-
Posts
64 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Dugo
-
So richtig sicher bin ich mir noch nicht, was mir mehr Spaß machen wird oder worauf ich mich konzetrieren will. Die AC-10 habe ich mir damals geholt, weil ich den passenden Joystick habe ;-) Ich glaube auch, dass ich erst mal bei den Flugzeugen bleibe. Die F-5E sieht mir auch ganz interessant aus, danke für den Tipp. Macht es Sinn dazu auch die Kampagne zu nehmen? Da gibt es auch ein Paket und kaum teurer. Die Mirage ist leider nicht dabei, die kann ich mir auch später noch holen. Vielleicht ist es wirklich sinnvoll, neben der AC-10/SU-25T schon mal eine andere Richtung zu testen und mit der F-5E einen Fighter zu fliegen ... Danke schon mal! P.S. Rakuzard, ich bin eben tatsächlich schon mal auf Naltschik gelandet. Etwas wacklig aber es zählte als Landung und es ist kein Feuer ausgebrochen und kein Kratzer am Flieger. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung des Tutorials.
-
Hallo, ich bin noch in der Anfangsphase von DCS und verfolge momentan die Tutorial-Reihe von Rakuzard. Trotzdem würde ich gern die momentan laufende Aktion für die Nevada-Karte von DCS 2.0 nutzen. Ich besitze schon die AC-10, die P-51D und FC3. Welches Paket könnt ihr empfehlen? Ich hatte erst an das Paket mit der Su-27 und der F-15 gedacht (48$ bzw. 42$), aber die Flieger sind ja in dem FC3-Paket schon drin. Vielleicht auch einen Hubschrauber wie der UH-1H? Oder sollte ich erst mal ein Jahr lang mit Flugzeugen üben weil das leichter ist? Und wenn dann welches? Die L-39 klingt nicht übel oder die F-5E? Oder doch eine Kampagne? Oder sollte ich es noch abwarten und solche Sonderverkaufsaktionen kommen regelmäßig? Irgendwie reizt es mich schon, die neue Nevada-Karte zu testen ... Das Geld wäre es mir auf jeden Fall wert, aber ich würde dann auch gerne ein sinnvolles Fluggerät zusätzlich wählen. Vielleicht doch einen Hubschrauber als nächstes?
-
Jo, danke ;-) Ich habe sogar ganz alleine versucht auf diesem komischen Flughafen in Nitschik oder wie das heisst zu landen ... ok ... nicht erfolgreich. Also muss ich wohl noch etwas warten. Du hattest ein Tastenkommando genannt, dass ich nicht finden konnte. Wegpunkte durchschalten "RSTRG+^" gibt es bei mir nicht. Nur nächster Wegpunkt "LSTRG+^" und voriger Wegpunkt "LShift+^". Oder war das nur ein Schreibfehler? Das Kreissymbol im HUD hat mich auch verrückt gemacht, weil es die "Höhe" des Wegpunktes für interessanter hielt als die Richtung. Ich habe mich lieber am Richtungspfeil im Kompass orientiert.
-
Ich Depp ... klar kann ich das. Irgendwie hatte ich mich darauf versteift, dass das nur mit der Tastatur geht ... sorry und danke. Nun überlasse ich diesen Thread wieder dem Tutorial, auf dessen Fortsetzung ich mich schon sehr freue.
-
Vielleicht in einem Spiel wie DCS, das auf komplexe Steuerung ausgelegt ist. Aber bei anderen Spielen kann es schon sehr hilfreich sein. Ich sitze so weit weg von der Tastatur, dass ich diese im Flug nicht nutzen will und alles auf den HOTAS und die MFDs lege. Und zum Beispiel das Zentrieren von TrackIR auch ... das kann man doch im Spiel nicht belegen, oder? Ich suche im Moment noch nach eine Taste für das Zentrieren von TrackIR, die in DCS mit einer Funktion belegt ist, die ich dort nicht benötige bzw. nichts auslöst ;-)
-
Hey, danke für die neue Tutorial-Reihe. Aber nun hänge ich schon 3 Tage in der Luft rum und komme nicht mehr runter ;-) Nein, war nur Spaß. Ich bin natürlich konsequent mit Treibstoffmangel abgestürzt. Ich hatte schon mal mit DCS kurz angefangen und dann aber irgendwie wieder aufgehört. Vielleicht Zeitmangel oder mein Lieblings-Nebenbei-Endlos-Projekt "StarCitizen" hatte mich mal wieder abgelenkt. Nun hatte ich endlich mal wieder Lust bekommen und Zeit gefunden und mich in Begleitung deines Tutorials erneut an DCS gewagt. Also danke für das Tutorial! Wie ich in deinen FAQs lesen konnte, benutzt du die MFG Crosswind Pedale. Da bei meinen Saitek Pro Flight Combat Ruder Pedals inzwischen nur noch ein Fußpedal funktioniert, könnten die MGFs auch mein nächster Einkauf werden ... ich würde die nur am liebsten auch in die T.A.R.G.E.T. Software einbinden (Warthog + MFDs nutze ich auch). Für DCS ist das nicht nötig, da man das ingame gut belegen kann, aber für mein Nebenprojekt "StarCitizen" wäre das interessant. Oder geht das über die Software der Pedale auch gut? Wie auch immer, mach weiter so. Ich werde mich dann wohl auch mal die anderen Videos anschauen ;-)
-
Danke danke. Ich konnte den fehler schon beheben und habe nun 5 Starts ohne Probleme hinbekommen. Tutorial und Handbuch beschrieben, dass man mit 30" und dann mit 50" üben soll, aber später meist mit 61" gestartet wird. Daher wollte ich es auch mal so üben ... ist doch der Sinn eines Tutorials. Nur die Beschreibung mit dem Steuerknüppel war etwas ungenau in der Kurzanleitung. Nun werde ich es mal schön weiter üben, bevor ich das Tutorial zur Landung abarbeite.
-
Das wars, danke! Ich war nach der Anleitung gegangen und da stand unter Punkt 3 ) Spornrad arretieren indem der Steuerknüppel komplett zu sich gezogen wird. Man muss ihn also danach wieder etwas nach Vorne schieben ;-) So schnelle Hilfe! Super Forum.
-
Hallo zusammen, ich habe erst vor Kurzem mit DCS-World angefangen und mir dabei die P-51D Mustang als erstes Flugzeug vorgenommen. Da ich bisher nur ein wenig Erfahrung bei WarThunder im Simulationsmodus sammeln konnte, habe ich mit dem Tutorial angefangen. Als ich die Start-Abläufe im Schlaf konnte und mehr oder wenig sinnvoll über das Flugfeld rollen gelernt hatte, wollte ich mich dem Takeoff zuwenden. Der erste Versuch klappte auch prima und ich hatte mich schon gefreut, aber die nächsten Versuche gingen alle schief. Immer wieder brach das Flugzeug kurz nach dem Abheben nach links aus, drehte sich einfach weg. Nach 10 Versuchen klappte es dann auch wieder zwei mal, dann wieder das gleiche Problem. Ich habe eigentlich alles so gemacht, wie es im Handbuch steht und wie es im Tutorial erklärt wird. Aber trotzdem bricht das Flugzeug nach links weg. Nun bin ich etwas ratslos und selbst die Video-Analyse brachte mich nicht weiter. Hat vielleicht jemand einen Rat? Ich nutze den Thrustmaster Warthog, Saitek Combat Rudder Pedals und TrackIR5. Ich habe hier drei Videos, vielleicht kann einer von euch etwas daran erkennen. Edit: Mit dem Youtube-Befehl hat das hier nicht richtig funktioniert ([YOUTUBE]).
-
Ich habe die beiden Versionen (A-10C und P-51D) nun bekommen und den Key bei Steam eintragen können. Damit erspare ich mir auch eine weitere Key-Eingabe bei einer Neuinstallation. Die Aktivierung von FC3 (bei Steam gekauft) in der Standalone Version von DCS World geht weiterhin nicht. FC3 ist dort zwar eingebunden weil ich es installieren konnte, aber eine Abfrage des Keys kommt nicht. Ob ich dort trotzdem alles verwenden kann, habe ich noch nicht probiert. Ich werde nun auch die Steam-Version verwenden, das reicht mir.
-
Nein, das hast du falsch verstanden. Ich habe bisher nur FC3 gekauft über Steam und das habe ich nie als Standalone installiert. Ich habe aber zwei Versionen von DCS World installiert, eine unter Steam und eine separat. A) Steam Version von DCS World mit FC3 als Modul (unter Steam gekauft) B) Download Version von DCS World und FC3 (auch Download) installiert Bei A) kann ich bei Missionen und Trainings unter dem Reiter FC3 etwas auswählen. Bei B) kann ich nur unter Sofortstart etwas von FC3 auswählen und auch starten, es kommt keine Abfrage nach dem Key. Ich habe nun einfach mal A-10C als Download installiert (als Modul von DCS World), den Key habe ich noch nicht, aber die Box bei Amazon (10€) bestellt. Wenn ich hier nun die Version B) starte, dann ist das Modul A-10C schon enthalten und wenn ich dann ein Training oder eine Mission starte, fragt er auch nach dem Key. Also werde ich das hier sicher einbinden können. Warum das bei FC3 nicht ging ... keinen Schimmer, vielleicht weil ich noch die Steam Version mit FC3 auf dem Rechner habe. Wenn die Box mit dem Key für A-10C da ist, werde ich ja sehen, ob ich es sowohl bei B) als auch bei A) einbinden kann. Und so auch die P-51D, die ich auch noch für 5 € bestellt habe. Aber danke für den Tipp mit den Ordnern der Missionen, vielleicht kopiere ich die einfach mal aus Steam da rein und bekomme dann vielleicht auch die Key-Abfrage.
-
Die Abfrage kommt aber nicht. Ich habe FC3 installiert und kann auch bei Sofortstart die Missionen auswählen und fliegen. Bei Training und unter Missionen ist aber nichts zu finden, wenn ich dort unter FC3 schaue. In der Steam-Version kann man dort etwas auswählen. Ich werde wohl einfach die Boxed-Versionen bestellen müssen und dann entweder unter Steam aktivieren oder in der normalen DCS World Version aktivieren ... wenn das damit geht. Vielleicht liegt es daran, dass ich beide Versionen installiert habe. Unter dem Modulmanager (normale Version) ist FC3 auch zu finden, aber dort ist keine Seriennummer eingetragen und ich kann da auch nichts eintragen.
-
Danke. Ich habe nun auch mal die normale DCS World Verison installiert (ohne Steam) und wollte da FC3 einbinden. Ich kann es zwar installieren, aber ich werde nicht nach einem KEY gefragt. Wo kann ich denn meinen Steam-Key bei der normalen DCS World Version eintragen? Oder geht das gar nicht? Ich würde mir jetzt auch noch das richtige A-10C kaufen und dann über den Modulmanager bei DCS World einbinden, aber da ich dort keine Möglichkeit zur Aktivierung bzw. der Eingabe des Keys sehe, bin ich nicht sicher ob ich den später dort auch eintragen kann. Und weil auf der Seite von ED extra steht, das deren Key nicht bei der Steam-Version geht, finde ich das etwas verwirrend. Wenn ich nun die Boxed-version über amazon kaufe, muss ich doch auch irgendwo den Key eingeben können ... Edit: Ich will auch nicht nur die Vereinfachung fliegen, sondern die reale Sim probieren.
-
Hallo zusammen, ich habe mir den HOTAS Thrustmaster Warthog bestellt. Er soll meinen X52Pro ablösen und ich will ihn später wohl hauptsächlich für das Spacesim StarCitizen nutzen. Aber auch die Flugsims haben mich schon immer interessiert, ohne dabei tief in diese Materie einzutauchen. Mehr als Warthunder im Simulationsmodus ist es nie geworden. Aber nun will ich meine Hardware und auch mich mal an einer guten Simulation erproben und kam dabei natürlich auf DCS A-10C Warthog. Ich wollte es erst von der ED-Seite kaufen (ich habe da noch einen 60% Coupon), aber dann sah ich auf Steam den SummerSale und entdeckte DCS World. Das habe ich auch gleich installiert und auch Flaming Cliff3 dazu gekauft, weil ich dachte da ist der A-10C auch enthalten ... aber das ist nicht das gleiche Modul, sondern ein A-10A. Ich hatte mir vorher so schöne Videos angeschaut, wo man dann mit der Maus jeden Knopf im Cockpit betätigen konnte. Aber im ersten kurzen Anspielen von Flaming Cliff3 konnte ich nichts dergleichen machen. Nun meine Frage, ist die DLC-Variante von der A-10C bei Steam identisch mit der von ED? Die Steam-Variante wird bei DCS-World eingebunden, wenn ich es richtig verstanden habe und die von ED ist eigenständig? Ich würde das Flugzeug schon gerne so nutzen/steuern, wie in den Tutorials von Fire. Zumindest würde ich es gerne mal probieren ;-) Und dann habe ich auf Amazon auch noch DCS P-51D Mustang entdeckt für schlappe 4,99 €. Das würde ich dann auch gerne noch bei DCS World einbinden, aber ich bin mir nicht sicher, ob das bei Steam auch geht oder ob es wie bei den ED-Versionen nicht funktioniert. Vielleicht kann mir ja mal jemand sagen, welche Versionen sinnvoll sind und was ich bei DCS World einstellen muss, damit ich die volle Kontrolle im Cockpit bekomme und ich am besten einen Einstieg finden kann.