Jump to content

beowulf14

Members
  • Posts

    61
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by beowulf14

  1. Mal eine Neulingsfrage am Rande. Die Normandie-Karte soll ja meines Wissens für DCS 2.x rauskommen, bis es irgendwann mal 2.5 gibt. Wenn ich mir Nevada und die Normandie kaufe, kann ich dann alle Module, die ich über Steam gekauft habe, auf diesen Karten bei DCS 2 nutzen? Und im Umkehrschluss, welche Module oder DLC's kann ich dann in meiner Steamversion nutzen? (Auch der Kaukasus wurde im zwoten Weltkrieg umkämpft. Ist also noch Platz für ein DLC mit russischen zweit Weltkriegs Bodeneinheiten ;-) ) Ich frage deshalb, weil hinter allen angebotenen Modulen auf der Webseite "nicht Steamkompatibel "steht. Ach und nebenbei, gibt es 1944 in Frankreich SLB's die befestigt genug sind um mit modernen Fluggerät gefahrlos starten und landen zu können? (Schön wären moderne Militärflugplätze, die wie ein FARP im Editor gesetzt werden können. )
  2. Nun.. man könnte ja mal aufs Datum achten. Schön doof von mir.
  3. @Streuner. Es gibt für die SU-25t mittlerweile eine umfassende (wenn auch noch nicht abgeschlossene) Tutorial-Reihe von Rakuzard auf YouTube. Die wird dir garantiert helfen.
  4. Ich hab jetzt eine Weile experimentiert. Leider schaffe Ich es nicht die Soldaten, die einsteigen sollen, verschwinden zu lassen.
  5. Gibt es auch die Möglichkeit KI-Truppen, die schon aktiv auf der Karte sind, wieder verschwinden zu lassen? Beispielsweise, Truppentransporter bringt Soldaten ans Ziel (mit Trigger und verspäteter Aktivierung, nach einem gewissen Zeitrahmen gehen die Soldaten wieder zum Transporter und "steigen" ein. . ...ohne Waffeneinwirkung meine ich natürlich ;-)
  6. Das hab ich mir schon gedacht, ich konnte es in der Mission, die du mir geschickt hast, aber nicht sehen, als ich die im Editor geöffnet hab. Das hat mich verwundert.
  7. Ich habe es nun endlich geschafft, daß der KI-Flieger Leuchtbomben abwirft. Ich beschreibe es hier nur, falls mal einer nach diesem Thema sucht. Werde auch ein "Tag" so benennen. Also, wenn man will, daß der KI-Spieler eine Gefechtsfeldbeleuchtung abwirft, muss man als allgemeine "Aufgabe" "Bodenangriff" auswählen. Dadurch kann man in dem Wegpunktmenü, beim entsprechenden Wegpunkt, "Aufgabe" wählen, als Aufgabe "Bomben". Da erscheint, vom gewählten Wegpunkt, ein Strich mit einem Dreieck am Ende, an dem "Bomben" steht, den man mit der Maus beliebig verschieben kann. Das ist der Punkt an dem die KI die Bombe draufwerfen wird. (Wichtig ist es, den Punkt des Angriffs weit genug vom Wegpunkt weg legt, sonst kreist der KI-Pilot um sich in Angriffsposition zu begeben.) Klappt natürlich mit allen Bomben. Dann muss man bei der Waffenauswahl "ungelenkte Bomben.... Fackelbomben " wählen. (Natürlich müssen die Bomben am Flieger sein). Man kann dann auch die Abwurfmenge wählen und die Anzahl der "Angriffe". Wenn man "Einheit oder Gruppe angreifen "wählt, wird die KI nichts machen, schlicht weil die KI den gewählten Gegner nicht sehen kann. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
  8. Ok, da muss ich nochmal genauer hingucken.
  9. Habe ich mir Heute genüsslich zum Abendessen angesehen. Ich habe seit einigen Jahren keinen Fernsehanschluss mehr, weil ich der Meinung bin, daß da eh nur Schrott kommt und ich das, was mich interessiert im Internet finde. Deswegen freue ich mich jedesmal, wenn ich eine Video von dir sehen kann. So, genug Süßholz geraspelt.... Nun zum Thema "Vikhr". Ich weiß nicht wie es bei der SU-25t ist, da sie ja mehr von oben anfliegt, aber beim Ka-50, auf Baumwipfelhöhe, ist mir aufgefallen, daß die Vikhr nicht die Frontpanzerung des Abrahams durchschlägt. Soll heißen, wenn man flach fliegt, sollte man darauf achten, die schweren Panzer von Hinten oder den Seiten anzugreifen. Wie gesagt, kann bei der SU-25t egal sein, wenn der Anflugwinkel groß genug ist und die Rakete in die Dachpanzerung einschlägt. Ich weiß ja nicht wie exakt DCS die Panzerungen simuliert. Ich finde toll was du machst. Ist sehr wertvoll und lockt sicher viele Neulinge zu DCS. Du solltest Premien von ED bekommen. ;-)
  10. Hab ich gemacht, konnte ein Missionsende nach erfolgreich gesammelten Punkten erzwingen. Im Triggermenü steht bei der Aktion "Missionsende" und dann kann ich einen Text eingeben. Wollte eine Art Debriefing reinschreiben, leider klappt das nicht. Wisst Ohr zufällig warum es mir meinen Text nicht anzeigt bei Missionsende? Wisst ihr auch wie es nach diesem System möglich ist ein Missionsende zu erzwingen auch wenn die Mission fehlgeschlagen ist?
  11. Danke dir. Hab mir die Mission angeguckt. Wirkt ja ausreichend für den Missionsbau. Ich kann leider nicht Sehen warum die Soldaten da "aussteigen" .kann kein Trigger oder ähnliches sehen.
  12. Mir ist aufgefallen, daß der Mond ca. am 15. des Monats (im Spiel) voll ist. Der Mondzyklus dauert aber nur ungefähr 29 Tage. Die Mondphasen müssten sich im Verhältnis des Kalenders also immer leicht verschieben. Ich kann mich natürlich irren. Zu 100% kann man den Mond nicht genau erkennen.
  13. Aber ich dachte man kann die Frequenz des FAC's auf die des Flugzeug stellen? Aber es ergibt schon Sinn, warum es bei den FC 3 teilen nicht geht. Schade ist es trotzdem. Denn so viel anders ist es ja dann auch nicht.
  14. Also auch inklusive der FC Module? Wenn ja, wo muss ich dann die Frequenzen abgleichen? Muss ja dann eine Funktion im Editor sein.
  15. na toll.. bleibt also nur die A-10c um mit dieser Funktion zu arbeiten....
  16. Mal angenommen ich lasse mich dazu herab ( ;-) ) mit einem westlichen Modell zu fliegen, braucht es dann ein Funkgerät, bei dem man die Frequenzen einstellen kann? Alles was ich an westlichen Mustern habe, sind die FC3 Teile und fliege ohne vereinfachten Funk. (die A10c kaufe ich mir erst wenn Rakuzard davon Tutorials macht XD) Als ich es Gestern mit der A-10a testete konnte ich kein Funkkontakt zum FAC herstellen. Er erschien nichtmal im Funkmenü (#)
  17. Ich weiß, die Standardisierung ist in der kompletten Nato vertreten. Von meiner ehemaligen Einheit hat auch ein Offizier diesen Lehrgang besucht, bevor wir nach Afghanistan "reisten" . Gebraucht haben wir es glücklicherweise nie... Ich hätte nur gedacht, daß es ein solches Verfahren in der russischen Föderation und ihren Verbündeten auch gibt. Ist auf jedenfall schade ohne. Nur durch einen Trigger ausgelöste Rauchmarkierungen nehmen ein bisschen die Atmosphäre.
  18. Danke für die Antworten. Kann es sein, daß diese Funktion nur für Blaue zur Verfügung steht? Die Russen nutzen sowas doch sicher auch, konnte aber keine dieser Funktionen für russische Bodentruppen finden.
  19. Ach und was ist "Mist" ?
  20. Ein Leipziger, schön, gleich um die Ecke. Ich persönliche fliege auch gern einige FC3 Module. Wenn man, wie ich, eher auf die russischen Flugzeuge steht, bleibt einem da bei der Wahl eines Bodenangriffsstarrflüglers auch keine Alternative. Zumal es für einen Anfänger sicher einfacher ist, wenn am Anfang nicht alles so "Funktionsüberladen" ist. Für die SU-25t macht Rakuzard zur Zeit ja eine (wieder hervorragende) Tutorialreihe. Die kannst du ja mit den Tutorial's der voll klickbaren Modulen vergleichen und selber entscheiden, in welchem Stadium du dir welche Intensität an Simulation, zutraust.
  21. Nach dem ganzen Tag am Editor hab ich nun doch noch ein paar Fragen. (Das habt ihr nun von eurer Hilfsbereitschaft ;-) ) Kann ich einem KI-Bodenfahrzeug die Rolle eines Jtacs geben, wenn ja, wie? Und kann dieser Jtac dann, bspw. beim Auslösen eines Triggers, Feinde mit Rauch markieren? Ziemlich ähnlich zur ersten Frage. Kann man Ki-Piloten den Auftrag geben, das Zielgebiet zu illuminieren? Gibt es die Möglichkeit Infanterie in Truppentransporter ein- und aussteigen zu lassen, so wie es wohl mit Helikoptern geht? Und wo ich dabei bin, wie funktioniert der Truppentransport mit Hubschraubern im Editor?
  22. Danke nochmal, hab mir die Zeit genommen und mir an "verschiedenen Tagen " mit Zeitraffer den Nachthimmel angesehen. Echt toll gemacht und es wird echt schön hell, wenn der Mond voll am Himmel steht. Perfekt um Nachts nach bösen georgischen Truppen zu suchen, die sich im Schutze der Nacht nach Südossetien einschleichen wollen. ;-)
  23. Danke an euch alle. Sehr schnelle und helfende Antworten. Ihr seid eine tolle Community.
  24. Danke für die zügige Antwort. Sind Unterstützungsfahrzeuge besonders gekennzeichnet, oder gehen da alle LKW's? Haben die einen Radius in dem die Truppen Nachschub bekommen und ist die Art des Nachschubs von der Art der Versorgungslkw abhängig? (Tanklaster für Kraftstoff? ) (haben Bodenfahrzeuge überhaupt einen Kraftstoffverbrauch? ) Gibt es die Möglichkeit einen Trigger zu setzen, der die Versorgungsfahrzeuge aktiviert, sobald die Truppen an der Front keine Munition mehr haben?
  25. Danke Flagrum, das Video hilft. Schade daß der Mond nicht mit zu sehen war. Aber das ist DCS 2.0 ist es bei 1.5 auch so? Und noch eine Frage, wenn der Vollmond ( Mondphasen? ) aufgeht, ist es dann Nachts heller?
×
×
  • Create New...