

Ragnar65
Members-
Posts
701 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ragnar65
-
Nur mal grob beschrieben: wie geht denn das, einen RL ATC in die Missionen einzubinden? Sitzt der dann vor der F10-Map und steuert von dort aus?
-
@mwd2: super, danke! Das ist ´ne Menge Stoff! Da klärt sich mein "Nebel" schon ein wenig auf...
-
Hi Gemeinde, Raku gewährt uns ja Liveeinblicke in das Geschwadertraining. In dem Zusammenhang frage ich mich, woher denn die Funkkommandos und Anweisungen kommen. Ist das geschwaderinterne Funksprache oder gibt es da irgendwo ein Handbuch o.ä., das die Kommunikation regelt? vg
-
Hey, das kannte ich noch nicht, vielen Dank! Ist ja krasses Material, aber wenn man einmal den Zugang gefunden hat... ;-)
-
Moin Gemeinde, ich suche Anflugparameter für den Einsatz der SnakeEye-Bomben mit der F-5E. Mit den normalen Dive-bombing Tables läßt sich da ja nicht allzuviel anfangen. Und in den verfügbaren Handbüchern konnte ich auch nicht fündig werden... Kann da vllt. jemand aus euren Reihen behilflich sein? Besten Dank im Voraus! :-)
-
Hallo Gemeinde, eigentlich eine ganz kurze Frage: in den diversen Tutuorials zur F-5 E werden die Außentanks abgeworfen, wenn sie leer sind... ist dies auch ein reales Procedere? Ich kann kaum glauben, dass Außentanks ein "Wegwerfartikel" sind... Zumal man ja nicht so eben mal ´nen leeren Tank auf die Wiese schmeisst. ;-)
-
Ahh, okay... also läuft die Harrier noch nicht in der "normalen" Version?
-
Hi Gemeinde, auf der "Kaufseite" der Harrier steht, dass DCS World Version 1.5.8 benötigt wird. Meine Version ist die 1.5.7.11762. Gab es da schon ein Update, das mein PC irgendwie verschwitzt hat? VG
-
Umbau F-15 Talon auf T-Flight-HOTAS-X? Hi Leute, wie schon weiter "vorne" erwähnt, habe ich noch einen wunderschönen F-15 Talon Stick. Da dieses Teil aber selbst mit einem Gameportadapter nicht am modernen PC zum Laufen zu bewegen ist, da er einen PS-2-Tastatur-Anschluß für die Buttons benutzt, habe ich die Idee, den Stick gegen den serienmäßigen Stick des TM T-Flight-Hotas-X zu tauschen. Da ich aber mit Löten und dieser Feinelektrik nicht klarkomme, suche ich nun einen geschickten Bastler, der mir den Sticktausch durchführt (natürlich gegen adäquate Entlohnung... ). Wenn sich hier jemaand für das Projekt erwärmen könnte, freue ich mich auf entsprechende Rückmeldung... :-) VG
-
@ 1stBeast: Hi, ich habe jetzt auch ´nen EDTracker... Wie hast du das Ding eingestellt? In deinem Video sehen die Kopfbewegungen so "smooth" aus, bei mir ist das noch so "hibbelig"... Ich hkonnte jetzt auf die Schnelle noch nicht rausbekommen, welchen Wert ich dafür wie einstellen muss... ;-)
-
Jungs, vielen Dank für die Hilfestellungen! Ich hab´s jetzt hinbekommen, glaube ich... :-)
-
Aah, okay... probiere ich mal. Aber grundsätzlich sollte der JTAC im Funkmenue auftauchen, oder? Muss ich da eine gewisse Nähe zur Einheit haben? Oder kannm ich ihn dann schon nach dem Takeoff kontaktieren?
-
Moin Gemeinde, heute wollte ich ein wenig mit den lasergelenkten Bomben unter der F-5 experimentieren. Wie im "German Guide F-5 Tiger II" beschrieben, habe ich den sog. JTAC im Missionseditor eingefügt. Mal abgesehen davon, dass im Editor der Hinweis kommt, dass keine Sichtlinie bestehe und keine Beleuchtung möglich sei, erscheint der FAC auch nicht im Funkkreis... Ich füge das entspr. *.miz hier an, vielleicht findet jemand mit mehr Erfahrung und Expertise den Fehler... :-( VG F-5 LGB Training.miz
-
Hey Raku, möchtest du nicht mal ein Bild deines Cockpits hier vorzeigen? Würde mich ja mal brennend intressieren, insbesondere das Setup mit den beiden MFDs von TM... ;-)
-
Noch ´ne kurze Frage zum Tracking... muss ich mein Tracking-Device noch in DCS "aktivieren"? Ich habe bei den Einstellungen nur etwas zu "TrackIR bei Außensichten" gefunden...
-
Hmmm, wie ist denn die Preisvorstellung? Und was ist dieses "alles drum und dran"? ;-)
-
AAhhh, okay, ich glaube, ich habe die Orbit-Funktion dem Waypoint #1 und nicht dem #0 zugewiesen...
-
Moin moin, ich habe mir eine kleine Trainingsmission gestrickt, in der auch eine AWACS involviert ist. Aber obwohl ich der AWACS einen REnnbahnkurs zugewiesen habe, landet sie mehr oder minder umgehend... Ich füge mal das *.miz-File an, vllt. kann mir jemand sagern, welchen Fehler ich da gemacht habe... Besten Dank schon mal im Voraus! MIG-29G CAP Übung.miz
-
Ich meine den Vergleich von Track IR mit dem Clip gegenüber TrackHat mit ebensolchem Clip... Mit Käppi will ich nicht wirklich vor´m Rechner hocken, meine Frau hält mich jetzt schon für gaga, wenn ich alleine nur mein HOTAS auf dem Tisch drapiere... :-)
-
Jungs, danke für die flotten Erläuterungen! Was sind denn eure Empfehlungen hinsichtlich des Systems: Track IR5 oder TrackHat? Preislich liegen die ja massiv auseinander... ZEigt sich das auch in der Qualität?
-
Moin Gemeinde, ich denke, auf Dauer nicht um ein Headtracking-System rumzukommen... Dabei stellt sich mir die Frage, wie denn ein Zooming läuft... bisher nutze ich dafür das Mausrad. Geht das auch beim Headtracking? Und kann ich eine "default-Zoom-stufe" einstellen? Des weiteren ist mir aufgefallen, dass Raku in seinen Videos oft das TrackIR auf Pause stellt, um etwas detailliert zu zeigen. Warum? VG Stefan
-
Hi, mal eine echte Noob-Frage. Wenn ich auf der Runway "ready for take off" stehe, bekomme ich vom ATC die Meldung "Steigen Sie 300 bei QFE 759,25"". Nun weiß ich, dass der QFE den barometrischen Druck des Flughafens angibt, aber was soll mir das "Steigen Sie 300" sagen? BTW, wo kann ich denn den QFE im Cockpit einstellen?
-
Na, dann vergleiche mal die Ansicht ingame auf der Kuznetsov bei DCS 1.5.x mit dem angezeigten Screenshot. Sieht das bei dir genauso aus wie auf dem abgebildeten Bild? Darum geht es hier im Thread... Ich wunderte mich, ob dieser Screenshot ein echter Screenshot ist...
-
ist im Ursprungsbeitrag oben angehängt...
-
Na, dann hoffe ich nur, dass die neuen Module auch in dieser Pracht auf meinem Rechner so laufen... ;-)