i found a german description what the canbus system does.
you can try to translate it which google translate.
if the translation doesnt work maybe someone with better english knowledge than me can translate it ;-)
___________________________________________________________
Prinzip der CanBus Technologie (stark vereinfacht)
Die CanBus Technologie zeichnet sich dadurch aus, das alle verfügbaren Daten GLEICHZEITIG ins System gesendet werden. So werden ALLE Komponenten eines Cockpits mit den gleichen Daten versorgt, was eine komplizierte und zeitraubende Vorfilterung bzw Aufteilung der Daten überflüssig macht. Die jeweilige Komponente "fischt" sich dann die für sie wichtigen Informationen aus dem Gesamtdatenstrom heraus.
So werden von uns die Komponenten (Schalter, Warnlampen, Instrumente) eines Panels am eingebauten, eigenen CanBus I/O Board angschlossen, und dieses überprüft den Datenstrom ständig auf für sein Panel relevante Informationen.
Das CanBus I/O Board des Panels (und somit das gesamte Panel selbst) wird mit nur einem einzigen Kabel mit dem CanBus Master Controller verbunden, der ALLE verfügbaren Daten sendet und empfängt. Der Master Controller wiederum ist ebenfalls nur über EIN Netzwerk Kabel mit dem PC verbunden und wird über dieses Kabel von der Simulation mit den Daten versorgt bzw. gibt Daten an die Simulation weiter.
CANBUS MASTER CONTROLLER
Der CanBus Master Controller besitzt 4 Ein-/Ausgänge. An diese können JEWEILS 80 ! CanBus I/O Boards (d.h. Panels oder Instrumente) angeschlossen werden, somit 320 Panels und Instrumente insgesamt. Die Panels und Instrumente werden in Reihe hintereinandergeschaltet (Diasy chained). Ein Panel wird dafür einfach über das beiliegende Kabel mit dem nächstliegenden Panel oder Instrument verbunden. Das sorgt für kurze Wege.
Der Master Controller wird VORKONFIGURIERT ausgeliefert. Die zeitaufwändige Programmierung, die mit Non-CanBus Panels für JEDES Flugzeug in JEDER Simulation vorgenommen werden muß, entfällt komplett!!
Für die meisten Projekte im HobbyBereich wird nur EIN CanBus Main Controller benötigt. Die gesamte Verkabelung innerhalb des Cockpits wird so auf ein Minimum reduziert (Baumstruktur) und USB Hubs werden für unsere CanBus Komponenten komplett überflüssig.
BEISPIEL
Nehmen wir als Beispiel das A10C Flap Panel, welches ja u.a. das Flap-Instrument und die Fahrwerksanzeigen enthält.
Dem Flap Instrument ist es völlig egal, ob das Fahrwerk ein- oder ausgefahren ist, diese Daten werden einfach ignoriert.
Andererseits sind Daten über den Winkel der Flaps natürlich sehr wichtig für das Instrument, werden in dem Datenstrom erkannt,
ausgewertet und angezeigt.
Die Fahrwerksanzeigen wiederum interssieren sich nicht für den Flapzustand, aber
eben dafür, ob das Fahrwerk ein- oder ausgefahren ist, und reagieren entsprechend nur auf diese Informationen.