Jump to content

Multiplayer - Server für Dogfights erstellen


Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Piloten,

ich würde gerne einen DCS FC3 - Multiplayer-Server zwecks Online-Dogfight starten. Dazu muss man bekanntlich eine Multiplayer-Mission im Missionseditor auswählen welche vorher erstellt wurde. Und beim Erstellen einer solchen Mission brächte ich Eure Hilfe.

Folgendes Setting soll gelten:

Batumi: rote Koalition; Kobuleti: blaue Koalition; Flugzeugträger vor der Küste. Eingesetzte Flugzeuge sollen die FC3-Flieger sein. Ein möglicher Spieler soll wählen können welcher Koalition er sich anschließen möchte. Außerdem sollten ein paar KI-Flugzeuge vorhanden sein falls gerade nur ein einziger Spieler Online ist (schließlich kann ein bischen Kampftraining gegen die KI auch nicht schaden).

Ich habe bereits erste Erfahrungen mit dem Missionseditor gemacht und mir eigene kleine Übungs-Szenarios erstellt, nur beim erstellen einer Multiplayer-Online-Mission hapert es leider noch. L

Ich hoffe auf gute Tipps und vielleicht sehen wir ins demnächst auf meinem neuen DCS-Server… J

Posted

sollen alle A2A waffen erlaubt sein? falls ja, dann wären die beiden plätze evtl. doch was nah beisammen.

 

solltest du auf guns/heater beschränken wollen, dann ist der träger ein problem, da sich bei dem nicht die waffen beschränken lassen wie auf einem airfield.

 

der rest ist erstmal simpel zu machen, nur die frage der KI flieger ist so eine sache:

- sollen die dynamisch spawnen je nach anzahl spieler?

- sollen die IMMER vorhanden sein?

 

um "spawnraping" zu vermeiden sollten beide airfields über ordentliche luftabwehr verfügen, was wiederum bedeutet, dass sie weiter ausnander sein sollten.

 

im großen und ganzen würde ich vorschlagen, dass du ein konzept ausarbeitest erstmal, in dem halt alles berücksichtigt wird, was du haben willst, dieses dann hier zu posten um die frage des WIE zu diskutieren ;)

 

eine alternative wäre evtl auch eine bestehende mission aus dem mission builder forum zu nutzen und ggf. zu modifizieren.

 

grüße und viel erfolg,

RR

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted

@ Roadrunner:

 

Wie Weit sollten die Flugplätze auseinander sein?

 

Die KI sollte da sein wenn z.B. nur ein Spieler online geht. Alleine rumfliegen und auf Gegner zu warten kann ganz schön langweilig werden... :)

Posted

beispiel:

 

2 F-15C fliegen mit 450knt (900knt closing speed) auf 20.000 fuss aufeinander zu, beiden haben AIM-120 geladen.

 

ab welcher entfernung können sie aufeinander schiessen?

 

die reichweite und geschwindigkeit der rakete, mit der info welche entfernung die beiden F-15 in der maximalen flugdauer der rakete zurücklegen ergibt dann mehr oder weniger die maximale feuerentfernung für head-on engagements, das mal als grobes unvollständiges beispiel ;)

 

ich vermute mal, dass das dreifache dieser entfernung durchaus sinn macht.

 

man muss es natürlich nicht auf diese spitze treiben und berechnen, aber ich vermute mal, dass 100nm distanz zwischen möglicher luftabwehr nicht allzu schlecht gewählt wären, um zeit zu geben zu starten, auf höhe zu gehen, sich zu orientieren, etc. und genug "raum" für den luftkampf selbst zu lassen.

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted

OK. Das mit den Flughäfen hätten wir geklärt. Danke! :)

 

Was muß ich im Missionseditor einstellen damit Online-Spieler hinzukommen können? Eine Staffel kann im Missionseditor maximal 4 Flügel-Leute haben also müßte ich bei z.B. 32 möglichen Spielern 4x4 Staffeln pro Seite (rot/blau) einprogrammieren?!? Und ich müßte die Piloten als "Klient" definieren?!? Irgendwie hat da bei meinen Versuchen nicht so ganz funktioniert...

Posted

jeder spieler hat nen eigenen flug mit nur einer maschiene, da du die wingmen nicht auf client setzen kannst.

 

beim erstellen einer NEUEN mission mußt du die koalitionen dann noch festlegen, das geht nur zu beginn, in einer schon erstellten mission kannst das nichtmehr ändern.

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted
jeder spieler hat nen eigenen flug mit nur einer maschiene, da du die wingmen nicht auf client setzen kannst.

da werden wir auf DCS World 1.5 warten müssen (also auf September hoffentlich...)

 

 

beim erstellen einer NEUEN mission mußt du die koalitionen dann noch festlegen, das geht nur zu beginn, in einer schon erstellten mission kannst das nichtmehr ändern.

 

So nicht ganz richtig (auch wenn das hier vielleicht etwas zu weit geht): http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=141475

 

 

DCS: World Mission Editor Tutorials (engl.):

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted
da werden wir auf DCS World 1.5 warten müssen (also auf September hoffentlich...)

 

oh ja, da freue ich mich auch drauf :) aber wie du sagst, jetzt gibts das halt noch nicht.

 

So nicht ganz richtig (auch wenn das hier vielleicht etwas zu weit geht): http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=141475

 

 

DCS: World Mission Editor Tutorials (engl.):

 

manuel die datei im miz file bearbeiten geht auch, gleiches für slots in flights, aber wie du schon sagst, geht evtl doch was zu weit für den anfang ;)

 

grüße,

RR

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted (edited)

Danke für Eure Tipps... bin sie gerade am Umsetzen. :)

 

Ich habe bis auf eine KI-Staffel jedes Flugzeug als "Client" definiert und Jeder Client hat eine eigene Flugzeuggruppe erhalten. Vorhin habe ich mal probeweise meinen neuen (unfertigen) Multiplayer-Server online gestellt ABER: Wenn ich beitrete dann kann ich zwar ein Flugzeug auswählen aber ich kann nicht starten. Es wird rechts oben ein Pause-Zeichen angezeigt. Es scheint mir so als ob mein Server auf weitere Mitspieler wartet?!? Was muss ich einstellen damit auch ein einzelner Spieler losfliegen kann?

Edited by Fliege
Posted

Danke! :) Bin soeben mal einen Testflug geflogen.

 

Wie kann man die Waffenwahl beschränken?

 

Welche Flugabwehr um die Basisflughäfen erachtet ihr für sinnvoll?

Posted
Wie kann man die Waffenwahl beschränken?

 

Du kannst die vorhanden Waffen an jedem Flughafen limitieren bzw. entfernen.

Wenn du auf einen Flughafen klickst, gibt es einen Button unter den Frequenzen. Standartmässig hat man immer unendliche Flugzeuge, Fuel, Waffen und Equipment.

 

Welche Flugabwehr um die Basisflughäfen erachtet ihr für sinnvoll?

 

Es kommt ein wenig darauf an, was du machen willst. Unter RL Bedingungen hat man langreichweitige und kurzreichweitigige SAM Batterie zum Schutz von VIP Objekten.

 

Wenn du nur einen Spawn-Schutz aufbauen willst, nimm 2-3 MANPADS-Groups (z.B. SAM Stinger MANPADS & SAM Stinger Comm) und ein 2-4 AAA units.

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted

Moin! Bevor du wild drauflos bastelst und für jede Frage wieder auf Antwort warten musst, hier ein paar Ressourcen zum Mission Editor. Musst das jetzt nicht alles durchgehen, probieren und "learning by doing" sind absolut ok, aber gerade beim ME ist nicht gerade alles selbsterklärend und da ist es ganz hilfreich mal was nachlesen zu können.

 

wiki Hoggit - gute Übersicht und für später, viele wertvolle Hilfen zum Scripting System (Work in progress): http://wiki.hoggit.us/view/DCS_mission_editor

 

Nicht zu vergessen das DCS User Manual (EN) als PDF. Zu finden unter: C:\Program Files\Eagle Dynamics\DCS World\Doc\

 

Und auch für den Einstieg die YouTube Tutorials von Fire (DE):

 

(Die anderen aus der Serie findest du schon ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • 3 weeks later...
Posted

@ all:

 

Danke für die Tipps! Bin gerade fleißig am basteln nachdem ich wieder Zeit gefunden habe... :) Werde demnächst mal einen Testserver von 22:00h bis 0:00h online stellen. Das werde ich aber dann nochmal posten wann genau das sein wird. Ich plane das sehr zeitnah... :) Ich hoffe ich habe dann an alles gedacht. Über Anregungen und Vorschläge wäre ich natürlich sehr dankbar.... :)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...