse hat. Vielleicht war ich aber auch einfach zu doof…hab es dann nicht weiter verfolgt, weil meine Virtual Squadron ja einen Training Server hat. Aber Multiplayer öffnet auf jeden Fall nochmal eine ganz neue Tür…
  12. @C0re Gewissermaßen. Die Light hat ja die gleiche Auflösung wie die Crystal OG, aber eben kein Eyetracking. Eyetracking und das damit verbundene Dynamic Foveated Rendering bieten halt ein nicht unerhebliches Plus an Performance bei hoher Auflösung da wo man gerade hinschaut. Q3 und Pico haben von Anfang an eine geringere Auflösung. Die Light hatte ich aber nicht erwähnt, weil sie neu über Deinem Budget liegt. in ein paar Monaten wird von Pimax wohl die DreamAir SE erscheinen, die klingt für mich auch sehr interessant. Als Referenz: Ich hatte mit einer HP Reverb G2 angefangen und bin jetzt seit gut 2 Jahren mit einer Quest Pro unterwegs. Ich hab auch noch eine Pimax Crystal, die ich von jemandem hier im Forum erstanden hatte und die auch sehr gut funktioniert. Insgesamt bevorzuge ich aber tatsächlich die QuestPro, obwohl sie auf dem Papier eigtl die schlechtere VR Brille ist.
  13. @C0re Mit Deiner Hardware bist Du ja gut aufgestellt, da wäre es wirklich schade DCS nicht in VR zu geniessen. In dem von Dir angegebenen Preissegment sehe ich hauptsächlich die Quest3 oder Pico4 als naheliegende Option. Wenn Du keine Scheu vor dem Gebrauchtmarkt hast, gehen in Deinem Preissegment natürlich noch andere Türen auf: die Pimax Crystal OG wäre dann zum Beispiel drin. Bei neuen Headsets würde ich in der Regel davon abraten etwas zu nehmen, dass keine Pancake Linsen hat.
  14. The storage is completely irrelevant for PCVR, so you can pick the cheapest version. I think it always comes with hand controllers anyways. You could go without them, but if you want to see your desktop at some point between games to…I don‘t know…change a windows setting somewhere without lifting your headset, you need the controllers simply to turn that desktop view on.
  15. You are certainly right from a technical perspective. But when we are talking about actual use-cases from an aviation-minded perspective, it makes sense to have divert fields programmed in there. But who knows…the eastern block countries often operated quite differently from how western aircrew did.
×
×
  • Create New...