-
Posts
289 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Simpit
-
Strange! After restarting Windows, no more problems in 1,5 hour-mission! What´s that???
-
Hi, mission against air defence on Sulaymaniyah-airport on Iraq-map: crash.log shows this error: 2025-07-18 19:42:40.120 INFO EDCORE (9956): try to write dump information 2025-07-18 19:42:40.145 INFO EDCORE (9956): # -------------- 20250718-194240 -------------- 2025-07-18 19:42:40.145 INFO EDCORE (9956): DCS/2.9.17.12034 (x86_64; MT; Windows NT 10.0.19045) 2025-07-18 19:42:40.146 INFO EDCORE (9956): C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World OpenBeta\bin-mt\CockpitBase.dll 2025-07-18 19:42:40.146 INFO EDCORE (9956): # C0000005 ACCESS_VIOLATION at 00007ff93f467cc5 00:00000000 dcs (2).log dcs.log-20250718-185223.zip dcs.log dcs.log-20250718-194240.zip
-
Same issue here since last update. Also startup from mission editor with Iraq map. For luck always in early phase of the mission. Single player mission. No VR here!
-
Hi felipesm, surely the problem are the commands via command menue (in Iraq-map). That´s clear now! The problem is I´m flying always in offline self made missions, never in multiplayer campains. So occasionally commands to KI are necessary - and that´s the problem. Tried now to solve the problem via direct commands, i.e.: F5-keystroke for "Engage Bandits". But the first in a started mission command via direct keytroke doesn´t work, but all further direct commands work. So i can solve the bug partially. But for tower commands there are no direct commands available - only commands via command menu Anyone with the same issue?
-
See attached file. Mission for Iraq-map and F-16 module. No other problems with this mission except the command-problems. The effect is reproducible in every phase of the mission. You can notice the fps-impact even on the start ramp if you only open a conversation with tower or wingmen . F-16_Strike_to_Iraq_Bagdad_II-2.miz
-
Now it´s absolutely clear: Every time I gave a command (i.e. engage bandits) to flight or ATC I got an fps-impact from 60fps (constant) to 29 fps for 30 seconds. I repeated this 15 times with a timedistance of about one minute - every time the same framerate-impact. Think it´s a bug. p.s.: I use the keystrokes "menu/F1/F3/F1" for the command "engage bandits".
-
Just made a (nearly) 2-hours-mission without freezes. Because we have temperatures of 33^C in Germany I tested the GPU-temp. and noticed that I got peaks of 70°C on gpu and memory. Than switched the cooler fans to max and got good results. Probably this is the reason. But commands furthermore stresses the sim: I always noticed that the Fraps-fps-marker goes to red after any command I give!!!
-
Next complete freeze yesterday (see attached files). Computer doesn´t reacts anymore. Not even task manager could be started. I had to make a cold start of the PC. All freezes during the mission appeared after issuing a command to flight or ATC. In this case I get a fps-impact from constant 60 fps to 29 fps for 30 sec. - or a constant freeze! All happend with actual patch and Iraq-map. Any idea? dcs.log.old dcs.log-20250521-213734.zip debrief.log DxDiag.txt dcs.log
-
Thanks silverdevil, tried to solve the problem by deleting fxo and metashader and will report after testing!
-
Complete permanent freeze during a mission after installating the actual update. PC-cold-start was necessary!!! Log-File attached! dcs.log
-
After setting only one single trigger in a larger mission via mission editor then almost every 10 minutes I get a frame impact from my standard 60 fps to 26-29 fps during 20 - 30 seconds. After this suddenly fps increases to 60 fps and after 10 minutes the same issue! After this I have removed the trigger from the mission with the result that I got no fps-impact while a 2 hours-mission.
-
Hi Schmiefel, mit der Irak-Karte habe ich die Auflösung auf 3048 X 2160 heraufgesetzt bedingt durch meinen gigantischen Monitor. Erst hier kommt die Terra-Textur richtig zur Geltung. Allerdings habe ich jetzt wieder leichte Mikro-Freezes gehabt. Als ich NVIDIA DLSS dann auf Ultra gesetzt habe, hatte ich subjektiv den Eindruck, dass die Freezes deutlich zurückgegangen sind. Insgesamt aber Jammern auf hohem Niveau verglichen mit dem früheren Zustand. Kannst Du mir noch etwas zu DLSS sagen? Finde hier nirgends Informationen, weder im Forum noch in den DCS-Manuals. Wer hat hier schon Erfahrungen gewonnen?
-
Wärme den Beitrag noch einmal auf, nachdem ich es jetzt endlich geschafft habe, meinen Rechner aufzurüsten. Die Hardware (voller Umstieg von AMD auf Intel und NVIDIA) hat nun folgende Komponenten: Intel® Core™ Ultra 5 245KF ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte Das Ergebnis ist, verglichen mit dem nunmehr ca. 12 Jahre alten Vorgänger einfach nur mit einem Wort zu beschreiben: Phänomenal! Ein solchen Leistungsgewinn hatte ich noch nie beim Aufrüsten in der Flugsimulation. Hatte bei einem 3 Stunden-Einsatz auf der Syrien-Map nur einen etwas längeren Hänger und 2 kurze Freezes. Ansonsten absolut flüssiges Game play bei durchweg 60 FPS Ziel-FPS. Lediglich am Boden im Parkbereich, der voll gestopft ist mit Structures lief das Game etwas ruckelig, aber auch nur dann, wenn die Sicht auf die 1000 Equipments gerichtet war. Dasselbe übrigens auch nach Hochpatchen auf den neuesten Patch von 2.9. Gestern auf der Syrien-Map keinerlei Freezes! O. k., musste 1500 € investieren. Kann dies aber nur jedem empfehlen, der auf einem älteren System fährt. Es lohnt sich voll und ganz und ich bereue, dass ich nicht schon viel früher umgestiegen bin, mich stattdessen aber mit der Ruckelei gequält habe. Übrigens: Am wenigsten Wirkung hatte der Umstieg von einer SATA-SSD auf M.2. Habe das System zunächst mit der alten SSD auf der alten Installation betrieben, wobei übrigens der Umstieg unter Windows 10 super funktioniert hat und nur die neuen Asus-Treiber installiert werden mussten. Als ich dann die Festplatte auf M. 2 geklont hatte, habe ich mir eigentlich einen erheblichen Vorteil bei den Ladevorgängen erhofft, der sich aber leider nicht bestätigt hat. Sehe eigentlich überhaupt keinen großen Vorteil im Umstieg auf M. 2, außer Platzersparnis im Gehäuse.
-
Perfekt! Hat einwandfrei funktioniert!
-
vielen Dank für die schnelle Antwort! Hatte ich schon geahnt, da man sicher ohnehin bei jedem Game-Start über den Login quasi identifizieren muss. Deshalb dürfte neue Hardware keine Rolle spielen. war mir aber nicht sicher, da man Windows und anderen Programmen mit begrenzter Aktivierungsmöglichkeit bei neuer Hardware dummerweise und ärgerlicherweise Probleme bekommt und neu aktivieren muss.
-
Hallo Community, Kurze Frage: Möchte PC Komponenten austauschen und auf den neuesten Stand bringen. Muss man heute bei einem Austausch des Motherboard und anderer PC-Komponenten (CPU etc.) zuvor die einzelnen DCS-Module noch deaktivieren. Nach meiner Erinnerung war das früher der Fall, da man andernfalls nur noch 2 oder 3 Aktivierungen hatte, bevor die Module verfallen.
-
P. S.: Sorry, hatte ich ganz vergessen: Vielen Dank noch mal an alle für Eure Unterstützung!
-
Heute kam in einer Blitzlieferung der Arduino-Board von Amazon. Was soll ich sagen? Angeschlossen und die Sache lief wieder! Meine Ressentiments gegen die China-Teile haben sich wieder einmal bestätigt. Mich hat immer gewundert, dass die Statusanzeige anstatt grün grundsätzlich nur rot geleuchtet hat. Bei Versuchen mit eigenen Skripts hat das Teil auch irgendwie nie richtig funktioniert. O. k., ein Arduino-Board kostet doppelt so viel, macht aber schon in der Verarbeitung einen besseren Eindruck. Bin gespannt, wie lang das Arduino-Board durchhält.
-
Super, vielen Dank!
-
Vielen Dank für den Hinweis! Bin aber etwas ratlos: Welches ist die Programm-exe für die Bridge. Sorry wegen der unbedarften Frage!
-
siehe Bild unten! Der Upload hat einwandfrei funktioniert! Deshalb muss ja das IDE einen Kontakt zum Board hergestellt haben. Mit dem Schalter wird es schwierig, da das Board in die Tiefe meines Cockpits verbaut ist. Es dient lediglich dazu, die Signallampen in der F-16 zu aktivieren. Schalter werden durch andere Module gesteuert.
-
. Es wird immer durchgängig „connecting“ angezeigt. Connected wird in keinem Status ausgegeben. Hatte so etwas ähnliches schon einmal, als ich auf irgendeine (dumme) Empfehlung im Internet als Gegenmaßnahme gegen die ständigen Freezes in Version 9.0... einen Eintrag in die Lua-Datei vorgenommen habe. Danach lief nichts mehr. Erst als ich den Eintrag wieder gelöscht hatte, hat die Sache wieder funktioniert. Vielleicht lösch ich einfach versuchsweise alle DCS BIOS Dateien. Was meinst Du? Welche temporären Dateien kann man bedenkenlos in DCS löschen?
-
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Habe das Arduino-Board mit einem anderen USB-Port verbunden. Es wird jetzt als COM 3 im Dashboard angezeigt. Also wird es offenbar erkannt. Auch in der Systemsteuerung wird es als USB-Serieal CH 340 (COM 3) angezeigt. Was auch merkwürdig ist, ist, dass ich mit der Arduino-Board-Software die Programmdaten in den Speicher des Arduino-Board laden kann. Der Upload ist erfolgreich. Vielen Dank für den Hinweis auf die Verbindung mit DCS. Dann fällt mir jetzt nur noch ein, dass das Arduino-Board doch einen Defekt hat. Es ist auch kein Original, sondern ein chinesischer Nachbau.
-
Mit dem Arduino-Board kenne ich mich leider nicht aus. Ich verwende das Teil lediglich als Hardware mit DCS BIOS! Tatsache ist aber, dass die Software verzweifelt versucht, Kontakt mit DCS aufzunehmen, was offenbar nicht gelingt (siehe Anlage unten). Das Arduino-Board wird aber als Com 7 angezeigt. Schätze daher dass es an dem Arduino-Board eben nicht liegen kann!
-
Hallo Leute, DCS-BIOS funktionierte nun bei mir ca. 2 Jahre klaglos. Plötzlich wird keine Verbindung mehr hergestellt, obwohl ich weder an DCS-BIOS noch an DCS irgendeine Änderung vorgenommen habe (auch kein Update). Verwende bei DCS immer noch die Version 8 und habe wegen der Probleme mit Version 9 nicht heraufgepatched. Habe lediglich eine ältere Mission gestartet, die ich allerdings vor der Installation von DCS-BIOS erstellt hatte. Nach meiner Erinnerung viel der Kontakt zum Arduino-Board während der letzten Simulation plötzlich aus, so dass die Warnlampen im F-16-Cockpit seitdem nicht mehr funktionieren. Das Arduino-Board habe ich gecheckt. Es dürfte in Ordnung sein, da sich Files hochladen lassen. Das dashboard zeigt allerdings permanent "connecting" anstatt "connected" an! Also das spricht eher dafür, dass DCS BIOS versucht einen Kontakt herzustellen, dies aber nicht gelingt. Die fxo-und Metashader-Dateien habe ich gelöscht. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus