Jump to content

Simpit

Members
  • Posts

    292
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Simpit

  1. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Habe das Arduino-Board mit einem anderen USB-Port verbunden. Es wird jetzt als COM 3 im Dashboard angezeigt. Also wird es offenbar erkannt. Auch in der Systemsteuerung wird es als USB-Serieal CH 340 (COM 3) angezeigt. Was auch merkwürdig ist, ist, dass ich mit der Arduino-Board-Software die Programmdaten in den Speicher des Arduino-Board laden kann. Der Upload ist erfolgreich. Vielen Dank für den Hinweis auf die Verbindung mit DCS. Dann fällt mir jetzt nur noch ein, dass das Arduino-Board doch einen Defekt hat. Es ist auch kein Original, sondern ein chinesischer Nachbau.
  2. Mit dem Arduino-Board kenne ich mich leider nicht aus. Ich verwende das Teil lediglich als Hardware mit DCS BIOS! Tatsache ist aber, dass die Software verzweifelt versucht, Kontakt mit DCS aufzunehmen, was offenbar nicht gelingt (siehe Anlage unten). Das Arduino-Board wird aber als Com 7 angezeigt. Schätze daher dass es an dem Arduino-Board eben nicht liegen kann!
  3. Hallo Leute, DCS-BIOS funktionierte nun bei mir ca. 2 Jahre klaglos. Plötzlich wird keine Verbindung mehr hergestellt, obwohl ich weder an DCS-BIOS noch an DCS irgendeine Änderung vorgenommen habe (auch kein Update). Verwende bei DCS immer noch die Version 8 und habe wegen der Probleme mit Version 9 nicht heraufgepatched. Habe lediglich eine ältere Mission gestartet, die ich allerdings vor der Installation von DCS-BIOS erstellt hatte. Nach meiner Erinnerung viel der Kontakt zum Arduino-Board während der letzten Simulation plötzlich aus, so dass die Warnlampen im F-16-Cockpit seitdem nicht mehr funktionieren. Das Arduino-Board habe ich gecheckt. Es dürfte in Ordnung sein, da sich Files hochladen lassen. Das dashboard zeigt allerdings permanent "connecting" anstatt "connected" an! Also das spricht eher dafür, dass DCS BIOS versucht einen Kontakt herzustellen, dies aber nicht gelingt. Die fxo-und Metashader-Dateien habe ich gelöscht. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus
  4. Der Umstand, dass Du die Freezes auch mit einem Hochleistungssystem hast, muss Stirnrunzeln hervorrufen. Verstehe Dich aber so, dass es sich lediglich um ganz kurze Unterbrechungen handelt, während bei mir – wie ausgeführt – bei 2.9 Unterbrechungen von manchmal 2-3 Sekunden eintreten, wodurch DCS auch im MT-Modus völlig unspielbar wird. Ansonsten wäre ich mit meiner aktuellen Hardware-Konfiguration eigentlich zufrieden, da ich, wenn ich gerade 20 gegnerische ACs anrücken, immer mindestens 25-30 FPS habe. Wie gesagt, weniger die Kosten sind das Problem. Was mich abschreckt, ist der Zeitaufwand für die softwareseitige Einrichtung des Systems. Patches habe ich in DCS eigentlich überhaupt keine installiert, lediglich ein paar Ausrüstungsgegenstände für Flugplätze und Standmodelle auf den Air Bases sowie den Aircraft-Carrier-Patch von DCS, der aber kaum Schwierigkeiten bereiten kann, zumal dann, wenn Flugzeugträger keine Rolle im Einsatz spielen.
  5. Hallo Schmiefel, Vielen Dank für die wertvollen Hinweise. Um die Hersteller ging es mir nicht, sondern nur um die CHIP-Konfiguration. Danke für den Hinweis zur RTX 4070 super. bei den technischen Daten fällt mir nur auf, dass sie mehr Stream Prozessoren hat, was auch immer dies für Auswirkungen haben wird. Werde Deinen Rat befolgen und hier zugreifen. Mich würde interessieren, ob bei Dir mit einer solchen Rechnerkonfiguration DCS flüssig läuft, d.h., auch die lästigen Mikro-Freezes nicht mehr auftreten. Für mich ist die Version 2.9 mit der F-16 und Syrien-Map völlig unspielbar, da ich mit meinem alten Rechner (siehe obensowie meine Signatur) Unterbrechungen von manchmal 1 bis 2 Sekunden und mehr (also richtige „Hänger“) habe – und das nicht selten. Sehe außerdem, dass Du einen I9-Prozessor im Einsatz hast. Bringen bei DCS die zig-Prozessorkerne überhaupt einen Vorteil oder genügt hier nicht auch ein I7 mit 8 Kernen? DCS verwendet doch nur 2 Kerne, oder? Und die Prozessor-Taktfrequenz der einzelnen Kerne ist doch immer etwa dieselbe oder täusche ich mich hier?
  6. Hallo Leute, Das Problem mit dem Bildschirm konnte gelöst werden, wobei ich Euch heute nicht mehr sagen kann, wie's schließlich geklappt hat. Irgendwie durch Rumprobieren mit den Auflösungen. Trotzdem wird ein neuer Rechner fällig, da ich noch immer mit der Version Beta 2.8.8 fliege, weil die Version 2.9 einfach so massive Freezes hat, dass das Gaming damit unmöglich wird. Da die Rechnerkonfiguration hier auch schon angesprochen wurde, folgende Frage: Was haltet ihr von der folgenden Rechnerkonfiguration? Dürfte das ausreichen, um DCS auch in der Version 2.9 flüssig laufen zu lassen? Intel® Core™ i7-12700K, Prozessor Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) Dual-Kit, Arbeitsspeicher ASUS PRIME Z790-P, Mainboard Corsair RM1000e 1000W, PC-Netzteil GIGABYTE GeForce RTX 4070 WINDFORCE X3 OC, Grafikkarte oder ASUS GeForce RTX 4070 TUF GAMING OC, Grafikkarte damit kommt man bei Alternate auf etwa 2000 €, also noch in den Bereich des Akzeptablen.
  7. perfekt! Vielen Dank für den Hinweis! Da ja inzwischen die Intel-Prozessoren in der Flugsimulation der Standard sein dürften (ebenso wie NVIDIA-Grafikkarten) und diese auch vom Entwickler meist als das Maß der Dinge angegeben werden, werde ich wechseln. Neue Hardware bei der gleichen Windows-Installation hat noch nie gut getan (mit Ausnahme Prozessor-Austausch und Speicher Erweiterungen). Also alles neu installieren und das kostet viel, viel Zeit bei meinen gefühlt 1000 Cockpit-Devices!
  8. Hi Schmiefel, das war´s!!! Den „obligatorischen Schritt“ kannte ich nicht! Hab die beiden Ordner in meinen Sicherungsordner verschoben und – habe tatsächlich wieder meine gewohnten Frameraten! Herzlichen Dank für den super Tipp!! Jetzt experimentiere ich noch mit den passenden Settings für den Vollbild-Modus. Hoffe, daß ich da auch noch eine Lösung finde! Das mit der stärkeren Hardware hatte ich mir eigentlich sowieso oft die Agenda gesetzt – ist eben immer ein großer Aufwand, da man ja beim Übergang von AMD auf Intel Prozessor in der Regel auch das Betriebssystem neu installieren sollte. Muss mal schauen, wann ich den Drive finde!
  9. Vielen Dank an alle für die Hinweise! Zum Thema Prozessor und Grafikkarte: Habe schon mehrere Male versucht, mit stärkeren Prozessoren (allerdings AMD) und Grafikkarten Vorteile bei den FPS zu erreichen und war immer komplett enttäuscht. In einem Fall habe ich eine deutlich stärkere AMD-CPU gekauft, eingesetzt und niedrigere FPS gehabt, da das Teil zwar mehr Kerne aber eine niedrigere Taktfrequenz hatte! Wäre gerne bereit in eine neue Hardware zu investieren, wenn ich sicher wäre, dass das was bringen würde und das ganze nicht wieder eine kalte Dusche wird. Fakt ist, dass meine alte AMD-CPU zwar nur 2 physikalische Kerne aber mächtige 4,6 GHz Taktfrequenz hat. Das soll einmal eine von den neuen CPUs mit 16 Kernen, die ja bei DC ohnehin nichts bringen, nachmachen! Zum Thema Monitor und Auflösung: Wie oben gesagt, kommt es mir eigentlich gar nicht unbedingt auf eine 4K-Auflösung an. Mir würde auf dem größeren Bildschirm auch die klassische Standard Auflösung mit 1080p genügen. Aber merkwürdigerweise gibt es die inakzeptablen FPS-Einbrüche auch dann, wenn man diese niedrige Standard-Auflösung in den Settings bei DCS einstellt. Das ist mir ein Rätsel! Wie mehrfach gesagt: Bei IL 2 Forgotten Battles, also ebenfalls einer aktuellen Flugsimulator-Software, gibt es überhaupt keine Probleme. Was ich nicht verstehe ist folgendes: Eigentlich dürfte sich gegenüber dem früheren etwas kleineren TV-Bildschirm, bei dem alles bestens funktioniert hat, alleine deshalb, weil der Bildschirm größer ist bei gleicher Auflösung keine Änderung ergeben. Hier muss die Grafikkarte doch kein einziges Polygon mehr berechnen! Es geht hier doch nicht um die Anzahl und Ausgabe der berechneten Polygone, sondern lediglich um das Anzeigegerät ganz am Ende der Kette! Technisch ist mir das völlig unklar!
  10. Hi Eugel, siehe mein Beitrag oben: Mit il 2 gibt es überhaupt keine Probleme. Obwohl ich dort auch eine höhere Auflösung eingestellt habe. Deshalb wundert es mich ja, dass es bei DCS wieder einmal Probleme gibt. Vielen Dank für den Hinweis mit dem HDMI Kabel. Das Kabel ist schon ein paar Jahre alt, deshalb kann ich nicht sagen, welchen technischen Standard das Kabel hat. Es ist jedoch andererseits auch kein Uralt-Kabel. Aber das Kabel dürfte ja wohl keine Auswirkung auf die Fenstergröße in DCS haben, die in einer hohen Auflösung schon einmal ein Problem mit DCS darstellt, während bei IL 2 hier keinerlei Probleme auftreten (siehe oben). Hat mich sowieso gewundert, warum DCS plötzlich nicht mehr automatisch im Vollbild-Modus läuft, sondern plötzlich in einem Windows-Fenster, obwohl ich keinerlei Veränderungen in den Settings von DCS vorgenommen habe.
  11. Siehe meine Signatur: ASUS GTX 1080 8 GB - Nvidia Geforce p.s.: nach diesem Beitrag dürfte es eigentlich keine negative Veränderung beim Einsatz eines Bildschirms mit einer höheren Auflösung geben, wenn ich den englischen Beitrag richtig verstanden habe:
  12. Hallo Community, Habe folgendes Problem nach einem Umstieg von einem 1080p-TV auf einen großen 4K-TV-Bildschirm. Vorausschicken möchte ich, dass der Umstieg mit IL 2 Forgotten Battles perfekt geklappt hat. auf dem Desktop benutze ich hier 3840x2160 (native), im Game eine etwas niedrigere Auflösung (irgendwas um 2400) mit 4K-Texturen, was perfekt klappt. Keine Rechner Leistungseinbuße. Volle FPS – wie bisher mit dem alten Bildschirm. Starte ich dann DCS, gehen die Probleme los. Egal welche Auflösung ich bei DCS wähle, die FPS sinken auf unspielbare 1-4 FPS. Mit dem alten Bildschirm (auch ein riesengroßer TV-Bildschirm) hatte ich im Durchschnitt 30-60 PS mit meinem System. Wenn ich zum Beispiel in DCS eine höhere (4K-) Auflösung wähle, wird DCS lediglich in einem kleinen Fenster dargestellt. Stellt man in den Settings auf Vollbild rauschen die FPS gnadenlos herunter. Aber auch im kleinen Fenster ist DCS nicht spielbar. Unverständlicherweise ist das System aber auch dann völlig unspielbar, wenn man in DCS die Auflösung auf die althergebrachten 1080p einstellt. Egal also, welche Auflösung man wählt, DCS lässt sich nicht mehr spielen. Aber selbst dann, wenn man auf dem Desktop die Standardeinstellung 1080 oder 1080p wählt und in DCS ebenfalls die niedrigste Auflösung einstellt, lässt sich DCS in der Mission nicht ausführen. Beim Start der Simulation hängt der Bildschirm bei 1-4 FPS – also Ende! Hat jemand eine Empfehlung für eine geeignete Einstellung. Ich wäre schon zufrieden, wenn DCS mit der alten klassischen 1080er- Auflösung laufen würde und meinen alten FPS (und den bekannten praktisch nicht abstellbaren freezes in 2.9).
  13. Great! Problem solved! The reason was the script-folder I had temporarily deactived to test improvements to prevent the stuttering effect. Thanks again!!!
  14. Perfect! Thanks! Will try it!
  15. Thanks for the fast reply! That´s sad bcause cockpit-builders has spend much time in getting DCS-BIOS worked. Cannot understand why DCS has changed the engine in this point. p.s.: Ok, BORT-activation seems to easy. I understand the readme in this way that it´s an addional tool to DCS-BIOS!? Will try it and report!
  16. Since I updatedto latest update of 2.9 DCS-BIOS doesn´t work athough it´s connected! Anyone who has solved the problem?
  17. Same issue here! Since I updatedto latest update of 2.9 DCS-BIOS doesn´t work athough it´s connected! Anyone who has solved the problem?
  18. Version: DCS 2.9.3.51704 After going back to Version 2.8 (latest version) DCS just announced massive improvements in syria map. So I changed from the partially stable version 2.8 to DCS 2.9.3.51704. Tried it in 2 missions and must say, starting from Incirlic is a desaster. First start brought permanent freeze, so had to shoot the sim via task manager. Next turn - restarting the sim, the game works, but all 15 seconds I had freezes of 5 seconds - while taking off and than further and further on over minutes. After ending the sim next attempt, but no improvements. This version is abolutelly useless!!! Sorry - but I must say it´s really a insolence to offer such a sim-version even as Beta-version.
  19. "Downdated" to the last 2.8-version and all is almost perfect again ! No stuttering furthermore! @Lange: The right command is: DCS_updater.exe update 2.8.8.43704@openbeta See: Skatezillas updater don´t work for my system and the user interface a bit confusing but his post is great. Nevertheless thanks!
  20. "Downdated" to the last 2.8-version and all is almost perfect again ! No stuttering furthermore! Thanks for the good instruction!!!
  21. See the stuttering-discussion, you have followed too:
  22. Just tried the hotfix: Sorry, but this "hotfix" is absolutely horrible: On ground after activting Maverick-sight with my system I have an impact from 33 fps to 28 fps ans after activating TGP (in adition with Mav-sight) only 17 fps (Syria-map, Ramat David, F-16, MT-mode)!!!! The BETA-version is no longer playable for me! Update: Made a mission: With activated AA- and AG-radar-mode in the F-16: Radar works great (now also Maverick-locks ) but horrible freezes. Even without activated radar : Freezes over freezes!!!
  23. Perfect! Thanks!
  24. Ok, it´s a Beta-version and we cannot await all runs perfect. Nevertheless I think about switching bach to the last stable 2.8 version. Anyone who knows how to get and install a former version? If there is no other way I will go back to an older SSD-backup.
  25. Win 10 (see datas below)!
×
×
  • Create New...