-
Posts
20773 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
Content Type
Profiles
Forums
Events
Posts posted by QuiGon
-
-
6 hours ago, Voodoo_One said:
Leichte Lektüre
Im Vergleich zum offiziellen Handbuch ist es das durchaus. Chuck's Guide ist ja eher ein Bilderbuch.
-
1
-
-
8 hours ago, Dierk3er said:
Der Download unterteilt sich in verschiedenen Pakete. 183GB sind niemals in einem 100GB Pack "komprimiert"!
Musst beim nächsten Patch mal darauf achten. Da werden z.B. erst 100GB geladen, dann nochmal 40 und nochmal 30, oder so.
Also das ist definitiv nicht der Fall. Der DCS Updater zieht jedes Update in einem Rutsch durch und wenn man mal ein Update verpasst hat, dann kombiniert er das sogar mit dem darauffolgenden Update in einen einzigen Download. Es ist also eher sogar das Gegenteil der Fall von dem was du da sagst.
-
1
-
-
1 hour ago, Dierk3er said:
Guckst du nochmal!
Auf dem letzten Bild sind es alleine 182,9 GB.
Nee, auf dem Bild sind es 101,2 GB Downloadgröße. Du redest von der Installationsgröße nach entpacken der Daten. Das ist aber nicht worum es in diesem Thread hier geht, denn das Thema hier ist die Größe der Downloads, nicht die Größe der Installation.
-
2
-
1
-
-
3 hours ago, Dierk3er said:
Wenn DCS updatet, sind es bei mir immer knapp 200GB zum download.
Also da scheint bei dir irgendwas faul zu sein. Ich habe alle Maps außer der Channel Map und der Iraq-Map installiert sowie die meisten Flugzeuge und kann mich nicht entsinnen schon mal ein Update mit 200GB gehabt zu haben. Das dieswöchige Update war gerade mal ~50GB groß, wovon min. 95% auf die Sinai-Map entfielen, bei der große Texturpakete neu hinzugekommen sind. Es müssen mitnichten komplette Module neu heruntergeladen werden wenn an denen etwas geändert wurde.
Updates mit 50GB Größe gehen mit zeitgemäßen Internetanbindungen innerhalb von einigen Minuten über die Bühne. Dafür, dass die Internetanbindung in Deutschland vielerorts noch auf dem Stand von vor 10 Jahren oder noch älter ist, kann ED auch nichts. Wie schnell ED's Server angebunden sind weiß ich nicht, da sie zumindest die Geschwindigkeit meiner eigenen Anbindung (Glasfaser mit 250Mbit/s) definitiv übersteigen (Downloadrate von ~31 MB/s). Tatsächlich dauert bei mir das Entpacken der Daten oft länger als der Download selbst.-
1
-
-
It's really unfortunate that this campaign has no multicrew/coop option.
-
1
-
-
On 6/20/2025 at 9:35 PM, Spger40 said:
Hallo,
Die AMRAAM wird durch einfache Manöver unschädlich gemacht. (Siehe Anhang mit Tacview) Ich bin weder ein Experte in aerodynamic und auch kein Pilot. Aber das sehe ich mit bloßem auge.
Su-33 Heavy Sky mission 15 Lufttransport abfangen.
Also einmal von F/A-18C und F-15C wurde die Aim120 abgeschossen.
Tacview-20250620-171805-DCS-tempMission.zip.acmi 3.67 MB · 5 downloads
Hallo, kannst du das vielleicht etwas genauer beschreiben was genau du meinst?
Ich kann in dem angehängten Tacview-File kein fehlerhaftes AMRAAM-Verhalten feststellen. Eine der von den F-15s abgefeuerten AMRAAMs hat ihr Ziel getroffen und vernichtet, während die andere durch Chaff + Notch abgeweht wurde (siehe Bild). Da ist nichts sonderbares dabei.
Die AMRAAM der F/A-18 ist da schon etwas interessanter, aber ohne zu wissen, was im Cockpit der F/A-18 passierte, also welches Ziel der Pilot wann und wie ins Visier genommen hat kann ich da jetzt auch kein Fehlverhalten der Rakete sehen.-
1
-
-
On 6/21/2025 at 9:41 PM, Yurgon said:
Dassault scheint in die Simulationswelt einzusteigen und kündigt an, bald auch Module in/für DCS verfügbar zu machen:
Wobei es auf der Store-Seite von Dassault noch keine Sektion "Simulation" gibt, da wurde wohl die Mitteilung ohne Rücksprache mit dem Webseiten-Team veröffentlicht...
Dem Screenshot nach zu urteilen wird der Alphajet wohl den Auftakt machen.
Huh, interessant. Bin mir noch nicht sicher wie ernst man das nehmen kann
Aber definitiv ein interessanter Hinweis!-
1
-
-
On 6/21/2025 at 7:04 PM, ex81 said:
Abwurf der GBU von der Hornet. Einstellungen FUZE: FMU-139, Delay 4S, Function Delay 0S. Bombe trift Ziel, aber nur "Puff"
Wie geht man mit den Fuze Einstellungen um ?
So, habe mir den Track jetzt mal angeschaut und musste etwas lachen, denn tatsächlich liegt hier gar kein Problem vor. Du hast alles richtig gemacht und es hat auch alles funktioniert. Der "Puff" ist einfach der Explosionseffekt, bzw. ist es die Staubwolke kurz danach, denn die eigentliche Explosion ist in deinem Track bei dem gewählten Kamerawinkel nicht richtig zu sehen.
Das Ziel was du angreifst ist allerdings ein gehärteter Bunker, der zwei Treffer mit GBU-31 benötigt um zerstört zu werden. Ein einzelner Treffer reicht da nicht aus.-
1
-
1
-
-
1 hour ago, ex81 said:
Mach ich, kann aber etwas dauern. Danke
Hier ist der Track. Hoffe das hilft bei der Fehlersuche
Konnte mir den Track noch nicht anschauen, aber hast du auf der Stores-Seite die E-Fuze auf Instant gesetzt?
-
14 hours ago, ex81 said:
Danke. Ich dachte das war in Doc. Egal, hab`s jetzt.
Ist es ja auch: Mods/Aircraft/F4U-1D/Doc
-
On 6/19/2025 at 12:47 PM, Reverend said:
Den gibt es ja noch gar nicht.
Ist hier in der Sektion wenig Interesse dran?
Ich freue mich schon auf den Abend und hoffentlich genügend Zeit den Warbird ausfliegen zu können.
Äh doch, den gibts sehr wohl schon...
-
1
-
-
15 hours ago, ex81 said:
Hilft mir aber null. Über eine Hilfe hätte ich mich gefreut.
Dann tu solche Fragen aber auch bitte in den richtigen Thread posten (oder selbst einen neuen Thread aufmachen), denn hier in diesem Thread ist deine Frage doch ziemlich Off Topic.
Hier ist der richtige Thread:-
2
-
-
On 6/8/2025 at 1:41 PM, DCS.Fighter.Masi said:
Können die Sparrows keine Hubschrauber tracken? Ich bekomme zwar ein gutes Lock und auch die Shoot Anzeige, aber die Sparrows gehen immer gerade aus ins leere ohne auch nur ein bisschen zu tracken. Ist das normal oder wo liegt der Fehler?
Hast du nach dem Aufschalten des Ziels vielleicht zu schnell gefeuert? Je nach Sparrow-Variante muss man 2-4 Sekunden warten bevor man feuert:
https://f4.manuals.heatblur.se/stores/air_to_air/aim_7.html#employment
Ansonsten sind Hubschrauber aber auch einfach schwierige Ziele für radargelenkte Waffen, da sie in der Regel sehr nah am Boden operieren und sich dadurch gut im Ground Clutter verbergen können.-
1
-
-
-
Ich verfolge das Projekt schon seit Anfang an gespannt und kann es nach wie vor kaum abwarten endlich mit der Bo auf Panzerjagd zu gehen. Danke für deine Arbeit und deine unglaubliche Ausdauer das Projekt durchzuziehen! Respekt!
-
10 hours ago, Wags said:
Also, given the large number of missions and campaigns that are using the current TGP (LANTIRN/Litening mash-up), we'll keep both around, at least for a while.
I hope that doesn't turn into infinity. The plan was to remove the current LANTIRN/Litening mash-up TGP or replace it by a proper LANTIRN TGP once the Sniper TGP is available, due to the LANTIRN/Litening TGP being a fantasy pod that doesn't exist like that IRL.
-
7
-
-
9 hours ago, SharpeXB said:
Any plans to add the ability to create flight plans in Multiplayer? For the player and using the F10 map or some interface besides the ME which isn’t accessible from that role?
That feature already exists. ED introduced the Route Tool for the F10 map a while ago, which is available in Multiplayer too and can be accessed from the F10 map (tool bar at the top of the screen, left most button).
-
1
-
-
Kleines Update der Entwickler (Kurzversion: Wir kriegen nun neben der ursprünglich geplanten PAH-1A1 auch die etwas ältere Variante PAH-1, die besser in Kalter Krieg-Szenarien passt):
QuoteDear Community,
Since we will soon be getting the Cold War Germany map, we wondered if it wouldn't be fantastic to have the appropriate BO-105 PAH-1 variant with analog weapon systems for that era. The_Fragger had a great time modeling the modern PAH-1A1 into the analog PAH-1. It actually didn't take much effort!
External modeling:
Modelling the diagonal PAH-1A1 HOT launch tubes into the horizontal PAH-1 ones went faster than expected.
Internal modeling:
Since The_Fragger had previously modeled the STR 700/375 IFF system, integrating the device was like a walk in the park.
Launch tubes:
To ensure target acquisition when maneuvering into cover during approach to the target, we made some adjustments. Since the nose of the helicopter is constantly moving, a motorized system was integrated into the pylons that aligns the launch tubes with the line of sight of the co-pilot's periscope. This means, for example, that if the co-pilot detects a target below line of sight during approach, he can synchronize the periscope's targeting system with the missile's control unit to ensure that the weapons are aligned with the target.
-
2
-
1
-
-
On 3/18/2025 at 12:14 PM, Furiz said:
I guess when JDAMs are completed it will be better regarding pre planned attacks.
Yes, JDAM GPS guidance is still WIP as of now.
-
@ec120 Mit dem gestrigen Update sollte das Problem gefixt sein.
-
2
-
-
-
-
A declassified CIA paper on NATO, Swedish and Finnish forces and capabilities in Northern Europe in the mid-late 1980s: https://www.cia.gov/readingroom/docs/CIA-RDP85S00316R000300040006-9.pdf
-
3
-
3
-
-
29 minutes ago, shagrat said:
Jetzt wird es interessant. Trage ich den DNS Server meines Providers manuell ein, statt Cloudflare oder Google, klappt der Login ebenfalls. Ok, der DNS ist deutlich langsamer, als Cloudflare, aber es gibt keinen Timeout, oder Auth Fehler im DCS log!
Der Provider DNS kennt also die richtige IP.Es scheint fast, als wäre die Fritzbox (das automatisch eingetragene Gateway) das Problem...
Nur um sicher zu gehen, dass ich dich richtig verstehe: Du hast den DNS-Server deines Provides manuell an deinem Client eingetragen, während im Router nach wie vor Auto-DNS eingestellt ist?
Was passiert denn wenn du den DNS-Server deines Providers manuell im Router einträgst statt Auto-DNS?
Der CH-47F "Chinook" Diskussionsthread
in Deutsch
Posted
Wegpunkte im Editor setzen zu können ist ein absolut grundlegendes Feature von DCS und funktioniert mit allen DCS-Flugzeugen.