-
Posts
273 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by JPGeronimo
-
Hallo Jandar, ja er ist noch verfügbar
-
Hallo Flieger, verkaufe einen nagelneuen Wheelstand pro. Habe ihn einmal ausgepackt und aufgebaut. Alles perfekt. Nur mir ist es zuviel den immer wieder hinzustellen,da ich nicht oft genug Sims fliegen kann. Also, nagelneu, alles funktioniert. Neupreis 199€. Würde ihn für 150€ abgeben. Zuzüglich Versandkosten. Gebe hier auch gerne meine Handynummer an, falls gewünscht.
-
Arghhh...wenn schon abschreiben, dann bitte fehlerfrei. Natürlich DDI :)
-
Wow, danke für die ausführlichen Antworten. Ich befasse mich mal mit dem TGP. Sage auch nie wieder HUD, sondern TDI :)
-
Kannst Du mir bitte sagen, welchen genau? Es gibt soweit ich sehe ja verschiedene "Behälter" zum Mitnehmen. Oder hab ich da was falsch verstanden?
-
Ich kann im linken HUD "FOV" drücken, also Field of View. Dadurch kann ich das Ziel im HUD 1x heranzoomen.
-
Hallo Flieger, wenn ich mit meiner F-18, bestückt mit Maverick Lau-117 AGM 65F, Ziele anfliege, werden diese auch im linken HUD angezeigt. Die sind aber trotz FOV so klein und nur als Mini leuchtende Dots zu erkennen, dass ich ewig brauche ein Ziel mit dem Fadenkreuz zu erfassen, geschweige denn eine ordentliche Zielerkennung durchzuführen. Ich weiß nicht ob das jetzt ein Panzer, ein LKW oder nur ein Laternenmast ist. Da ich im Editor die Ziele selbst plaziert habe, weiß ich wo ich ungefähr das Ziel finde, erkennen kann ich es nicht deutlich. Bis es groß genug ist bin ich schon fast darüber geflogen. Wo ist mein Denk, bzw mein Bedienungsfehler?
-
Das wäre prima, danke Dir!
-
Hallo Flieger, bei dem X56 hat man am Throttle ja die Möglichkeit 3 Modes einzustellen um dieselben Tasten mehrfach zu belegen. Über die X56 Software funktioniert das auch einwandfrei. Gibt es die Möglichkeit diese Mode Tasten auch direkt in der Steuerung des Spieles zu belegen? Bspw mit einem Modifier? Ich habe alle Tasten usw im Spiel selbst hinterlegt und will jetzt nicht wg den Modes die Software des Stricks starten. Habs etwas umständlich formuliert glaub ich :)
-
Das kenne ich. Wusste nicht dass das auch das Cockpit wieder in die Mitte bei VR rückt. Dachte das ist nur die Sichtzentrierung im Cockpit. Habt Ihr in DCS auch Mikro Ruckler wenn Ihr link oder rechts aus dem Cockpit schaut. Bei der Geradeaus Sicht ist alles Bestens. Habe die VR Einstellung im Spiel schon auf 0,9 gestellt. Ruckelt trotzdem beim Blick nach links oder rechts. Mein System; Nvidia Geforce RTX 2060 Super, Prozessor Intel Core i7-9700K CPU 3,60 GHZ
-
Hilft bei mir nix. da kann ich den Stick nach rechts drehen wie ich will. Ich trete da zwar merklich in die Ruder aber das reicht bei Weitem nicht.
-
Hallo Flieger, mal als VR Neueinsteiger gefragt. Was ist Mixed Reallity App? Ich kann bei der Oculus Rift S nur über Einstellungen/Guardian die Bodenhöhe und die Größe des "Spielfeldes" festlegen. Manchmal ist mein Cockpit schon ziemlich nach rechts oder links verschoben. Vor allem wenn man jemandem anderes mal die Brille aufsetzen will um ihn zu faszinieren. Gibt es da ein Programm dass das auch im Spiel kann?
-
Danke für diese sehr ausfühliche und für mich erhellende Antwort. Ich habe keine Ruder sondern setze hierfür den Stick ein. Take off Assist und Auto Rudder suche ich gerade. Ansonsten teste ich Deine Beschreibung mal. Ich habe schon die ersten beiden Fehler herausgelesen. 1. Kein Vollgas und 2. rechte Bremse benutzen.
-
Ok,verstehe, Danke! Ich habe mir die Bf109-K4 geholt und da bin ich grad wieder mit meinem Latein am Ende. Sie schwankt und trudelt und ist nur sehr schwer unter Kontrolle zu bringen. Rechtskurve nur sehr schwergängig. Linkskurve geht. Sie zieht nach oben, bockt und ist teilweise nicht manövrierbar. Ich habe wieder mal ein Bild angehängt. Wenn ich die Trimmstabilisatoren drücke beruhigt sie sich ist aber noch schwergängig. Gerade in den Rechtskurven. Starten von der Rollbahn führt zu unkontrollierten Ausbrüchen. Geht gar nicht Was müsst Ihr sehen um möglicherweise den Fehler zu finden? Reicht das Bild? Die Fw 190 D9 fliegt sich butterweich dagegen.
-
Hallo Flieger, bisher waren nur die modernen Flugzeuge in DCS für mich interessant da ich die WW2 Machinen lieber in IL2 geflogen bin. Nur der Mission Builder dort bringt einen (also mich) zum Verzweifeln. Jetzt spiele ich etwas mit DCS im WW2 Mod herum. Habe mir die FW190 D9 und die P51 D zugelegt. Normandy Map habe ich auch. Nur ist das ganze aufgrund der beteiligten Flugzeuge doch sehr eingeschränkt. Auch als Ki Flugzeuge gibt es nicht wirklich etwas was das Spiel breit interessant macht. Frage mich wo die Mosquito in dem Kanal Map Video herkommt? Ich habe jetzt den WW 2 MOD heruntergeladen https://www.digitalcombatsimulator.c...files/3303374/ aber der scheint mit der aktuellen Beta nicht zu funktionieren. Großartig viele Flugzeuge von der Lancaster bis zur Me109 E. Im Editor werden nur Steine statt Flugzeuge angezeigt und auf der Landebahn "versinkt" man wenn der Mod installiert ist. Gibt es einen aktuelle, der mit der jetzigen Version läuft? Spielt Ihr WW2 in DCS? Wie ist Eure Meinung zu DCS und WW2?
-
Hat funktioniert. Vielen Dank Eine Zusatzfrage zur Stick Programmierung im Spiel. Ich habe wie Ihr ja oben in den Bildern seht die Joystick Belegung geändert und es funktioniert alles perfekt. Jetzt fliege ich zum ersten mal mein FW190 Modul und da ist die Tastenbelegung wieder die nicht funktionierende Doppelbelegung. Muss ich bei jedem Modul die X und Y Achsen neu eingeben? Kann ich das nicht generell für DCS einstellen, so daß jedes Modul das übernimmt. Gestern hab ich mir im Sale die P51D gekauft und auch hier. Achsen mussten neu eingegeben werden da sie die Doppelbelegung von früher hatten.
-
Danke für die ausführliche Antwort. Mit der Programmiersoftware von Saitek bin ich ganz gut vertraut. Mir ging es darum wo ich das erstellte Profil bei DCS abspeichere, so daß es im Spiel erkannt wird.
-
perfekt. Danke! Auf dem Throttle kann man mit "MODE" die jeweiligen Tasten 3fach belegen. Dies geht allerdings nicht im Spiel, sondern über die Programmierung. Wenn ich jetzt mit der X56 Software diese Tasten programmiere und speichere, wohin muss ich diese Datei kopieren, damit DCS sie erkennt? C./Benutzer/Name/gespeicherte Spiele/DCS/config/input/F-18hornet/joystick/ und dann? Es ist eine pr.0 Datei
-
Ja, ich habe 2 separate Schubhebel. Habe es jetzt mal so eingestellt wie ich es verstanden habe. Funktioniert auch. Jetzt sind die Triebwerke einzeln über den jeweiligen Schubregler steuerbar. Könnt Ihr Euch bitte nochmal das angehängte Bild ansehen? Das ist jetzt der aktuelle Stand.
-
Also erstmal danke für das "ruhig Blut". Das hat mich etwas runtergefahren :) Jetzt hat es funktioniert. Habe Euch mal ein aktelles Bild mit den Einstellung angehängt. An alle die hier geholfen haben ein herzliches Danke! Ich wisst gar nicht wie wichtig eine hilfreiche Gruppe in einer derart festgefahrenen Situation ist. Danke!
-
Ich komme nicht weiter. Ich habe alles was Ihr als Belegung auf dem Bild seht gelöscht. Nun geht wie gesagt der Stick auch nicht mehr. Schub ebenfalls nicht. Wenn ich jetzt versuche die Belegung für den Stick durch die eine Bewegung wieder zu aktivieren passiert nichts. Tasteneingabe funktioniert. Im Scroll down Menü finde ich kein JOY_X und JOY_Y für hoch und runter. Ich hoffe Ihr verliert nicht die Geduld mit mir. Mir platzt so langsam der Kopf.
-
Jetzt habe ich das mal gelöscht. Die Folge ist jetzt geht gar nichts mehr. Strick reagiert nicht mehr. Vorher ging der einwandfrei. Würdet Ihr Euch bitte mal das angehängte Bild ansehen? Hier seht Ihr den Stand bevor ich das gelöscht habe.
-
Hab ich auch schon getestet. Ist leider nicht der Fall. In der Außenansicht sieht es so aus als ob die Höhen und Seitenruder unkontrolliert bewegt werden wenn ich den Schubhebel bewege. Dadurch gerät das Flugzeug in unkontrollierbare Bewegungen. Im Gerätemanager wird angezeigt, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.
-
Hallo Flieger, Ich bitte hier mal dringend um Hilfe, denn ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe mir einen neuen Logitech X56 Joystick bei ebay ergattert. Software installiert, beide USB angeschlossen (USB HUB) Joystick und throttle werden im Spiel unter Einstellungen auch erkannt. Alle Knöpfe sind ansprechbar. ABER! Der Schubregler bringt mich zum Verzweifeln. Wenn ich den nach vorne schiebe gerät mein Flugzeug in unkontrollierte Bewegungen. Schlingert, trudelt.. Alles passt wirklich gut, nur ohne Schubregler ist das eine Katastrophe. Hat jemand Erfahrungen oder Tips wie ich die Software einstelle? Liegt es an einer .lua Datei die vorher gelöscht werden muß Ihr merkt schon ich tappe völlig im Dunkeln. Toter Bereich ist bei Null aber das vor und zurück schieben des throttle wird im Programm gut erkannt. Wenn ich den toten Bereich ganz nach rechts schiebe, also auf 1000, passiert im SPiel kein Trudeln aber auch kein Schub. Vielleicht bin ich hier aber auch völlig auf dem Holzweg. Hier mal die aktuellen Einstellung: Toter Bereich = 0 Steigung 500 X Ausn `= 1000 Y Ausn = 1000 Vielleicht ist es ein ganz anderer Grund. Ich weiß nicht wonach ich suchen soll. Schließe ich den x52 wieder an, funktioniert alles wieder prima. In der Programmierung Software ist bei beiden Schubreglern Rückfall angeklickt Es gibt noch die Möglichkeit unprogrammiert, Spielraum, Richtungsachse, Maus X und Y In einem andern Flugi (IL2) wird Schub und Stick erst gar nicht erkannt.
-
Hallo Flieger, danke für die schnellen Antworten. Wahrscheinlich habe ich es nicht so gut formuliert. Ich meinte, wenn ich im Cockpit sitze, wie kann ich dann ein zusätzliches Fenster öffnen? Also bspw. mal schnell Word öffnen oder eben die Benutzeroberfläche vom Stream Deck. Mit Alt + Tab öffnet sich nur das Fenster der Steam Community. Das Stream Deck funktioniert bei mir einwandfrei im Spiel. Vom Fahrwerk einziehen über salutieren bis hin zu den einzelnen Schritten um Bomben abzuwerfen oder Mavericks abzufeuern. Ansichten, Com Menü, Trimmung usw. - alles auf Stream Deck Tasten. Alles Bestens. Es ging mir nur um das von Usern erstellte DCS Interface. Da hat mich das hier leicht verwirrt.