Jump to content

JPGeronimo

Members
  • Posts

    273
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by JPGeronimo

  1. @Air Joker Ich habe gelesen, dass durch die enge Fushaltung nach einer gewissen Zeit die Beine schmerzen? Unsinn?
  2. Ja ich tendiere auch zu den MFG Pedalen. Kann ich aber nur im Ausland bestellen, wie Ihr im Link seht. Klappt das gut? Finde leider keinen deutschen Händler. Für Versand 32,50€ und Steuer 58,62 Euro, 10 Euro paypal Fee Gesamtpreis 377,12€ Ist das ok?
  3. Hallo Flieger, ich will jetzt kein neues Thema aufmachen, deswegen hier nochmal ein Neustart. Da brauche ich Eure Hilfe. Ich bin jetzt über den Hind zum Heli fliegen gekommen und bin mega begeistert davon. "Alte Hasen" haben mir dringend Ruderpedale empfohlen und ich merke, ohne geht nicht so gut. (Dauernd den Stick zu drehen um das Ruder zu simulieren geht in die Arme) Jetzt tue ich mich grad sehr schwer mit der Entscheidung und brauche nur Eure Meinung, welche Pedale. Die https://mfg-sim.com/en/rudders/1-mfg-crosswind-v3-graphite.html oder die https://flightsimcontrols.com/product/vkb-sim-t-rudder-pedals-mk-iv-2/ oder die? https://virpil-controls.eu/vpc-warbrd-rudder-pedals.html Oder ganz andere? (Hoffentlich nicht) Ich kann mich echt nicht entscheiden, da ich Null Erfahrung damit habe. Ich möchte Heli und Jet, sowie WW2 Maschinen damit fliegen.
  4. Super, danke! Da kann ich lange suchen
  5. @seth0s Danke für die Antwort. Na ja, dann mach ich zumindest schon mal nix falsch. Wo finde ich denn im Steuerungsmenü im Spiel die Tastaturbelegung für fps? Ich finde da einfach nichts
  6. Hallo Flieger, kurze Frage zu der Belegung der Stream Deck Tasten. Im Spiel kann ich mit Rechte Strg Taste und Pause Taste die FPS anzeigen lassen. Wenn ich nun versuche das auf eine Stream Deck Taste zu legen, auch mit der Zuordnung zwischen linkem und rechten Modifier zeigt er die Pause Taste nicht an. Rstrg wird angezeigt aber die Pause Taste erkennt es nicht. Hat da jemand eine Lösung?
  7. Ja natürlich. Sorry. Ich bin so im Hind Modus , dass ich das fälschlicherweise vorausgesetzt habe. Es geht um den Mi-24P Hind.
  8. Ist schwierig dem roten Anfängerfaden hier zu folgen aber es wird. Mittlerweile klappt jede 2. oder 3. Landung. Bekomme langsam ein Gefühl für Sinkrate, Geschwindigkeit usw. Macht aber immer mehr Spaß den Heli zu fliegen. Übrigens sieht man da deutlich mehr von der Landschaft als mit meinen Jets 2 Fragen: 1. Ich habe immer wieder einen dunklen aber stetigen Signalton im Cockpit und ich komme nicht drauf wo der herkommt. Wie stelle ich den ab? 2. Wollte im Editor meinen Heli mal auf den Träger setzen um von dort zu starten aber da kommt die Meldung man könne ihn nur auf festen Grund platzieren. Gibt es eine Möglichkeit ihn vom Träger aus starten zu lassen?
  9. Ich habe auch 2 steuerbare Schubhebel auf dem Analogen Schubregler. Hast Du also Motordrehzahl auf den einen und Collective auf den anderen gelegt?
  10. Ja das meinte ich. Hab das nicht gut formuliert. Wenn ich die Taste rstrg+Bild hoch drücke, hört man wie die Turbine hoch fährt. Also das Schub geben im normalen Jet. Der Hebel am analogen Schubregler ist ja nun durch das Collective besetzt.
  11. Zurück zu uns Anfängern Ich habe den Schubhebel wie empfohlen jetzt für das Kollektiv besetzt. Unter Achsenbefehle möchte ich jetzt Fliegen: Linker Schubhebel und rechter Schubhebel andern Tasten bzw. Achsen am meine externen Schubregler zuweisen. Das geht jedoch nicht. Ich kann Schub nichts anderem zuweisen als meinem Schubregler. Auch keine Tastenkombi lässt sich einstellen. Wenn Ihr Euer Kollektiv auch auf dem Schubregler habt, wie regelt ihr dann mehr / weniger Schub? (Ja ich weiß. Einmal "Gas" geben und dann Finger weg. Aber dazu muss ich ja erstmal Schub geben)
  12. Jo stimmt. Hatte schon beim Lesen die Grenze zur "Matschbirne" leicht überschritten...
  13. Starke Erklärung! Danke!
  14. Nicht dass ich da an Dir vorbeidenke. Wird das cyclen nicht durch die Ruder gesteuert oder ist damit etwas völlig anderes gemeint?
  15. @WarmRed Wow, Respekt so ne Punktlandung. Da bin ich noch Lichtjahre davon entfernt. Ich schaue mir gerade Videos, vor allem zum Abheben des Helis an. Während dort das rechte Seitenruder nur halb durchgetreten wird um der Drehung entgegenzuwirken, muß ich das rechte Ruder voll durchtreten und trotzdem dreht er sich deutlich nach links. Meine Startprozedur ist: Stick leicht nach hinten ziehen, rechtes Ruder treten und dann Collective hoch. Die Folge, der Heli zieht trotzdem stark in den Linkskreisel. Muß ich noch etwas zusätzliches beachten um dem entgegenzuwirken?
  16. Ja das war es. Musste auf den hinteren Pilotensitz wechseln um dann "Main Weapon Safety switch" zu aktivieren. Jetzt geht es. Kam in keinem der von mir angesehenen Videos vor. Na ja, ein Sonntag Nachmittag nur dafür ist ärgerlich. Aber gut... Danke! Da wäre ich nie von selbst drauf gekommen.
  17. @Air Joker Ja die meinte ich. Danke. Ich stecke schon wieder mal an einem bisher eigentlich einfachen Thema fest. Es geht um die Waffen des Heli, bzw dem Abfeueren selbiger. Ich bestücke den Heli ganz normal mit den gewünschten Waffen. Dann stelle ich im Weapons Control Panel den Schalter auf "Sight on" und den "Fire Controll Schalter" ebenfalls auf on. Mit dem Schalter in der Mitte des Panels wähle ich die entsprechende Waffe. Aber es tut sich absolut nichts beim Feuern, egal welche Waffen ich geladen habe. Es wird auch nichts angezeigt im oberen Panel wo normalerweise in gelber Schrift einen Anzeige erscheint. In mehreren Youtube Videos ist das ganz einfach und nachvollziehbar erklärt aber bei mir tut sich nichts. Wenn ich im Free Flight Modus fliege, dann funktioniert das Bord MG in gewohnter Weise.
  18. @walker 711 Die Videos von Mugen505 haben das Hovern sehr gut erklärt. Danke für den Tip. (Die Abstürze werden weniger) Auch die anderen Hinweise und Hilfen sind wirklich gut, Danke. Wenn ich im Mission Editor einfach mal den Heli platziere habe ich manchmal links oben in Rot die Steuerungsanzeigen und Ausschläge und links oben die Wirkung der Dämpfer. Bei anderen erstellten einfachen Missionen fehlt diese Anzeige. Wie kann ich diese, wie ich finde wichtigen optischen Hilfen anschalten? Bei mir sind die Beschriftungen im Cockpit noch russisch. Habe in einem Video die englischen Beschriftungen gesehen. Wie kann ich das entsprechend ändern? Habs gefunden!
  19. @walker711 Super, danke. Klappt bei Dir die Landung schon? Wie blende ich den Stick aus? Pilot ging ja glaub ich mit R-Umschalt+P Habt Ihr die Schalter des Waffen Panels auf separate Tasten gelegt? Das ist schon ne echte Fummelei das während des Fluges zu machen.
  20. Danke Leute, Ihr helft mir wirklich sehr mit Euren Antworten. "Du bist hier genau im richtigen Thread und stellst genau die richtigen Fragen. Der Thread ist nicht für Leute gedacht, die Helis schon fliegen können. " Danke! Dann hänge ich gleich noch weitere Fragen dran: Ich habe jetzt unter der Steuerungseinstellung bei linker und rechter Schubhebel nichts mehr stehen und dafür den Kollektivhebel (Blatteinstellung ändern) auf den Schubregler gelegt. Funktioniert sehr gut. Schub belege ich mit einer anderen Taste. Habt Ihr das auch so für Euch eingestellt? Den Ventilatorknopf an finde ich immer noch nicht. Das Waffen Control Panel liegt ja direkt hinter dem Joystick. Wie bedient Ihr das denn? Blendet Ihr den Stick aus?
  21. Jetzt glaube ich hab ich nen Denkfehler. Der Schubregler fährt die Turbine hoch und das Collective regelt die Höhe. So dachte ich bis jetzt zumindest. Wenn ich das Collective auf den Schubregler lege wie kann ich dann "Gas" geben? Ich merke schon beim Schreiben dass das wahrscheinlich auf der Skala der intelligenten Fragen im unteren Bereich ist aber irgendwas checke ich grad nicht.
  22. @Air Joker Super, das ist sehr hilfreich. Hab ihn. Müsste Instrument Nr 11 auf Seite 17 des Manuals sein. Sind hier noch mehr Leute die keine spezielle Heli Eingabehilfe haben, sondern alles mit Stick und Schubregler lösen? Ich fliege mit dem Logitech X-56 der neben dem Stick ja einen separaten Schubregler hat. Ne Menge Tasten und Regler zu belegen
  23. @Slant Ja vielen Dank. Starten - Fliegen - Explodieren ist so die momentane Reihenfolge. Aber Spaß macht es trotzdem. Bin so wie Du es beschrieben hast tatsächlich gelandet. Hat auch funktioniert. Danke. Aber jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt. Die ca 60€ müssen jetzt abgeflogen werden In VR ist es ja nochmal mehrere Etage besser. Da explodiere ich beim Landen zwar auch noch aber mit grandioser Optik. @Air Joker Ja das stimmt. Ging wirklich besser in VR.
  24. Hallo Flieger! Erlaubt mir einen kurzen Erst Erfahrungsbericht als völliger Heli Neuling. Ich habs getan! Nach langem Bartkraulen hab ich mir den ersten Heli seit Gunship zu Amiga Zeiten bei Steam gekauft. Geladen, kleine Mission im Editor erstellt (Von Parkposition mit Triebwerk an) und da steht das Teil nun. Sieht richtig klasse aus. Also mal vollen Schub gegeben und das Ergebnis war nach etlichen Kreiseln der erste Heli Crash, Na gut, Steuerung gewählt, Achsenbelegung nach dem Manual Seite 14 belegt und 2. Versuch. Ergebnis 2. Crash nach etlichen Umdrehungen. Ok, neuer Versuch. Taste Climb / Descent auf dem Stream Deck gelegt (VR lass ich erstmal). Voller Schub, Climb Taste gedrückt und voll in das Ruder getreten um das Kreiseln zu verhindern( hab noch keine Pedale da ich das erstmal so versuchen wollte) Und siehe da. Er steigt und fliegt. Schief und krumm und leicht drehend aber er fliegt. Nase nach vorne und er bewegt sich nach vorne. Yessss! Nach so ca 10 Versuchen klappt das mit dem Start so einigermaßen.( Einen Schönheitspreis bekomm ich dafür nicht) Auch das Fliegen und Kurven geht so. Ist schon eine Umstellung aber irgendwie richtig spannend. Die versuchten Landungen mit der "Descent" Taste würde ich als mittleren Einschlag bezeichnen. Aber Übung macht ja bekanntlich den Piloten. Hier nun meine erste Frage: Steigen und sinken ist klar mit diesen Tasten aber wie bekomme ich es hin, dass er nur schwebt? Ziehe den Stick nach hinten bis die Geschwindigkeit fast Null ist aber entweder er steigt oder er sinkt. Auch mit sehr viel Feingefühl auf der Taste. 2. Frage: Wie bekomm ich diesen Ventilator an? Ihr merkt schon dass ich anscheinend noch hinter den Anfängern rangiere aber ich bin motiviert und bleibe dran. Hoffe auch das so ein kurzer Erfahrungsbericht nicht OT ist.
×
×
  • Create New...