-
Posts
146 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by imaxx
-
Danke für die Info. Grundsätzlich bin ich ja schon sehr zufrieden mit der Odyssey+ auch dank deiner Tips. Aber am Rand ist das Bild eher unscharf und man muss die Elemte eben fokusieren. Ich schau mir das am Donnserstag gleich mal an :-) @ uwedd Wenn du sie nicht behalten möchtes würde ich dir die Index sehr gerne abkaufen. :-)
-
Ich hab gestern die Index reserviert und eine Basistation bestellt. Hoffe das die Valve Index nun auch bald verfügbar ist. Mich würde mal interessieren @uwedd wie das mit dem Sweetspot ist. Bei meiner Odyssey+ ist das aktuell so das ich alles in die Bildmitte bringen muss um es gut bedienen zu können. Man bewegt sich daher sehr viel mit dem Kopf und wenig mit den Augen. Ist das bei der Index besser?
-
Mein VR Werdegang war folgender: Zuerst Oculus Rift; Dann die normale Samsung Odyssey; Wegen Problemen mit dem Crossed Eye Effect wieder zurück auf die Rift; Als die Odyssey +raus kam hab ich dem Ganzen nochmal eine Chanze gegeben und da das nun passt habe ich die Rift verkauft. Ich bin sehr zufrieden. Mit der 1080Ti habe ich das Supersampling auf 140% drehen können und hatte noch recht gute FPS- Werte. Mit der 2080 Ti kann ich nun bis auf 200% gehen und hier ist die Bilddarstellung schon sehr geil. Die Rift hat von so hohem Super Sampling nicht in dem Ausmaß profitiert. Jetzt liebäugle ich mit der HP Reverb und bin auch schon auf die Valve Index gespannt...
-
Puh, auf die HP Reverb bin ich echt gespannt. Bei meiner Samsung Odyssey+ fahre ich im Steam VR auf 200%. Das sind rund 9,2 Mio Pixel, gerechnet. Tatsächlich dargestellt werden in der O+ dann nur 4,6Mio Pixel. Die HP Reverb liegt Nativ, also ohne Super Sampling, schon bei 9,3 Mio Pixel. Das könnte gut funktionieren und auch mehr FPS ausgeben als bei der Odyssey weil das Super Sampling weg fällt. Und die Ausgabe liegt dann bei wirklichen 9,3 Mio Pixel...
-
There is a link in english, hope it is okay to post. https://www.sciencealert.com/russia-is-preparing-to-disconnect-the-entire-country-from-the-internet
-
Hello I´am a little bit concenred about the plans of russia to disconnect from the global Internet. The russian government will make a test in the near future to evaluate the problems, according to the austrian media. Now I´am asking myselfe how this will have effects on the future of eagle dynamics?
-
Die Montor- Auflösung hat keine Auswirkung auf die FPS in VR, soweit ich das getestet habe. Großen Einfluss haben die Schatten und mittlerweile habe ich diese auf "low" gesetzt. Mein Gradmesser ist hier die F-18 Sofortstart Mission, NTTR- Cold start. Auf der Nellis Airbase habe ich mit Schatten auf "high" oder "Medium" einen massiven FPS Dropp auf 25 FPS. Bei Schatten auf "LOW" komme ich nicht unter 30FPS. Meine Herangehensweise ist mittlerweile so das ich das PD auf 1,8 setze, bzw. 180% in Steam-VR. Dafür lasse ich die Optionen MSAA und auch die zweite Anti- Allaising Option auf OFF. Ich habe mich mit dem PD immer auf die Cockpit anzeigen konzentriert, jedoch lässt sich meiner Meinung nach die Qualität der Cockpitanzeigen durch Erhöhung der PD garnicht mehr so stark pushen. Aber bei der Sicht aus dem Cockpit macht dies einen großen Unterschied. Zu den FPS- Airborn habe ich so stehts mehr als 45FPS und in min. 30FPS am Boden wenn viele Objekte auf dem Fled sin. Grundsätzlich finde ich 30FPS am Bodenauch gut spielbar und bein Startup und Taxi gut spielbar. Bei 45FPS kan ich für mich kein Rückeln mehr feststellen.
-
I hve adjusted my IPD, wich is roughly on the lower end of the scale(62,8mm) I also set the figures from the wmr into die "DCS IPD". But the thing is, in other games like project cars 2 and elite dangerous everything is propper. Only DCS is a little missaligned... But i can deal with it, hoping that it will become like in the other games. And @Headwarp, every discussion is helpful :-) so I personaly dont get your post wrong.
-
Same here. I had the Samsung Odyssey (non plus) with a very big miss allingment. So i sold it in Summer 2018. Now i own the Odyssey Plus and still having the little missalingment. I hope this will be fixed in the close future.
-
Ich hab meine Odyssey+ nun auch schon ein paar Wochen und kann die obigen Beiträge gut nachvollziehn. Das Tracking ist bei mir nur dann schlecht wenn nicht ausreichend Licht vorhanden ist. Ich benötige zwar öffter mal das "VR Center", vorallem wen nman das HMD ab und zu runter nimmt, ansonsten passt das aber. Des leichte schielen habe ich auch, hängt wohl damit zusammen das ich mit 60mm einen etwas zu kleinen Augenabstand für die Odyssey+ habe. Aber den IPD auch im System einzustellen bringt schon was. Der Fliegentitter Effekt ist bei der Odyssey+ weg, allerdings sieht man immer noch eine Art musster als ob man durch eine Art Stofftuch sieht. Es heißt halt nicht mehr Fliegengitter Effekt aber ich finde es so schon sehr viel besser. Was mir aufgefallen ist, mit der Odyssey+ erkenne ich die Ziele besser als mit der Rift. Das Bild ist schon klarer als auf der Rift, allerdings muss man hier auch zumindest einen PD von 1,4 fahren. Das Audio- Headset finde ich persönlich ganz gut und bin zufrieden damit. Ich möchte aber auch persönlich eher kein zusätzlches Headset verwenden, daher bin ich hier nicht die Referenz. Microfon ist ebenfalls sehr gut. Nachfolgend mal meine Einstellungen: Odyssey+ PD=1,4 Rift PD=1,5 zweitweise 1,6 Ansonsten habe ich die Einstellungen im Grunde beibehalten: Terrain Texturen = HOCH Zivieler Verkehr = Aus Wasser = HOCH Sichtweite= HOCH Hitzeflimmern = NIEDRIG Schatten = HOCH Auflösung = gem. Bildschirm Monitore = 1 Monitor Aufl. Cockpit Anzeige = 1024 jedes Bild MSAA= AUS Tiefenunschärfe = AUS Linseneffekte = AUS Motion Blur= AUS SSAA= x2 Anisotropische Filterung = x16 Schatten Terainobjekte= flach bzw. AUS Globale Cockpitbeleuchtung= AN Regentropfen -> JA Windows Aero -> NEIN Vollbild -> JA V-Sync -> NEIN GUI Maßstab --> NEIN Radius laden, Sichtbarkeit der Bäume, Gras usw. reiche ich nach, haben aber aus meiner Erfahrung eher Auswirkungne auf die Speicherauslastung... Mein PC: Intel 8700k, 32Gb RAM, Samsung M.2 960 Pro (500Gb), GTX-1080TI mit dem Plan auf RTX 2080TI zu wechseln. In der Luft habe ich stabile 45 FPS, bei Airfields mit viel Verkehr und Objekten geht die Framerate auf dem Vorfeld auf 30FPS runter und es wird ein wenig ruckelig. Solange die FPS aber auf der Start/Landebahn passen ist der Kompromiss für mich okay und mit 45 FPS passt das schon.
-
Ich sehe das nicht so negativ. Im Idealfall kauft ein namhaftes Unternehmen die Firma StarVR und vielleicht hat die breite Masse so eher die Chance die Technik zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen. Jedenfalls bin ich einstweilen mit meiner Odyssey+ sehr zufrieden. Mich würde noch interessieren wie groß der Sprung von der 1080TI auf eine 2080TI wäre. Hat hierzu jemand Erfahrungen?
-
Hab das HMD über ebay aus England bekommen. Ansonsten kann man die Odyssey+ auch über "bigapplebuddy" in die EU importieren. Keine Ahnung warum Samsung die Odyssey+ nicht direkt in Europa anbietet.
-
Habe meine Samsung Odyssey+ heute bekommen und hatte auch gleich Zeit diese ausgiebig zu testen. Wichtig war mir vor allem das sich die Lesbarkeit der Instrumente verbessert und das ist im Vergleich zur Oculus Rift schon sehr viel klarer. Auch das erkennen von Zielen in der Ferne ist mit der Odyssey+ besser, was ich mir so jetzt gar nicht erwartet hatte. Ich könnte auch nicht sagen das die Odyssey+ die GPU nun mehr belastet, was mich eigentlich ein wenig wundert. Fazit: Bin begeistert :megalol:
-
Das Poblem mit dem Sweetspo habe ich nicht. Ich nutze die Samsung Odyssey nun für Elite Dangerous und Project Cars 2. Das Bild ist insgesamt besser, bessere Farben, bessere Schwarzwerte und auch eine bessere Auflösung. Mir gefällt auch das Tracking ohne externe Sensoren gut. Leider muss man aber sagen das die Windows Software nicht ausgereift ist. Ich hatte zwar keine Ruckler, dafür dürfte mit dem letzten WMR Patch bei einigen Usern das Problem mit dem "crosed eye effect" aufgetreten sein. Bei DCS muss ich mich eh mal in die A10C reinkämfen und da nutze ich VR nicht. Bleib zu hoffend dass das Problem mit einem der nächsten Patches behoben sein wird...
-
Hello, numpad 5 centers the view but the alignment of the displays stays wrong. I had problems with Elite Dangerous and HMD crashes but with th new Nvidia drivers everithing is fine. I use a GTX 1080
-
I have the same issue here with my odyssey. Project Cars2 and Elite Dangerous are running fine, only during the startup screen in Elite i have the same problem. But in the game it is okay. In DCS also the cockpit is rendered in different heights... I hope that there is a way to solve that.
-
Ich hätte mal eine Frage an die VR- Experten. Bisher habe ich die Oculus Rift genutzt, bin nun aber auf Samsung Odyssey umgestiegen. In DCS habe ich aber nun das Problem das dass Linke und das Rechte Bild nicht zusammen passen. Als wäre der Linke Bildschirm leicht nach oben und links versetzt... Bei Projekt Cars 2 passt alles. Bei Elite Dangerous tritt der Effekt auch auf, aber nur beim ersten LAdebildschirm... Habt ihr eine Idee?