Ich habe heute mal an einer selbsterstellten Mission gebastelt. Dabei kamen folgenden Fragen auf.
1. Ist es möglich, daß der KI-Wingman mit mir zurück fliegt, aufmunitioniert und dann wieder mir startet?
Wenn nicht, wie könnte man das sonst erstellen?
2. KI-Bodentruppen. Können die wieder Munition aufnehmen? Ich hatte das Problem, daß die Jungs mit den Stinger, nach einer kurzen Phase, als viel Bewegung in der Luft war, ihre Raketen verschossen haben. Danach waren sie, logischerweise, keine Bedrohung mehr. Da die Mission aber ein Aufmunitionieren und ein erneutes Eindringen in die Kampfzone beinhaltet, war bei dem zweiten Angriff die Herausforderung weg.
(Man könnte zwar versteckte "Ersatzeinheiten" platzieren und sie mit einem Trigger versehen, oder verzögert starten lassen. Aber im zweiten Fall läuft man Gefahr, daß beim zweiten Anflug, im schlechtesten Fall, die Dichte der Luftabwehr unnatürlich hoch ist.
3. Was muss man machen, damit am Ende der Mission, deutlich wird, ob man das Einsatzziel erreicht hat?
Kann man, in meinem Fall als Beispiel, feindliche Bodenziele als "Missionsziel" markieren, ohne deren Zerstörung die Mission nicht erfolgreich war. Wenn ja, kann man das auch mit Strukturen (wie Frachtcontainer und, ganz wichtig Brücken) machen?
Ich würde gern eine kleine Kampagne erstellen, bei der man die folgende Mission erst fliegen kann, wenn die aktuelle "bestanden" wurde.
Ein bisschen viel Text, aber ich hoffe ihr versteht was ich zu fragen versuche. Danke schonmal :music_whistling: