Jump to content

Sofapiloz

Members
  • Posts

    2285
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Sofapiloz

  1. Das sollte doch reichen. Ich baue die Panels selbst zwar meist aus 2 Lagen 2mm Kunststoff. Das Gehäuse dieser Mittelkonsole ist aus aber 6mm Pappelsperrholz. An den Kanten sind als Verstärkung und als Anschraubfläche für die einzelnen Panels 10mm Birkenleisten angeleimt, und in der Mittellinie ebenfalls zum anschrauben der Panels und als Verstrebung eine 20x10 mm Birkenleiste an den Kopfseiten angeschraubt. Selbst der Träger für das Overhead ist aus 6mm, das untereinander verstrebt wurde.

     

    Über 8 mm nur für wirklich belastete, tragende Konstruktion. Für Panels würde ich 3-4 mm nehmen. 26c508659b127adf69fee7c867b855d7.jpg

    95ae25078e560acbbb92266d248d233b.jpg

  2. Hi folks,

     

    after flying with Friends on MP this afternoon, i installed and finished the SC ATC plugin.

     

    Since then, DCS chrash at starting or when i try to start a mission.

     

    I know there is a folder that i have to delete after

    Updating VAICOM?

  3. Hallo Üüskirchen, ärgern macht alt (ich spreche aus langer Erfahrung), und da ich schon alt genug bin ärgere ich mich nicht mehr. Und die paar LUA-Zeilen kosten mich nicht mehr als 2 Stunden (nachdem ich weiß was die Befehle bedeuten) für ein neues Flugzeug.

     

     

    Erstens heißt das „Öskirche“!

     

    Und zweitens ist Ärger relativ. Ich reg mich da nur mäßig drüber auf. Aber wenn ich die Komplexität der Module sehe, verstehe ich wirklich nicht, was an ein paar LUA‘s so ein Problem ist.

  4. Naja, ich denke, wenn man geübt ist, hat man zumindest die Zeilen für Fahrwerk und Fanghaken in 5 Minuten da dran getackert.

     

    Aber bei der Huey lassen sich ja bis heute einige Drehschalter nur rechtsrum drehen, die für Chaff und Flares gar nicht und der Master Switch des IFF muss bis heute selbst mit voll ausgebauten Simpit mit der Maus bedient werden, wenn man sich nicht selbst ne LUA schreibt oder eine hier im Forum bekommt. Darüber hatte ich mich hier im Forum vor gut drei Jahren schon mal ausgelassen.

  5. Edit:Ich muss allerdings gestehen, dass ich für die Hornet die "default.lua" um etliche Zeilen ergänzt habe. Für die Warthog ist das nicht notwendig, da ED schon mit den Default-Bindings alle Schalterpositionen nutzt.

     

    Das ist das, was mich ehrlich gesagt ein wenig ärgert. Heatblur bekommt die volle Ausnutzung des WH-Throttle hin, ED bei der Hornet nicht, obwohl man von der A10 her es eigentlich am besten können müsste.

     

    Und wenn es die User selbst können, warum enthält es das Modul dann nicht von vornherein? Ist ein bisschen so, als wenn in einem neuen Auto kein Öl drin wäre, weil das der Nutzer ja selber einfüllen kann.

     

    Und wenn man LUA können muss, um ein Modul mit der dafür verbreitetsten Hardware vollumfänglich zu nutzen, schneidet sich ED auch wieder selber ein Stück aus dem Kundenkuchen. Dann kann man sich auch die Defaultbelegungen klemmen.

  6. Stable Update auf 2.5.6.49798

     

    Das wird nicht passieren. Der Wechsel von steam zur standalone ist jederzeit möglich, afaik. Die Lizenzen behalten ihre Gültigkeit. Nur umgekehrt nicht.

     

    Und wenn es doch Probleme geben sollte, gibts ja immer noch den ED Support.

     

    Edith meint noch: „Und dieses Forum.“

  7. @ QuiGon @Shagrat: Ach kommt Jungs, jetzt kloppt euch hier nich rum. Ich habe gerade durch euch beide und eure ausführlichen Erklärungen unheimlich viel gelernt. Das manchmal der eine oder andere dabei tief ins Detail geht, finde ich jetzt nicht schlimm.

     

    Wenn ich mit Shagrat vor dem Flug auf dem Deck stehe und nach einer Taste frage, kann es durchaus sein, dass ich nach der Erklärung noch mal tanken muss.

     

    Dafür kenne ich aber dann nicht nur die Taste, sondern auch deren tiefere Funktion und habe den Sinn dahinter verstanden.

     

    Ich find das gut.

  8. Ich glaube, ich muss mich mal etwas mehr mit LUA beschäftigen. Wenn TARGET dauernd nebenher laufen muss, zusammen mit SimShaker, VAICOM, je nach dem noch SRS und Discord oder Teamspeak, wird mir das langsam etwas viel.

     

    Oder ED kommt einfach mal auf die Idee, macht es so wie Heatblur bei der Cat und definiert mal „else“ Befehle. Dann kann man sich das alles sparen.

  9. Zunächst einmal danke für eure Einschätzung. Letzte Entscheidungshilfe: Kann man über TARGET einen on/off am Throttle so definieren, dass DCS den Schalterzustand (ein oder aus) als zwei unterschiedliche Befehle erkennt?

     

    Z.B. On, Fahrwerk rein, off, Fahrwerk raus?

  10. Also, wenn ED für die Vr User und Cpu Core Verbesserung nichts dagegen macht und es ihnen egal ist für ihre treuen Kunden das Game zu verbessern, dann stirbt das Game sobald der neue M..simulator da ist. Das ist meine Meinung und von anderen sicher auch .:cry:

     

     

    Das glaube ich kaum, weil da eher auf die Klientel des anderen großen Zivilsims geschielt wird. Ich werde auf jeden Fall meine Jets nicht gegen ein Taxi (GA) oder einen Bus (SAS) eintauschen.

     

    Und solange da keine Hubschrauber vorkommen, eh nicht mein Ding. Weiterhin bleibt die dargestellte Systemtiefe abzuwarten, wie oben schon geschrieben. Wenn das Ding auch auf der X-Box laufen soll, verheißt das keinen Gamechanger diesbezüglich.

     

    BTT: Ich träume von hochauflösendem VR ohne Screendoor Effekt und Ghosting. Die mit bezahlbarer Hardware darzustellen ist. Und spätestens mit erscheinen des EF einer Deutschland-Map. Integration von Simpits über die Inside-Out Kameras. Oder Monitorfolien für kleines Geld, die man sich von innen auf einen selbstgebauten Dome oder eine Canopy „tapezieren“ kann. Mit Headtracking, die den Blickwinkel ändert, wenn man den Kopf bewegt, so ne Art inverses VR.

     

    Ach, da gibts unbegrenzte Möglichkeiten, die ich mir vorstellen könnte. Am Ende steht das Holodeck im Keller, in dem man zu seiner Maschine geht, ein hi-five mit dem Chief macht, ein Schwätzchen hält und dann die Ladder zum Cockpit hoch steigt.

     

    Aber bis dahin setz ich mir halt meine Rift-S auf den Kopf, blende die Unzulänglichkeiten der aktuellen Technik aus, so wie ich es vor Jahrzehnten am Amiga mit der Pixelgrafik von F/A 18 „Interceptor“ gemacht habe, und BIN ein Kampfpilot in Diensten der US Navy. Und wenn ich dann dem geschäftigen Treiben auf Deck zuschaue, während über dem persischen Golf die Sonne aufgeht und Betty ihre Warnungen runterleiert, dann stehen mir die Haare auf den Armen senkrecht!

     

    Und ich kann nur sagen:

     

    DANKE ED! IHR HABT MIR EINEN KINDHEITSTRAUM ERFÜLLT!

  11. Irgendwie fehlt mit die 1080ti in der Liste. Die hab ich mit nem 4790K mit (momentan noch) 16GB Ram am laufen und bin in VR sehr zufrieden mit der Kombi. Gab jedenfalls nach dem Austausch gegen die alte 970 einen kräftigen Performanceschub.

  12. So, now that i calmed down a little bit:

     

    I map „Num5“ to „recenter VR headset“ in „UI Layer“.

     

    This will override the module-specific „Center View“ Function, that is mapped to „Num5“ by default, right? So if i push „Num5“ „recenter VR Headset“ will be executed. Is that correct so far?

     

    This is how i handle it since I start flying in VR.

     

    Ok, but that doesn't solve my current problem.

     

    Case 1: After pausing DCS and hanging the rift to one side, the POV is extremely moved forward when I put the headset back on.

     

    Case 2: Everything is still OK on the start screen. When I start the mission, too. Until I hit "esc" and click "resume" to start. BAM! I stick it with my nose in the HUD.

     

    In both cases: "Recenter HMD" function in DCS only centers the image laterally. But does not establish the correct distance. Also centering using the Oculus software. (Button on the touch controller). The only way is to exit the program and restart. Sometimes...

  13. Mapped the „R“ key now for recenter in UI Layer.

     

    Great Idea!

     

    Now everything is fine in the Start screen. Only when i start a Mission my Nose stuck in the HUD with no chance to recenter... now i can play no DCS at all.

     

    By the way: when i map for e.g. the trigger of my WH to recenter HMD, it overrides all other mappings. At all modules.

  14. Ich bin normalerweise kein Fan von Zusatzsoftware für Gamecontroller. Bin mal mit der Logitech Software böse auf die Nase gefallen, da ging nachher nix mehr. Trotzdem gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir die TARGET Software zu installieren.

     

    Nun hängen neben dem WH-HOTAS noch sechs Arcaze und der gute alte Sidewinder an meinem Rechner.

     

    Kurz gefragt: Gibt es da Konfliktpotenzial? Und habt Target installiert? und warum? oder warum nicht?

  15. Excuse my bad english, but that's what I meant by "hit Num5". Flying in VR since I was one of the first Rift CV1 users.

     

    Incidentally, this is a problem that I have never had with the Rift CV1. Maybe it's another Rift-S user out there who is tackling the same problem. I really think it's a Oculus Home / Inside-Out tracking problem rather than an DCS World issue.

×
×
  • Create New...