

tcdhb
Members-
Posts
38 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tcdhb
-
Steht dann das gesammte System, oder nur DCS? Wenn alles, hast Du vielleicht ein Temperatur Problem. Schau mal, ob Deine Lüfter (und Lufteinlässe) sauber sind und auch laufen. 2. Möglichkeit wäre vielleicht Dein Netzteil. Vielleicht sagt es leise GoodBye, weil es überfordert ist...
-
Hi Eugel, Du Glücklicher Nee ich hab da ja auch keine Probleme. Allerdings ist bei mir alles verkabelt und nutze das WLAN eigentlich nur für die mobilen Geäte. Wenn ich allerdings meine Kollegen so anschaue und deren Jammern, dann haben doch etliche davon Probleme mit ihrem WLAN. Ja, es betrifft meist Einfamilienhäuser, oder Router die im Flur stehen, statt dort, wo sie gebraucht werden (Ok, liegt meist daran, das die olle Telefondose im Flur ist). Meist wird dann versucht einen oder mehrere Repeater einzusetzen. Was das ganze noch verschlimmert. Als alter Richtfunker, sage ich dann immer: "Ein schlechtes Signal verstärkt, bleibt ein schlechtes Signal" Ich kann nur jedem raten der ein Haus baut/umbaut, legt Euch in den Keller (da wo auch meist der Anschluss des Providers liegt und somit der Router) eine ordentliche Netzwerkverkablung in jede Etage und dann dort jeweils einen gescheiten AP. Viele scheuen allerdings diese Kosten. Naja...
-
Hallo Fred, Wenn Du einen Windows Key kaufst, dann achte bitte darauf das Du ihn bei einer seriösen Quelle kaufst (Nicht bei eBay oder Amazon) siehe https://tarnkappe.info/windows-10-keys-von-ebay-tausende-strafverfahren-laufen/ Selbst zusammen bauen ist immer eine gute Entscheidung, allerdings solltest Du Dir Hilfe von einem Freund/Kollegen holen, der/die/das kann dann eingreifen, wenn Du etwas falsch machst. (Ist in der Regel gar nicht möglich) Vielleicht hilft ja das Video von Heise auch ein wenig... Mit den Platten macht das immer Sinn. Ich habe DCS, X-Plane und den anderen Kram auch jeweils auf einer seperaten Platte. Und immer als SSD. Für Daten und Backups tut es auch eine HDD, aber ist ja bei Dir wegen der NAS nicht notwendig. Vom WLAN kann ich nur abraten. Der Datendurchsatz ist meistens eingeschränkt und je nach Lage des AP/Router hast nur Ärger. Besondes beim Download des ganzen Krams hakt es dann gern ein bisschen. Wenn Du dort kein Kabel legen kannst, überlegt gründlich ob Du nicht doch ein Kabel legen kannst. Geht auch das nicht, nimm statt WLAN dieses olle Powerlan. Kollegen berichteten, dass dies ganz gut funktioniert.
-
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe und Überzeugungsarbeit! Natürlich hab ich in den 5 jahren schon viele Sachen ausprobiert mit TrackIR. Ich benutze den Clip Pro. Hab natürlich auch den normalen Clip probiert. Von den Einstellungen her hab ich auch sehr viel experimentiert. (Die 1.4 Speed sind mir zu schnell ) Allerdings sind es ja die o.a. Gründe, die mir ein wenig den Spielspaß verleiten. Ob die nun sinnvoll sind, sei mal dahin gestellt. Jeder hat halt seine Vorlieben und Wünsche, wie er "arbeiten" möchte. Ich finde halt die Sichtsteuerung mit der Maus am effektivsten für mich. Nur muss sie halt angepasst werden. (Mein eigentliches Problem hier) Es kann ja sein, dass ich von der Maussteuerung im DCS danach nicht überzeugt bin im DCS. Im X-Plane bin ich es und würde es halt gern im DCS umsetzen. Nur scheitere ich mometan an der Umsetzung. DCS scheint die Maus "fest verdrahtet" zu haben und lässt keine Belegung von Funktionen zu bzw. passiert einfach nix. Bestes Beispiel ist das belegen der Funktion "Cursranzeige erzwingen An / Aus". Diese hab ich auf eine seitliche Maustaste gelegt (oder auch die Mausradtaste), aber die Funktion wird nicht ausgeführt beim Betätigen. Nunja, ich werde weiter probieren.
-
Ich nutze TrackIR jetzt glaub ich so fünf Jahre. Ich bin ja generell auch zufrieden, bis auf die genannten Punkte. Abe ich werd mal Deine Einstellungen probieren. Danke! Wo hängt denn bei Dir der Empfänger?
-
Bisher habe ich TrackIR 5 genutzt und fand das eigentlich recht zuverlässig und brauchbar. Wenn man nur die SU25 oder F15 fliegt, reicht das auch wunderbar aus. Nun bin ich aber irgendwie auf dem Trichter gekommen, die teuren Pro Addons zu nutzen. . Und da fangen meine Probleme an. - Wichtigster Punkt: Durch die Bewegung des Kopfes treffe ich die ollen Schalter oft nicht - Das ständige Zentrieren nervt. Liegt wohl bei mir an der Art wie ich sitze und mich auf dem Stuhl bewege, welcher sich natürlich auch bewegt, da mit Rollen. Ich verleiren dadurch zB immer die korrekte Sicht aufs HUD und sehe nicht alle Infos - Die Position des Empfängers ist bei mir oben auf dem Monitor und damit verlasse ich regelmäßig beim Nicken den Trackingbereich. - Zoom via Headtracking ist so gut wie nicht möglich. Nur im oberen Bereich des Cockpits. Eben durch die Lage des Empfängers. Ich kann ihn nicht unterhalb anbringen, da mein Joystick direkt vor mirr steht und somit den IR Empfang stört. Ich kann den Arbeitsplatz auch nicht anders gestalten, ist auch mein Homeofficearbeitsplatz. - Das Kabel. Ich nutze immer Kopfhörer beim Fliegen. Daran lassen sich auch wunderbar Dinge befestigen. (Mikro, TrackIR ect.) Aber bei TrackIR ist halt das olle Kabel immer im weg. Und ich muss den Kopfhörer halt immer absetzen, wenn das Klo ruft, oder ich eine rauchen gehe. (Lacht nicht, ist aber so) - Die schnellen Bewegungen erzeugen nach etlichen Stunden tatsächlich bei mir eine Art von Motionsickness. Ich habe natürlich auch andere Sachen ausprobiert. Via Handy zB. Smoothtrack und Opentrack, via Webcam zB: Facetracknoir (basiert auf Opentrack). Aber dort treten die gleichen Probleme auf. Vor allem nach unten schauen und zoomen funktioniert nicht gut bei mir hier. Besser es funkioniert gar nicht. Liegt auch hier an der Lage des Empfänges Deshalb gefällt mir die Lösung wie zB. in X-Plane mit der Maus am besten und komme damit wunderbar klar. Im DCS ist das ja grundsätzlich auch ganz gut, wenn auch nicht so konfortabel. Deshalb bräuchte ich Hilfe beim Konfigurieren der Mausfunktion. Die nach meiner Logik durchgeführten Versuche haben leider nicht funktioniert. D.h.: - Zoomen mi dem Mausrad immer möglich (unabhängig ob die Funktion "Cursranzeige erzwingen An / Aus" eingeschalten ist oder nicht) - Verändern der Sicht mittels halten der rechten Maustaste.
-
Hallo an alle! Da ich mit meinen Versuchen in Sachen Headtracking (Tack IR5, Handy, Webcam) einfach nicht zufrieden bin (Hauptschwachpunkt ungenaue Bedienung im Cockpit), bräuchte ich Eure Hilfe in Sachen Maussteuerung der Sicht. Normalerweise habe ich ja mit der Maus in allen Achsen die Möglichkeit der Sichtverstellung. Nachteil, ist bei den Pro Addons eine Cockpitbedienung notwendig, dann muss ich immer via LAlt + C umschalten. Also entweder ich kann die Schalter bedienen, oder ich kann die Maus für die Sicht bewegen. Nun meine Frage(n): Geht dies gleichzeitig? In X-Plane kann ich mittels Halten der rechten Maustaste gleichzeitig meine Sicht verändern und meine Eingaben tätigen. Das geht schnell und funktioniert sehr gut. Das fehlt mir im DCS. Gibt es die Möglichkeit DCS exakt so zu konfigurieren? Wenn ja wie? Was auch reichen würde, dass ich mittels Tastenduck auf der Maus die Funktion "Cursranzeige erzwingen An / Aus" = LAlt + C schnell umschalten kann zwischen Bedienung der Schalte und der Sicht. Leider hat meine Zuordnung der Bsp. mittleren Maustaste auf die Funktion nicht funktioniert. Oder gib gar ein Mod? Wie habt Ihr das gelöst? Vielen Dank! Sven
-
Schau Dir die mal an: https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/1292863/ Readme lesen nicht vergessen!
-
Zu erwähnen sei noch (Konnte das nicht erkennen), dass Du zwingend Windows 10 einsetzen solltest, da MS sich weigert bei diesem Prozessor für Windows 7 Updates zu liefern. Warum auch immer...
-
Die "Lösung" steht im 2. Satz des 2. Absatzes. ;) Als Nachtrag vielleicht noch, die beiden seltsamen Dateien FAB-100?.txt und FAB-100?_de.txt liegen jetzt auch im Spieleverzeichnis. Seltsamerweise.
-
:D Ja das wird schwierig, welche Sprache das ist. Aber das hatte ich schon versucht. Aber ich konnte nun das Problem lösen. Gelöscht und neu installiert. Nun ist alles wie es soll.
-
Hallo liebe Leut, Ein Problem offenbart sich hier bei mir beim Update via Steam von 1.2.x auf die 1.5.x. Der Download wird durchgeführt und die Installation in das eigentliche Spielverzeichnis beginnt. Es endet immer damit, dass das Update abgebrochen wird, mit dem Hinweis auf Festplattenfehler. Den kann ich aber definitiv ausschließen! Ich hab nun rausgefunden, was eventuell die Ursache sein könnte. Im Verzeichnis \Steam\Steamapps\XXXXXX liegen die aktuellen Downloads für DCS. Diese lassen sich händisch in den richtigen Ordner kopieren und DCS läuft danach auch. (Händisch via launcher.exe gestartet) Beim Kopieren können allerdings 2 Dateien nicht kopiert werden FAB-100?.txt und FAB-100?_de.txt im Verzeichnis Steam\steamapps\downloading\223750\MissionEditor\data\scripts\Enc\Weapon Der Fehler ist auf eine fehlerhafte Namensgebung der Dateien zurückzuführen. Das "?" im Dateinamen deutet darauf hin, dass hier entweder ein oder mehrere ungültige Zeichen, oder unbekannte Zeichen enthalten sind. Seltsamerweise gibt es sowohl die FAB-100.txt und die FAB-100_de.txt nochmal, allerdings mit anderer Größe. Im Original Spiele Verzeichnis gibt es diese beiden nicht. Nur die korrekten Dateien. Lösche ich das Downloadverzeichnis holt sich der Steamupdater exakt die gleichen Dateien noch einmal und bricht wieder ab. Ein umbenennen in FAB-100.txt und FAB-100_de.txt bringt auch nichts. Das gleiche Ergebnis. Nun meine Frage :D Wie könnte ich das lösen? DCS lässt sich (händisch) starten, aber mit zukünftigen Updates via Steam sieht es dann mau aus, weil Steam immer das große Update machen will. Vielen Dank für Eure Hilfe :)