

baloueb123
Members-
Posts
316 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by baloueb123
-
Hi fesltrikeraut , das mit den Settings ist so eine zeitraubende Sache . Es gibt eigentlich nicht "die" Einstellung . Kommt auf Deinen Rechner an . Ich habe mal meine Settings eingestellt und eine URL rausgesucht . Habe so zwischen 40...60 Fps , je nach Karte oder Modul , manchmal auch höher . Kommt auch darauf an wieviel Luft.- u. Bodeneinheiten in der Mission vorhanden sind , , ziemlich weit hinten im Video , so nach ca. 12 min., kommt was interessantes zu DCS .
-
-
Hi felstrikeraut Da haben wir fast die gleiche Hardware . Bis auf das Track IR , da hatte ich nur einen einfachen ED Tracker, jetzt Facetrack NOir . Facetrack benutze ich meistens um meine selbstgebauten Missionen zu testen oder für meine seltenen Besuche auf Servern . Der X52 ( meiner ist noch von Saitek) ist schon toll mit den vielen programmierbaren Tasten . Die reichen aber auch nicht für Jet`s . Für die WW II Flieger finde ich den Stick ideal . Besitze auch die Index ( seit ca. 6 Monaten ) , hast Du auch Schwierigkeiten die richtigen Settings zu finden ? Ich habe da ein sehr blasses Bild und Feinderkennung auf Distanz ist ganz schön schwierig .
-
Wenn man nicht so viel mit der Maus arbeiten möchte und einen Joystick mit vielen Tastenfunktionen hat, bieten sich sich wohl die WW II - Flieger an . Die haben nicht so viele Funktionen die man bedienen kann , wie eben die neueren Jet`s mit all ihren Waffensystemen . Man könnte event. auch noch die älteren Jet`s nehmen ( MiG 15 , Sabre F86 ) . Die habe ich allerdings nicht und habe somit auch keine Erfahrung dsbzgl . Ansonsten ist das ganze reine Gewöhnungs.- u. Übungssache . Ich habe z.B. eine ganz normale Maus die ich mit der rechten Hand bediene und zusätzlich noch einen Trackball für die linke Hand . Ich benutze die beiden jetzt seit ca. 1/2 Jahr und es funktioniert mittlerweile hervorragend .
-
Also , ich habe mir noch mal die Zeit genommen um mich mit dem Wetter zu beschäftigen und habe folgendes festgestellt : 1. Auf der Normandie Karte kann ich jedes beliebige Wetter manuell oder über das Standartwetter einstellen ( habe ich auch mit versch. Flugzeugen probiert ) Hier konnte ich je nach Jahreszeit verschieden Temperaturen einstellen , wie oben schon erwähnt . Es kommt manchmal vor als würden einige Parameter bei Änderungen des Wetter nicht übernommen . Beispiel : zuerst dicke Wolken u. Regen eingestellt , dann wenige Wolken ohne Regen - hier wurde der Regen trotzdem wieder generiert . Erst nach Neustart des ME wurde der Regen nicht mehr generiert , so wie es sein sollte. 2. Auf der Chanel Karte konnte ich ebenfalls jedes beliebiges Wetter einstellen , mit den gleichen Auswirkungen wie unter Pkt.1 beschrieben . Hier lässt sich jedoch die Temperatur nicht einstellen
-
Mache ich generell , also Steam/DCS und Facetrack Noire. Ich hatte vorher einen ED Tracker , da hatte ich die Probleme nicht . Leider funktioniert das Teil seit einiger Zeit nicht mehr . Kommt irgend so eine Fehlermeldung u. die Arduiono Treiber funktionieren nicht mehr . Das Teil kam damals aus GB . Ob das was mit dem geplanten "harten Brexis " zu tun hat ?
-
Ich nutze seit kurzer Zeit Facetrack Noire und habe einige Schwierigkeiten damit . Es läuft sehr unruhig und ich kann die Kurbefehle zum Zentrieren nicht nutzen . Wenn ich das Programm u. DCS starte läuft es zunächst , wenn ich aber einige Kopfbewegungen gemacht habe , bekomme ich kaum noch ein zentriertes Bild . D.h. , schaue ich real nach vorn , schaue ich im Spiel nach li. oder re. zum Fenste raus . Habe mir von ED auch die LUA Datei installiert . https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3308234/ Nutzt noch jemand dieses Programm und kann mir vielleicht weiterhelfen ? Gruß balou
-
Mal eine ganz blöde Frage . Hast Du die Jahreszeit beachtet ? Habe das gerade mal getestet u. festgestellt , das man auf der Normandie Karte im Sommer eine Temperatur zwischen 10°...30° einstellen kann und im Herbst/ Winter zwische 10°...20°. Minusgrade scheinen nicht vorgesehen zu sein . Zumindest kann ich keine einstellen. Auf der Chanel Karte kann ich definitiv keine Temperatur einstellen . Da steht immer eine Null Auf der Kaukasus Karte je nach Jahreszeit sogar Minustemperaturen . Hier scheint die Temperatur generell einstellbar zu sein . PG habe ich jetzt nicht getestet . Ich würde also sagen , man muss wohl auch die Jahreszeiten beachten .
-
Also grundsätzlich lässt sich das Wetter wohl auf mehrere Arten einstellen . Statisch : Man kann die Wetterbedingungen komplett selber vorbestimmen . Oder man nutzt die Funktion die ich oben beschrieben habe . Dynamisch : Das ist mir noch richtig klar ob u. wie man das einstellt , da ich mich damit noch nicht richtig auseinandergesetzt habe . Spiele mit der Stable Version von Steam , keine Ahnung ob es damit schon funktioniert
-
Hi flusim , Wähle auf dem Reiter "Zeit und Wetter " bei Standartwetter z.B. (ganz unten ) "Sommer , starkes Gewitter " aus und klicke auf den Button "Laden". Dann sollte das entsprechende Wetter eingestellt sein . Habe es gerade auf der Chanel Map probiert . Viel Erfolg und Spaß . Gruß balou
-
Habe im Spiel unter Option VR den Haken bei VR Headset aktivieren entfernt . Beim starten des Spieles wähle ich "DCS WORLD STEAM EDITION spielen " aus . Besitze allerdings eine Valve Index , ich weis nicht ob es Unterschiede zur Rift S gibt . Gruß balou
-
Hi JPGeronimo Ich habe mir vor einiger Zeit einen günstigen Track Ball zugelegt . Den kann ich ganz gut ,also nach einiger Übungszeit mir der linken Hand nutzen . Die Schalter schaue ich mir mit dem Zielkreuz an und benutze dann die Maustasten für die Kippschalter u. den Drehregler für die Drehschalter . Die wichtigsten Flugsteuerungen habe ich auf meinen X52 Stick gelegt . Funktioniert alles super und ist meiner Meinung recht immersiv . Gruß balou
-
Bei mir unter C: Prog86/Steam/SteamApps/Common/DCSWorld Funk wird in Deutsch ausgegeben .
-
Mein Rechner hatte im Sommer nach ca. 10 Jahren den Geist aufgegeben . Der neue Rechner sollte für Vr und der Bildschirm für Flusim´s ausgelegtsein . Ich hatte mit meinem alten Bildschirm auch das Problem, speziell in DCS , Flugzeuge aus etwas größerer Entfernung überhaupt zu erkennen und hänge mich mal an diesen Thread . Ich hoffe „ chrisrucksack“ hat nichts dagegen . Ich bin damals zu einem Fachhändler meines Vertrauens gegangen und habe mir folgendesSystem zusammenstellen lassen und gekauft : TerraPC – Gamer 7500 BTO High End Gaming GehäuseCoolermastger Cosmos C700P CPUi7-9700K 4xRAMDDR4 16GB/PC 2666(64 GB ) AMDRadeon VII 16 GB 1TBSamsung 970 EVO+B2BP NVMe 2TBSATA Seagate ASUSPrime Z390-A S1151v2 NetzteilATX Coolermaster V1200 1200W Gold Win10 Home Bildschirm AOC U2879VF Leidermusste ich feststellen das dieser Kauf keinen großen Einflussauf das Erkennen von Flugzeuge in größerer Entfernung hatte. Im Spiel schalte ich immer noch die Bezeichnungen (dargestellt alsPunkt ) hinund wieder an , um überhaupt einen Überblick über die Luft.- u. Bodenkontaktezu bekommen . Das verfolgen der Kontakte ohne die Bezeichnungeneinzuschalten ist mir fast unmöglich . Esscheint wahrscheinlich nicht allein am Bildschirm oder System zuliegen , sondernso wie ich vor längerer Zeit mal in einem Beitrag gelesen habe , ander Engine von DCS , die wohl mal überarbeitet werden müsste . DasSpiel scheint auch Schwierigkeiten mit AMD Treiber zu haben . Wennich aktuelle AMD Treiber installiere , stürzt DCS öfters ab . Eswird dann im Ereignissprotokoll der Fehler „ Application Error „ angezeigt. Dazu: Pfad der fehlerhaften Anwendung: C/ProgrammFiles86/Steam.....DCSWorld/bin/DCS.exe Pfaddes fehlerhaften Moduls : C:/windows/SYSTEM32/d3d11.dll Installiereich einen Windows Treiber , habe ich die Abstürze nicht , höchstensmal einen Micro Ruckler . Ichspiele meistens auf der WW II Karte im SP mit folgenden Maschinen : Fw190D, Spitfire , P51D und habe auch Kampagnen dafür gekauft . Hinund wieder fliege ich auch die Heli´s Ka50 und Huey . Ichmuss noch anfügen , das ich das Spiel u. die Flugzeuge über Steam runtergeladen habe . Wasmich verwundert : Fliege ich Missionen in großer Höhe und sindnicht sehrviele Flugzeug in der Mission , habe ich um die 180 – 200 FPS . Spielensich die Aktionen in Bodennähe ab , bekommen ich zwischen 40 – 90FPS, womitsich das ganze noch gut spielen lässt . Sindin den Missionen große Flugzeugverbände vorhanden denen ich michnähere , bekommennur noch ca . 8 – 15 FPS und das geht dann gar nicht mehr . Ichstelle aus diesem Grund hier mal die Frage , hat jemand mit seinerAMD Karteähnliche Schwierigkeiten und was kann man dagegen tun ? Ich habe im Spiel und mit den AMD Treiber schon etlicheEinstellungsversuche hintermir . Ichhabe auch verschiedene Foren und YT durchforstet, aber keine Lösunggefunden. Nochmal Entschuldigung das ich mich einfach so an den Tread von„Chrisrucksack“ angehängt habe .Ich wolltenicht extra noch einen neuen öffnen . Grußbalou
-
MeinRechner hatte im Sommer nach ca. 10 Jahren den Geistaufgegeben . Derneue Rechner sollte für Vr und der Bildschirm für Flusim´s ausgelegtsein . Ich hatte mit meinem alten Bildschirm auch das Problem, speziell in DCS , Flugzeuge aus etwas größerer Entfernung überhauptzu erkennen und hänge mich mal an diesen Thread . Ichhoffe „ chrisrucksack“ hat nichts dagegen . Ichbin damals zu einem Fachhändler meines Vertrauens gegangen und habemir folgendesSystem zusammenstellen lassen und gekauft : TerraPC – Gamer 7500 BTO High End Gaming GehäuseCoolermastger Cosmos C700P CPUi7-9700K 4xRAMDDR4 16GB/PC 2666(64 GB ) AMDRadeon VII 16 GB 1TBSamsung 970 EVO+B2BP NVMe 2TBSATA Seagate ASUSPrime Z390-A S1151v2 NetzteilATX Coolermaster V1200 1200W Gold Win10 Home BildschirmAOC U2879VF Leidermusste ich feststellen das dieser Kauf keinen großen Einflussauf das Erkennen von Flugzeuge in größerer Entfernung hatte. Im Spiel schalte ich immer noch die Bezeichnungen (dargestellt alsPunkt ) hinund wieder an , um überhaupt einen Überblick über die Luft.- u. Bodenkontaktezu bekommen . Das verfolgen der Kontakte ohne die Bezeichnungeneinzuschalten ist mir fast unmöglich . Esscheint wahrscheinlich nicht allein am Bildschirm oder System zuliegen , sondernso wie ich vor längerer Zeit mal in einem Beitrag gelesen habe , ander Engine von DCS , die wohl mal überarbeitet werden müsste . DasSpiel scheint auch Schwierigkeiten mit AMD Treiber zu haben . Wennich aktuelle AMD Treiber installiere , stürzt DCS öfters ab . Eswird dann im Ereignissprotokoll der Fehler „ Application Error „ angezeigt. Dazu: Pfad der fehlerhaften Anwendung: C/ProgrammFiles86/Steam.....DCSWorld/bin/DCS.exe Pfaddes fehlerhaften Moduls : C:/windows/SYSTEM32/d3d11.dll Installiereich einen Windows Treiber , habe ich die Abstürze nicht , höchstensmal einen Micro Ruckler . Ichspiele meistens auf der WW II Karte im SP mit folgenden Maschinen : Fw190D, Spitfire , P51D und habe auch Kampagnen dafür gekauft . Hinund wieder fliege ich auch die Heli´s Ka50 und Huey . Ichmuss noch anfügen , das ich das Spiel u. die Flugzeuge über Steam runtergeladen habe . Wasmich verwundert : Fliege ich Missionen in großer Höhe und sindnicht sehrviele Flugzeug in der Mission , habe ich um die 180 – 200 FPS . Spielensich die Aktionen in Bodennähe ab , bekommen ich zwischen 40 – 90FPS, womitsich das ganze noch gut spielen lässt . Sindin den Missionen große Flugzeugverbände vorhanden denen ich michnähere , bekommennur noch ca . 8 – 15 FPS und das geht dann gar nicht mehr . Ichstelle aus diesem Grund hier mal die Frage , hat jemand mit seinerAMD Karteähnliche Schwierigkeiten und was kann man dagegen tun ? Ich habe im Spiel und mit den AMD Treiber schon etlicheEinstellungsversuche hintermir . Ichhabe auch verschiedene Foren und YT durchforstet, aber keine Lösunggefunden. Nochmal Entschuldigung das ich mich einfach so an den Tread von„Chrisrucksack“ angehängt habe .Ich wolltenicht extra noch einen neuen öffnen . Grußbalou
-
Also ich kenne Leute die haben noch nicht einmal das Spiel und schauen sich Rakus Videos trotzdem an . So eine ganze Turorialreihe kann eine sehr interessante und abendfüllende Unterhaltung sein . Viel besser als Fernsehen . Danke für die tolle Arbeit , Raku ! Gruß balou
-
yes, everything is ok. I am happy that everything is going now.
-
Hi HiJack yes, you're right, I was really too stupid to understand this.I followed your advice and did everything as you described it. everything works now.Thank you again for your kind and patient help . greeting balou
-
Die Nummern verändern sich nicht. Zu mindestens habe ich das nie gesehen . Wenn ich mir aber die Strings vom ED-Tracker und dem Joystick anschaue , so sind diese identisch , also ab dem Teil wo die Zahl mit 8001... anfängt . Ist das denn richtig , müssten die nicht unterschiedlich sein ? Der Quadrant und die Pedale habe da andere Nummer , fortlaufend ( 8002...bzw. 8003... ).
-
Mit Ausnahme der untersten Datei sind das die gleichen Namen . Die unterste Datei habe ich probeweise von X 52 H.O.T.A.(.......) in X52 UH-1H (....) umbenannt . Der Code in den geschwungenen Klammern ist dabei gleich geblieben .
-
Hi Leute ! Also , ich habe fast den gesamten Samstag damit verbracht , das Problem mit der Joysticksteuerung zu lösen .Leider vergeblich . Meine Einstellungen lassen sich weder mit der Saitek-Software noch mit DCS abspeichern . D.h. : Habe ich ein Profil ( z.B. für die F 15 C ) erstellt und alles mit " OK " bestätigt , funktioniert zunächst alles einwandfrei . Melde ich mich aus dem Spiel " ordnungsgemäß " ab und fahre den PC runter , ist nach dem nächsten Neustart alles wieder durcheinander . Ich habe auch die Datei für den Stick schon umbenannt , siehe Screenshot , bringt aber auch nichts . Ich bin mir sicher das es sich hier nicht um ein technisches Problem mit dem Stick handelt da bei anderen Spielen ( CloDo ,IL2 BOX, ROF ) alles einwandfrei funktioniert . Ich begehe beim bearbeiten und abspeichern mit Sicherheit irgendwelche Fehler , komme aber nicht drauf welche das sind . Ich habe folgende Hardware mit der ich , wie gesagt auch in anderen Flusim`s erfolgreich fliege : X52 Flight Control System Pro Flight Quadrant Pro Flight Ruder Pedals Die gesamte Hardware ist von Saitek . Zusätzlich benutze ich noch einen ED - Tracker . Was bedeuten die folgenden Module? : UH1 GAME UH1 SIM ( die benutze ich ) UH1 GUNNER UI LAYER Gruß balou
-
OK, I'll try it againThank you. Greeting balou
-
That's a very interesting thing.but must I reinstall all joystick buttons after installing this software?
-
Der Unterschied ist in erster Linie von der P51D zu den Jet`s festzustellen . Die P 51 D lässt sich etwas einfacher trimmen. Liegt vielleicht auch daran , das ich vorher WW II Flugzeuge geflogen bin . Nun ja , muss also erst einmal ein Gefühl dafür entwickeln .