Jump to content

marvel_master

Members
  • Posts

    44
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by marvel_master

  1. Ok. Ich achte da mal drauf. Werde aber trotzdem versuchen heute Abend ein DCS Track File zu erstellen. Ich bin gespannt auf die Analyse. Dieses "nicht-treffen" lässt mich bis jetzt echt verzweifeln. Ansonsten kann ich sagen, dass ich in einer Höhe zwischen 10.000 bis 25.000 Fuss horizontal über das Ziel geflogen bin was genau unter mir war.
  2. Danke für die Rückmeldung. Ich vermute die Erstellung eines Track Files ist jetzt kein Hexenwerk? Ich habe jetzt nur welche im Multiplayer Ordner gefunden. C:\Users\marvel\Saved Games\DCS.openbeta\Tracks\Multiplayer Wie lasse ich DCS welche in einer Single Mission erstellen? Was ich ausschließen kann ist: > mal vermuten, dass du das Ziel gar nicht laserst Ist der Fall. Die Bombe müsste ja sonst mal irgendwo einschlagen. Sie schlägt aber immer exakt 4 Meter neben dem Ziel ein. Wäre der Laser aus, müsste es Abweichungen geben. > Entweder weil der Laser falsch eingestellt wird Was kann man denn außer die Lasercodes noch einstellen? > nicht abgefeuert wird, Macht er. Manuell aber auch automatisch > , falschen Code Sind die richtigen Codes > oder aber weil er maskiert wird. Ebene Fläche und dazu klare Sicht bei optimalen Bedingungen. VG
  3. Hallo, allmählich habe ich das Gefühl, dass es ein Programmierfehler ist. Und zwar treffen meine GBU 12 Bomben trotz Laser nie ihr Ziel. Dazu bitte mal die Screenshots im Anhang anschauen. Wenn ich GBU 16 Bomben mit ihren 1000 Pfund Sprengstoff nehme ist der Panzer zwar kaputt, aber das liegt nur am Splash Damage, weil die halt mehr Sprengkraft hat. Das Ziel einer Lasergelenkten Bombe ist ja, dass sie dort einschlägt wo der Laser hinzeigt. Meine GBU 12 Bomben schlagen immer so 3 bis 4 Meter neben dem Ziel ein. Siehe Screenshots. Das ganze ist reproduzierbar. Ist auch egal ob die Ziele stehen oder fahren. Die Bomben verfehlen ihr Ziel. (Laser ist natürlich an. Codes sind programmiert) Meine Einstellungen sollten richtig sein. Ich habe alles exakt so eingestellt, wie man es bei den Youtube Tutorials sieht. Habe mir auch verschieden Videos von unterschiedlichen Leuten angeschaut. Frage daher in die Runde. Soll das so das die Bomben nicht exakt treffen? Ist das bei anderen auch so? ... ab hier hatte ich Zeilen über GPS stehen die aber keine Relevanz bei GBUs haben. ... VG
  4. Ich habe noch folgende "Tools" gefunden. Was ist von diesen zu halten? Funktionieren die noch im Jahre 2020 bzw. mit der F-18 ? Es würde ja schon etwas bringen, wenn man die Ziele wenigstens vorher einprogrammieren könnte. https://github.com/Santi871/DCSWaypointEditor https://www.combatflite.com/#_blog Entwicklung wohl eingestellt da der Entwickler sich nicht mehr meldet. The "VMMP" Viggen Multiplayer Mission Planner
  5. Hallo, in anderen Simulationen kenne ich es so, dass es eine Data Cartridge (DTC) für ein Flugzeug gibt. Diese lässt sich beim Briefing, also vor MIssionsstart programmieren und dann beim Ramp Start in die Maschine laden. Da stehen dann Infos drin wie Preplanned Target Points --> Für Jdams zum Bsp Ein Chaff und Flare program.--> Abfolge, Intervall Funk Frequenzen Einstellungen für Bomben wie Einschlagwinkel, Zünder, Das EW Programm im allgemeinen. Gibt es so etwas für DCS bzw. die F-18? Falls ja, wie ist das umgesetzt? Was benötigt man dafür?
  6. Hi, danke für die Rückmeldung. Folgendes Dokument finde ich da. Siehe Anhang. https://abload.de/img/f18_handbuchjvkb7.jpg Das ist das was im April 2020 zulest aktualisiert wurde? Das Dezember 2019 irritiert mich da. VG
  7. Ich habe zwar DCS Open Beta installiert, aber da scheint die F-18 Stable installiert zu sein. Wie finde ich das Handbuch für die Open Beta F-18 ? VG
  8. Hallo, ich habe Handbücher jetzt hier gefunden: C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World OpenBeta\Mods\aircraft\FA-18C\Doc In der deutschen Fassung steht drin: Letzte Änderungen Juni 2019. Das ist aber schon die aktuellste Fassung, ja? VG
  9. Hallo, da mir eine Suchmaschine nicht wirklich weitergeholfen hat, versuche ich es mal hier. Ich bin auf der Suche nach dem aktuellen F-18 Handbuch. Im Netz finde ich nur das PDF, welches sich selber als early access bezeichnet und wo immer drin steht, dass wäre alles noch nicht implementiert. Inzwischen ist ja auch Bomben-Lasing dazu gekommen und diverse andere Sachen. Gibt es ein aktuelles Handbuch irgendwo für die F-18? VG
  10. Danke QuiGon und shagrat, das ist das, was ich seit 2 Wochen gesucht habe. Endlich kann ich Ziele aufschalten, so wie ich es aus anderen Simulationen kenne. Sehr schön. Mal schauen, ob ich jetzt auch noch im Dogfight via HMCS die Ziele aufgeschaltet bekomme, die ich haben will bzw. anschaue. Bisher klappt das nur im ACM Mode. Aber vielleicht geht es auch nicht anders. VG
  11. Hallo, vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Radar Aufschalten habe ich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich möchte generell Gegner im BVR Bereich aufschalten. Nicht nur im ACM Mode oder mit dem IR Suchkopf. Und das klappt bei mir nicht. Was ich möchte ist das, was der Typ hier macht: Da sieht man, dass er aus 23 Meilen Entfernung ein Flugzeug aufschalten kann. Siehe hier: https://abload.de/img/radar5wxk2m.jpg Nebenfrage: Wie hat er die horizontale Linie in das rechte DDI reinbekommen? In der Regel kann das Radar der F-18 Kampfjets ab circa 40-50 Meilen erfassen. Größere Flugzeuge auch schon bei 70 bis 90 Meilen. Und das möchte ich auch hinbekommen. Gerne mit BVR Missiles wie der Aim-120C. Versuche ich das, dann habe ich nur diese "Aufschaltungen" die man bei den Screenshots sieht. Also sowas wie das hier: https://abload.de/img/t_kein_vcuwk2w.jpg VG
  12. Guten Tag zusammen, Ich bin gerade dabei ein paar Tests mit der F-18 zu machen und komme mit einigen Problemen nicht klar. Vielleicht hat der eine oder andere eine Idee, warum folgendes nicht klappt. Im Prinzip möchte ich nur Ziele mit dem Radar aufschalten können und wieder lösen können. Sollte das klappen dann auch gerne mit dem HMCS. In den Trainingsvideos klappt das zum Bsp, wenn man mit RALT + ö in den ACM Modus schaltet. Dann wird ein Ziel aufgeschaltet. Ich möchte das aber gerne auch schon in 50 Meilen Entfernung aufschalten. Das das gehen muss, kann man schön bei Youtube Videos sehen, die sich mit der F-18 beschäftigen. Wenn ich das mache, sieht das allerdings so aus: https://abload.de/img/t_kein_vcuwk2w.jpg https://abload.de/img/t_kein_vc_2q0klu.jpg https://abload.de/img/t_keine_aufschaltung_7skij.jpg Es wird zwar irgendwie so ein Kasten um irgendwas gelegt, aber sobald man in diese Richtung lenkt, springt der wieder woanders hin. Ist auch egal ob jetzt die Aim 120 oder 9M oder 7M, 9X ausgewählt habe. Wie kriege ich das also hin, dass ich Ziele aufschalten kann? Also mit Annäherungsgeschwindigkeit? Und wie schaffe ich es wieder eine Aufschaltung zu lösen? Die Taste “s” scheint nur ab und zu zu klappen. Im Dogfight kann man ja bei modernen Maschinen das HMCS verwenden. Bsp: https://abload.de/img/t_hmcs_lockencmkjv.jpg Nur wie kann ich dann das Ziel dabei locken? Die Taste Enter funktioniert da nicht. Das einzige was bei mir bisher klappt ist, dass ich eine 9X mit der Uncage Taste entsprechend kühle und auf ein Ziel ausrichte. Sobald ein langer Ton kommt, geht die 9X raus und trifft in der Regel auch. Mir ist klar, dass ich kein Radar nach hinten habe. Aber selbst mit dem HMCS in Richtung leicht schräg am HUD vorbei klappt nicht, beim Ziele aufschalten. Wie schalte ich also mit dem HMCS Ziele auf? Dann noch ein paar Fragen, die jetzt aber nicht ganz so wichtig sind. Gibt es ein Datalink für die F-18 bzw. In DCS? Gibt es ein Radar zoom “EXP”, damit Ziele besser auseinandergehalten werden können, wenn die in Formation fliegen? Gibt es ein TWS Mode ? Gibt es ein Trim reset? Kann man die Mfds auf externe Monitore packen? Also wenn man zum Bsp 4 Bildschirme hat. Vielen Dank für Antworten. VG
  13. Hello everyone, i tried to find out, if i can see the bullseye information from aircrafts inside the cockpit. But it seems to be, that this feature is not implemented yet. Is that correct? And the only workaround is a waypoint for all aircrafts, to solve this problem? Regards
  14. Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das hilft mir schon einmal weiter. Ich werde erst einmal die kostenlose Variante mit ein paar Leuten testen und dann eventuell noch die kostenpflichtige Variante UR dazu nehmen. VG
  15. Durch jahrelanges Training. Man muss es immer wieder wiederholen. Und wenn man nur ein Flugzeug fliegt, dann hat man es natürlich einfacher, als wenn man 10 Maschinen im Hangar hat. Ein weiterer Faktor ist der Mensch selber. Intelligente Menschen mit einer hohen Auffassungsgabe haben es sicherlich einfacher, als Menschen, die ein Gedächtnis wie ein Sieb haben. Auch fällt es Leuten mit 20 Jahren wesentlich einfacher als Menschen, die schon 70 sind. Das Gehirn lässt sich aber auch bis zu einem gewissen Grad trainieren wie ein Muskel im Arm. Wenn man allerdings 5 Std täglich vor der Glotze hängt und sich berieseln lässt, ist das sicherlich nicht förderlich fürs Gehirn. Viel Erfolg beim studieren der Handbücher. :-) VG
  16. Hallo, da ich via Suche keine befriedigende Antwort gefunden habe, frage ich mal hier nach. Welche Möglichkeiten der Kommunikation gibt es in DCS, um mit anderen Piloten zu sprechen? Ich meine nicht die KI Kommunikation über # mit einem Tanker, Träger etc. In der Regel wird ja via UHF bzw VHF kommuniziert. Ein Beispiel wie ich mir das vorstelle ist das hier: Aber wie realisiert man das? Eine Software die das eventuell kann ist diese hier: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=167370 http://tacnoworld.fr/universradio/universradio-download/ Ist dieses Universradio Add On die einzige Möglichkeit miteinander zu reden? Also über verschiedene VHF Kanäle, damit jeder Flight seine eigene Frequenz hat. Man könnte natürlich es auch via Teamspeak realisieren. Aber der Klang ist dort zu klar, es gibt kein Rauschen und auch keine Entfernung, so dass irgendwann der Funk nicht mehr zu hören ist. Auch das hin und herspringen zwischen verschiedenen Kanälen ist nicht so ohne weiteres während des Fluges realisierbar. Und in modernen Maschinen wie die F-14 oder F-18 haben ja ein UHF bzw. VHF Band zum funken. So wie in der Realität. VG
  17. Vielen Dank. Genau was ich gesucht habe. Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen will. Ich versuche gerade eine F-14 oder F-18 auf einem Träger zu setzen und die KI soll dann dort starten. Ich bekomme das zwar auf Flughäfen hin, aber nicht auf einem Carrier. Die Flugzeuge tauchen einfach nicht auf. Mit einem Hubschrauber habe ich das hinbekommen. Auch wenn ich dann diesen Hubschrauber auf eine F-18 abändere, passiert wieder nichts. Woran könnte das liegen? VG
  18. Hallo, ich beschäftige mich seit kurzem mit dem Editor von DCS. Dieser bietet ja relativ viele Möglichkeiten. Unter anderem habe ich die Youtube Tutorial Reihe von Fire gefunden. Ist zwar 5 Jahre alt, aber im Prinzip hat sich ja beim Editor kaum etwas verändert. Was mir aber noch fehlt ist folgendes. Gibt es ein Dokument welches die Möglichkeiten von DCS bzw. des DCS Editors auflistet, damit man überhaupt weiss, was alles machbar ist? Ich meine so etwas wie, dass man zum Bsp eine Signalfackel triggern kann, wenn ein Hubschrauber ankommt. Das man ein Wav abspielen kann. Oder welche Möglichkeiten einem die DCS Skriptsprache bietet. Ich habe auch mal gesehen, dass mein Drohnen einsetzen kann, die als JTAC fungieren. Gibt es eine Enzyklopädie über alle Ingame Objekte? Ich habe zwar Ingame eine gefunden, aber innerhalb eines Dokumentes wäre auch praktisch. Missionen scheinen sich hier zu finden. Da könnte man sicherlich sich ein paar Dinge abschauen. https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/ Skripte gibt es wohl auch auf folgender Webseite. https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=118935 Ist allerdings auch schon wieder 5 Jahre her. Aber woher wissen die Macher der Skripte, wie das überhaupt geht? Dafür muss es ja Dokus geben? Bzw. auf welcher Grundlage bauen die Mission Bauer die Missionen? VG
  19. Hello everyone, I have been following the development of DCS for a few years now. And since some years iask me, why the developers or a company do not offer a big map/terrain/theater that is computer generated. And in the year 2019 this problem still exists. What i want to say is, that a combat simulator with aircrafts like a F-14 or F-18, which are really good implemented, needs a good terrain. Why should i fly with a military jet with weapons at the peaceful area like NEVADA Test and Training Range Map? Its a part of the USA, the landscape is empty and there is peace. And i do not attack some civilians in there cars. I need an enemy for a combat simulator. Why not theaters like balkan, korea, vietnam, pacific, afrika, iran, .... ? I think, that is the main problem of DCS and why not so much people buy aircrafts. You have very good DCS aircrafts inside a good simulator, but no terrain, where you can fly them. And why should i buy an aircraft for 70 dollars, if i do not have a good theater, where i can fly it? The mission editor is great, but i cannot place a tank battalion to the NEVADA Training Range, because i do not attack my own people with a F-18/F-14. And i don’t think, the russians will invade las vegas in the near future. Ok, you can say, there exists the terrain : Persian Gulf Map. But there is no real conflict and i don't want the bomb the Burj Khalifa or Burj al Arab building. We need conflicts like taiwan/china or North/South Korea or the balkan conflict in the 90. And by the way. All maps are to small. I start with a F-18, and after some minutes, i reached the border of the terrain. Some people know X-Plane with the autogen buildings and forests, that are based on the OSM data from openstreetmap. If you use this information in combination with satellites images, you have the following results: https://www.muenster.de/~marvel/x-plane/folder1/thumb.html https://www.muenster.de/~marvel/xplane/thumb.html And there is nothing handmade only autogen and osm data and its world wide. Why cannot the developers create a program that reads this openstreetmap OSM data, combine them with google/bing satellite images and the world map, or a special 1500x1500 miles area, is ready for DCS? All information are inside the OSM data and are for free. I think the most users and me don't need handmade buildings, airports, trees and all the other stuff likes this one : https://www.digitalcombatsimulator.com/upload/iblock/edb/DCS_Persian-Gulf_700x1000_v1b.jpg https://www.digitalcombatsimulator.com/images/newsletter/20180406/PG-720.jpg http://yoyosims.pl/sites/default/files/Obrazki/f-18%20hornet/persian%20gulf%20map_7.jpg If i fly at 25.000 feet, i don't see a flag or the door/window of a building or any other details. It doesn't matter. Take a look at this images at FL > 150. http://www.no9squadron.com/wp-content/uploads/2018/06/dcs-hornet-6.png https://stormbirds.files.wordpress.com/2018/05/f-15c-persian-dubai-palms2.jpg?w=1200 https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/411890/ss_8775b1627b554e989ab15631050bd69ee0c433ec.1920x1080.jpg?t=1538428958 https://www.digitalcombatsimulator.com/upload/iblock/a4f/Screen_180131_001935_00000_00071.png https://bsnews.info/wp-content/uploads/2013/05/strait-hormuz.jpg https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/411890/ss_9fe72fad05ceab69a26a91c77d036412bfe550c1.1920x1080.jpg?t=1538428958 https://steamcdn-a.akamaihd.net/steam/apps/411890/ss_a2f6cd729bb5feec388541f28f10ff212c9d1ded.1920x1080.jpg?t=1538428958 https://stormbirds.files.wordpress.com/2018/03/dcs-ed-persian-gulf-4.jpg?w=496&h=279 There i need only really, simple low res buildings. Only at start and landing you see the ground. Then you climb to FL > 250 and see only your cockpit, instruments, the sky, clouds and satellite images from the ground. Ok, some of you say now, that you want handmade High Res Maps. Its okay. You can buy this handmade map and place this high res terrains over the future procedural generated world maps of DCS. I have no problem with that. But the other pilots like me want to fly long range strikes (> 150 miles) at 30.000 feet, doing air refueling, dogfights in balkan/korea and create complex missions with the great DCS mission editor in a 1500x1500 miles area. For this there is no need for a handmade terrain like the persian gulf map or the next afghanistan terrain/map. By the way. Why afganistan? There is again the problem, that there is only desert and empty landscape like the nevada test range map. There exists only taliban with there AK 47 machine gun like this one: http://www.osaarchivum.org/files/images/events/2017/01.jpg What should i do there with a modern F-18/F-14 Fighter? The taliban do not have an aircrafts like mig 29S or SU 35. And they have no air defensive like patriot or SA-10/S-300. What can i do then there with a modern combat fighter like the f-14 or f-18? I would really prefer to fight in real conflicts all over the world against strong enemies. And for me there is no reason, why it should not be possible for the DCS developers to create a program, that generates maps automatic with the Osm openstreetmap data like the X-plane maps. That should be feasible without much effort. In my opinion is DCS a very good simulator for vfr flights at low level to take a look on beautiful buildings that are handmade. Its a little bit like, if you have a great racing simulator, but no racetrack. Only a parking spot behind a supermarket with the name : “ KFC Test and Training parking Spot map“. But I do not give up. Maybe there will be a good terrain in the near future. :)
×
×
  • Create New...