Gladius Posted October 9, 2015 Posted October 9, 2015 Hallo Zusammen Gibt es irgendwo ein deutsches Tutorial zum Radar der Mig-21? Oder kann mir jemand das erklären wie dies funktioniert mit dem IFF und Ziel aufschalten? Habe mir mal das Manual angeschaut, aber habe es halt nicht so mit dem englisch.:huh: Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Blech Posted October 9, 2015 Posted October 9, 2015 Hi, Chuck's Tutorial Library http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=135765 Die Anleitung für die MIG 21 ist zwar englisch - enthält aber sehr gute und bebilderte Erklärungen PART 8 –RP-22 RADAR OPERATION Sollte durchaus auch mit geringen Englischkenntnissen und evtl. Google Translate verständlich sein (?).
QuiGon Posted October 9, 2015 Posted October 9, 2015 Wie du das Radar anschaltest scheint dir schon bekannt zu sein. Um ein Ziel aufzuschalten musst du nur den Radarcursor über das Ziel bewegen und den Lock-Button kurz gedrückt halten. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Fishbed-Radar sehr beschränkt ist: - Die maximale Reichweite liegt bei knapp 30km. - Das Radar vefügt über keine Look-Down-Fähigkeit, weshalb Ziele auf der selben Höhe wie man selbst oder darüber sein müssen. - Der Radar-Cursor kann nur vor und zurück bewegt werden und nicht zur Seite. Die Handhabung des IFF ist rech einfach: Unter dem Radarschirm sind 8 große runde Buttons. In der unteren Reihe findet sicz ein Button, der mit "IFF" betitelt ist. Müsste glaube ich der 2. von Links sein. Diesen Button einfach drücken während KEIN Ziel aufgeschaltet ist. Darauf hin werden kurzzeitig alle Radarkontakte entweder als Freund (=) oder Feind (-) dargestellt. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Derbysieger Posted October 9, 2015 Posted October 9, 2015 (edited) Die Handhabung des IFF ist rech einfach: Unter dem Radarschirm sind 8 große runde Buttons. In der unteren Reihe findet sicz ein Button, der mit "IFF" betitelt ist. Müsste glaube ich der 2. von Links sein. Diesen Button einfach drücken während KEIN Ziel aufgeschaltet ist. Darauf hin werden kurzzeitig alle Radarkontakte entweder als Freund (=) oder Feind (-) dargestellt. Der Knopf ist in der unteren Reihe ganz links :) Kleine Info zum IFF die allerdings zur Zeit in DCS in der Praxis absolut keine Rolle spielt, da IFF in DCS sehr simpel gehalten ist, wir generell keine neutrale Fraktionen vorfinden, es keinen zivilen Luftverkehr in DCS gibt und meines Wissens nach IFF Systeme in DCS auch nicht ausfallen können: Wenn man den IFF Knopf drückt wird einem nur gezeigt ob ein Kontakt ein korrespondierendes IFF Signal sendet oder nicht. Das heißt ein Kontakt der kein IFF Signal sendet oder keines das zu deinem IFF korrespondiert muss nicht unbedingt feindlich sein auch wenn das in einem Kampfgebiet sehr wahrscheinlich ist. IFF Systeme können IRL auch ausfallen, durch was auch immer (Kampfschaden, einfacher Ausfall etc.). Edited October 9, 2015 by Derbysieger CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D | Mobo: ASRock X870E Taichi Lite | RAM: 96GB DDR5-6000 CL30 | GPU: ASUS RTX5090 32GB ROG Astral | SSDs: 3xSamsung 990 Pro 4TB M.2 Peripherals: Warthog HOTAS | Virpil MongoosT-50CM3 Base | TrackIR 5 | MFG Crosswinds | 3xTM Cougar MFDs | HP Reverb G2
Gladius Posted October 9, 2015 Author Posted October 9, 2015 Hi Danke für die Infos, nun scheint alles klarer zu sein, werde es mal heute Abend ausprobieren. Jetzt weis ich immerhin dass ich auf dem richtigem Weg war. Ist halt eine nicht so vertraute Technik, aber halt doch spannend zum erlernen. Die Chuck's Tutorial Library sind ja ganz interessant, kannte ich noch gar nicht. Sind wirklich gut verständlich, da komme ich auch noch nach. Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Recommended Posts