-
Posts
13338 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Content Type
Profiles
Forums
Events
Posts posted by shagrat
-
-
Da wird sich die USB ID geändert haben.
Sicher die existierenden kryptische-ID.diff.lua Dateien, sicherheitshalber.
Leg dann mal einen(!) Button für jedes Board an, dann speichern. Eins nach dem anderen
Danach sollte die neue ID in der angelegten diff.lua sein. Diese kopierst du nun in die entsprechende alte diff.lua (umbenennen).
DCS sucht beim Start nach einer Diff.lua die so heisst wie das "Gerät" (Device-ID) wenn sich der Name ändert lädt er die nicht.
Das passiert gerne bei USB Anschluss ändern/umstecken oder Treiber Updates für USB...
Edit - im Prinzip musst du dafür sorgen dass die Dateien wieder so heissen, wie die Geräte-ID oben im Controller Menü.
Bspw. deine Datei heisst "arcaze1alt.diff.lua" aber in der Spalte steht "arcaze1neu" dann musst du die Datei in "arcaze1neu.diff.lua" umbenennen, damit er die Konfiguration lädt.
Um die allerdings recht kryptische Kennenung zu bekommen, legst du am einfachsten eine neue diff.lua an (durch irgendeinen Button in der Spalte belegen und speichern) dann hast du eine Datei die "arcaze1neu.diff.lua" heisst, und kopierst einfach den Namen da raus und benennst die alte um.
-
Doodle ist immer im ersten Post verlinkt, bis sich der Termin geklärt hat, da muss man ab und an mal schauen, bzw. Montypython76 postet dann hier im Thread, wenn ein neues aufgemacht wird.Zu dem Doodle habe ich noch keinen Zugang....aber ich werde mal dazu stoßen !Gruß
Da kann sich dann jeder eintragen und man findet dann sei den Termin, der für die meisten passt... Ist wie gesagt ne sehr zwanglose und offene Veranstaltung. Ist auch latte, ob du aus München zufällig hier in der Gegend bist oder aus Braunschweig oder dem Ruhrgebiet anreist, wer Zeit und Lust hat und Interesse an DCS oder Flug-Simulation allgemein ist immer willkommen.
-
Nö, wir waren alle irgendwann zum ersten Mal dabei. ;)Ohhh...18:30 Uhr.....da muss ich mich sputen !Bin ich der einzige, der zum ersten mal dabei ist ?
Gruß
Neue Gesichter sind immer gern gesehen. Es gibt auch keinen Zwang. Wer Zeit hat stösst dazu. Einzig ne kurze Info hier bzw. im Doodle ist nett, wegen Planung. Aber selbst da, kann man immer noch einen Stuhl darzustellen...
-
Danke, das beruhigt doch ungemein... :)Alles ne Sache der Gewöhnung :)Als ich mir damals die Vive zugelegt habe, hatte ich auch Angst das ich sie nach 2 Wochen wieder zurück schicken darf... da ich schon immer sehr anfällig gegen sämtliche Achterbahnen und schnelle Fahrgeschäfte bin :D
Zum Anfang hatte ich auch schon allein bei Spielen wie zb Onward wenn ich nur gelaufen bin Probleme...
Aber mittlerweile ist das überhaupt kein Thema mehr, selbst bei Spielen wie IL-2 wenn ich da sonst was für Schrauben und schnelle Manöver fliege.
Also einfach dran bleiben und du gewöhnst dich immer mehr daran :smilewink:
-
Schau evtl. auch was für einen Internet-Anschluss du hast. Insbesondere bei Kabelanbietern (Unitymedia, Kabel Deutschland), aber auch neueren Telefonanschlüssen, wird häufig DSLite oder CG NAT angeboten.Moin Gemeinde! Ich wollte gestern Abend mit nem Freund eine Coop Mission fliegen. Hierzu sind wir unter Mehrspieler auf Neuen Server gegangen und haben die Mission geladen und auf Verbinden gegangen. Allerding stand bei dem,der auf den angeblich bestehenden Server wollte die Meldung Server Offline...Jemand ne Idee?
Grüsse
Sind wir schon Da?
Bei dieser Form des Anschlusses kannst du in der Regel ohne zusätzliche Massnahmen, keinen Server hosten (generell, nicht nur DCS).
Ob du DSLite hast, sollte in den Vertragsunterlagen stehen.
Wenn nur einer von euch DSLite hat, kann der andere trotzdem Hosten. Das betrifft nur den, der den Server mit der Mission bereitstellt. Beim verbinden mit einem Server ist das unproblematisch.
-
Bisher hat sich noch jedes KickStarter Projekt in der Größenordnung um mindestes 1½ Jahre verspätet.
Ich rechne im Fall der Pimax 8k mit der breiteren Verfügbarkeit für normale Kunden ehrlich gesagt erst zu dem Zeitpunkt, wenn die neue Oculus Rift kurz vor dem Release steht.
Naja, mit der ersten Pimax waren sie damals recht gut in der Zeit und hatten sogar ziemlich schnell die Produktion am laufen.
Im Gegensatz zu vielen von den Start-up Butzen mit coolen Ideen, aber wenig Plan, haben sie auch vor der Prototypen-Phase schon Kapazitäten für die Produktion geklärt. Selbst zum Start der Kickstarter-Campaign war ein ziemlich straffer aber machbarer Business-Plan vorhanden und soweit ich das recherchieren konnte, auch schon ein Prototyp mit recht vielen der Features fertig... Das Delay von 3-6 Monaten finde ich jetzt nicht wirklich kritisch, besonders da sie ja im Prinzip ein funktionierendes Produkt haben, aber eben sagen 70-80 Fps sind nicht die angepeilten 90 Fps, wir wollen zumindest optimieren so gut es geht.
Im Vergleich mit vielen anderen "Wunderdingen" die per Kickstarter ins Leben gerufen werden um dann statt schick und stylish mit tollen Features nur noch klobige Klötze mit einem Rest der angekündigten Möglichkeiten ausgeliefert werden, halte ich deren Ansatz für gut.
Aber realistisch gehe ich auch nicht von einer Markteinführung abseits der Backer vor Ende 2018 aus.
Edit - weswegen ich mir jetzt auch ne Rift organisiert habe. Allerdings macht mir die Simulator-Krankheit ganz schön zu schaffen. Kenne das noch von der Gewöhnung an TrackIR. Aber das ist noch mal ne andere Hausnummer.
-
War mir bis dato nicht bekannt das es ein separates Newsletter gibt. Danke für den Hinweis.
Gruß
Ok, das erklärt einiges... ;)
Ich fand es nur etwas, sagen wir mal unfair.
Zum Thema warum keine "vorab Info" hast du ja sicher mitbekommen welche Shitstorms hier regelmäßig stattfinden, wenn "vorab angekündigte Sachen" sich verzögern, oder noch was gefixt werden muss... Sonst auch mal nach Release Date.
BTW - in der Regel pflegen wir hier im Forum auch bei hitzigen Meinungsverschiedenheiten auf "persönliche Angriffe" (den anderen mit Bub, als unerfahren diskreditieren etc.) zu verzichten.
In der Regel sind wir hier Erwachsene und meist sogar älteres Semester.
Es gibt eben diverseste Optionen "informiert" zu werden. Für fast jeden Geschmack ist was dabei...
Eine einfache Frage "Sagt mal wie kriegt man sowas ausser über DCS beim Starten mit? Kann man evtl. solche Sachen vorab irgendwo erfahren?", hätte es z.B. auch getan.
Finde ich zumindest...
Aber lass hier keinen Streit vom Zaun brechen. Wie gesagt, mit am einfachsten ist der Wöchentliche Newsletter, sonst kann man auch den Newsthread abonnieren, hier:
https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=151478
Oder folgt Eagle Dynamics auf Facebook, wenn man auf Social Media steht (ist nicht so meins, aber da kommen die Infos auch sehr zeitnah).
-
1
-
-
Warum abonnierst du nicht den Newsletter, oder folgst ED auf Facebook, oder abonnierst z.B. in Tapatalk den News Thread hier im Forum, oder machst die Benachrichtigung in dem Thread per E-Mail an, ganz altbacken...?Hi,ja klasse habe vor knappe 10 Min. gesehen das es ne RedFlag Kampagne gibt. Das nervt mich: Warum kann man das nicht mit entspr. Vorlaufzeit ankündigen? Irgendwie typisch für DCS...
Nichts desto trotz, find ich es
das dieses geile Modul nicht vergessen wird. Habe mir soeben die RedFlag Kampagne gekauft... Muss, ging nicht anders.
Gruß an alle Flusi begeisterte
Oder rennst du auch in den Supermarkt und beschwerst dich beim Marktleiter, dass sie die kommenden Sonderlieferungen nicht mit dir persönlich abstimmen?
Ist ja jetzt nicht so schwer...
-
Es fasziniert mich immer wieder, wie du Fragen beantwortest, du gar nicht gestellt wurden. :D
Die Frage war ja nicht, ob ihr mir helfen könnt, DCS wieder zum Laufen zu bringen, sondern ob ihr das Problem auch habt. Aber gut zu wissen, dass es unter Windows 10 schon mal kein Problem mit dem Patch zu geben scheint.
Das bezog sich auf Zitat: (...)"Der Punkt ist, mein DCS 1.5.8 stirbt beim starten einfach nach dem Login-Bildschirm. Der Prozess hört einfach so auf zu existieren, es gibt kein "DCS funktioniert nicht mehr" oder ähnlich."(...)
Das Phänomen kannte ich und deswegen der Hinweis zur Ursache. Man nennt das "Pro-aktiv", damit man nicht jedes Detail und jede Hilfestellung einzeln erfragen muss. :D
Edit: die Antwort auf deine Frage zur 2.2 war im P.S.: bei mir läuft DCS ...also auch in der 2.2 und Trunk.
-
Andere Möglichkeit ist sonst nur Inkrementalgeber mit mehr Pulsen pro Umdrehung zu nehmen. Häufig haben die so 24, oder weniger aber es gibt auch 32.
Das Problem ist im Prinzip, dass jeder Impuls den du per Drehregler sendest hier eine(!) Skaleneinheit weiter dreht.
Bei 300-400kHz musst du also 100 Pulse senden Vorausgesetzt da werden nicht ab und an beim schnellen drehen, sogar Pulse verschluckt. Das hatte ich auch.
Und 100 durch 24 ist eben etwas mehr als 4 mal komplett drehen...
-
Schau mal welcher besser passt. Rhein-Ruhr oder K/B/MN etc.
-
The loss would not be "instantenous", though. Depending on wavelength it will degrade and sooner or later be cut off.As I understand it freq does not necessary effect travel through free space but does effect object penetration and the size of both receiving and receiving antennae. So flying low and being masked by terrain will often result in the loss of effective 2 way comms with the size of antenna used (especially helos) no matter the transmission band.Especially the degredation is interesting, as it can be countered a little bit, by deactivation of squelch.
What is requested here is to implement the degradation, so you can.recognize the masking happening and counter it, by gaining a couple meters altitude to restore LOS.
-
Sollte am 3/4.Januar installiert worden sein, so du automatische Updates an hast.Installiert der Patch wie jedes andere Win10 Update automatisch?Bei mir kam noch nichts.
Sonst mal manuell Windows Update aufrufen und suchen lassen.
Ob der das tatsächlich ist weiss natürlich nur Microsoft, wobei der Hinweis "Kernel" ja vielversprechend ist. Kann für Win10 auch ne andere KB Nummer sein. Musst halt in die Patch Notes schauen. Aber am 03/04. Jan wurde vermutlich kaum was anderes ad hoc gepatcht.
Edit kann auch sein das noch andere Patches kommen, oder nur Teile gefixt sind... Ist halt jetzt nur noch "Irgendwas mit Sicherheit gefixt" und so...
-
Auch wenn ich jetzt Windows 10 habe, das Verhalten hatte ich auch "öfters" in der Regel sind irgendwelche Mods, veränderte LUA Dateien, oder korrupte Shader (die werden ja unter den User Saved Games z.T. nicht mehr angefasst/gelöscht) ein Problem.Hat von euch schon jemand KB4056897 unter Windows 7 installiert?(Systemsteuerung -> Programme -> Installierte Updates anzeigen -> Nach Datum sortieren)
Soweit ich das aus der sehr vagen Beschreibung in der MS Knowledge Base herauslese und nach dem, was man in den IT-News hört, ist dies meines Wissens der erste Win 7 Patch von MS, der Meltdown und Spectre addressiert und der insofern hochgradig wichtig ist.
Der Punkt ist, mein DCS 1.5.8 stirbt beim starten einfach nach dem Login-Bildschirm. Der Prozess hört einfach so auf zu existieren, es gibt kein "DCS funktioniert nicht mehr" oder ähnlich.
DCS 2.2 läuft bei mir aber wunderbar.
Kann das jemand bestätigen oder läuft es bei euch einwandfrei?
War vorhin in 2.2 im MP in Nevada unterwegs, mir kam eigentlich alles recht normal vor. Vielleicht ein Hauch weniger FPS, aber das war jetzt reines Bauchgefühl, ich habe da nichts gemonitort.
Es kann zumindest nicht schaden, mal den kompletten DCS Version Ordner umzubenennen/verschieben und zu sehen, ob DCS dann starten mag...
P.S. der Patch für Win 10 ist bei mir installiert, kein Problem mit DCS.
-
Da war mal unabhängig von VR was mit einer falschen/kaputten Textur. Wenn das auch ausserhalb VR Auftritt, mal ein DCS Repair machen. Das prüft alle Dateien im Programmordner und ersetzt/kopiert nicht originale oder fehlende files sowie die Frameworks.So sieht das komischerweise bei mir aus -
Geh mal in DCS in das Controller Setup, gehe auf Achsen und schaue ob unter den entsprechenden Einträgen in der Liste links, in der Tabelle rechts, was zugeordnet ist, wenn da mehr als eine Achse eingetragen ist hast du solche Effekte. Sonst wenn du Tastatur und Maus benutzt um das zu steuern, sollte KEINE Joystick/Throttle, Pedale oder Gamecontroller-Achse zugeordnet sein.Scheint wirklich was von mir vergeigt worden zu sein. Da ich nicht so fit bin in Sachen Abspeichern- wo muss ich nachschauen und was evtl. löschen?War in "Gespeicherte Spiele- DCS- Config- Input- SA342- keyboard. Bzw. joystick.
Selbst nach Löschen der Tastenbelegung für den Cougar (Foxy) und wenn ich dann die Rotorbremse per Maus anklicke, kommt der "Fuel- Flow" mit.
Schiebe ich diesen per Maus nach vorn bis Anschlag, springt er wieder in diese bereits erwähnte Position zurück:cry:.??
-
Der Patch war sicher schon im Dezember committed. Die haben nur jetzt auf 2.2.x compiliert. Also vermutlich Knopf drücken und freigeben...Klar das um den Jahreswechsel eh nicht viel passiert, aber damals bei der M2K waren die Patchnotes oft nicht in den ED Patchnotes vorhanden, da hat RAZBAM immer extern nachgeliefert.Wäre schöner das alles kompakt in den offiziellen News zu sehen.
Wundert mich eh das überhaupt nen Patch kam, zum einen sind es nur noch wenige Wochen bis 2.5 und zum anderen ist der Jahreswechsel kaum verdaut :drink: :D
-
Hast du den RPM Hebel auf eine zusätzliche Achse gemappt? Klingt als wenn da eine Achseinstellung zwischen funkt.
-
Die arbeiten gerade in ihrer Weihnachtswoche. Also im Urlaub... Da geht das auch ohne alle Changelogs.AV-8 wurde wohl auf Stand gebracht, wo es keine Patchnotes zu gibt.Erinnert mich an die M2K, da gab es auch oft keine Patchnotes.
Im Prinzip müsste die AV-8B die Patches aus der 1.5.8 bekommen haben, da die vermutlich vorher committed waren.
-
Jupp, grünes FLIR. Scheint den Patch von 1.5.8 integriert zu haben. Auch inkl. HUD fix (VVI Linie etc.)
-
Don't use it! Groups etc. are related to a country on creation. Only list countries that have objects in the briefing...Indeed so, you are absolutely correct. For me having the neutral would be great, I too would be more than satisfied with it. Just one question though, how would you deselect a country entirely? As at the moment neutral is the pool of countries that you don't wish to be present in your mission, I guess a delete function or similar analog would have to be present.For the relatively more distant future, and maybe this is taking things a little too far is to add, edit and delete coalitions from the mission editor as you're editing - but I'm more than certain it will require massive changes to the ME (which as far as 3D editors go, is most likely going to happen in some shape or another - no details as of yet however).
-
I would be totally fine with a simple "neutral" faction, it is already defined in the actual Mission, by default. It just needs to be accessible through the trigger system.Yes exactly that - say start of the mission you have 2 countries not fighting each other but not allied to each other and an intermediate non-aligned country in it's own coalition (GREENFOR), now a true precipice is formed, an event happens mid-mission that causes the first 2 coalitions into war, GREENFOR is still neutral but in the sky patrolling their own area, let's say one of the 2 coalitions intrudes into their airspace and provokes a hostile response, plunging GREENFOR into the conflict.Or have a joint mission set up (say BLUFOR + GREENFOR vs REDFOR then an event happens that turns GREENFOR against BLUFOR.
Another scenario is you have a coalition that is entirely insurgent and hostile to all, a civilian coalition as well as BLUFOR, REDFOR and an independent, now BLUFOR and REDFOR aren't aggressive toward each other but aren't allied, guarded if you will. Now BLUFOR have to fight the insurgents without causing collateral damage and without antagonising REDFOR or independent - you have a very dynamic and immersive scenario built up.
You could also have nations entering or pulling out of a conflict mid mission (though that's possible at the moment anyway with spawning and removal of units as normal.
Obviously all the above being controlled via triggers.
If they can add coalition "neutral" = 2 to all the existing functions it could be enough already for so many scenarios...
-
+1 ...this has been on the wishlist for such a long time and for good reasons.
Possibilities from ROE, limiting collateral damage considerations, neutral civilian traffic tha tis NOT engaged, to name a few.
-
1
-
-
Jo, zur Not drehst du ihn etwas hoch.Mit 2.2 hab ich auch ernsthafte Probleme das mein Bild zu stottern beginnt und manchmal friert es auch komplett ein mitten im Flug.Texturequalität runter drehen scheint teilweise zu helfen, sollte aber kein dauerzustand sein.
Denkt ihr mein 3770K 3.5Ghz ist noch ausreichend für ne schneller Grafikarte mit mehr VRAM? (Momentan GTX970)
Seit EDGE ist die GraKa deutlich mehr ausgelastet, zu Gunsten des Prozessors.
Eine 1070/80 mit 8GB RAM ist schon ein Unterschied. Die 1080 brauchst du aber eigentlich nur wenn du Multi-Monitor, 4K oder VR nutzt. FullHD packt die 1070 schon performant. Oder Versuch mal testweise ALT + Enter. Aus unerfindlichen Gründen ist DCS manchmal auch bei Vollbild, nicht im Fokus...
DCS Neuling
in Deutsch
Posted
Einfacher Funk ist eine Vereinfachung. Du kannst einfach im Funkmenü einen Funkspruch/Antwort auswählen und DCS stellt selbst den richtigen Kanal und das entsprechende Funkgerät ein.
Realistisch muss das aus.
Funkhilfe ist wenn ich mich richtig erinnere, wenn du per "Funk" Hinweise und Infos bekommst, die du in echt nicht hättest. Das habe ich schon so lange aus dass ich nicht mehr weiss, was genau da kam...