Moin moin!
Habe mich nun weiterhin fleißig mit der Gazelle beschäftigt und bin auch schon einige Runden mit netten Mitfliegern im Multiplayer geflogen. Danke erstmal für die Hilfe zum Einstieg.
Bin auch schon dabei, ein bisschen mit eigenen Missionen im Editor herumzuspielen.
Ich interessiere mich sehr für die Panzerabwehrtaktiken durch die Heeresflieger zur Zeit des Kalten Krieges.
Daher drücke, ich nach wie vor, ganz doll die Daumen, dass die Bo-105 von Miltech bald kommt.
Ich finde, dass die Taktik des extremen Tieffluges mit Angriff aus dem Hinterhalt (um es mal vereinfacht auszudrücken), gerade unter DCS2.5, sehr viel „Spielansatz“ und Herausforderung bietet.
In dem Video sieht man recht gut, welche Merkmale diese Einsatzdoktrin hatte:
Bei diesem Video über die Bo-105 sind die Aufnahme deutlich besser:
Der einzige Helikopter, mit dem dies zur Zeit so möglich ist, ist halt die französische Diva.
Die ist zwar längst nicht so geschmackvoll wie die Bo, aber die Fähigkeiten sind doch ähnlich.
Da sie auch Multicrew bietet, kann man sogar sehr nah an der Realität sein, ohne „DCS-Funktionen“ wie Auto-Collective, nutzen zu müssen.
Es stört mich auch ein wenig, dass, sobald man sich hinter eine Deckung geschlichen hat, den Heli im Auto-Hover „parkt“, switchen muss und dann erst die Möglichkeit den Gegner aufzuklären.
Es ist zwar durch die Devs praktikabel umgesetzt und auch gar nicht anders möglich, aber es setzt halt zwei Vorgänge zeitlich hintereinander, welche in der Realität gleichzeitig ablaufen.
Ich suche daher Piloten, die Lust darauf haben, zusammen mal die Gazelle so zu fliegen.
Alleine dass NoE-Flying im Schwarm stelle ich mir einfach klasse vor.
Besonders wenn im Lead-Heli ein Kommandant mit der Karte vor den Augen sitzt und den Schwarm dann auch entspannt in die geplante Stellung dirigieren kann.
Später mit der Bo-105, könnte ich mir sogar gut ein Virtuelles "Heeresflieger"-Geschwader vorstellen.