Jump to content

SkyJunky

Members
  • Posts

    232
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by SkyJunky

  1. Das nächste Panel ist fertig geworden. :pilotfly: Die Drehknöppe werden zu einem späteren Zeitpunkt hergestellt. Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit woanders, solange werden diese 0815 Knöppe benutzt.
  2. Ich bin nicht sicher ob das auch hier rein gehört, aber ich habe einen kleine Fehler im deutschen Handbuch gefunden. Auf Seite 32 im deutschen Handbuch, beim HUD Panel, sind 2. und 4. in der Erklärung exakt der gleiche Text. 2. ist aber nicht der Tag/Nacht Schalter, sondern der Helligkeitsregler des HUD. Nur so als kleine Anmerkung, da es vermutlich noch nicht aufgefallen ist. Schöne Grüße Sky
  3. Ich habe auch bisschen weiter gemacht. Ja, eine Mostly ist schon was tolles. Ich habe mir jetzt aber auch noch einen Laser gekauft. Damit möchte ich die Panel alle schneiden und gravieren. Ein Laser ist einfach noch genauer zum Buttons und Panel herstellen. Ich habe angefangen mein Frontteil zu bauen und ziehe jetzt vermutlich erstmal die Holz Sachen durch.
  4. Nun gut, mein Weg zu meiner Version der UFC Buttons... Mir waren 2 Punkte wichtig bei den UFC Buttons. 1. eine gute Haptik 2. das Aussehen nahe dem Original Ich habe überlegt wie das drücken eines solchen Tasters sich wohl anfühlt und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich einen mechanischen Taster brauche. Solche PCM Taster passen da irgend wie nicht. Also habe ich gesucht und bin auf mechanische Tasten einer Tastatur gestoßen und habe gedacht, jupp das könnte passen. Also beim netten Chinesen erstmal 40 Tasten bestellt und gewartet. Die Tasten mussten auch beleuchtet sein, und sollten nach Möglichkeit direkt mit allem Shit gleich in der Taste verschwinden. Also habe ich mir SMD LED und passende SMD Widerstände bestellt. Die Widerstände direkt an die LED gelötet und somit hatte ich LED mit Vorwiderstand in einem und das bei einer Gesamtbreite von ca 6mm einer Tiefe von 2mm und einer Höhe von 1mm. Das war perfekt für dieses Tasten, wenn gleich das Löten von diesen SMD LED und Widerständen eine echte Frickelei war. Ein paar Füßchen angelötet und in die Taster rein. Alles verdrahtet und getestet. Wie es auch immer sein sollte, 2 LED waren direkt defekt, also wieder Lötkolben raus und neu. Jetzt zum Teil der dich wohl mehr interessiert. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich die Kappen bauen soll. Ich habe einen ersten Versuch unternommen und 3 Teile aus einer 3mm Acryl Platte gefräst, diese graviert und zusammen geleimt. Das Ergebnis war grauenvoll und ist direkt verworfen worden. Dann habe ich mir gedacht, ich drucke einen Körper mit dem 3D Drucker und mache nur ein Cover für die Taster. Das sah auch irgend wie nicht richtig aus weil mir der obere Rand nicht gefiel. Das Cover sollte versinken und der Rand der Taste irgend wie etwas runder werden. Diese scharfen Kanten sahen schei**e aus. Also neu Taste mit einem extra Rand gemacht, damit auch kein Licht durch scheint, habe ich den Rand über die "Naht" gezogen, weil ich auch einen kleinen Anschlag haben wollte, damit alle gleich werden habe ich diese "Blende" etwas breiter gemacht. Auch dieses Ergebnis sah einfach schlecht aus. Nächsten Tastenkörper erstellt, diesmal mit einem 1mm Radius oben drauf und ohne extra Blende. Die Cover alle neu gefräst und eingeklebt mit einen extra Kleber. Das sah dann schon so aus wie ich es mir vorgestellt habe. Leider scheint immer ein klein wenig Licht durch die Naht weil meine Fräse ein klein wenig Toleranz hat und es nicht perfekt auf das Hundertstel passt. Auf den Bildern die ich so gemacht habe, sieht es aber schlimmer aus als es ist. Es ist echt ganz minimal also habe ich es erstmal so gelassen. Fertig? Weit gefehlt. Als alles zusammen war und ich nach ein paar Tagen Dienstreise wieder Zuhause ankomme und weiter basteln will, stellte ich mit Erschrecken fest, das der Kleber irgend wie mit dem Acryl reagiert hat und überall kleine Kristalle entstanden sind. Die Hälfte der Tasten gingen nicht mehr. Die Coverplatten alle Schnee weiß. Also alles wieder zerlegt, neue Tasten gebastelt und neue Coverplatte für das UFC gefräst. Alles montiert und alles geht wieder. Zufrieden? Nein. Die Tasten wollen hin und wieder nicht zurück kommen. Die Feder in den Tastern sind einfach nicht kräftig genug. Also neue Taster gesucht. Ich hatte noch Heschen 16mm Taster liegen und habe diese getestet. Da diese aber wieder die Optik nicht hatten habe ich mich dann dazu entschlossen aus zwei, eins zu machen. Also sind meine Taster am UFC: Heschen Taster 16mm, die Kappen weg, den Taster oben abgeschnitten, LED eingelötet und meine 3D gedruckten Cover mit gravierten Acryl Cover drauf. Den Kleber entsorgt und anderen Acryl Kleber benutzt. Ich hänge ein paar Bilder mit an, auch von meinen Fehlversuchen... Ich hoffe diese Story konnte etwas helfen. Wenn was unklar ist, dann frag. Ich gebe gern Auskunft. Gruß Sky
  5. Hey, ja die Buttons sind bei mir ein langer Prozess der Bastelei gewesen und ich bin noch nicht endgültig glücklich über die Lösung. Ich habe viele Sachen versucht und das meiste habe ich dann in den Müll geschmissen. Meine Buttons sind eine Kombination aus 3D Druck, gefrästen Teilen und modifizierter Taster. Wenn ich wieder am Rechner bin, schreibe ich dir mal eine Beschreibung und schicke Bilder mit. Das hilft dir dann vielleicht. @LtSpoon Danke. Ich bin da auch schon angemeldet. SketchUp ist nicht so mein Ding, ich versuch mal die Sachen da raus zu bekommen. Ich muss ein paar Sachen anpassen, mein UFC ist ein wenig größer als das Original (die Displays haben etwas Platz gebraucht) und deswegen muss ich bei den Holzarbeiten etwas tricksen. Ich will aber mein Front Panel endlich bauen, damit das UFC endlich ein Zuhause bekommt. Gruß Sky
  6. Ja, beim UFC habe ich einfach angefangen. Es sind sehr viele Kabel und wenig Platz und vor allem habe ich Kabellängen nicht gut bedacht. Die anderen Sachen bekommen mehr Kabel und ich habe mittlerweile auch eine andere Arten der Verarbeitung der Boards. Die kommenden Sachen werden deutlich besser aussehen. ^^ Man lernt bei so einem Projekt ja ständig dazu.
  7. Gibt es zu den Holzarbeiten auch Pläne mit Maßen? Ich habe auch bisschen weiter gemacht. Gruß Sky
  8. Moin Leute, ich hoffe alle hatten angenehme Weihnachten. Ich habe mal ein Problem mit DCS BIOS und Arduino. Wir haben zwei 16 Segmentdisplays. Beide Displays sind für Multiplexing verkabelt. Die Anoden sind an Pin 31 - 47 und die beiden Katoden sind an 48 und 49 angeschlossen. Die Displays sind auch voll funktionsfähig verkabelt und getestet. Wir haben die Binären Codes für die einzelnen Zahlen und Buchstaben errechnet und diese funktionieren auch, sind auch getestet. Jetzt kommen wir zum DCS BIOS. Wir wollen die beiden Comm Displays am UFC ansprechen. Wir vermuten das die Methoden nicht richtig aufgerufen werden oder wir einen Fehler haben, ihn aber leider nicht finden können. Wir haben alles mögliche getestet aber bekommen es nicht zum laufen. In den Displays steht immer 0 und die ändert sich auch nicht. Hat jemand vielleicht eine bessere Idee, wie man den erwarteten Wert des Pointers besser verarbeiten kann? Anbei der Sketch: #define DCSBIOS_RS485_SLAVE 7 #define TXENABLE_PIN 2 #include <Arduino.h> #include "DcsBios.h" int chnr; const int CH1 = 48; const int CH2 = 49; const int segmente[17] = {31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 0}; const long bitCode[26] = { 19205, //0 18432, //1 25345, //2 26881, //3 26628, //4 10501, //5 11012, //6 18433, //7 27397, //8 26629, //9 19253, //10 18480, //11 25393, //12 26929, //13 26676, //14 10549, //15 11060, //16 18481, //17 27445, //18 26677, //19 50651, //20 10675, //G 51256, //M 435, //C 14739, //S 0,}; void setup() { DcsBios::setup(); pinMode(CH1, OUTPUT); digitalWrite(CH1, HIGH); pinMode(CH2, OUTPUT); digitalWrite(CH2, HIGH); for (int i = 0; i < 16; i++){ pinMode(segmente[i], OUTPUT); digitalWrite(segmente[i], LOW); } } void loop() { DcsBios::loop(); /* for(int i = 0; i < 16; i++) { digitalWrite(segmente[i], HIGH); } */ for (int i = 0; i < 16; i++){ digitalWrite(segmente[i], LOW); } digitalWrite(CH1, LOW); digitalWrite(CH2, HIGH); for (int i = 0;i < 16; i++) { if (bitRead(bitCode[chnr], i) == 1) { digitalWrite(segmente[i], HIGH); } } digitalWrite(CH1, HIGH); digitalWrite(CH2, LOW); for (int i = 0;i < 16; i++) { if (bitRead(bitCode[chnr], i) == 1) { digitalWrite(segmente[i], HIGH); } } } void onufcComm1DisplayChange(char* newValue) { if (newValue[0] == '1') { chnr = 1; } else { if(newValue[0] == '2') { chnr = 2; } else { if(newValue[0] == '3') { chnr = 3; } else { if(newValue[0] == '4') { chnr = 4; } else { if(newValue[0] == '5') { chnr = 5; } else { if(newValue[0] == '6') { chnr = 6; } else { if(newValue[0] == '7') { chnr = 7; } else { if(newValue[0] == '8') { chnr = 8; } else { if(newValue[0] == '9') { chnr = 9; } } } } } } } } } } DcsBios::StringBuffer<2> ufcComm1DisplayBuffer(0x7424, onufcComm1DisplayChange); void onufcComm2DisplayChange(char* newValue) { if (newValue[1] == '1') { chnr = 1; } else { if(newValue[1] == '2') { chnr = 2; } else { if(newValue[1] == '3') { chnr = 3; } else { if(newValue[1] == '4') { chnr = 4; } else { if(newValue[1] == '5') { chnr = 5; } else { if(newValue[1] == '6') { chnr = 6; } else { if(newValue[1] == '7') { chnr = 7; } else { if(newValue[1] == '8') { chnr = 8; } else { if(newValue[1] == '9') { chnr = 9; } } } } } } } } } } DcsBios::StringBuffer<2> ufcComm2DisplayBuffer(0x7426, onufcComm2DisplayChange); Danke und schöne Grüße Sky
  9. Ian, noch mal vielen Dank für deine Unterstützung..! Alles läuft wieder soweit, wir stürzen uns jetzt auf die Segmentdisplays. Eine Sache hätte ich noch, ich weiß nicht ob das wirklich nötig ist aber in der alten Version konnte man bei den Livedaten sehen, ob in der Datenausgabe ein Leerzeichen war oder nicht. Bsp. _1 (der Unterstrich stellt die Leerstelle dar) oder ~1, oder ´1 oder 11... Jetzt wird nur eine Stelle gezeigt. 1 ist halt auch nur 1 auch wenn die Datenausgabe zweistellig ist. Bei den Displays ist es aber von Vorteil wenn man erkennen kann, welcher Wert wirklich ausgegeben wir. Nur weil du gefragt hattest was uns noch so aufgefallen ist. Ich danke dir wie gesagt noch mal für deine Zeit und Hilfe! Gruß Sky
  10. Yes, of course. Give me some time please. I'm not at home. I think about how to do it the easiest way so that others can understand it and do it himself.
  11. I can do that, but that is not so easy as you think. It is not a Windows font.
  12. What do you want to know? Yes, the Font ist design by myself. I have testet another fonts, but it was not exactly enough.
  13. Ich schaue morgen mal in Ruhe nach, was du mir geschrieben hast. Dann kann ich ja noch mal schreiben.
  14. Hey everyone, I hope it is ok that i show my version here. I followed the discussion about the displays. This is my UFC with displays. This is an early version. I have not yet the finished version on video. The video is enough to show that it works with OLED displays Only the Comm channel displays are wip. The code for DCS is not ready, the Comm displays are working without DCS. The early version: I have used 2.23 OELD Displays in white. The green color was made with foil. BR Sky
  15. Hallo Ian, danke für deine fixe Antwort. Ich baue an einem F/A-18C Cockpit. Ich prüfe das mal, ich kann das aber erst morgen machen. Ja, das habe ich angehackt. Ich habe auch gesehen das er irgend welche Sachen in die Export.lua geschrieben hat. Soll ich sonst zur Not mal eine neue Export.lua machen? Ich benutze Chrome. Ich denke nicht. Nein, sorry. Ich habe echt keinen Plan welche Version das war. Ich weiß noch das ich erst eine andere verwenden wollte und die auch nicht ging und ich habe dann von Github eine geladen. Aber ich weiß echt nicht mehr welche.
  16. Moin, ich hab da mal ein Problem, dass sich seit meinem Update auf die DCS-Bios Version 0.9.3 aufgetan hat. Also gut, zur Vorgeschichte. Ich hatte eine ältere Bios Version bei mir am laufen, welche genau kann ich leider nicht sagen, da ich es nicht mehr weiß. Ich habe bisher ein CMD Fenster gehabt in dem ich meinen Port angegeben habe und dann ist wie verrückt die Schrift gerannt. Ich konnte über eine Chrome App die Daten Live sehen die Bios ausgegeben hat. Das als Info, falls das weiter hilft. Seit ein paar Tagen funktioniert das aber aus mir unbekannten Gründen nicht mehr. Also Update oder besser Neuinstallation auf die aktuelle Version. Verbindung geht wieder, super. Alle Tasten und Potis tun wieder ihren Job. Aber alle Displays im UFC bleiben aus. Ich schaue also in den Code und stelle fest, die Adressen der Displays sind anders. Ich füge die neuen Adressen alle in die Sketche ein, die Displays bleiben aber aus. Ich schaue im Webinterface nach ob Live Daten kommen und siehe da, keine Daten. Aber gar keine Live Daten, auch nicht von den Schaltern und Potis, die aber normal funktionieren. Also alles geht nur kein Display mehr. Alle Displays haben aber vor ca2 Wochen noch sauber funktioniert. Jetzt meine Fragen. Woran liegt es das ich keine Daten im Webinterface sehen kann? Habe ich etwas vergessen zu installieren oder warum gehen plötzlich meine OLED Displays nicht mehr? Ich bin leider komplett ratlos, da der Code an sich ja bis jetzt ohne Probleme lief. In froher Hoffnung Schöne Grüße Sky
  17. Kann mir einer sagen wie ich TCN einschalte? Ich finde ein On/Off.
  18. Habt ihr auch Probleme mit dem Funk? UHF geht bei mir ohne Probleme, aber mit VHF erreiche ich weder den AWACS noch den Tanker. Mit einem JTAC habe ich es noch nicht versucht. Nur um einen Bedienfehler auszuschliessen, ich drücke am ICP auf Comm2, dann gebe ich die Frequenz ein,z.B. 13100 dann Enter. wenn ich mit RTN zurück gehe, dann steht meine Frequenz auch im DED. Jetzt VHF Taste drücken und Tanker oder AWACS anfunken. Leider bekomme ich keine Antwort. Hat da einer ähnliche Probleme? Gruss Sky
  19. Ich wünschte ich hätte eure Disziplin. Ich habe da 2-3 Flieger die ich nie benutzt habe. Die F-16 wird allerdings nicht einstauben.
  20. Auch schön..! Ja, ein Hornet Cockpit ist geplant, also ein komplettes. Aber allein das UFC ist schon knackig. Alles braucht noch einiges an Zeit. Ich hoffe das ich in kürze das UFC fertig stellen kann. Leider ist jetzt bei einem der Segment Displays noch ein Segment ausgestiegen und ich muß es noch wieder ersetzen. Diese kleinen Rückschläge nerven manchmal ein bisschen, aber gehört wohl irgend wie dazu.
  21. Kleines Bild vom aktuellen Stand. Ein paar kleine Probleme sind noch zu lösen, aber im groben funktioniert schon alles. Bei den beiden Segmentdisplays von den Comm Channel bin ich derzeit beim verkabeln, dann fehlt „nur“ noch die Programmierung. Sobald alles läuft und auch kleinere kosmetische Dinge behoben sind mache ich mal ein Video.
  22. Wir haben gestern eine Mission geflogen mit 4 F/A-18 mit Pod und Laserbomben. Auch bei uns hat keine Laserbombe das Ziel getroffen. Wir haben sogar noch mal neue Bomben geholt, auch von denen hat keine einzige auch nur annähernd das Ziel getroffen. GBU 12, 10 usw, keine hat getroffen. Die JDAM haben sofort getroffen.
  23. Moin, ich hab mal eine kurze Frage. Gibt DCS Bios eigentlich einen Wert aus, der die aktuelle Stellung der beiden Schubhebel definiert? Gruss Sky
×
×
  • Create New...