Jump to content

Pluscrafter

Members
  • Posts

    346
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Pluscrafter

  1. hier ist das logfile. dcs.log.txt
  2. Das geht auch nicht.
  3. Nein und wenn ich DCS als Admin starte geht es.
  4. Wenn ich DCS starte und ins Menü kann ich keine Buttons klicken um z.b in den ME zu kommen. Ich habe scho die repair Funktion genutzt.
  5. Villeicht liegt es an einem Speicherleck. Sie haben ja verkündet, dass sie noch Speicherlecks fixen wollen. DCS kann da mal schon stark laggen oder sich aufhängen falls der Arbeitsspeicher vollläuft.
  6. Ist jetzt auch auf YT verfügbar.
  7. Ich glabe damit meint man, dass die Ai den Gegner oder dich flankieren soll. https://en.wikipedia.org/wiki/Pincer_movement
  8. Und falls man zu faul ist alles imm Kommunikationsmenü auszuwählen. Gibt es ein Programm, mit dem man mit der Stimme die AI befehlen kann. https://github.com/baykovr/AVPI
  9. Also bei mir läuft DCS 2.5 besser als DCS1.5 und das mit einer GTX960 2GB.
  10. Ist das DCS Wiki noch aktuell, da ich mit dem Scripting anfangen will?
  11. Das Video ist jetzt auch auf YT verfügbar:
  12. Neues Mini-Update:
  13. Hab das auf YouTube gefunden. Diesen Bug sollte man lassen als Easter Egg.:)
  14. Hab es jetzt durch durchstöbern der lua dateien herausgefunden. In der \Mods\terrains\Caucasus\terrain.cfg.lua ab Zeile 370 kann man die min/max Temperaturen und die Schneefallgrenze setzen. bei -50°C hat man Kondensstreifen bis zur Merreshöhe. Die änderung beeinflusst auch den Intregitätscheck nicht.
  15. https://www.weltderphysik.de/thema/phaenomene-der-thermodynamik/entropie/ Das was du da erklärst nennt sich, glaube ich, Entropie.
  16. https://www.leifiphysik.de/waermelehre/innere-energie-waermekapazitaet/phasenuebergaenge
  17. https://application.wiley-vch.de/books/sample/3527706984_c01.pdf
  18. http://www.meteoschweiz.admin.ch/content/dam/meteoswiss/de/Wetter/doc/nzz-am-sonntag-so-entsteht-das-wetter.pdf Ich galube Physik in der Nacht ist nicht so eine gute Idee.
  19. DCS 2.5 works better for me, even with higher graphics settings.
  20. Nein! Luftdruck ist bei ca 1 Bar / 100000Pa https://www.energie-umwelt.ch/wussten-sie-schon/897-wenn-wasser-siedet-wird-es-nicht-mehr-heisser ab Abschnitt 2 Wasser hat eine Anomalie, da die Wasser-Moneküle Wasserstoffbrücken bilden und sich in einem Gitter anordnen, desswegen hat Wasser ca. bei 4°C/277.15K die grösste Dichte. Dampfblasen im Wasser entstehen, wenn der Dampfdruck den umgebenden Druck(Aussendruck und Schweredruck) überschreitet. Falls der Luftdruck unter den Druck des Tripelpunktes mal absinken würde, würde der Wasserdampf sofort resublimieren anstatt zu konsensieren.
  21. Ja habe ich. In DCS 1.5 konnte man die Temperatur auf -50°C stellen und es gab schon nach ca. 1000m Kondensstreifen.
  22. Mit DCS 2.5 kann man irgendwie nicht mehr unter -12.6 Grad Celsius gehen.
  23. Weiss jemand die Wetterdaten die man eingeben muss um Kondensstreifen schon ab 500-1000m.ü.M haben kann ?
  24. Die Zeit wird auf den Sonnenaufgang geändert, wenn man das Datum im ME verändert
  25. Wenn ich das Datum in den ME eingebe und dann die Mission starte, stürzt DCS ab.
×
×
  • Create New...