Jump to content

Aerovenator

ED Translators
  • Posts

    634
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Aerovenator

  1. Bei der MiG21 ist das anders. Für die meisten (wenn nicht sogar alle) Funktionen gibt es je eine explizite "on" und eine "off" Funktion. So braucht man ja schon fürs Fahrwerk 5 Knöpfe /Tasten oder 2 Kippschalter + 1 Button: 1. Kippschalter: POS A: Fahrwerksschalter verriegeln // POS B: entriegeln 2. Kippschalter: POS A: Fahrwerk rein // POS B: Fahrwerk raus Button: Fahrwerksschalter neutral
  2. Thats my book on the shelf at the Moment: http://amzn.com/0870210599 Fighter Combat: Tactics and Manoeuvring by Robert Shaw
  3. Der Zeitpunkt wäre ja dann wichtig gewesen, damit ich weiß wann ich genau die Entfernung messen muss. Leider sehe ich das nicht in Tacview (oder doch?). Daher kann ich die Werte leider nicht liefern:-(
  4. Ich dachte du meinst, wann ich das Ziel aufgeschaltet hatte und die Rakete abschussbereit ist.
  5. Die Rakete hat sich nicht selbst zerstört. Leider habe ich die Tracks nicht, von daher kann ich dir die Zeit zwischen aufschalten und Abschuss nicht genau sagen.
  6. Alles klar. Ich schaus mir an
  7. Jupp, aber bei den großen Höhen, kam es bei der RS-2US nie zu dem Punkt, dass die Geschwindigkeit wieder zugenommen hat, oder irre ich mich (kommt echt vor :-) )?
  8. Hier die Daten für die RS-2US. Bei 2000ft hatte ich ein paar Probleme bzgl. der Zielaufschaltung. Anbei dann das beste Ergebnis. RS-2US_maxR.zip
  9. Hier die R-60M. Zerstört sich auch nach max. 30s R60M_ maxR.zip
  10. Hier die Daten zur R-60 Max Reichweite. Ich hoffe das ist ok so :). Die Rakete zerstört sich übrigens nach 30s selbst. R60_ maxR.zip
  11. Ich mach die Max Reichweite für R-60 und R-60M
  12. Das sieht richtig gut aus! Meinst du eine grafische Darstellung der gemessenen Max Reichweite, Flugdauer und Geschwindigkeit?
  13. Bei mir wirds leider zeitlich nichts.... Aber beim nächsten Mal vielleicht.
  14. Hatten wir am letzten Stammtisch mal drüber gesprochen....
  15. Update: neuer Doodle für Januar
  16. Da sich hier ja schon einige Neueinsteiger gemeldet habe, nutze ich mal die Gelegenheit auf folgenden Thread hinzuweisen: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=127219 :-)
  17. Ich hab mir mal das Datenblatt angesehen und das Format der Tabelle angepasst. So ist es für mich lesbarer... ist aber natürlich Geschmackssache. Ggf. könnte man sogar über das Farbschema eine Unterteilung machen (Rotes Design für IR Raketen, blaues für Radar, dann sieht man gleich beim Durchblättern welche Zielortung verwandt wird).. @Lino: Ich hoffe es ist ok, wenn ich da mal daran tätig war ...und hier noch ein Vorschlag zur Bearbeitung: Vielleicht ist es sinnvoll eine große Matrix zu befüllen, da z.B. über Google Drive die Bearbeitung simultan erfolgen kann. Sollte eine Rakete fertig befüllt sein, wird der Bereich einfach gesperrt. Die Übernahme ins Datenblatt ist dann nur noch Fleißarbeit. Ich denke Änderungen in der Matrix sind schneller zu erledigen als wenn du jedes mal das Datenblatt anfassen musst. Hier mal ein schnelles Beispiel: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1pwuZIcHi6MTxiAL8JD6riZ2R6BKJoIdbiDZF17PthsU/edit?usp=sharing Waffen Datenblatt - Entwurf_Monty.zip
  18. http://www.armedforces.co.uk/raf/listings/l0036.html ...hast du vermutlich schon alles http://www.af.mil/AboutUs/FactSheets.aspx ...leider vieles noch Classified Hier noch ein kleiner Artikel zur Effektivät von AAM, für ein Vorwort o.ä. als Anregung: http://defenseissues.wordpress.com/2013/06/15/air-to-air-weapons-effectiveness/ ...ich glaub jetzt hab ich alle meine Links gemeldet :-) Falls Du sonst irgendwie Unterstützung brauchst, dann sag einfach bescheid.
  19. Ich hoffe die Links hier helfen dir ein wenig: http://ausairpower.net/APA-PLA-AAM.html http://ausairpower.net/weps.html -> viele Verlinkungen, tlw. älter http://military.wikia.com/wiki/Air-to-air_missile http://www.allmilitaryweapons.com/search/label/Air%20to%20Air%20Missile -> Liste mit AAM Datenblättern (mehrere Seiten -> Blättern mit "Next Post" am Ende. Hab ich anfangs übersehen und mich gefragt, wo etwas über US Missiles steht :-) )
  20. Yippieee. Downloaded before audax :-P
  21. Wegen dem 9.12. Gibt's da jetzt schon Details? Wie gesagt, ich kann so bis ca. 18 Uhr Wie siehts bei den anderen aus?
  22. Cool. Leider ist da eine Weihnachtsfeier angesetzt... wenn der Stammtisch nicht zu spät anfängt, könnte ich vielleicht vorher kurz reinschneien.
  23. I use facetracknoir a long time. First I used it with the faceAPI but was never satisified with it. It was not very steady and so I had difficulties using the cockpit switches. I am not an engineer:-), so soldering my own LED Clip was not an option. Then I found this site and bought a DelanClip for 25 GBP. http://www.delanengineering.com/ Using the delanclip with the Point tracker is marvellous compared with the faceApi. One hint: Instead of using the filter within the package (which dimmed the camera too much in my room) I used the "glasses" of a 3D eyeglass from the cinema. Thanks to polarization you can define the filter strength by using both foils and twisting them against each other.
×
×
  • Create New...