Jump to content

Patgun

Members
  • Posts

    25
  • Joined

  • Last visited

1 Follower

About Patgun

Personal Information

  • Location
    Milky Way Galaxy, Solar System, Planet Earth

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Den Warthog Stick nutze ich, aber wie gesagt nicht die A-10C. Mit dem Stick selbst habe ich aber keinerlei Probleme.
  2. That particular style of air racing was developed not before 2003 => Wikipedia. So, it doesn't fit at all to a Cold War scenario. And furthermore, air racing at all was never, and still isn't, popular in Germany. So, removing all of those racing circuits before 2003 should be the correct setting. And after 2003, it shouldn't pop up in such many places. Actually just one, because it is completely related to Red Bull Air Racing. Another point, that does not fit to Germany, are the motorways which are lighted at night. There was only one country in western europe were this would be realistic for all motoways. And that is Belgium. In Germany, as far as I can remember, it was applied just around Cologne until the early 2000's. Also, there are many roads visible that were build after 1990, in particular in the former GDR , but also in the western part. That is bit of an immersion break for me personally. However, thats just incorrect for those who know about it. And, I guess, its hard to avoid, when using available digital geographical data. It would be great if that could be corrected, but I fully understand that this wish is actually unrealistic.
  3. Zur A-10C kann ich leider nix sagen. Hab das Modul nicht.
  4. Ja. Zumindest in der Phantom kannst du die Kräfte raustrimmen wie in echt. Der Stick bewegt sich und die Mittenlage verschiebt sich dabei. Bei der Huey ist ähnlich. Bei der F-18 ist es nicht so. Denke aber, das die FBW-Flieger das ohnehin nicht tun. Es hängt aber auch scheinbar von der FFB-Implementierung des Entwicklers ab. Bei MiG 21 und L39 sollte sich die Mittenlage auch spürbar verschieben, tut sie aber nicht. F-14 hab ich noch nicht getestet.
  5. Wow, that's something different! Rolls, in particular, are much more what someone would expect to be rolls. What I like most is the fact that the Phantom seems not to be that ressource hungry anymore. Everything feels much smoother now. Thanks a lot HB!
  6. Am Anfang ging es mir durchaus ähnlich. Zum Beispiel bei Luftbetankungen. Hatte aber nicht daran gedacht, dass ich mir die Kurven auf den Achsen neu einstellen muss. Aber nun gehts wesentlich besser, da man sehr feinfühlig im Centerbereich steuern kann. Weiß jedoch nicht, wie groß der Unterschied ist, wenn man eine Virpil Base hatte. Ich komme vom TM Warthog und da ist das schon eine große Verbesserung. Auch das Helisteuern geht nun wesentlich feinfühliger und ist somit auch einfacher geworden. Ich würde mir die Moza Base durchaus wieder kaufen. Gruß Patrick
  7. Das freut mich sehr für Dich! Ja, das Fliegen geht auf einmal viel einfacher von der Hand, wenn man ein entsprechendes Feedback bekommt. Den " Sim that shall not be named" hab ich bisher noch nicht mit FFB ausprobiert. Aber die Helis dort fühlten sich immer derart furchtbar künstlich an, dass ich gar nicht daran gedacht habe. Vielleicht ändert sich das ja mit dem morgigen Tag.... Die Base ist bei mir fest im Rig montiert. Gerade beim Huey gehen die Vibrationen derart durch das Rig, das ich mir den Buttkicker sparen kann. Im Verbund mit VR ist das einfach der Hammer. Und da ich eigentlich eher Fläche fliege, mit FFB nun am liebsten die Phantom, muss ich auch mal heftig dran ziehen können. Ist schon erstaunlich, wieviel Kraft das Teil aufbringen kann. Gruß Patrick
  8. Kann ich so bestätigen. Deswegen benutze ich Integrated FBB. Da werden sowohl Direct Input und Telemetry FFB gleichzeitig genutzt. Gruß Patrick
  9. That's partially correct. It applies to general feedback, such as spring, damper, and inertia. But not to event triggered feedback such as afterburner or weapon release. To check those settings, you need to go back into DCS. I've hadn't experienced any CTD's of Moza cockpit. Cheers Patrick
  10. Hab die Base jetzt seit 2 Wochen und bin ziemlich begeistert. Man muss sich ein wenig mit den Einstellmöglichkeiten der Software auseinandersetzen, was aber recht selbsterklärend ist. Die Direct FFB Signale der einzelnen DCS Module sind nicht immer perfekt optimiert. Mit Telemetry FFB kann man aber so einiges anpassen, was dann mittels Integrated FFB mit den Direct FFB Signalen überlagert werden kann. Nur, die vorgegebenen Werte im Telemetry FFB sollte man nicht einfach unbedacht übernehmen. Vieles von dem was man eigentlich erwarten würde, wie z.B. FFB beim Waffeneinsatz, ist gar nicht aktiviert. Die Standardwerte sind auch meistens nicht zielführend. Man muss dann so ziemlich alles anpassen, bis es sich so anfühlt, wie man erwartet dass es sich so vermutlich in echt anfühlen würde. Das Ganze bleibt natürlich völlig subjektiv, solange kein Real Life Jockey mal seine Profile teilt (Wunschträum...) Resultat: Die Phantom ist endlich gut trimmbar und bietet bestes Feedback wenn man versteht, wie das System mit Bellows und Bob Weights funktioniert und sich demzufolge anfühlen sollte. Landungen klappten auf Anhieb ohne negative Kommentare von Jester. In manchen Situationen muss man auch echt kräftig ziehen. Die Base kann ausreichende Kräfte entwickeln, wenn sie befestigt ist. Auch mit 10cm Extension. Den Stallbereich fühlt man sehr gut. Die Vibrationen gehen durch das halbe Rig. Ich fühle sie im Sitz und auch in den Pedalen. Man fühlt den ganzen Flieger und wie es ihm geht. Der Huey ist jetzt einfach nur noch traumhaft zu fliegen. Man fühlt das Klopfen des Rotors im ganzen Rig, der ganze Arm wird durchgerüttelt. Und das Trimmen ist nun endlich wie es sein sollte. Die einzelnen Module sind aber sehr unterschiedlich in Bezug auf FFB ausgelegt. Die F/A-18 ist leider sehr synthetisch vom Gefühl her. Das ist sicherlich auch der FbW Technik im Reallife geschuldet. Je analoger der Flieger, desto besser ist das Gefühl. Bestellt habe ich direkt bei Moza. Die Lieferung hat 2 Wochen gedauert. Nur die Kommunikation war etwas seltsam. Die Versandbestätigung aus Hongkong kam 30 min bevor der Postmann vor der Tür stand Edit: Achja, alle Änderungen muss man mittels "New Preset" speichern, wenn man sie bei nächsten Rechnerstart noch haben will. Jedes Mal! Man kann aber jedes Mal den gleichen Namen vergeben um Änderungen am Profil zu speichern. Gruß Patrick
  11. I got mine today. Works just great after the first quirks are solved. I got the same double columns for the Moza base. Windows game controller setting does also show the Moza base twice. However, just one of both is working. You just need to find out which one of both is to be setup in DCS. Just ignore the other one. When setup in DCS ist done, go into the Moza Cockpit software. There you should use Telemetry FFB or Integrated FFB, because you can use that software to set the effects accordingly without fiddling arround with lua scripts. At least that's what I think. I've not set anything in the DCS settings apart from the controller settings. First I was trying the F-18. Most effects were working right out of the box and felt quite good. Then, I went over to the P-51. No forces, no effects, even with the P-51 profil in the Moza Cockpit selected. Same for the Phantom. So, all a bit disappointing. Then I was going into the Telemetry FFB settings fot the Phantom. Noticed, that most of the Jet effects that you would expect to happen were not activated. So I did, using the preset values. Then I did the next test. Voilá! It worked finally. And it worked great! In particular the Phantom is much more controlable with the ongoing changes in stick forces. If you have ever flown a real plane, you will understand what that means. Now, it just needs some tuning. By the way, you just need to press ESC in DCS, Alt-Tab over to Moza Cockpit, adjust the setting of your choice, Alt-Tab back to DCS, resume. There you can check if the change has any effect. Hope that helps! Cheers Patrick PS: When you do changes to Telemetry settings and found a good solution finally, dont forget to save it as "New Preset". Otherwise all your changes are gone when you switch to another profile.
  12. Just realized, that HB has finally added Leap Motion support to the Phantom F-4E Modul. Thank you so much guys! It just adds that bit of immersion to that phabulous modul, that I was missing so much. Would be great to see this eventually in the Tomcat. Cheers Patrick
  13. +1 The exact reason why I don't fly the Tomcat anymore is the missing Leap motion support. Now just realized that the same may happen soon with the Phantom. Both planes are absolutely beautiful and marvelous designed by HB. And it's a pain to know having them in the hanger but not wanting to be flying them. However, the amount of immersion given by the Leap motion that I can use in the Hornet is just invaluable. It simply feels like really sitting in the plane and fiddling around with all the knobs and buttons with my own hands, not with that very distant, artificial feeling that a mouse provides. I wont any longer spent money for planes I will not fly because of the missing Leap motion support. So much I am waiting for the A-6 or the Eurofighter, I wont buy them as long as Leap motion is not supported. Same applies to planes of any other developer. Cheers Patrick
  14. Über die Fingers App war ich wohl offenbar schon vor einiger Zeit gestolpert. Das kam mir alles irgendwie sehr bekannt vor. Ist ja wohl ein Ersatz für PointCtrl. Bin aber mit meiner Fingermaus-Lösung soweit ganz zufrieden, das ich mir im Moment nicht noch nen Bluetooth-Ring kaufen will. Naja, mal schauen, was nicht ist, kann ja noch werden. Gruß Patrick
  15. Ah!! Okay. Dann werde ich die auch mal probieren
×
×
  • Create New...