Jump to content

baloueb123

Members
  • Posts

    325
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by baloueb123

  1. Hallo zusammen ! Ich möchte mich nur noch mal kurz melden , da ich herausgefunden habe warum ich diese 5. Mission nicht beenden konnte . Wie hier zu lesen ist : Gelegentlich müssen Sie mit der Boston-Steuerung interagieren. In einer solchen Situation erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass ein neues Element im F10- Funkmenü hinzugefügt wurde . Auf dem Rückflug der 5. Mission wird eine unscheinbare Meldung eingeblendet . Man wird gefragt ob man eine Funkübertragung einer Sportveranstaltung mithören möchte . Das muss man über das F10 - Funk Menü bestätigen . Erst mit Beginn dieser Sportübertragung wird der Wert des Ergebnisses auf 100 % gesetzt und damit ist die Mission erfüllt . Muss man auch erst mal drauf kommen . Ich hoffe ich habe jetzt einigen nicht den Spaß und die Spannung genommen . Gruß Balou
  2. Ich habe mir mal die Einleitung der Kampagne übersetzt. Daraus entnehme ich das man die Missionen überleben muss um zur nächsten zu kommen .
  3. Hi zusammen ! Kennt sich hier jemand mit der o.g. Kampagne aus . Ich stecke in der 5. Mission fest . Obwohl ich das geforderte Ziel ( eine Fabrik ) mit meinen 8 Sabre zerstört habe , komme ich immer nur auf 50 % des Ergebnisses und muss somit die Mission wiederholen . Das nervt auf Dauer . Gruß balou
  4. Hi QuiGon ! Danke für die Hinweise . Ich hatte mir im letzten Jahr extra eine Samsung SSD 970 EVO Plus für DCS gegönnt . Damit hatte ich schon schnellere Ladezeiten . Ich habe gestern aber noch mal mein Anti Virus Programm neu eingestellt . Scheint so als wäre da ein UP Date gelaufen . Ich hatte den Eindruck das dieses Anti Virus Programm einen Start von DCS verhindern wollte . Nach dem ich es anders konfiguriert habe , lädt DCS wieder etwas schneller .
  5. Danke mwd2 ! Versuche ich mal .
  6. Ach ja , hatte vergessen zu erwähnen . Wenn das Spiel erst einmal aufgeladen war , dann geht jeder erneute Ladevorgang wesentlich schneller . Wenn der PC runtergefahren war , sind die Ladezeiten deutlich länger .
  7. baloueb123

    Startzeit

    Hallo zusammen . Ich besitze die DCS Steam Stable Version 2.7.5. mit dem neuesten UP Date und habe DCS auf eine extra interne SSD installiert . Bis zur Version 2.7 habe ich sehr kurze Ladezeiten gehabt , obwohl ich viele Module u. 4 Karten besitze . Ab Version 2.7 wurden die Ladezeiten etwas länger . Ab Version 2.7.5 fängt es an zu laden , aber nach 5 Min. bin ich immer noch nicht auf der DCS Startseite . Wenn ich dann DCS abbreche und über den Taskmanager deaktiviere und das Spiel erneut lade , bin ich nach ca. 3 Min. auf der Startseite des Spieles (da wo man in den Editor usw. kommt) . Hat jemand auch Probleme mit dem Laden des Spieles ? Kann man da etwas machen oder etwas überprüfen ? Das Reperaturprogramm habe ich schon probiert ,da wird mir kein Fehler angezeigt u. bei meinen anderen Spielen hat sich die Ladezeit nicht verändert (die sind auf der eigentlichen SSD wo auch das Betriebsprogramm drauf ist) .
  8. Habe ich glatt übersehen . Auf deutsch: Optionen - Spiel - Cockpithilfen . Danke auf jeden Fall .
  9. Alles zurück , habe nochmal das Reparatur Programm angeschmissen . Jetzt geht es wieder , hatte sich wohl eine Datei verabschiedet .
  10. baloueb123

    Tool Tipps

    Hallo zusammen ! Mir ist was blödes passiert . Ich habe mir irgendwie die Tool Tipps ausgeschaltet und finde in den Optionen nicht mehr den Punkt um sie einzuschalten. Mit Tool Tipps meine ich die Funktion , mit der Maus auf einen Schalter zeigen , dann wird seine Bedeutung angezeigt .
  11. Ich besitze eine Valve Index seit ca. 1,5 Jahren , bin noch zufrieden damit . Habe mir die Brille auch für andere VR Spiele gekauft . Allerdings hat die Brille auch einige grafische Schwachpunkte . Das beste an der Brille ist das Tracking . Lohnt sich aber nicht wirklich wenn man nur Flugsim. spielt , da man die tollen Controller nicht gut gebrauchen kann , ist jedenfalls meine Erfahrung .Ich warte mit einem Neukauf auch erstmal ab , bis man eine Brille mit guter Auflösung bekommt und dafür nicht unbedingt einen Monster PC braucht .
  12. baloueb123

    Hind ADF

    Hi RedHorse , jetzt funktioniert es . Ich habe zwei Fehler gemacht . 1. Frequenz 0,785 statt 0.785 gesetzt 2. Nach der 2 Nadel gerichtet wie oben im Video Danke nochmal für den tollen Tipp u. schönes Wochenende ! Gruß balou
  13. baloueb123

    Hind ADF

    Hi RedHorse . Im Grunde eine prima Idee , leider finde ich kein Bodenfahrzeug bei dem man eine Frequenz 0,785 MHz einstellen kann .
  14. baloueb123

    Hind ADF

    Hallo , ich habe gerade die Reihenfolge von Yurgon ausprobiert , ( also die beiden vorletzten Schritte getauscht ) , so funktioniert es jetzt auch bei mir , allerdings ohne den Ton des Morse Signales . In den YT - Videos wird es zwar anders rum gezeigt , vielleicht ist das ja in der Stable noch nicht umgesetzt . Warten wir es mal ab . Vielen dank noch mal für eure Hilfe ! Gruß balou
  15. baloueb123

    Hind ADF

    Ja das denke ich auch , zwar schade aber was soll´s . Danke noch mal für die Unterstützung ! Gruß balou
  16. baloueb123

    Hind ADF

    Also , ich habe es jetzt stundenlang versucht , leider ohne Erfolg . Ich habe das Set UP für dem Empfang erst in der Luft gemacht . Trotzdem bekomme ich weder ein Morse Signal ( als Ton ) rein , noch bewegt sich die Nadel in die Richtung der Funkquelle . Selbst sehr nahe ( 1 - 5 KM ) an der Funkquelle geschieht nichts. Ich habe es auch mit der UH-1 versucht . Hier höre ich zwar das Funksignal , jedoch schlägt die Nadel aus wie ein Lämmerschwanz . Handelt es sich hier um ein Bug ?
  17. baloueb123

    Hind ADF

    O.K , Danke für die Mühe . Ich hoffe es klappt mit dem Hochladen . 2.Bodenangriff#1.miz
  18. baloueb123

    Hind ADF

    Also ich habe den Verdacht das es in der Steam Stable noch nicht geht . Ich habe die Mission genauso wie im o.g. Video gebaut und mir auch noch andere Videos angeschaut . Weder die Anzeigenadel des ARC-15 Funk Kompass schlägt aus noch ist ein Morsezeichen zu hören .
  19. baloueb123

    Hind ADF

    Hi QuiGon Danke für die Datei , leider lässt sie sich nicht im Spiel abspielen . Muss das nicht eine "WAV.-Datei" sein ? Ich habe leider kein Programm um sie von ogg. nach wav umzuwandeln .
  20. baloueb123

    Hind ADF

    Hi zusammen . Ich übe gerade mit dem Mi-24 Hind und bin bei Thema ADF Navigation . Ich habe mir dazu ein Tutoriell angesehen und versucht mir diese kleine Übungsmission aus dem Video nachzubauen . Leider finde ich die Datei "MorseRed.wav" ( Video ab 1:04 Min. ) nicht. Ich besitze DCS 2.7.3.8994 Steam Stable . Kann mir bitte jemand helfen ?
  21. Ich nehme mal an du meinst den Slider (Schiebregler ) an deinem Schubregler . Ich habe einen X 52 , den Slider nehme ich z.B. beim Abbremsen nach der Landung . Das funktioniert dann gleichmäßiger da man linke u. recht Bremse gleichzeitig betätigen kann . Ruderpedale sind bei mir von Saitek (mindestens 10 Jahre alt ) . Versuch mal in den Kontrolloptionen unter den Achseinstellungen mit den Einstellkurven zu experimentieren , bei den Ruderpedalen und dem Slider . So kann man eine softes Abbremsen erreichen , das verhindert Kopfstände . Lösche auch die Drehachse für das Seitenruder des X56, in den Kontrolloptionen . Ansonsten dreht man unbewusst den X56-Stick was zu Überschneidung bei der Seitenrudersteuerung zwischen Stick u. Pedalen führen kann ( ist jetzt meine Erfahrung ) . Hier mal meine Eistellung, aber Vorsicht , es sind ältere und nicht so hochwertige Pedale .
  22. Du musst die Dora bei niedrigen Geschwindigkeiten mit den Bremspedalen lenken . Wenn du mit ihr eine gerade Strecke rollst ( z.B. zur Startbahn ) ziehst du am besten den Steuerknüppel zurück u. zum Lenken tritt´s du entweder das linke oder rechte Bremspedal . Das zurückziehen des Steuerknüppel bewirkt das das Heckrad einrastet ( gesperrt wird ) .Bei einigen Maschinen wird das mit einem Hebel gemacht . Ich kenne da nur z.B. die P 47 . Das wiederum bewirkt ein stabileres Geradeausfahren . Wenn du eine engere Kurve fahren willst , dann drossele das Tempo und nimm den Steuerknüppel in die Mittelstellung , dadurch wird das Heckrad wider gelöst . Benutze auch hier wider das li. u. re. Bremspedal um zu Lenken . So kann man auch auf der Stelle drehen . Aber das sollte man vorsichtig machen , nicht zuviel Gas geben . Beim Start : 1 . Ausrichten 2. Steuerknüppel voll nach hinten 3. zügig Gas geben und bei ca. 80 - 100 Km/h den Knüppel in Mittelstellung bringen , Heck löst sich vom Boden . Bei höheren Geschwindigkeiten wird dann mit dem Seitenruder gelenkt . Das ganze ist zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig . Ich musste auch lange üben bis es vernünftig klappte . Hier z.B. mal ein Video , zwar in englischer Sprache , aber es werde die Steuerachsen eingeblendet so kann man alles nachvollziehen .
  23. O.K. , vielen dank nochmal für die Hilfe . Das Testen wird erstmal eine ganze Zeit in Anspruch nehmen .
  24. Ich gehe mal davon aus man ändert den Wert der im Screenshot blau hinterlegt ist .
  25. Danke BoFrost ! Ja unter dem Link habe ich die Datei gefunden , runtergeladen und wie beschrieben installiert . Wo stellt ihr die Werte für FSR ein ? Oder geht das nur bei euren Brillen ? Habe eine Valve Index . Weder unter Steam VR noch DCS oder der Datei " openvr_mod " kann ich FSR finden .
×
×
  • Create New...