-
Posts
232 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by SkyJunky
-
Oh je... Danke für die Info. [Edit] Dann macht es also keinen Sinn zur Zeit es weiter zu versuchen in der OB. Muß ich für die Scripts also notgedrungen auf die Stable zu wechseln.
-
Ich habe mir mir Eclipse LDT auch die Beispielmissionen runtergeladen. Kann ich die auch im Editor irgend wie testen? [EDIT] Noch etwas, der Rescue AWACS oder wie man ihn auch nennen mag, der per Script am Träger gespawnt wird, der übermittelt keine Daten über den neuen Datenlink der mit dem Freitagsupdate gekommen ist. Das vielleicht nur zur Info. @FunkyFranky
-
Es ist angerichtet..! Release der F-14 ist am 13.03.2019!
-
Ja, so langsam kribbelt es in den Fingern.
-
Das wäre ja ok. Wenn ich auf einem zweiten Rechner einen Server laufen lassen kann wäre das ein Lösungsansatz.
-
Moin, ich verwende F10 Sachen gern, um einen besseren ATC Funk zu haben. Wenn ich jetzt bei schlechter Sicht einen Träger anfliege, und nicht den „normalen“ ATC Funk nutze, um mein Inbound anzukündigen, dann bleibt die Beleuchtung vom Träger aus. Jetzt meine Frage, kann man das einschalten der Trägerbeleichtung auch mit einem Trigger oder einer Script Lösung per F10 Menü auslösen? Gruß Sky
-
Aber wenn der Server auch noch mal alle Karten braucht ist es nur halb so geil. Ich hätte mir schon gewünscht, das man nicht noch mal die Karten kaufen muss. Wir haben alle MP Sachen ja wie alle immer selbst gehostet. Ein Server macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn er autak auf einem Root Server läuft auf den alle Staffelmitglieder Zugriff haben. Der normale User wird ja kaum so komplexe Missionen fliegen. Nur große Staffeln haben doch so einen Nutzen davon oder verstehe ich das jetzt komplett falsch. Kann man den Server denn jetzt ohne weiteres auf einem Root laufen lassen? Gruß Sky
-
Steht in den Patchnotes, die Server sind es.
-
Ok, danke. Das werde ich doch heute gleich mal anschauen.
-
Ich hab mal ne Frage. Die Meldung Home Fuel in der F/A-18C, woran wird das bemessen. Woher weiß ich wo Home ist? Kann ich im Cockpit das Home Airfield bestimmen? Das geistert mir schon länger durch den Kopf. Gruß Sky
-
Vielen Dank, es war wohl eine zu alte Version. Jetzt funktioniert es super. Vielen Dank!!! Gruß Sky
-
Das ist eine gute Frage. Ich mach mich mal auf die Suche nach der neusten Moose Version und suche dann auch mal die Log Files. Ich melde mich wieder, sollte das Problem mit neuster Version bestehen auch gern mit dem .miz File. Danke schon mal für deine Hilfe. Gruß Sky
-
Diese Zeile hier: awacsStennis:SetAWACS() Wenn ich die drin habe im Script dann spawnt der AWACS gar nicht. Lasse ich die Zeile weg, dann spawnt der AWACS auf 30.000 aber er landet direkt. Ich check es nicht. Moose ist doch quasi das Script und ich bestimme mit dem kleinen Script nur die Parameter und sage mit Start das er diesen Teil von Moose ausführen soll. Oder habe ich das was falsch verstanden? Welche Struktur muss meine Datei haben? Gibts da eine Auflistung quasi einen Aufbau zum nachlesen? Ich würde das gern verstehen lernen. Gruß Sky
-
Ahh, ok. Ich werde es testen, danke...
-
-- E-3 AWACS USS John C. Stennis awacsStennis=RECOVERYTANKER:New("USS Stennis", "E-3 Group") awacsStennis:SetTakeoffAir() awacsStennis:Start() awacsStennis:SetAWACS() awacsStennis:SetCallsign(CALLSIGN.AWACS.Darkstar) awacsStennis:SetAltitude(30000) awacsStennis:SetRadio(251) Ich habe eine neue Frage. Mein AWACS verlässt seine Höhe und sinkt auch den default Wert von 6000 feet. Warum tut er das? Sollte er nicht laut Script auf 30000 bleiben? Gruß Sky
-
@funkyfranky, für den Airboss braucht man die Sound Files. Ich habe den Discord Moose gesucht aber nicht gefunden. Gibt es einen anderen Weg um an die Dateien zu kommen?
-
Ok vielen Dank. Ich hoffe es ist ok wenn ich hier hin und wieder mal ein paar Fragen zum Skripten stelle.
-
Ok, danke für eure Tips. Wenn ich den Heli im Editor auf Start from Runway setze, dann startet er vom Deck, das reicht mir eigentlich schon aus. Ich versuche mich seit heute erst mit Moose und solchem Zeug. Es ist aber irgend wie schwierig zu überschauen was alles möglich ist mit Moose. Gibts irgend wie sowas wie eine Liste von Funktionen? Da habe ich mir aber jetzt echt ein Thema angelacht. ^^
-
Moin, Ich möchte gern Rescue Helo fliegen lassen mit Moose. Ich habe das hier im Forum von funkyfranky gefunden, das ist sehr geil! rescueheloStennis=RESCUEHELO:New("USS Stennis", "Rescue Helo") rescueheloStennis:SetTakeoffAir() -- Helo will be spawned and respawn in air. rescueheloStennis:Start() Folgende Fragen habe ich allerdings: 1. In diesem Skript steht, das der Heli in der Luft spawnt und respawnt. Ich möchte aber das er vom Deck startet und auch dort landet und respawnt und dann wieder startet. 2. Ich habe gesehen das einer lua mit dem Notepad ++ schreibt und ihm bestimmte Begriffe vorgeschlagen werden. Gibt es da ein Plugin für Notepad ++ und Moose? Schöne Grüße Sky
-
Das würde ich so unterschreiben. Bei uns hoffen quasi so gut wie alle auf eine vollwertige Mig-29 oder Su-33. Es gibt halt gar nichts aus diesem Zeitalter von russischer Seite.
-
Prima danke, das hat mir sehr viel weiter geholfen. Riesen Dank noch mal an dich, das du dir so viel Arbeit gemacht hast für dieses Dokument! Aber eine Frage habe ich noch. Diese gelben Zonen, sind das Spawnpunkte auf dem Träger für Spieler? Ich habe bisschen was auf meinen Träger gebaut, jedoch hat das scheinbar die Spawnpunkte überlagert. Ich wollte das Vorderdeck etwas dekorieren, so das die hinteren Katapulte verwendet werden müssen aber dann ist keiner mehr auf den Träger gekommen. Da fällt mir glatt noch eine Frage ein. Kann ich mehr als 4 Spieler von einem Träger starten lassen? Ich möchte aber nicht, das die Flugzeuge im Katapullt stehen. Und wo ich schon dabei bin, ich habe einen Heli beim Träger in der Luft, kann man den zwingen beim Träger zu bleiben? Ich habe es mit Wegpunkten versucht, die Geschwindigkeit gleich schnell gemacht aber irgend wie will er nicht beim Träger bleiben, erfliegt immer schneller als das Schiff fährt. Gruß Sky
-
Kann mit einer verraten wie ich Flugzeuge auf einem Träger platzieren kann? Der Träger hat 4 Parkplätze im Editor. Die brauche ich für die Client Flugzeuge. Wenn ich jetzt aber noch statische hinbauen möchte, dann fehl ja Platz. Ich habe gesehen wie manche Träger voll packen aber werden die einfach platziert oder wie geht das? Ich habe auch das Problem, das die Spieler sich sehr oft beim Spawn sprengen, kann man da etwas dagegen unternehmen?
-
Bester Mann, das war mein Fehler. Fettes Danke..! Manchmal ist man komplett blind. Gruß Sky
-
Moin, kann es sein das es mit dem Editor ein kleines Problem gibt? Ich habe einen Trigger: Once/Flag=10, TimerMore=25/Sound wird ausgegeben. Habe sowas früher schon verwendet und nie gab es Probleme aber jetzt ist es so, das er diesen TimeMore Befehl nicht so macht wie gewollt. Einmal ignoriert DCS den Befehl komplett und mal werden 10 Sekunden gewartet statt der 25 eingestellten. Dann bei 50 Sekunden wird nach 33 (Bsp.) und dann wieder bei 50 gar nicht gewartet. Hat noch wer sowas beobachtet oder stelle ich mich wieder an wie der erste Mensch? Gruß Sky
-
Und wo? In den Triggern finde ich das nicht. [Edit] gefunden vielen Dank für deine Hilfe!