caponi Posted January 28, 2015 Posted January 28, 2015 Hi ... ich habe zwei Einheiten rot und blau (Start 12:00) rot bin ich mit start auf der Startbahn (wp0) blau ist AI in der luft (wp0) beide Wegpunkte 1 treffen sich 20 Minuten später in der Walachei ... alles ist gut ... Ich schaffe WP1 aber nicht, wenn ich Kaltstart eingebe ... Dummerweise ändert sich die Zeit bei WP1 nicht, wenn ich Kaltstart eingebe ... Was ich meine ist, dass ich beim Kaltstart meine WP nicht synchronisiert bekomme. Kann ich einen WP für das Erreichen der Startbahn angeben, also Rollen? too much ...
mwd2 Posted January 28, 2015 Posted January 28, 2015 Die AI ist schneller mit dem StartUp :music_whistling: - das was du machen kannst, ist eine Tiggerzone & Later Activate. Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
caponi Posted January 28, 2015 Author Posted January 28, 2015 ja ... aber im Missionseditor stimmt dann WP1 zeitlich nicht überein ... das liegt an der berechnung geschwindigkeit * entfernung ... die geschwindigkeit beim kaltstart ist aber erstmal eine zeitlang 0kmh ... ich müsste also eigentlich die richtige durchschnittgeschwindigkeit errechnen ... aber eigentlich will ich dass der ME rechnet ... too much ...
Yurgon Posted January 28, 2015 Posted January 28, 2015 Interessantes Problem. :thumbup: Mit einem kleinen Workaround müsstest du es aber hinbekommen. Erstmal musst du überschlagen, wie lange der Rampstart durchschnittlich dauert; wenn es AI ist, setz dich mit einer Stoppuhr daneben, wenn es um Spieler geht, durchlauf den Start ebenfalls mit Stoppuhr; falls du die Mission für andere Spieler zur Verfügung stellen willst, schlag evtl. noch was drauf, weil nicht jeder gleich schnell ist. Jetzt setz dir nahe deines Flughafens einen neuen Wegpunkt 1, und nun kommt der eigentliche Trick: Vertausch die beiden Häkchen von "Lock required speed" hin zu "Lock required time of arrival". Dann kannst du die geschätzte Zeit eintragen und der ME erlaubt dann auch unmöglich langsame Geschwindigkeiten (normalerweise gibt er sonst Mindest- und Höchstgeschwindigkeiten vor und korrigiert ungültige Eingaben automatisch). Jetzt musst du nur noch die Entfernung von WP1 zu WP2 (dem Zusammentreffen mit der blauen Einheit) korrekt setzen, und hier kann der Editor dir die Berechnungen wie gewohnt abnehmen. Im Briefing würde ich drauf hinweisen, wie lange der Kaltstart ungefähr dauern soll bzw. wann der Pilot genau starten soll, dann können die Spieler sich drauf vorbereiten.
Isegrim Posted January 29, 2015 Posted January 29, 2015 Ich würde es mit 2 kleinen Triggerzonen aufm Taxiway machen(2x wegen Abflugrichtung). Vieleicht recht nah an die Clients, ich weis nicht wie lange die AI fürn Startup braucht. "Blyat Naaaaa" - Izlom
caponi Posted January 29, 2015 Author Posted January 29, 2015 @Yurgon: das ist es, bzw. das könnte es sein, was ich gesucht habe ! :thumbup: werde ich heute abend ausprobieren und euch berichten ! :smartass: too much ...
Yurgon Posted January 30, 2015 Posted January 30, 2015 werde ich heute abend ausprobieren und euch berichten ! :smartass: Linden Süd wünscht viel Erfolg. :)
caponi Posted January 30, 2015 Author Posted January 30, 2015 gestern zeitlich nicht geschafft, vielleicht heute :joystick: too much ...
caponi Posted January 30, 2015 Author Posted January 30, 2015 hat geklappt ... :thumbup: too much ...
Recommended Posts