-
Posts
2285 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Posts posted by Sofapiloz
-
-
@Grennymaster genau das hatte ich gestern getan. Das Profil von der Hind kopiert und nur auf Spring, Damper und Inertia noch ein wenig Feintuning betrieben. Da ging ja auch alles, wenn auch immer nur eine gewisse Zeit.
Gibts vielleicht ne Möglichkeit dein Huey-Profil mal zu teilen?
Und was soll von heute auf morgen dieses "Telemetry Service not connected" obwohl ich rein gar nichts verändert hab?
-
@Kittie wenn man so an den Knüppeln reißen muss, das was abbricht, hat vorher schon was nicht gepasst.
Und mit einer vernünftigen Verlängerung (in meinem Fall die S-Curve von Virpil in Metall) geht da auch nix kaputt.
Was mich auf die Palme treibt, ist die Software. Ich doktere jetzt schon zwei Tage a den Settings für die Huey rum. Mal hab ich zwar Force-Trim, aber keine Vibrationen. Mal hab ich Vibs, schön synchron mit meinem Jestseat. Die dann nach zwei Minuten schwächer werden und schließlich ganz verschwunden sind. Bis ich den USB der Base mal ab-und wieder anstöpsel, wieder für zwei Minuten Vibs. Heute dann die Meldung "Telemetry Services not connected" oder so. Dabei ist der DCS Quellordner eingerichtet.
Mechanisch ein geiles Stück Hardware, aber die Software treibt mich in den Wahnsinn.
-
6 hours ago, ER*Wumme said:
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Moza AB 9 und dem Grip von Virpil Constellation Alpha. Die Achsen werden erkannt , aber buttons bisher nicht.
Muss man bei der Cockpitsoftware die Base erst allein für DCS einstellen und dann den Virpilgrip an die base anschließen und nochmal das Ganze für diese Kombi dann einstellen ??
Übrigens unbedingt !!!! die moza base direkt an motherboard anschließen. Habe gestern dat Teit an USB-Hub - wie alle meine 4 Hardwareteile- angeschlossen.
Firmwareupdate für Mozabase failed und dann ständig Meldung " disconnected".. tot ... habe schon das Schlimmste befürchtet. Nach Wechsel auf mainboardanschluss dann update gelungen.
Hm, genau den fliege ich absolut Problemlos. Firmware der Base ist aktuell? Dann sollest Du den in Moza Cockpit auswählen können, wenn ich's richtig im Kopf habe, kann leider erst morgen genau nachschauen.
-
-
Ich hab mir das jetzt noch mal ein paar Tage angeguckt und bleibe bei meinem Standpunkt. Wie die Frage jetzt mit dem Kneeboard. Warum macht man dafür keinen eigenen Thread auf? Wenn wieder wer eine Frage dazu hat, das findet doch im Leben keiner mehr.
Ist aber vielleicht auch ein Generationenproblem, ich meide auch Discord normalerweise wie der Teufel das Weihwasser. Weil man da auch keine Antworten findet und so die gleiche Frage immer wieder gestellt wird.
Und mal ehrlich, was ist so schlimm daran, sich einen treffenden Threadtitel auszudenken und einen eigenen zu eröffnen? Das ist doch das, was ein Forum alten Zuschnitts wie dieses hier strukturiert und lebendig macht? Und ihm seine Daseinsberechtigung gibt.
Das andere finde ich wie gesagt in Discord.
-
7
-
-
Hallo allerseits,
ich weiß, ich schreibe nicht mehr viel, lese dafür aber immer noch täglich mit. Und ich stelle jetzt bewusst provokant mal in den Raum, dass ich den "kurze Fragen, kurze Antworten" Thread zumachen würde, wenn ich Admin wäre.
Warum?
1. So ein Thread für alles hält die Leute davon ab, eigene zu erstellen. Darunter leidet die Übersicht hier im Forum.
2. Woher will der Fragesteller wissen, ob die Antwort kurz sein kann? Oft entwickeln sich Diskussionen über mehrere Replies hinweg. Was besonders, wenn immer wieder der vorherige Beitrag zitiert werden muss, echt eklig zu lesen ist. Ist aber unvermeidlich, wenn gerade zwei oder mehr "kurze Fragen" in dem Thread beantwortet werden.
Es gab vor Jahren mal die Diskussion, warum wir keine Kategorien in den internationalen Foren haben. So, wie's im Moment läuft (kFkA ist der bei weitem meisten frequentierte Thread im deutschen Forum) könnte man sogar die Möglichkeit, Threads zu erstellen, löschen und alles in einen "deutschsprachige Fragen und Beiträge" Megathread schmeißen.
Was meint Ihr?
VG Mattes
-
1
-
-
1. Auf die Sinkgeschwindigkeit achten. Nicht mehr als 300 bis maximal 500ft/min.
2. Während des Landeanfluges immer Fahrt behalten. Faustregel: Wenn Du beim Blick nach unten das Gefühl hast, mit Fußgängertempo unterwegs zu sein, passt das.
3. Wenn’s passiert, raus aus der verwirbelten Luft. Fahrt aufbauen. Ob nach vorne, rechts, links oder hinten, ist dabei erstmal egal.
-
1
-
-
-
Habe nach längerer Pause heute auf die aktuelle Firmware upgedatet. Jetzt funktioniert der Hardware-Trim nicht mehr. Der Stick wird zwar beim Druck auf den FTR-Button entlastet, zieht beim loslassen aber wie wild zur Mitte,. Außerdem finde ich meine Profile nicht mehr. Kann mir da jemand helfen?
-
21 hours ago, DCS.Fighter.Masi said:
Hat einer eine Idee was eine Sattlerei dafür nimmt?
Den Ausschnitt machen und überpolstern? Schätze so je nach dem 50-150€. Einfach mal ein paar anrufen und fragen.
-
3 hours ago, DCS.Fighter.Masi said:
Hallo,
ich hoffe das Thema gab es nicht erst aktuell. Eine schnelle Suche führte jedenfalls ins Leere.
Ich suche einen Sitz mit einen Ausschnitt für die Joystick Base. Also vorne zwischen den Kniekehlen mit Loch. Mein Problem ist nämlich das meine bisherige Lösung wo die Base auf dem Sitz "aufliegt" spätestens mit dem Moza R9 zu hoch werden wird um damit dann noch halbwegs ergnomisch fliegen zu können.
Monstertech hat da etwas im Angebot. Aber die wollen gleich 850€ dafür haben und das ist mir eine Ecke zu viel: https://www.monster.tech/produkt/pilotensitz-mps-1/
Ich bin dann noch auf Next Level Racing gekommen, die wollen grob die Hälfte: https://nextlevelracing.com/products/flight-simulator-seat/?lang=de&srsltid=AfmBOoo6dWZUVq03DkupshXLnONrPgpFgVXl3dce_FlPdNyLIdb9_XSH
Die 450€ wären noch im realistischen Rahmen. Das ganze sieht jedoch sehr "dünn" und daher rein optisch schwach gepolstert aus.
Da ich in meinem Rig auch Sim-Racing mache und dort auch längere Sessions ist es relativ wichtig, dass der Sitz auch bequem ist. Aktuell habe ich einen Sportsitz von Sparco. Der hat aber nunmal eben nicht die besagte Einsparung.
Hat jemand Erfahrung mit dem Next Level Flight Seat gesammelt und kann dazu etwas sagen? Sind noch andere Anbieter bekannt die Sitze mit dieser Aussparung im Programm haben und vielleicht sogar günstiger sind? Hat jemand Erfahrung mit einer Sattlerei, das die eventl. meinen bestehenden Sparco Sitz dahingehend modifzieren können - was das in etwa preislich kosten würde?
Mit dem Ding einfach mal zu einem örtlichen Autosattler marschieren und mit dem besprechen, was Du vor hast. Wird unter Garantie günstiger als alles, was Du neu kaufen kannst.
-
Wer bist Du? Ich kenn nur @ex81..
-
Auf die Gefahr hin, dass ihr wieder mit den Augen rollt, aber ich hätte mich am meisten darüber gefreut, Bilder eines endlich mal renovierten Huey-Cockpits zu sehen. Alles, was da sonst so zu sehen ist, läßt mich ehrlich gesagt kalt. Sogar die Chinook wäre mir mit Uhrenladen-Cockpit lieber gewesen, und ich hoffe, das kommt noch irgendwann. Ich kann diesen fliegenden Computermonitoren nun mal null abgewinnen. Mir geht ja der riesige Touchscreen meines Alltagsmobils schon jedesmal auf den Draht. Und dann im virtuellen Flieger sitzen und sich fliegen lassen, während man per Maus die Drohnen steuert? Ne, da bin ich sowas von raus.
-
5
-
1
-
-
16 minutes ago, razo+r said:
Im englischen Teil gibt es zig-Menge an den gleichen Fragen.
Da bin ich normalerweise nicht unterwegs. Aber dann guck ich mal. SuFu auf englisch ist ja auch schwierig. Wäre trotzdem schön, wenn wer ne Antwort in deutsch hätte.
12 minutes ago, MiGCap1 said:Hardware? VR?
-
On 8/29/2021 at 12:26 PM, Gizmo03 said:
- Vietnam
Bin mal gespannt, was ihr so für Vorstellungen habt.
Ja. eben. F4, F5, UH1-H, CH47, (mit Uhrenladen wäre da natürlich cool) MIG 17-21, das würde für so viele Module passen.
Ausserdem hängt die Map mir seit den 10? Jahren, die ich jetzt mehr oder weniger in DCS unterwegs bin, wie eine Möhre vor den Nase des Esels.
Zeit wird's..
-
Das ist jetzt wirklich in keiner Weise despektierlich gemeint, aber war die Frage irgendwie dumm oder selbsterklärend? Vielleicht sehe ich ja auch den Wald vor lauter Büschen nicht? Sorry, ich bin ja nicht der, der nach zwei Stunden ohne Antwort rumnörgelt. Aber bevor die Frage auf Seite zwei verschwunden ist, push ich dann lieber doch noch mal.
-
Schönen Sonntag euch. Nachdem ich in den letzten Jahren nur sehr selten DCS geflogen bin, bin ich gestern dann noch mal etwas intensiver eingestiegen, vor allem wegen der Chinook. Dabei ist mir wieder etwas aufgefallen, was mich früher schon immer gestört hat. Im Landeanflug oder beim NOE poppt die Bodenvegetation wie zum Beispiel kleinere Büsche oder Gräser erst in einem Radius von sagen wir 100 Metern um meinen Hubschrauber herum aus dem Boden. Das ist für mich ein totaler Immersionskiller. Zumal sonst alles butterweich und smooth läuft. Sogar bei pedalturns, wo es nebenan teart und stuttert, dass es einem anders wird. Hardware ist Reverb1 an einer 3090 mit I9 12900K, 64GB DDR-5 RAM. Gibts eine Möglichkeit, das zu verbessern? Sonst drehe ich Büsche und Gras komplett runter.
-
On 12/27/2024 at 4:30 AM, MiGCap1 said:
Kein anderes Fluggerät in DCS lässt sich derartig gut trimmen, dass man beruhigt aufstehen und ein Bier holen kann
Na, wenn das der Spaß am hubschraubern ist...
. Aber schon richtig. Nur die Pedaltrimmung hat mich anfangs in den Wahnsinn getrieben. Ich würde auch nicht mit der Huey lernen. Das whopwhopwhop kann so süchtig machen, da ist man für alle anderen Quirls versaut.
-
5
-
-
Freut mich, das es jetzt funktioniert!
Ja, die Einstellmöglichkeiten überfordern mich auch oft. Zumal es zur Software keine vernünftige Dokumentation gibt. Da bin ich auch noch regelmäßig am experimentieren. Alleine bis ich die Vibration zusammen mit FTR am laufen hatte.
Aber wenns dann läuft, macht die Base richtig Spass. Und soweit ich weiß, entwickelt MOZA an der Software ja immer noch weiter.
-
5 hours ago, FR4GGL3 said:
joa. Kann sein. Nur ist der Moza AB9 jetzt schon hier bei mir. Und ich bin nicht wirklich unzufrieden.
Das was ich möchte ist zugegebenermaßen auch etwas unfair, weil ich rudimentäre Effekte in Spielen möchte, die keine FFB Effekte beinhalten. Ich dachte sowas ginge einzustellen. Aber ich sehe aktuell nicht wie.
Seltsam. Ich hab das eben mal ausprobiert. Mit meinem Profil zum Beispiel für die H125 im "Sim that shall not be named" tut die Base genau das, was sie soll, auch wenn gar kein Spiel läuft. Ich kann Federkraft, Reibung, Dämpfung genau so einstellen, wie es mir gefällt. Und den FTR oder auch den Beep-Trim nutzen.
Der einzige Unterschied ist, wenn ich das Spiel starte, ist das es halt vibriert. Ich hab leider kein Spiel, das ich mit Joystick zocke, das kein FFB unterstützt. Sonst würde ich das mal ausprobieren. Und bist Du wirklich auf der aktuellsten Firmware? Sollte irgendwas mit 1.3xxx sein.
Und @slyly666 : Dass Du mit der Moza-Base nicht klar gekommen bist und deswegen für Dich alles andere besser ist, haben wir glaube ich mittlerweile alle begriffen. Aber versuchen sich Leute gegenseitig zu helfen, die eine besitzen oder sich eine zulegen wollen. Und da ist das, was Du schreibst, halt wenig zielführend.
-
2
-
1
-
-
6 hours ago, FR4GGL3 said:
Spielt jemand noch ältere Spiele und hat mal mit der Moza AB9 Base in Joystick Gremlin gearbeitet?
Rudimentär zum Laufen gebracht habe ich das jetzt. Allerdings eben komplett ohne die Motoren. Das ist jetzt nicht soooo schlimm für alte Helikopterspiele wie z.B. Comanche Gold, aber es wäre schon schön für andere Spiele grundsätzliche Rückstelleffekt des Sticks nutzen zu können (quasi so wie eine normale Base das machen würde).
Hat da jemand Erfahrung und kann damit meine Experimente abkürzen?
Wenn Du im Hauptmenü der Base (aktualisierte Firmware vorausgesetzt) ganz nach rechts scrollst, kannst du einen internen Force Trim aktivieren und einstellen.
Den nutze ich zum Beispiel auch für den anderen Sim, weil der noch keinen vernünftigen FTR hat.
-
2 hours ago, Grennymaster said:
Ach eigentlich muss man jeden Heli fliegen
allein schon weil Heli fliegen
Amen!
-
4
-
-
Bei mir hängen an den blauen USB über einen aktiven HUB:
AB9 Base, Virpil Thottle, mein Collective, 5 Arcaze-Boards, MFG Crosswinds, Jetseat, Maus, Tastatur.
An den roten nur die Reverb1.
-
1
-
-
Hallo ihr alten Kämpen, mit denen ich nun schon seit fast (im Februar werden es neun) Jahren zumindest digital verbunden bin. Den einen oder anderen, wie die Hannoveraner, durfte ich in den Jahren auch persönlich kennen lernen. Oder wir sind gemeinsam geflogen und hatten jede Menge Spaß dabei. Das Forum ist für mich mittlerweile zur Anlaufstelle für Problemstellungen weit über DCS hinaus geworden. Siehe mein Netzteilproblem. Und auch, wenn ich nicht mehr so aktiv schreibe, schaue ich immer noch täglich, was es neues gibt. Viele haben wir hier kommen und gehen sehen, aber wir sind immer noch da.
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Ich hoffe, ihr könnt wie ich, nach ein paar holprigen Jahren die Zeit mit Euren Lieben genießen und findet, ebenfalls wie ich, die Zeit, unser gemeinsames Hobby ein paar Tage intensiver auszuüben.
Gute Wünsche an euch alle, besonders an (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, seht es mir nach, wenn ich wen vergessen habe: @Yurgon @Shagrath @FishDoctor @Rakuzard @Steph-JJ @yogi149 @dstar @Spielkind @Manitu03 @Bishop_DE
-
2
-
6
-
Moza AB9 Force Feedback Base
in Deutsch
Posted